Zur Forenübersicht

2672 Ergebnisse für Suchbegriff Qatar

Erfahrung mit Arkefly

So, wir sind nun auch wieder aus Cancun zurück und hatten doch recht angenehme Flüge mit der "alten" Arkefly Maschine.

Die Bestuhlung war wie erwartet 2-3-2, wir haben vor Abflug dann doch noch, über das Reisebüro bei dem wir die Pauschalreise gebucht hatten, zwei Sitzplätze aussen für 20,00 Euro pro Flug und Sitzplatz reserviert. Die Maschine war komplett voll besetzt auf beiden Routen. Es gab letzlich wohl einige, die nicht zusammensitzen konnten. Die Aussenplätze waren auch bei unserer Reservierung eine Woche vor Abflug schon zum Großteil reserviert. Der Sitzabstand war, zumindest in den ersten 30 Sitzreihen, selbst besser als ich es bei Etihad, Oman, Qatar usw. in der Economy auf Langstrecken kenne und wirklich grosszügig, leider war das Entertainmentsystem dafür nicht vergleichbar. Auf dem Hinflug haben wir für 10,00 Euro so einen protablen Monitor geliehen, war ok, aber auch nicht wirklich mit modernen IFE-Systemen von der Auswahl der gebotenen Filme vergleichbar. Auf dem Rückflug haben wir dann darauf verzichtet, ich habe einen Film über den Deckenmonitor geschaut - war auch mal wieder nett, gibt es ja kaum noch - und dann 5 Std. bis zum Frühstück geschlafen, super!

Decken gab es auf dem Hinflug nur auf Nachfrage (Tagflug), auf dem Rückflug (Nachtflug) waren auf jedem Sitz schon Decken ausgeteilt. Das Essen ging völlig in Ordnung, die Flugbegleiter empfand ich als sehr nett und freundlich.

Alles in allem fanden wir die Flüg angenehm und keinerlei Aufregung im Vorfeld wert und würden jederzeit wieder mit Tuifly/Arkefly fliegen.

Mehr lesen

Wohin auf die Malediven?

bei uns gab es auch nie lange Wartezeiten, gut einnmal beim Hinfliegen , da war Thudu der letzte Abflug des Tages  :frowning: , Aber man hat da im Wartebereich eine Bar und Toilette zum Frischmachen, das ist auch notwendig nach dem Flug.. z.b. Umziehen. Das machen wir nicht im Int- Airport, sondern immer im Wasserflugzeugbereich.

Rückzu ist es fast noch entspannter, da wir bisher immer LateCheckout bekommen haben. Gut, tw. gegen Gebühr. Aber das wäre es mir wert.  Allerdings würde ich nie (?) mit Emirates 23:00 Uhr fliege wollen. Das späteste aller Gefühle für mich ist 20:40 mit Etihad oder Sri Lankan oder Qatar, alles so die gleiche Zeit. Später wird dann wirklich zur Tortour. die Morgenflüge sind auch ok und auch alle schaffbar, man muss halt zeitig aufstehen wenns um kurz nach neun losgeht in die Heimat.

Auf Thudu sieht man die Wasserflieger ggf. hinter der Lagune von weitem, hören etwas.., aber das stört sehr wenig, da diese draussen an einem Ponton landen. Und dann werden die Urlauber mit Dhoni die letzten Metern zu Insel geschippert. Je nach Inselseite siehst du nie ein WF..  ;)

Eine NUR AI-Insel wäre noch LilyBeach. Aber auch preisintensiver. Aber haben schöne Villen. Aber auch WF-Transfer. 

Denke daran, viele Inseln, die kleinen mit gutem Presi/Leistungsverhältnis, sollte man zur Hauptsaison rechtzeitig buchen, tw. sogar vorausbuchen. Ich denke, das trifft auf Baros und Lilybeach zu, denn diese Inseln habe ich bei meinen Preis hier nie im Angebot gefunden. 

Gruß Uwe

Mehr lesen

Airbus Superflieger A380, eure Meinung.?

Ich finde den A380 momentan auch einfach nur groß, fast monströs und furchteinflößend. Besonders schön finde ich ihn momentan noch nicht, aber das kann ja mit der Zeit noch kommen. Bis jetzt liegen Airbus 149 Bestellungen für den Supervogel vor:

Emirates 43 (davon 2 A380-F (Frachtversion))

Lufthansa 15

Air France 10

FedEx 10 (A380-F)

Singapore Airlines 10

UPS 10 (A380-F)

ILFC 10 (davon 5 A380-F)

Qantas 12

Malaysian Airlines 6

Thai Int. 6

Virgin Atlantic6

Korean Airlines 5

Etihad Airways 4

Qatar Airways 2

Ich denke, dass nach erfolgreichem Erstflug und Testprogramm die Bestellungen weiter in die Höhe gehen und Airbus spielend die 250 Bestellungen, die nötig sind um Gewinn zu erzielen, erreicht.

Hoffentlich komme ich auch mal in den Genuß mit diesem Flugzeug zu fliegen. Ich denke jedoch, dass sich die allerwenigsten Airlines den Luxus von Bars, Duschen, Lounges etc. leisten werden, da das Flugzeug zuallererst Gewinn erzielen muss. Dies ist wohl am einfachsten, wenn eine herkömmliche 3 oder gar 2-Klassenbestuhlung bestellt wird.

Vielmehr als das Flugzeug an sich, hat mich die gemeinsame Entwicklung von Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Spanien beeindruckt, ja berührt. Ich kann von mir sagen, dass ich mich beim ansehen der Präsentation, das erste mal in meinem Leben als "Europäer" gefühlt habe. Der kleine Seitenhieb vom "alten Europa" Richtung USA hat mich durchaus auch amüsiert.

Also hoffen wir das alles gut geht und die "fette Gans" auch wirklich fliegt.

Mehr lesen

Empfehlung Elternzeit in einer Woche #überfordert

@silvia-l sagte:

Habt ihr euch schonmal überlegt ein Wohnmobil zu mieten. Damit könnt ihr losfahren Richtung Süden und dort wo es euch gefällt ein paar Tage bleiben und wenn das Wetter nicht mitspielt oder die Gegend doch nicht ganz euren Vorstellungen entspricht weiterreisen.

Das hatte ich tatsächlich auch schon überlegt. Habe im Raum Düsseldorf jedoch nur Womos für um die 150 - 200 € am Tage gefunden. Wenn dann noch der Campingsplatz mit mindestens 30 € dazu kommt, kann man sich für das Geld auch schon ein gutes Resort Hotel suchen. Für die Dauer plus Urlaubskasse ist uns das einfach zu viel Geld. Von daher ist das leider raus. Ich bin sonst nämlich gerne überzeugter Camper.

@kourion sagte:

Hallo Eljarno1

Da liegst du richtig, wenn ihr nächste Woche schon losfliegen wollt. Ich war mehrere Male im Frühjahr auf Zypern. Klar kann man da tagsüber am Strand liegen. Aber im Meer schwimmen ? Naja, es gibt immer den einen oder anderen Abgehärteten. Aber wenn ihr 4 Wochen (?) bleiben wollt, sollte es dann zumindest End Mai / Anfang Juni am Mittelmeer besser aussehen. Ich war 1x im Juni auf Zypern. In dem Jahr war es dort schon richtig heiß, schwül-heiß.

Ja ganz so "weich" sind wir auch nicht. Und auch unsere Tochter schäut auch nicht mal das kalte Wasser. Aber entspannt schnorcheln was wir sonst so kennen ist dann wohl eher nicht der Fall. Aber wie gesagt unter den Bedingungen mit unserer Tochter geht das eh nicht gemeinsam. Zypern war mal meine Frau mal und hat die eher "englische" Erfahrung gemacht. Von daher auch dran gedacht aber deswegen wieder verworfen.

@nate1 sagte:

Wie wäre es mit dem Süden von Kreta? Auf dieser Seite ist das Wetter Anfang Mai auf jeden Fall sonniger und wärmer. Wir waren 2023 und 2024 Anf. Mai je 14 Tage an der Nordküste und sind bei einigen Tagen mit nicht so gutem Wetter immer in den Süden gefahren, da war es immer bedeutend besser als im Norden.

Klingt gut. Warum wir Kreta auch bisher schwierig fanden, waren wegen der vielen "Kiesstrände" die wir auf den Bildern so vernommen hatten. Unsere Tochter ist leider ein Allesesser und da müsste man da schon sehr aufpassen. Aber mittlerweile würden wir das in Kauf nehmen und einfach besonders drauf achten bzw. versuchen Plätze am Strand zu finden die dann nicht ganz so schlimm sind. Anhand eines anderen Beitrags und der Hotels die wir ansprechend fanden, haben wir jetzt Rethymno ins Auge gefasst. Im Süden kennen wir uns gar nicht aus finden wir aber auch spannend. Hast du da konkrete Tipps?

@tinchen78 sagte:

Hallo ElJarno1,

wenn ihr ursprünglich eine Fernreise geplant habt und eher in die Wärme möchtet, wäre vielleicht unser all time favourite noch was für euch:

Wenn wir nicht wissen wohin, geht's in die Emirate. Das könnte man bei so langer Zeit auch noch kombinieren mit Malediven/Oman/... Oder je nach Airline den Zwischenstop zu einem längeren Aufenthalt ausbauen. Bei Turkish Airlines wäre da Istanbul (zur Zeit eventuell nicht so ganz ideal...) oder bei Qatar Doha. Eventuell auch Royal Jordanien, wo man zum Toten Meer und nach Petra fahren könnte. Da müsstet ihr nur mal die aktuellen Reisehinweise vom AA lesen.

Vielleicht findet ihr sogar ein Schnäppchen für eine kleine Kreuzfahrt mittendrin. Da gibt's kurzfristig immer mal gute Angebote, die wir wegen Ferienzwang aktuell nicht nutzen können.

Ihr hättet in jedem Fall Badewetter, noch aber nicht zu heiß. Flugzeit und Preise sind auch noch im Rahmen. Man kann (auch und vor allem mit Kind) ganz viel machen. Die Versorgung sowohl medizinisch als auch so schnöde Dinge wie Supermarkt oder Klamotten sind auf top Niveau. Und je nach Zwischenstop könnt ihr noch ältere oder neuere Städte und Stätten besichtigen.

Ja, es ist jetzt ziemlich spontan. Aber ihr müsst euch ja eigentlich "nur" auf eine Richtung und euer Budget festlegen. Dann kann man vieles ja auch noch vor Ort anpassen. Ich würde daher in diesem Fall nicht gleich die vier Wochen durchbuchen, sondern mich von den aktuellen Angeboten ein bisschen leiten lassen.

Viel Spaß beim Planen und lass uns doch wissen, was es geworden ist. ☀️

Klingt spannend. Aus Erfahrung wissen wir das Oman nicht ganz so günstig ist. Bei den anderen Ländern sind wir etwas überfragt und wissen auch gar nicht so recht wo wir Anfangen sollen. Wenn du konkrete Vorschläge hast, sind wir dir dankbar dafür. Zur Frage mit dem Budget. Wir wollen für Flug und Unterkunft + ggf Mietwagen für die 4 Wochen nicht über 4.000 € gehen.

Vielen Dank euch schon mal für den ganzen Input. Wir freuen uns über weiteres Feedback.

Mehr lesen

Bali "für Anfänger"

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum. Wir überlegen nächstes Jahr nach Bali zu fliegen. Reisezeit wäre vermutlich der Juni. Wir sind ein Paar und 25 Jahre alt. Unternehmen gerne viel im Urlaub, sehen viel und möchten auch etwas außerhalb der Touristenbereiche sehen und auch speziell die einheimische Küche erleben. Wir haben schon viel gelesen aber immernoch einige Fragen zum Thema Bali. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen und ich bin hier richtig. :grinning:

So von unseren Recherchen her sind wir auf Ubud gestoßen. Dort planen wir unseren Aufenthalt. Ist dies eine gute Wahl? Oder sollten wir noch einen zweiten Ort dazu nehmen? Bleiben würden wir ca 2 Wochen.

Unterkünfte gibt es reichlich schöne und gute über airbnb, wo auch schon ein paar in Ubud in der engeren Auswahl sind. Die Preise liegen zwischen 20 und 30 Euro pro Tag.

Flüge haben wir jetzt gefunden für 570,- mit Qatar. Ich denke das ist ein guter Preis? Flugzeiten jeweils 19h.

Ist Bali wirklich so günstig wie man überall liest? Wir hätten maximal Frühstück. Was kann ich preislich so rechnen für Ein Abendessen pro person und was kleines zu mittag?

Ich lese hier viel von privaten Fahrern. Also ist ein Mietwagen nicht so lohnend? Was kosten solche Fahrer am Tag, wenn man weitere Ausflüge machen möchte und wo bekomme ich die her? Kürzere Strecken sind auch mit dem Taxi sehr gut möglich und günstig?

Das war's fürs erste. Ich Danke euch schon einmal.

Mit freundlichen Grüßen

Mehr lesen

Bali "für Anfänger"

Sei gegrüßt!

Bei Qatar hast Du einen Hin-und Rückflug für 570 Euro (Flugzeit 19h) gefunden??? Gratulation!!!

Übernachtung mit Frühstück ist ausreichend, denn Du findest reichlich Lokale und natürlich warungs mit einheimischer Küche.

Frag am besten den Fahrer, mit dem Du Ausflüge unternimmst, welche warungs er empfehlen kann, obwohl Dir das auch jeder Taxifahrer beantworten kann... vorausgesetzt Du findest einen, der recht gut Englisch spricht.

Bali ist bezüglich aller Nebenkosten sehr günstig und in normalen Restaurants kommst Du mit 200.000 IDR (ca.17 Euro) locker fürs Abendessen aus, wobei die Getränke (speziell Bier) die Rechnung nach oben pushen.

Natürlich gibt es auch sehr exklusive Restaurants/Hotels mit entsprechend hohen Preisen.

Wenn Du 2 Wochen Urlaub hast, würde ich Bali splitten und die letzte Woche am Meer verbringen. Ich empfinde die Orte Sanur und den Großraum Kuta, Legian und Seminyak touristisch überlaufen, ebenso Tanjung Benoa oder Nusa Dua und in der Jimbaran Bucht sieht es ähnlich aus... halt Massentourismus!

Je weiter Du Dich von diesen Orten entfernst, desto mehr wirst Du von Bali kennenlernen. Blue Bird- Taxen sind als Transportmittel ideal und auch sehr günstig, für Ausflüge würde ich statt Mietwagen (bei dem Straßenverkehr STRESS PUR) lieber einen Fahrer nehmen. Ich würde Dir den deutschsprachigen Wayan Pageh empfehlen, der hier bei HolidayCheck auch empfohlen wird.

https://www.holidaycheck.de/pi/guide-wayan-pageh-pt-lokeswara-asih-tour-travel/b58af8eb-0d93-3e44-9fe6-5fe53304886d

Wenn Du weitere Fragen hast, nur her damit! ;-)

Liebe Grüße   Heike

Mehr lesen

Dubai oder Abu Dhabi oder Oman

Hallo,

ja du hast recht, die Emirate und der Oman sind nicht billig, die günstigste Reisezeit ist von April bis Sep. dann ist es zumeist sehr heiß und die hohe Luftfeuchtigkeit macht das Koima beinahe unerträglich. Ich denke nicht, dass du für 1500€ eine 2 Wöchige Reise realisieren kannst. Zumindest nicht in Dubai oder dem Oman. Auf Grund des hohen Hotelniveaus und der ständig gewachsenen Nachfrage ist Dubai recht teuer geworden. Der Oman hat die Preise aus Schutz vor Massentourismus angezogen, dies sorgt natürlich für eine gewisse Exklusivität. Wenn ihr nicht so sehr auf Badeurlaub steht, dann könnt ihr euch doch ein schönes Stadthotel suchen, z.B. Grand Hyatt, Park Hyatt oder dann billiger z.B. das Al Murooj Rotana. Billiger sind dann die Emirate Sharjah, Ras Al Khaimah oder Fujairah, alles sind nicht mit Dubai vergleichbar, Landschaftlich finde ich Fujairah am schönsten, man fährt etwa 1,5h nach Dubai, die Lage am Hajar Gebirge ist schon toll. Von da aus kann man die gesamten Emirate bereisen, ich bin von Fujairah auch mal in den Oman nach Muskat gefahren und habe dort einige Tage Urlaub gemacht.

Ich würde euch keine Pauschalreise empfehlen, günstige Flüge bekommt man bei der Gulf Air, allerdings muss man da einen Stop in Bahrain einlegen. Gleiches gilt für die Qatar Airways, ebenfalls mit Stop in Doha. Ich empfehle die Emirates, ein günstiger Flug kostet 400-500€ wenn ihr sowas findet würde ich zuschlagen.

Schönes Wochenende

Ciao Daniel

Mehr lesen

Thai Air- Bangkok Airways durchchecken ?

Hallo,

Komme grad aus Koh Samui und kann es dir mit Gewissheit sagen.

Ja es geht. Die Thai hat mit der Bangkok Air, ein Through-Check-Agreement.

Du musst in BKK nur nochmal ein Check In im Transitbereich machen, das brauchst du damit du deine Bordkarten erhälst. Außerdem musst du dort die Gepäckaufkleber herzeigen, die du beim Check In in FFM erhälst.

Dein Gepäck wird automatisch verladen, du brauchst den Transitbereich nicht zu verlassen.

Hier die Information der Seite:

----------------------------------------------

Bangkok Airways Through Check-in

In accordance with Bangkok Airways Through Check-in Agreement, passengers who hold on onward international ticket with 32 participating carriers is required to pay international departure taxes of THB 700 per person only once when checking-in at Samui & Phuket Airport.

Participating Carriers

* Siem Reap Airways International (FT)

* Vietnam Airlines (VN)

* LTU International Airways (LT)

* Air China (CA)

* Japan Airlines (JL)

* Thai Airways (TG)

* Emirates (EK)

* SAS Scandinavian Airlines (SK)

* All Nippon Airways (NH)

* Cathay Pacific (CX)

* Swiss International Air Lines (LX)

* Lufthansa (LH)

* EVA Airways (BR)

* Air France (AF)

* Austrian Airlines (OS)

* Finnair (AY)

* Korean Air (KE)

* China Airlines (CI)

* Singapore Airlines (SQ)

* DRAGONAIR (KA)

* Royal Brunei Airlines (BI)

* Blue Panorama Airlines S.p.A. (BV)

* Qatar Airways Q.C.S.A. (QR)

* Mahan Air (W5)

* Malév Hungarian Airlines Ltd. (MA)

* Asiana Airlines (OZ)

* Air Astana (KC)

* United Airlines (UA)

* Etihad Airways (EY)

* Royal Jordanian (RJ)

* KLM Royal Dutch Airlines (KL)

* Turkish Airlines (TK)

Mehr lesen

umsteigen Bangkok

Da Quatar und Thai wohl getrennt gebucht wurden (?) - Q. gehört auch nicht zur Staralliance - wird weder das Gepäck durchzurouten sein noch könnte man den Schildern "Connecting flights" folgen, da gibt es extra kleinere Immigr.-Schalter, wo's fix geht.

 Immigration findet (auch wenn Udon Thani ein Internationaler Airport ist) idR. immer am ersten Airport im Zielland, also in BKK, statt.

Wegbeschreibung? Wie soll das gehen - je nachdem, an welchem Gate man landet...

Die Wegstrecke - immer der Beschilderung "Immigration" / "Baggage Claim" folgend, kann schon seeehr lang sein, es gibt  Laufbänder. Sind aber nicht unbedingt schneller.

Irgendwann erreicht man dann die große Halle, dort geht man zur (normalen, riesengroßen) Immigration.

Man kann dort auch mal eine Stunde anstehen - je nachdem, wieviele Schalter gerade besetzt sind bzw. wie viele große Maschinen gelandet. Normalerweise dauert's so 20- 30 Minuten.

Dann weiter zur Gepäckausgabe - oft drehen die Koffer hier schon Kreise.

Ja, und dann muss man wieder zur Abflugebene (Ebene 4, meine ich), die Thai Schalter suchen & neu einchecken.

Es ist dann zwar nur ein Inlandsflug, trotzdem sollte man eigentlich mindestens eine Stunde vorher dasein.

Ich halte das Zeitfenster für zu eng, gerade als Neuling, der sich erst orientieren muss...

 Da braucht der Qatar-Flug nur 15 Minuten Verspätung zu haben, oder voll an der Immigr. - das war's dann.GGf. würde ich gleich nach der Landung mal das Servicepersonal (steht meistens rum) ansprechen, ob man da evtl. eine "Abkürzung" möglich machen kann.

 VG

Konstanze

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!