2672 Ergebnisse für Suchbegriff Qatar
2672 Ergebnisse für Suchbegriff Qatar
Nie mehr mit Lufthansa oder United Airlines
Also kurz ein Kommentar von mir zu dem Thema, weil dies eines meiner Lieblingsthemen ist.
Es kommt immer wieder auf das gleiche Ergebnis: Meidet die Lufthansa wenn es nur geht.
Innereuropäisch gibt es genug Alternativen und Richtung Asien erst recht.
Die Lufthansa denkt immer noch, sie ist das allergrößte und beste was es gibt. Ich bin seit 1994 jedes Jahr mit denen geflogen, vor allem Richtung USA. Ich erinnere mich an relativ gutes Essen, sogar Speisekarten und Nacht - Kit waren damals Standard.
Heute zählt nur noch ein Millionengewinn für die Aktionäre. Kundenzufriedenheit spielt bei LH keine Rolle.
Ich habe ein Reisebüro und vermeide wo es nur geht, Kunden mit LH fliegen zu lassen. Das tue ich meinen Kunden nicht an.
Wenn man alleine nur bedenkt, das ein Videobildschirm heute überall Standard ist, selbst in den neuen Flugzeugen der US Airlines. Nur LH hält dies nicht für nötig. Unmöglich. Selbst in den nagelneuen A340-600 verzichtet LH darauf.
Aber solange die Menschen weiterhin hohe Preise für den schlechtesten Service bezahlen wird sich nichts ändern. Warum auch.
An alle da draußen: Fliegt in Zukunft Singapore Air, Emirates, Malaysian, Cathay, Qatar, Thai.......es gibt so viele, die spitzenmäßig sind.
Alles am Himmel ist besser als LH, irgendwann merkt es jeder.
Inselhopping - Tipps und Buchungslösung?
Hallo Mazalena,
wir haben vor 2 1/2 Jahren "Hopping" gemacht und gute Erfahrungen mit einem Online-Reisebüro gemacht ("AB-ins-Blaue-de"). Wir haben zwei Inseln (damals Fihalhohi und Embudo) mit eigener Anreise gebucht und den passenden Flug bei Qatar Air. Kurz nach der Buchung kam schon der Anruf vom Reisebüro, wann denn der Flug ankäme, damit das mit dem Transfer klappt. Bei der Gelegenheit konnten wir dann gleich alles weitere regeln. Der Transfer musste zwar über Male gehen, aber wenn die Inseln nicht so weit auseinander sind ist das kein Problem. Der Transfer war übrigens auch bei "Nur-Hotelbuchung" im Preis enthalten. Wir sind damals zuerst auf Fiha gewesen, sind am letzten Tag morgens gegen 9:00 nach Male aufgebrochen, waren kurz nach 10:00 dort und sind gleich mit dem nächsten Boot nach Embudo, waren dann mittags schon dort.
Wenn Ihr nach Thulagiri wollt, würde ich Euch als erste Insel z. B. Fihalhohi empfehlen - Süd-Male-Atoll, Transfer gut 60 minuten. Ihr würdet dann nach Eurer gebuchten Zeit (z. B. neun Tage) wieder gut 60 Minurten nach Male fahren und von da ca. 25 Minuten in den Norden nach Thulagiri. Also kein großer Act. Beide Inseln sind zu anständigen Preisen für November buchbar.
Vielleicht hilft's Dir weiter?
Liebe Grüße von "Annili2"
Kambodscha im November
Hallo,
mit der Reisezeit müsste in Ordnung sein. War selbst die letzten 3 Jahre jeweils im November in SOA und hatte nie Probleme mit dem Wetter. Würde nur sagen, je später desto besser.
Wobei Aussagen zum Wetter bei den heutigen Wetterkapriolen m.E. eh nur Kaffeesatzlesen sein kann.
Mit den Flügen solltest Du Dich mal intensiv befassen, zumal ich ja auch nicht weiß, von wo Du abfliegen willst. Die meisten Airlines bieten ab Frankfurt nach Phnon Penh meist mit 2 Zwischenstopps an. Da bist Du dann locker über 20 Std. und mehr unterwegs. Thai-, Vietnam- und Qatar Air fliegen mit einem Zwischenstopp.
Innerkambodschanische Flüge sind noch schwieriger zu finden. So lese ich aktuell auf der Seite des Flughafens von Sihanukville, das die Strecke von und nach Phnom Penh nicht bedient wird. Flüge von und nach Siem Reap werden offensichtlich angeboten.
Ob Phnom Penh oder nicht, ist eine Glaubensfrage. Ich habe mich persönlich für nein entschieden, weiss aber aus einigen anderen Forenbeiträgen, dass es User gibt, die die Stadt durchaus für sehenswert halten.
Wenn ich persönlich zu entscheiden hätte (und so mache ich es jetzt im März) würde ich zuerst nach Bangkok fliegen, dort ein wenig akklimatisieren, dann mit Bangkok Air nach Siem Reap und danach zum Badeurlaub, wohin auch immer.
Gruß
Wolle
Bangkok Airways
Nur ganz kurz noch zu erwähnen und aufzuklären, da hier auf Samui so einige Fluggäste verzweifelt waren und sich mit der gleichen Problematik ständig an die Rezeption/Travel-Agency wendet:
Sollte man ein Komplett-Ticket haben, was die Strecke USM-BKK-Deutschland beinhaltet (wo die Strecke USM-BKK natürlich von BKK Airways operiert wird) und möchte einen Online-Checkin machen, werden lediglich die Flüge der bei der gebuchten Airline (z.B. Qatar, Emirates etc.) angezeigt - sprich die Legs von BKK-DOH/DXB (etc.)-Deutschland und das Online-Einchecken für die Strecke USM-BKK nicht bzw. dieses Leg erscheint nicht....wenn man dennoch hierfür online Einschecken will auf Samui, dann genügt ein kurzer Anruf bei BKK Airways und die schicken sofort (dauert nicht mal 3 Min.!!) einen eigenen Buchungscode zu (wo die ganze Komplett-Strecke nochmal aufgeführt ist), womit man dann auch entsprechend den Geschäftsbedingungen den Online-Checkin bei BKK Airways durchführen kann.....dies erleichtert insofern, daß man lediglich nur noch den "Drop-off-Schalter" am Airport USM aufsuchen muß und alles viel schnell geht.....
Dies nur mal als Tipp am Rande, da ich eben grad vor Ort so einige Fälle diesbezüglich und auch inzwischen bei den Hotelrezeptionen bekannte Anfrage mitbekommen hab....
Khao Lak
BenniMH, ich finde, das Wanaburee bedient Deine Ansprüche nur bedingt, Junglefeeling definitiv, viel Grün beim Pool könnte man auch noch durchgehen lassen, aber für "tollen Poolbereich" und "tolle Bäder" müßte sich schon Einiges geändert haben. Zudem ist es ein eher kleines Resort, insofern weiß ich nicht, ob Deine Vorstellungen da so richtig sind, gerade auch, wenn ich Spa/Fitneßcenter lese und mir bis auf vielleicht noch das Paradise die anderen Hotels anschaue.
Eine weitere Alternative könnte noch das Sensimar sein, das bedient zwar das Junglefeeling nicht ganz so sehr (wobei er auch dort direkt angrenzt), punktet aber dafür in allen anderen gewünschten Kategorien und hat ab April traumhafte Preise zu bieten. Nachteil, am Strand kann es schonmal enger werden, wobei ich bei zwei Aprilaufenthalten und nahezu 100%iger Auslastung selbst dort keine Probleme hatte, mehrere Liegen zu bekommen und vor allem am "tollen Poolbereich mit viel Grün" war immer was frei und genügend Platz.
Was "renommierte Airline" angeht, so nehmen sich die Araber alle nicht viel, aber für mein Dafürhalten war bei der Auswahl Etihad, Qatar, Oman und Emirates letztgenannte die schlechteste und vor allem auch am stärksten gebuchte, wahrscheinlich weil viele ähnlich wie Du sie für renommiert halten, m.E. völliger Quatsch und an nichts Handfestem festzumachen.
Währungskrise Ägypten
@ doc3366
"Aber eigentlich ist es traurig und wie erwähnt bei weitem kein Alleinstellungsmerkmal von Ägypten, daß in vielen Staaten das Volk mit Absicht "dumm" gehalten wird, um es besser beherrschen und ausbeuten zu können."
Das Dummhalten ist primär eine wesentliche Strategie des Islam. Diese Religion ist strikt autoritär aufgebaut und damit ein wenig mit der mittelalterlichen katholischen Religion verwandt. Es ist absolut unerwünscht, dass das gläubige Fußvolk auch nur über Teile des Korans reflektierend nachdenkt und den Koran interpretiert. Das einzige Auslegungsrecht hat der Obermufti des Landes, in Ägypten sitzt er in der Al Azhar-Moschee in Kairo. Entlang der strikten Hierarchiekette werden seine Dekrete bis an die dörflichen Moscheeprediger weitergegeben. Es gibt auch Interpretationsabweichler- Prediger, die bekommen dann ihre Dekrete von Obermuftis in Saudiland oder Qatar.
Und diese Dummhalte- und Nichtselbstdenk-Strategie setzt sich in weiten anderen Teilen von Bildungswesen und Alltag fort. Der Islamgläubige kennt es gar nicht anders, als dass wenige diktatorisch agierende Spitzenleute das Sagen haben, und deshalb passt auch Demokratie im westlichen Sinne nicht zu islamischen Ländern - nur gibt es in westlichen Ländern Menschen, die diese Tatsachen ignorieren.
Der Normalägypter sieht "Oh, die Touristen kommen aus demokratischen Ländern, sie haben viel Geld" und schlussfolgert "Ich will auch Demokratie, dann habe ich auch viel Geld".
Mit 2 Kindern über Weihnachten und Silvester
Es kommt halt darauf an was man möchte und wie,in Thailand langt ein normales Hotel und man kann sich gut selbst verpflegen,bzw auch gut und günstig ausserhalb das Hotels essen gehen,an fast jeder Ecke ist ein 7/11,auch die Straßenküchen haben sehr viele leckere sachen zie bieten,oder auf einem Markt/Nachtmarkt,dort bekommt man fast alles was man so braucht und zu normalen Preisen und nicht zu Touri Abzockpreisenin Thailand braucht man kein AI.
Als Famillie kan man sich ja auch ein kleines Haus bzw eine Wohnung mieten.
In Punta Cana ist nun einmal nur AI und ausserhalb des Hotels ist da nicht viel und wenn wird meistens gut hingelangt,alles was nicht im AI enthalten ist,da werden Phantasiepreise verlangt,nicht immer ist billig gleich günstig,man sollte genau lesen was im Ai enthalten ist(Safe,Wlan,Minibar usw)auf was man so Wert legt.
Wen man Flüge mit zwischenstopp zb in Abu Dahbi,Qatar,etc macht kan man meistens auch noch viel Geld sparen und kann sich für1-2 Stunden mal die Füße vertreten,ich emfand das angenehmer als 10 Stunden durchzufliegen,die Airlines sind auch Welten besser als Condor/Eurowings,dort bekommt man auch in der Eco einen sehr guten Service geboten.
ko samui ko phangan im Juli - leicht verunsichert -
Qatar hat übrigens derzeit einen Sommerdeal mit Stopover-Hotels - zwar die heisse Sommerzeit, aber vielleicht habts ja Bock drauf für paar Tage dort...vermutlich kommts nächsts Jahr auch wieder, hatten die ja schonmal, guck mal hier klicken
Und außerdem kann ich dir jetzt auch noch sagen - dachte es wäre schon zu spät - daß auch das Ozo immer im Mai-Juni einen Sommer-Hotdeal rausgibt - für Hotelaufenthalte im Sommer dort....der diesjährige Deal ist vor kurzem abgelaufen, somit hatte ichs nicht mehr erwähnt...aber wenn du erst nächstes Jahr nach Samui fliegst, kannst mal ein Auge drauf werfen und dann zuschlagen - wird direkt über ihre HP vermarktet - der Zimmerpreis betrug die Hälfte in etwa - ca. um die 2000 Baht/Nacht.....und es gibt ja dort eine geringe Anzahl von Connecting-Rooms für Familien, die können DIREKT im Hotel angefragt werden....das sind zwei Zimmer mit Zwischentür, die für Familien dann als größerer Wohnraum angeboten wird....du mußt natürlich dann zwei Zimmer buchen - aber beim Preis von ca. 50 Euro/Nacht beim Hotdeal wärens genau deine veranschlagten 100 Euro/Nacht für alle!!!! Also - Auge drauf halten und schön beobachten - das Hotel hat euch gefallen, ihr kennt die Gegend und wär somit nicht verkehrt!
Meedhupparu
huhu
als wir auf Kuramathi waren hatte ich auch im Handgepäck ein leichtes Kleid und Badesachen, im Flieger bin ich Frostbeule und daher habe ich mich dann sofort bei Ankunft auf Malé umgezogen.
Mit Quarantäne rechne ich eher nicht, wir sind geimpft und dürfen ja nur mit negativem Test einreisen, mit Qatar müssen wir nicht testen vor dem Rückflug. Problem könnte halt nur werden wenn man Fieber bekäme, oder Sonnenbrand macht ja auch heisse Haut... Aber auch am unschönen Strand mag ich nicht den ganzen Tag im Haus sitzen... warten wir ab.
Ist hier keiner mit Schauinsland unterwegs ?
Reiseunterlagen haben wir noch keine, aber bei der Beschreibung steht
Bei Ankunft nach 15:30 Uhr, bzw. Abflug vor 09 Uhr wird ein Inlandsflug gebucht. Außerhalb dieser Zeiten findet der Transfer mit dem Wasserflugzeug statt
Wir reisen schon 07:50 h an, und Premium AI steht auch definitiv drin. Bin mal gespannt was dann auf den Vouchers steht, sonst würden wir auch noch nachbuchen, Wasserflieger auf den Malediven ist ein Muss !
Zurück geht der Flug um 21:20 h , da müssen wir dann halt um 12 h aus dem Haus, das Doofe ist dass dann auch AI endet, mal schauen wie wir das lösen, ob man da vor Ort was aufbuchen kann, bzw wann der Rückflug Wasserflieger geht...
Qatar Airways
Hallo!
Vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich wollte mich kurz zurückmelden:
Momentan scheint meine Kollegin ihre Sitzplätze zu behalten. Letztlich habe ich ihren Wunsch hin die Plätze noch einmal reserviert und dafür auch tatsächlich mal eine Zahlung durchgeführt (wie gesagt: im Reisebüro „funktionierte“ nur die Karte vom Partner und als ich beide Plätze buchen wollte, lief am Ende alles auch nur über den Namen des Partners). Seitdem scheint alles konstant im System „kleben“ zu bleiben.
Rückmeldung vom Reisebüro nach meinem Post war: Qatar Airways habe telefonisch versichert, dass die vor Tagen reservierten Plätze bei meiner Kollegin auch im System stehen. Warum man online davon nichts sieht, konnte man im Reisebüro nicht sagen. Schriftlich gab es auch kein offizielles Dokument, sondern nur eine entsprechende Aussage der Mitarbeiterin des Reisebüros per Mail. Man müsse „halt vertrauen, dass die Aussage von der QA-Hotline stimmt“. Auf die Frage meiner Kollegin, ob denn ihre Buchung überhaupt durchgegangen sein, da sie ja nie Geld dafür bezahlte (sondern nur ihr Partner), sagte die Mitarbeiterin nichts. (Ich weiß nicht mehr, ob ich es erwähnte, aber das System suggerierte, dass alle Sitzplatzreservierungen für insgesamt 2 Personen mit 2 aufeinanderfolgen Flügen auf der Hinreise nicht einmal 60€ gekostet hätten… unsere Annahme: das ist der Preis für eine Person (=2 Plätze auf zwei Flügen).
Naja, meine Kollegin hat nicht wirklich großes Vertrauen in diesen rein digitalen usw. Abwicklungen. Sie will Papier in der Hand haben und sich nicht auf Aussagen oder Mails auf dem Handy verlassen, was man dann noch an einem Schalter hektisch aus der Tasche holt, falls was sein sollte - kann ich verstehen.
Ich habe dann letztlich ihre gewünschten Plätze noch einmal gebucht (! Es ging! Sie waren nicht belegt - die ihres Partners hingegen schon) und dafür - wie ihr Partner - ca. 60 € bezahlt.
Sie erhielt dann auch prompt eine Bestätigung von QA und ich von Paypal über die Zahlung. Seitdem ist alles „chic“.
Bei mir ging das Geld auch schon ab. Trotz diverser wiederholter Emails von Paypal über die Genehmigung des Lastschrifteinzugs (und eindeutiger Angabe, dass es sich NICHT um eine Zahlungsbestätigung handelt) an meine Kollegin (ausgelöst von der Buchung im Reisebüro), wurde bei den beiden bisher tatsächlich NICHTS abgebucht.
Ich denke fast, dass die vermeintlichen Zahlungen im Reisebüro nie vollständig vollzogen wurden und die Reservierung daher nicht durchgegangen sind - ohne, dass jedoch dafür irgendwelche Mails kamen.
Da in jedem Fall die Sitzplätze noch buchbar waren, gehe ich auch stark davon aus, dass pro Person nur eine Zahlung (die von mir getätigten) durchgegangen ist und nichts doppelt abgezogen wird. Natürlich sollen die beiden auf ihren Konten nachgucken, ob das auch so bleibt… aber kann ja schlecht für die gleichen Sitzplätze mehrfach für die Reservierung Geld einnehmen - denke ich. 😅
Also: Danke für die Rückmeldungen!