Zur Forenübersicht

359 Ergebnisse für Suchbegriff Albanien

keine Lebensmittel mit aufs Zimmer

Verstehst Du meine Aussage nicht? W e d e r steht da.

"Die Türkei gehört nicht zu Europa, w e d e r geographisch noch politisch, womit ich hier die EU meine."

Richtig, Albanien, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Serbien usw. gehören geographisch zu Europa, zur EU teilweise - noch - nicht. Das kann man doch nicht ernsthaft in Abrede stellen.

3 % der Türkei gehören geographisch zu Europa. Na und? Gehören die restlichen 97 % dann automatisch auch dazu? Anatolien = Kleinasien = Europa???

Besitzt Du keinen Atlas oder evtl. so ein rundes Ding, das man Globus nennt?

Deine Äußerung

"Die Türken ... dürfen nicht in die EU .... weil sie laut Erikas Atlas zu Kleinasien gehören..."

ist einfach nur albern.

Sieht das in Deinem Atlas anders aus?

Besitzt Du keinen Atlas oder so ein kleines rundes Ding, das man Globus nennt?

Diese "Diskussion" ist abgeflacht - amüsier Dich weiter... oder wirf vielleicht doch mal einen Blick in den Atlas.

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread Süd

Sorry, schwarzer Minitiger, die Mail-Anfrage wird demnächst positiv beantwortet! :hap:

Sandra und Bärchen wünsche ich eine baldige Genesung - ansonsten wäre Pflegestufe 1 noch eine Alternative. :laughing: Ich hoffe, es geht Euch bald besser, so dass Ihr den Spätsommer genießen könnt.

Ich habe den zweiten Arbeitstag überstanden, die restliche Familie war ferienbedingt am Badesee. In Montenegro war es erholsam, wir waren fast täglich am langen Sandstrand. Ein Tagesausflug nach Albanien wurde genützt um auch einmal die Hauptstadt Tirana zu besuchen. Highlight waren noch 2 Nächte zum Abschluss im neuen Radisson-Hotel bei Dubrovnik und ein Besuch der Winnetou-Drehorte bei Zadar. Es war sehr schön, auch einmal dort zu stehen, wo Winnetou und Old Shatterhand sich Blutsbrüderschaft schworen und Sam Hawkins am Marterpfahl schmorte. Der Canyon unterhalb der Stelle wo das Apachendorf stand ist wirklich wunderschön (Avatar!). Schade, dass der Urlaub immer so schnell vorbei ist.

Mehr lesen

Peleponnes im Sommer 2008?

hallo,

die brände waren großteils letztes jahr aufgrund der wahlen im herbst und großen ausländischen interessen (tourismusprojekte, autobahnausbau nach albanien etc.) gelegt worden.

es ist nicht zu erwarten, dass es heuer wieder zu solchen katastrophalen bränden kommen wird, allerdings auszuschließen ist das nie. allerdings brannte es letztes jahr auch in italien, spanien, frankreich usw. momentan in australien, danach kann man heutzutage eh fast keinen urlaub mehr planen.

ich kann dir die region messiniaki mani ab kalamata bis selinitsa empfehlen, die ist erstens touristisch sehr erschlossen, so dass es keinen "sinn macht" einen brand dort zu legen, da ja schon sehr viel infrastruktur vorhanden. auf dre anderen seite sind dort sehr schöne strände, gute restaurant usw. allerdings benötigt man fast ein auto um auch ein wenig herum zu kommen.

diese gegend, war unmittelbar noch nie von einem brand bedroht.

falls du infos möchtest bitte mir mailen.

Lg

ianis

Mehr lesen

Nachgemachte Klamotten?

Hallo Saskia,

na, wieder da? wie war Euer Urlaub.

Ich scheine durch unseren kürzlich stattgefundenen PN-Austausch Dein Interesse an Kroatien geweckt zu haben. :D

Was die gefälschten Klamotten angeht.

Es gibt in Kroatien massig solcher Verkaufsstände wo Klamotten, Sonnebrillen und Schuhe verkauft werde. Oft sieht man auch die Logos der einschlägigen Markenhersteller. Auf die Preise habe ich jedoch noch nie geachtet, das ist mehr das Ansinnen meiner lieben Frau.

Ich gehe jedoch davon aus, dass auch in Kroatien gefälsche Markenware angeboten wird.

In Montenegro (also zw. Kroatien und Albanien) soll es aber ein breit gefächertes Angebot geben. Ganz zu schweigen von Bosnien.

Solche Sachen mitzubringen ist aber nicht so ganz ohne.

Wenn Du beim Zoll auffliegst, ist alles weg und ein saftiges Bußgeld gibt's obendrein und wenn's ganz blöd läuft noch ein Strafverfahren :shock1: .

Tja, no risk, no fun.

Grüsse

Claus

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@Holghinho

Das Problem ist doch, das die Spieler viel zu viele Spiele absolvieren müssen, die Vereine sich ständig aufregen, wegen der Verletzungsgefahr der eigenen Spieler, die Zuschauer lieber Klassiker sehen, als wenn ein Fußballzwerg gegen einen spielt.

Und mal ehrlich, wen ich schon wieder in den Medien lese, das D. Losglück hatte. Wer hat denn das bei den Gruppen oben nicht?

Die schwerste Gruppe ist noch Norwegen, Schottland und die Niederlande, da könnte noch eine gewisse Spannung aufkommen, aber sonst ist doch eigentlich klar, wer die beiden Gruppenersten in der jeweiligen Gruppe werden.

Und mal ehrlich, ich möchte schon keine Spiele der deutschen Nationalmannschaft gegen solche Mannschaften wie Malta, Albanien, San Marino, Luxenburg, u.s.w. geschweige denn reißt mich eine Paarung zweier solcher Mannschaften gegeneinander vom Hocker.

Wenn ich die Gruppen sehe, dann interessiert mich als neutraler Zuschauer wirklich nur ein paar Spielpaarungen in den anderen Gruppen.

Mehr lesen

Asiatische Tigermücke am Mittelmeer?

Die Tigermücke (Aedes albopictus) war bis vor Jahren noch ausschließlich in Asien heimisch, ist jetzt aber auch schon in Südeuropa (Spanien, Italien, teilweise auch schon in Frankreich, in Griechenland, Albanien und sogar in der Schweiz) anzutreffen. Wurde, wie so viele andere Tierarten, nach Europa eingeschleppt, ist etwas kleiner als unsere normalen Mücken (nur etwa 5 mm), mit weißen Streifen auf dem dunklen Körper und außerordentlich aggressiv (sticht durch die Kleidung). Die Stiche der Tigermücke sind schmerzhafter, jucken stärker und entzünden sich leichter.

In Asien überträgt die Mücke Infektionskrankheiten, wie das Dengue-Fieber, das West-Nil-Virus, das Gelbfiebervirus, das Chikungunya-Fieber, die St.-Louis-Enzephalitis und andere.

Wichtig für Europa: Das Insekt erzeugt die Krankheiten nicht, es überträgt sie nur von einem Menschen zum anderen. Wo es solche Krankheiten nicht gibt, kann die Tigermücke sie auch nicht übertragen. Also Entwarnung!

Gruß von Jörn

Mehr lesen

Test des neuen Designs von HolidayCheck

na ja,  wenn die neueren Bewertungen denn nur noch aus dem jeweiligen Forum heraus angeklickt werden können:

wie schaut's dann mit dem "sonstigen Europa" aus:

das sind derzeit

Belgien

Dänemark

Estland

Finnland

Lettland

Litauen

Luxemburg

Malta

Niederlande

Polen

Portugal (mit den Azoren, Madeira und evtl. den Kapverden)

Rumänien

Schweden

Slowakei & Slowenien

Tschechien

Ungarn

Albanien

Andorra

Bosnien & Herzegowina

Island

Kasachstan

Liechtenstein

Mazedonien

Moldawien

Monaco

Montenegro

Norwegen

Russland

San Marino

Serbien

Ukraine

Weißrussland,

 also ein Bereich von Island bis zum Ural, von Spitzbergen bis zu den Kapverden (wen's interessiert, kann ja mal auf die Karte oder besser den Globus schauen)

...und wenn man im Forum "sonstiges Europa"  derzeit auf die "aktuellen Hotelbewertungen" klickt, bekommt man zunächst ein Hotel in der Türkei angezeigt, dann eines in Deutschland, danach auf Teneriffa,  in Österriech usw., meistens Länder die bereits ein eigenes Unterforum haben, bei den "aktuellen Reisetippbewertungen schaut es nicht anders aus.

Ich hoffe mal, daß das kein Dauerzustand ist...

(okay, ist wahrscheinlich wieder mal alles schmarrn, was ich hier schreibe ;) )

Mehr lesen

Rhodos oder Korfu?

also kos hat uns auch nicht gefallen, das gleicht dort im hochsommer eher einer mondlandschaft.

wir sind absolute korfu fans und nachdem leider unser stammhotel nicht mehr aus deutschland zu buchen ist, haben wir zwischenzeitlich mal etwas anderes ausprobiert, kos und festland, aber nichts kommt an korfu ran.

die insel ist schön grün, übersichtlich und etwas ruhiger was den massentourismus betrifft (ist allerdings nur meine meinung) rhodos ist zum grossenteil dichtgebaut und da kommt nicht wirklich mehr der griechische charm rüber.

was absolut sehenswert auf korfu war und ist, ist korfu stadt, das hat schon etwas und man geht dort gerne shoppen. auch kann man von korfu mit dem boot in 30 min rüber nach albanien, was einen tagesausflug wert ist.

korfu ist am besten im juni und september zu bereisen, da ist es nicht zu heiss und entsprechend angenehm vom klima.

dieses jahr gehts im september mal wieder nach korfu und in eine andere ecke als sonst, mal sehen ob wir ein neues favoriten hotel erwischen.

Mehr lesen

Familenurlaub?

Hallo,

also unser finaz. Rahmen wären so 1500-1700 € für Flug und Hotel. All inklusive wäre super, wegen der Kinder und eine kleine Anlag-> kein Bettenbunker!!!!

Und einen flach abfallenden Sandrstrand.

Wir würden heuer im September oder nächstes Jahr Juni fliegen wollen.

ein Flug mit 4 Stunden wäre auch gerade noch ok, aber das ist absolutes maximum!

Ich hatte mich gestern schon einmal durch verschiedene Beiträge gearbeitet.

Also Türkei scheidet schon mal aus, zu überlaufen und zu groß.

In Spanien hab ich ja auch im Juni und September die "Gefahr" von Regen.  

Griechenland übersteigt anscheinend unser Budget, soweit ich das gesehen habe.

Ägypten scheidet aus, zu heiß und mir mit so kleinen Kindern zu gefährlich mit Durchfallerkrankungen.

Italien ist zu teuer. 

Kroatien hat leider kaum Sandstrände.

Sowas wie Albanien würde uns gefallen, hat aber leider kein deutscher Reiseveranstalter im Programm und dort ist die ärtzliche Versorgung nicht gut. Das fällt dann somit wegen der Kinder auch weg.

Ach es gibt einfach zu viel Auswahl......

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!