Zur Forenübersicht

359 Ergebnisse für Suchbegriff Albanien

Lufthansa (LH)

Ja das ist halt so wie fast generell in der Branche, auch bei VA. Die Callcenter sitzen überall, nur nicht-Beispiel LH-Group - in Frankfurt:

Bekannte Standorte sind : Istanbul, Südafrika,, Albanien, um nur die wichtigsten Länder für solche Service- Units zu nennen.

Ich hatte auch neulich mit der LH Tochter Swiss zu tun, die fröhliche Mitarbeiterin des Callcenters arbeitet in Istanbul.Die Hilfe war perfekt.

Eine Dame die aus Zürich kommt, das macht sie für ein Jahr..Ihr Supervisor kommt aus der Türkei. .Die Istanbuler machen das wohl für die gesamte LH Group--zumindest das eine Callcenter in Istanbul. Südafrika ist schon länger im Einsatz.Albanien ist Callcenter-technisch auch stark im Kommen, in der Branche.

Damit wird man leben müssen- die Kostenrechnung lässt grüßen!

Mehr lesen

Blick nach vorn - Was meint Ihr denn zu Silvester in BG

Dachte ich mir schon, werden sicher doch an die spanische Küste fahren, vorallem auch wegen der Nähe zu Sevilla.

Vor zwei Jahren waren wir über Silvester schon mal an der Costa Tropical in Almunecar, war ganz toll. Vorallem sind wir am 03.Januar ohne gross Warten in die Alhambra in Granada reingekommen.

Wettermässig nur schön, so um die 22 Grad, aber ober auf den Bergen der Sierra Nevada lag viel Schnee.

Und vergangenes Jahr in Dubrovnik hatten wir so 15-18 Grad, allerdings öfters regen.

Ganz toll ging dort die Silvesterparty ab, mit viel High Society aus Tirana/Albanien. Viele kamen da mit Ihren grossen Benz an !!

War eben auch mal interessant, sicher ähnlich a`la Israelis in Varna.

Also danke für Deine Info.

Viele Grüsse

Euer Erwin

Mehr lesen

Blick nach vorn - Was meint Ihr denn zu Silvester in BG

Dachte ich mir schon, werden sicher doch an die spanische Küste fahren, vorallem auch wegen der Nähe zu Sevilla.

Vor zwei Jahren waren wir über Silvester schon mal an der Costa Tropical in Almunecar, war ganz toll. Vorallem sind wir am 03.Januar ohne gross Warten in die Alhambra in Granada reingekommen.

Wettermässig nur schön, so um die 22 Grad, aber ober auf den Bergen der Sierra Nevada lag viel Schnee.

Und vergangenes Jahr in Dubrovnik hatten wir so 15-18 Grad, allerdings öfters regen.

Ganz toll ging dort die Silvesterparty ab, mit viel High Society aus Tirana/Albanien. Viele kamen da mit Ihren grossen Benz an !!

War eben auch mal interessant, sicher ähnlich a`la Israelis in Varna.

Also danke für Deine Info.

Viele Grüsse

Euer Erwin

Mehr lesen

Korfu + Entdecken + Auto?

Wir haben uns bislang nicht für ein Mietauto entscheiden können, haben uns meist ins "gemachte Nest" gesetzt und Ausflüge per Bus gebucht. Auf alle Fälle hat Korfu einiges zu entdecken - so oder so.

Wir hatten uns für eine Rundreise entschieden, startete in Acharavi im Norden und ging die Ostküste lang über Kassiopi, weiter zur engsten Stelle zwischen Korfu und Albanien bis zum Sissi-Schloß. Weiter gings quer durchs Land nach Paleokastritsa mit Kloster und kleiner Bootsfahrt, dann rauf zur "Golden View" und einer herrlichen Aussicht über die Bucht und wieder zurück nach Acharavi. Auch einen Ausflug auf den höchsten Berg Korfus - den Pantokrator - haben wir gemacht.

Sicher läßt sich mit dem Mietauto die Insel noch viel individueller erkunden.

LG carofeli

Mehr lesen

Erfahrungen mit clevertours?

Auch unsere zweite Reise mit Clevertours( Rewe ) hat uns  sehr gut gefallen. Es handelte sich um die Rundreise: Shanghai-Tokio-Peking im Mai 2014. Die Reise war sehr gut organisiert und an die nun mögliche 72 stündige visafreie Einreise in China angepasst.

Die 3 Hotels waren gut - bis sehr gut, die Fremdenführer kompetent, die Reisegruppe mit 23 Personen noch überschaubar.Die eingesetzten Busse groß, man konnte sich also im Bus bequem einrichten.

Zu Vorbereitung der Reise hätte ich mir etwas mehr Information gewünscht. Dies ist aber heute kein Problem mehr. Ich habe mir  die notwendigen Infos  von anderen Anbietern im Internet besorgt.

Das Preis-Leistungsverhältnis erscheint mir sehr gut, soweit ich dies mit anderen Anbietern vergleichen konnte.

Die postiven Eindrücke unserer ersten Rundreise( Albanien ) mit Clevertours haben sich bestätigt.

Mehr lesen

Lust auf Albanien

Hallo!

 

Ich glaube nicht, dass Albanien bereits für den Tourismus gerüstet ist. Das Land zählt nach wie vor zu den ärmsten Regionen Europas. Während in Tirana schon einiges bewegt wurde, herrscht in ländlicheren Gebieten noch Steinzeit. Es fehlt eindeutig an Infrastruktur, Wasser- und Stromversorgung liegt teilweise im Argen, Umweltschutz ist eher ein Fremdwort.

Ein Kollege, der aus Tirana stammt, fährt mehrfach im Jahr zu seiner Familie und ist nach eigenen Angaben froh, wenn er wieder in Deutschland ist.

Gleichwohl ist auch dort Urlaub möglich. Im Fernsehen habe ich mal eine Reportage gesehen. Da wurde über Unterkünfte berichtet, die sich in ehemaligen Kleinbunkern befinden, die es an der Küstenlinie noch sehr oft gibt. Diese Bauten waren einigermaßen hergerichet und man konnte so am fast unberührten Strand Urlaub machen. Evtl. kann man darüber im Internet etwas finden.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

So, nun auch meine Urlaubsreisen:

 

1996 Mexico Puerto Vallarta 3 Wochen + Kroatien Medulien 2 Wochen

1997 Brasilien Itacimirin 3 wochen + Dänemark 1 Woche

1998 Venezuela 3 Wochen + Kroatien 2 Wochen + Türkei 1 Woche

1999 Kuba Santa Lucia 3 Wochen + Kroatien 2 Wochen

2000 Kolumbien San Andres 3 Wochen + Kroatien Krk 3 Wochen

2001 Kroatien Umag 3 Wochen

2002 Venezuela Isla de Coche 3 Wochen + Kroatien Umag 2 Wochen

2003 Kuba Varadero 3 Wochen + Kroatien 3 Wochen

2004 Kuba Guardalava 3 Wochen + Kroatien 2 Wochen

2005 Montenegro 3 Wochen mit dem Auto

2006 Kuba Guardalava 3 Wochen

2007 -

2008 Philippinen 3 Wochen + Montenegro 3 Wochen + Albanien 1 Tag

2009 -

2010 Thailand BKK, Koh Lanta, Phi Phi Island, BKK 3 Wochen + Sri Lanka Weligama 1 Wochen und vielleicht noch Montenegro.

 

... und natürlich zwischendurch auch noch einige Städtereise mal so ein verlängertes Wochenende.

 

LG

Mehr lesen

Tourismus in der Krise...?

@chepri

 

Meines E. n. lockt bei allen dran Beteiligten das "schnelle Geld":

Betonburgen werden hochgezogen, ein wenig Infrastruktur aus dem Boden gestampft und schon wird aus einem kleinen Fischerdorf wie das von mir verlinkte Benidorm ein unsäglicher Urlaubsort...

Aber - wie's so schön gesagt wird - "Devisen kommen ins Land"... die Spanien in den 50 / 60ern sehr gut gebrauchen konnte, war damals schließlich bestimmt kein reiches Land.

Richtig Geld aber macht man eben mit Masse.

 

Und zieht die Masse weiter, weil es auch ihr nicht mehr gefällt oder selbst dort zu teuer wird, muss etwas anderes aus dem Boden gestampft werden und die Geschichte fängt wieder von vorne an.

gastwirt liegt mit Albanien wahrscheinlich gar nicht so falsch.

 

Ein Trost bleibt: Die Pyramiden in Ägypten werden noch stehen, wenn all die Hotels schon Tourismus-Ruinen sind oder umfunktioniert wurden oder was weiß ich  ;)  

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!