Zur Forenübersicht

359 Ergebnisse für Suchbegriff Albanien

Condor ( nicht Langstrecke !! )- allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Stell dir mal vor, der Pilot hätte den Vorfall ignoriert und wäre verantwortungslos einfach weitergeflogen. Möglicherweise könntest du dann jetzt nicht mehr schreiben!

Eigentlich solltest du froh über das verantwortungsvolle Handeln der Crew sein. Und mal ganz ehrlich: sicher ist es ärgerlich, einige Stunden am Airport festzusitzen. Aber mein Gott, du bist doch alt genug und kannst selbständig denken! Ein paar schlaflose Stunden überlebst du auch problemlos jedes Wochenende in der Disko, Essen & Trinken gibt's auch in Albanien am Flughafen gegen Bares und an den paar Öcken muss man bei nem 1600€-Urlaub im Robinson wohl kaum sparen?! :question:

...und schlussendlich bist du dann doch sicher im Hotel angekommen! Dass die TUI dir dafür sogar 125€ schenkt, ist ja wohl mehr als nett von denen.

Wie das rechtlich bezüglich Regressforderungen an die Condor aussieht, weiß ich nicht. Aber manchmal sollte man, Recht hin oder her, die Kirche einfach mal im Dorf lassen.

 

Lousitana

Mehr lesen

Reisefrust statt LEBENSLUST - Melia.Albanien

Mit LEBENSLUST-Touristik im April 2025 nach Albanien

Im Vorfeld der Reise informierte uns die Reisegesellschaft sehr ausführlich über Gelbsucht und Covid 19, welche einem Aufenthalt in Albanien im Wege stehen könnte. Da auch medizinische Anwendungen im SPA-Bereich im Vertrag eingeschlossen waren, wurde seitenlang über die möglichen Risiken aufgeführt, und ein Formular – das von uns zu unterschreiben und vor den Anwendungen an Ort und Stelle abzugeben sei – sollte allen Beteiligten Sicherheit bringen. Kleiner Schönheitsfehler: Niemand interessierte sich für die Vorgaben von LEBENSLUST ! Die Reisegesellschaft hätte besser die Zeit investiert, um den Transfer vom Flughafen zum Hotel sicherzustellen, denn wir wurden mit dem Problem allein gelassen und ich war gezwungen, für 35€ ein Taxi ins Hotel zu nehmen. LEBENSLUST hat alle Kunden vor Antritt der Reise die smartphone-Nummer abverlangt. Warum wir im Flughafen nicht angerufen wurden, nachdem wir im Transfer-Bus vermisst wurden, bleibt wohl das Geheimnis des Reiseveranstalters. (Die Notfallnummer +355-692029294 war gegen 21:00 Uhr nicht erreichbar und in der Agentur Armant Ferra kann man sich nur englischsprachig melden. Kein guter Service für deutsche Kunden! Im Hotel um ca. 22:00 Uhr angekommen, suchte ich an der Reception am nächsten Morgen die Informationsecke, um Kontakt mit dem Reiseleiter aufzunehmen, was nicht gelang. Wie es sich später herausstellte, befand sich die Informationsecke im 1. OG, und der Reiseleiter hat werktags lediglich am Vormittag eine einstündige Sprechzeit. Und eine E-Mail-Adresse wurde uns verheimlicht. Vermutlich bevorzugt der Reiseleiter den telefonischen Weg, um später nicht mit seinen eigenen Aussagen konfrontiert zu werden. Meine Forderung an die Reisegesellschaft nach Erstattung der Taxikosten, die ich mit einer Kopie des Tickets belegt hatte, wurde strikt zurückgewiesen, obwohl ich den Nachweis erbracht hatte, dass die Abholung vom Flughafen anders als vorgeschrieben an der falschen Stelle erfolgte, was letztendlich zu dem Problem führte.

Das Hotel wurde vor knapp zwei Jahren in einen Pinien-Küstenwald hineingebaut und um ausgewachsene Palmen ergänzt. Das Dorf S.an Pietro ist kein Dorf im eigentlichen Sinne, sondern eine Ansammlung von Feriendomizilen. Unser Bemühen, außerhalb des Hotels unser eingetauschtes Geld loszuwerden, scheiterte mangels Gelegenheit. Öffentliche Verkehrsmittel sind dort nicht zu finden. Die Hotelanlage wurde sehr großzügig konzipiert und der weitläufige Strand gehört in diesem Bereich dem Hotel Melia-Durres, das an den Wochenenden auch eine Strandbar offen hatte. Sonnenliegen, schattenspendende Strohschirme und eine kleine Seebrücke machten den Aufenthalt dort sehr angenehm. Das noch sehr frische Wasser der Adria und des großen Hotelpools haben wir gemieden, dafür gab es zwei beheizte Hallenbäder, eins davon mit Jacuzzi-Anwendung. Allerdings konnten REISELUST-Gäste an den Wochenenden die Becken nicht benutzen, da für Tagesgäste reserviert.

Das Hotelpersonal ist uns sehr freundlich begegnet, allerdings haben wir an der Reception niemand getroffen, der fließend deutsch sprach. Die gesamte Hotelanlage ist sehr sauber und gepflegt. Etwa 20 % der Zimmer befinden sich an der Nordseite. Unsere Terrasse hat während des gesamten Urlaubs keinen Sonnenstrahl abbekommen. Nachts herrschte im Zimmer totale Ruhe bis 04:00 Uhr morgens, dann begannen pausenlos die Rufe der Tauben, und an Schlaf war nicht mehr zu denken.

Den Fernseher im Zimmer haben wir als Katastrophe empfunden. Die Fernbedienung war minimalistisch mit Tasten ausgestattet und ohne Anwendungshilfen war die Bedienung kaum zu begreifen. (Eine ganz neue Urlaubserfahrung!) Es gab im Programm keine deutschen öffentlich- rechtlichen Sender. Und mitgebrachte Urlaubsfilme auf USB-Stick konnte man sich bei weniger gutem Wetter am Fernseher nicht ansehen. Fazit: Wir sind mal wieder zum Lesen gekommen.

Das Essen im Hotel hielt ein großes Angebot bereit, allerdings war es leider nur lauwarm. Und für das Fleisch waren oft gute Zähne von Vorteil. Die angebotenen Früchte waren hart und offensichtlich nicht ausgereift (Kiwis, Pflaumen, Pfirsiche, Äpfel). Die Gemüseauswahl war überschaubar, stets wiederkehrend Blumenkohl, Brokoli und große Karottenspalten in einer Pfanne. Das Bier wurde extrem kalt ausgeschenkt, sodass ich gar nicht erzählen kann, wie es schmeckte. Und was alles im AI-Angebot an Getränken erlaubt war, musste man testweise selbst herausfinden. Merkwürdig war auch, dass man als AI-Gast mal nur sein Armbändchen vorzeigen, aber oft auch einen Beleg mit Angabe der Zimmernummer unterschreiben musste. Negative Folgen hatte das allerdings bisher für uns nicht!

Bei mir hat sich der Eindruck verdichtet, dass schwerbehinderte Menschen bei LEBENSLUST nicht besonders willkommen sind. Der Reiseleiter verabschiedete sich am Ende der Reise im Transfer-Bus sehr herzlich von den Gästen in der Hoffnung, sie im kommenden Jahr wieder in Albanien begrüßen zu dürfen. Nur uns – Weltkriegsgeborene 1943 – empfahl er, künftig in unserer Situation nicht mehr zu reisen. Meine schwerbehinderte Frau war darüber sehr empört! Das Recht auf Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ist ein zentrales Anliegen der UN-Behindertenrechtskonvention und verpflichtet Staaten, alle Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt an allen Lebensbereichen teilhaben zu lassen (Inklusion). Dieses Recht wurde auch in der Bundesrepublik Deutschland ratifiziert. - Bereits nach erfolgter Buchung der Reise teilte uns LEBENSLUST am 1.3.24 mit: Zitat = "Diese Reise ist für Gäste mit Einschränkung der Mobilität nicht geeignet. Wenn damit lediglich die optionalen Ausflüge gemeint sind, sollte das deutlich hervorgehoben werden. Denn das Hotel inklusive Außenbereich ist behindertengerecht und wir hatten auch ein entsprechendes Zimmer (1011) im Erdgeschoss. Es ist an der Zeit, dass LEBENSLUST einmal die eigenen Reisehinweise inklusive Organisation überarbeitet. Das wäre meine abschließende Empfehlung.

Natürlich werden wir auch in der Zukunft noch das unternehmen, was unsere schwindenden Kräfte hergeben. Lediglich bei der Wahl des Reiseveranstalters werden wir künftig vorsichtiger sein und uns im Vorwege über die organischen Fähigkeiten und Verhaltensweisen im Bereich der Kundenorientierung per Internet informieren. LEBENSLUST fällt dabei nach all unseren Erfahrungen aus dem Raster heraus.

xxxentferntxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Mehr lesen

Urlaub in Chalkidiki/Chanioti

Hallo Metaxahexe,

Chaniotis ist eigentlich ne gute Wahl ! Der Ort ist auf Kassandra am lebhaftesten. Da ist eigentlich immer viel los. Ich war jahrelang in Polichrono , das ist der Ort vor Chaniotis, und wir sind oft dort gewesen. Von den Touristen, sieht es so aus, das viele einheimische aus Thessaloniki auf Kassandra ihren Urlaub verbringen - desweiteren sind auch viele Mitbürger aus Rumänien, Bulgarien, Albanien und Russland dort. Zu Essen , findest Du überall die guten Tavernen und Ouzerien. Als Strand würde ich Dir den Sani-Beach empfehlen. der ist auch für kleine Kinder gedacht, weil er recht flach und sandig ist. Ansonsten findest Du überall an den Uferpromenaden die schmalen Kiesstrände. schaue es Dir mal über Satelit an. Ein Auto ist empfehlenswert ! es verkehren zwar Linienbusse, aber wenn sie voll sind, sind sie voll. Zum Beach und den anderen schönen Ortchen, ist es eh besser flexibel zu sein.

Gruß von der ollen schwarzen mietzekatze

Mehr lesen

Tiegermücken in Griechenland??????????

Die Tigermücke (Aedes albopictus) war bis vor Jahren noch ausschließlich in Asien beheimatet, ist jetzt aber auch schon in Südeuropa (Spanien, Italien, teilweise auch schon in Frankreich, in Griechenland, Albanien und sogar in der Schweiz) heimisch. Wurde, wie so viele andere Tierarten, nach Europa eingeschleppt, ist etwas kleiner als unsere normalen Mücken (nur etwa 5 mm), mit weißen Streifen auf dem dunklen Körper und außerordentlich aggressiv (sticht durch die Kleidung). Die Stiche der Tigermücke sind schmerzhafter, jucken stärker und entzünden sich leichter. In Asien überträgt die Mücke Infektionskrankheiten, wie das Dengue-Fieber, das West-Nil-Virus, das Gelbfiebervirus, das Chikungunya-Fieber, die St.-Louis-Enzephalitis und andere.

Aber zur Zeit noch Entwarnung für Europa: Das Insekt erzeugt die Krankheiten nicht, es überträgt sie nur von einem Menschen zum anderen. Wo es solche Krankheiten nicht gibt, kann die Tigermücke sie auch nicht übertragen. Also unbesorgt nach Griechenland fahren und ausreichend Repellents (zum Beispiel das bewährte "Autan") mitnehmen.

Schönen Urlaub wünscht Jörn

Mehr lesen

Tiegermücken in Griechenland??????????

googelt mal ein bisschen. Hab dazu folgendes aus 2005 gefunden

Ärzte Zeitung, 28.09.2005

Tigermücken breiten sich in Europa aus

Die asiatischen Insekten sind jetzt in Spanien aufgetaucht / Stiche sind sehr schmerzhaft und entzünden sich leicht

MADRID (dpa). Der Sprung nach Europa war der Tigermücke schon vor vielen Jahren gelungen. Nun ist das aus Asien stammende Insekt dabei, sich über immer mehr Länder des Kontinents auszubreiten. In Italien ist der Eindringling bereits in weiten Teilen des Landes heimisch, im Süden der Schweiz wurde er mehrfach angetroffen, auch in Albanien und Frankreich soll er aufgetaucht sein, allerdings (noch) nicht in Deutschland oder Österreich.....................

Besteht die Gefahr, daß die Tigermücke Dengue-Fieber, oder andere Tropenkrankheiten nach Europa bringt? Eritja hält dies für ausgeschlossen: "Das Insekt erzeugt die Krankheiten nicht, es überträgt sie nur von einem Menschen zum anderen. Wo es solche Krankheiten nicht gibt, kann die Tigermücke sie auch nicht übertragen."

Aber deswegen lassen wir uns den Griechenlandurlaub nicht vermiesen...oder?

fG

Robert

Mehr lesen

Tauchen in Kroatien

Hi Luzi,

hinfahren kannst du von Istrien bis an die Grenze zu Albanien, und du wirst alle paar Meter auf eine Tauchbasis treffen. Hotels kann ich dir in Kroatien überhaupt nicht empfehlen, da diese entweder ****** aus sozialistischen Zeiten sind, total überteuert und mit schlechtem Service, oder neu renovierte/umgebaute Hotels mit hohem Standard, aber auch Preisen, dass sogar die Italiener erschrecken. Ich empfehle Euch, ein Appartment privat zu buchen.

Kroatien ist für alles bekannt, jedoch sicher nicht für Sandstrände.

Bestenfalls findet ihr noch einen Kiesstrand vor, oder meist Steinterrassen. Dafür ist das Wasser auch glasklar und ideal fürs tauchen.

Ich war im letzten Jahr mehrmals bei Zadar, und habe dort mit den Extra-Divers getaucht. Von Zadar aus kommt man gut zu den Kornaten, mit megageilen Steilwänden bis auf >50 Meter. Welchen Ausbildungsstand und wieviele TG's hast du?

Zadar erreicht man easy über die neue Autobahn. Die Stadt ist ideal für Urlaub.

Gruß

Dario

Mehr lesen

Korfu im Juli an der Westküste - Temperatur und Unterkunft - Hilfe

Hallo Klaus-Rainer!

 

Es ist zwar schon ein paar Jahre her, aber Korfu Westküste fand ich schöner wie Acharavi. (war einmal Westküste, einmal Acharavi)

Westküste: wird nicht so heiß, weils zum offenene Meer hin geht, und nicht so geschützt liegt wie der Rest der Insel. Denke das Korfu im Gegensatz zu anderen griechischen Inseln noch eine der kühleren ist. Da dürfte ja keiner im Sommer nach Griechenland fahren.

 

Ort: Agios Georgios, Nord-Westen. Wunderschöner Sandstrand, weitläufige Bucht, keine großen Hotelburgen aber viele nette kleine Tavernen. Wir hatten damals ein Studio, hieß Akis, war nichts besonderes, also Hotelempfehlung hab ich eher keine. Von außen fanden wir damals das Blue Heaven recht nett, liegt direkt am Strand, dürfte aber eher einfach sein.

 

Acharavi hat zwar einen weitläufigen langen Strand, aber da fahren die Öltanker von Albanien rüber und wir hatten mehrmals schmierige Klumpen an unseren Schuhen kleben, würde ich nicht mehr hin wollen.

 

LG Sabine

Mehr lesen

Hotel Corfu Resort

Hallo Peter!

Habe Deine Frage erst gerade gelesen. Ich war schon 3x im Hotel Corfu Resort, allerdings ist es schon 10 Jahre her. Damals fand ich es toll. Allerdings muß man sagen, daß man zum Strand einen sehr steilen Weg gehen muß. Auch in der Hotelanlage sind die Wege recht steil angelegt. Da sollte man nicht ganz unsportlich sein, denn sonst ist man schnell genervt von den Wegen. Die Zimmer waren Maisonette Zimmer mit toller Aussicht Richtung Albanien. Zum damaligen Zeitpunkt waren die Besitzer Deutsche und das Hotel sehr gut geführt.

Die nächste Autovermietung ist in Kassiopi. Zum damaligen Zeitpunkt wurde einmal täglich ein Shuttle dorhin kostenlos angeboten.

Ohne Auto bist Du aber in der Tat aufgeschmissen im Corfu Resort, da es recht abseits gelegen ist.

Der Strand ist allerdings sehr schön, wenn Du den Abstieg hinter Dir hast. Damals war auch eine kleine Taverne am Strand.

Bitte melde Dich bei weiteren Fragen.

Gruß

Claudia

Mehr lesen

Bulgarien soll touristisch besser vermarktet werden

Mensch Metrostar! Warum schaffst du es nicht irgendwann, ein Problem überhaupt zu verstehen? Es geht hier nicht darum, das Partypublikum ins Landesinnere umzuleiten und dort Partyschwimmbäder zu bauen! Hier wird nach Möglichkeiten gesucht, WIE Bulgarien seine VORHANDENE Attraktivität genau der Klientel nahe bringt, die auf diese Sachen steht, um im Tourismus NACHHALTIG gutes Geld zu verdienen!!!

Das Partyvolk reist weiter, in spätestens 10 Jahren werden wir die gleichen Fragen zu Albanien bekommen. Der Anfang ist gemacht! UND die Küchengepflogenheiten sind ÄHNLICH! Aber mit deinem durch alle Foren geisternden Horrorszenariobeschreibungen wirst du immer weit davon entfernt sein, Tourismus zu verstehen!!!  Und gerade in einer Zeit, wo man Badeziele zu besseren Bedingungen als im Moment in Bulgarien buchen kann, ist ein Umdenken dort wohl mehr, als leeres Gefasel! Bevor du meinen Beitrag, wie schon öfters im Forum geschehen mit WÖRTLICH! Blablabla abtust, solltest du hier mal, wenn möglich vor deiner nächsten Antwort INTENSIV nachdenken!

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

Zuweilen sind Artikel so "neutral", dass sie direkt wertlos sind ... :confused:

Offenbar ist es total en vogue, in den entsprechenden Threads hier irgendwelche Links zu klöppeln, weitgehend unbeachtlich ihrer relevanz für den geneigten Leser. Ich glaube jedenfalls kaum, dass sich ein unentschlossener Bucher mittels der Ankünfte aus Albanien bis Zululand eine Meinung bildet, noch wird ein Disput von Moral- ./. Reiselobby einen merklichen Ruck durch die Wankelmütigen gehen lassen.

Interessant immerhin der Bericht von christianskas aus Bodrum mit der hoffnungsvollen Botschaft "... nur ein kleines gallisches Dorf wehrt sich noch erbittert ...". Solche Erfahrungen sind nämlich nicht überall im Netz auffindbar, und ich jedenfalls suche mir eine Statistik selbst, sofern ich dringenden Bedarf danach habe.

Ganz Furchtsame werden gleichwohl mit Grausen lesen, dass ein Prof tatsächlich ein erheblich gesteigertes Gefahrenpotenzial für europäische Touristen in der gegenwärtigen politischen Strömung erkennt - eine immerhin etwas bitterere Pille als die reine moralische Verantwortung hinsichtlich der Devisenverbringung.

Fazit ist seit Anbeginn dasselbe: Muss jeder für sich entscheiden.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!