Zur Forenübersicht

3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

auf der Suche nach Insider-Tipps!

Diese Antwort kommt zwar spät, aber für alle die noch in Zukunft nach Sand in Taufers oder ins Ahrntal zum Urlaub machen kommen: unbedingt gesehen haben muss man: die Reinbachwasserfälle, Schloss Taufers, Kasern (am Talende auf 1600 Höhenmetern: es öffnet sich ein Hochtal umgeben von einer unmenge an Gipfeln - alles Dreitausender: und trotzdem kann man hier von ganz einfachen bis zu sehr anstrengenden Wanderungen machen!), die Kleinstadt Bruneck mit seinen vielen Geschäften im historischen Stadtkern, Schloss Bruneck, das Volkskundemuseum in Dietenheim u. v. a. mehr! Leider gibt es die näheste Weinbauzone in Brixen, knapp 50 km von Sand in Taufers entfernt. Hier sicherlich erwähnenswert die Weinerzeuger Köfererhof, Garlider und Kuenhof (alle drei sehr kleine aber hochqualitative Weinproduzenten). Am schönsten jedoch ist sicherlich dann auch die ebenso exzellente Klosterkellerei Neustift (hier unbedingt auch die Bibliothek ansehen...)! Viel mehr Weinbaubetriebe gibt es dann südlicher... ab Bozen! Was soll man noch dazu sagen? Südtirol produziert zwar nur ca. 0,6 % der gesamtitalienischen Weinmenge, jedoch ca. 8 % der ausgezeichneten und prämierten Weine stammen mittlerweile aus Südtirol.... ;-)))) Viel Spass mit Südtiroler Wein!!!

Mehr lesen

Südtiroler Weinstraße

Hallo BlackCat,

wir sind ja gerade erst aus Südtirol / Schenna zurück und haben dort auch die Gärten des Schloss Trauttmannsdorff besucht.

Vorher sind wir den oberen Waalweg gelaufen und kamen beginnend an der Talstation der Taser Seilbahn, dann in den Gärten aus.

Die Bereiche der Garten sind in verschiedene Gruppen wie Wassergarten unterteilt, in denen kannst du jeweils Runden laufen die farblich markiert sind.

Vielleicht läßt du dich, wie wir, verleiten im Schlossrestaurant zu sitzen, sondern besucht den Terrassenbereich direkt unten am See und den traumhaften Seerosen und Wasserpflanzen.

Hier der Link zu meiner Bewertung falls du sie nicht schon gelesen hast ;)

Die Ausstellung im Schlossmuseum fanden wir jetzt mit dem Thema Wurzeln nicht so interessant.

Wir fanden auch Bozen sehr schön, ich weiß nicht ob du dort schon gewesen bist. Etwas undurchsichtig beim Reinfahren in die Stadt und ins Parkhaus, aber der Stadtkern wirklich schön. Mit netten Cafe's und Eisdielen.

Viel Spaß in Südtirol

Bine

Mehr lesen

Welcher Ort passt zu uns?

Hallo Trave175,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Dann hattet ihr ja wohl einen entspannten Urlaub. Als Anreise für den Gardasee kann ich dir auch den Flughafen Verona empfehlen. Von dort aus dauert der Transfer nicht sol lange wie mit dem Schiff :kissing_closed_eyes: Viele Hotels bieten auch einen günstigen Transfer an. Bei mir hatte der Transfer von Verona nach Südtirol 2 Std. gedauert - das kann man gut in Kauf nehmen.

Wie war dein sonstiger Italienurlaub? Hat alles gut geklappt? Wie hat euch die Toskana gefallen?

Das Timmelsjoch zur Anreise nach Italien kann ich dir ebenfalls empfehlen :thumbsup: "zig"mal mit dem Motorrad und "zig"mal mit dem Auto gefahren. Aber es kostet! In diesem Jahr Moped hin und rück 19 €. Außerdem muss man aufs Wetter achten. Bei Regen, Nebel und Schnee (gibt es auch schon mal im Sommer) kannst du es knicken.

Noch eine Alternative, vom Fernpass kommend ins Ötztal und dann über Kühtai > Axams > Mutters > alte Brennerstraße > Jaufenpass>Meran und dann weiter über Bozen > Südtiroler Weinstraße in Richtung Gardasee. Bei dieser Strecke empfehle ich dir gerne eine ZW-Ü in Südtirol :kissing_heart:

LG

reiselilly

Mehr lesen

Elternzeit Rundreise Italien

Hallo!

im Rahmen unserer Elternzeit möchten wir mit unseren beiden Kindern (7monate und 5 Jahre) eine längere Reise (5-6 Wochen) durch Italien machen. Reisezeitraum Mai/Juni. Da wir zum ersten Mal so eine lange und dazu noch Individualreise planen, bin ich etwas überfordert allein schon mit der Festlegung der Route. Start soll auf jeden Fall Südtirol/Meran und Ende wahrscheinlich Nizza in Frankreich (werden über die Atlantikküste dort zurück fahren um dort Freunde zu treffen) sein.

eine Idee ist es um den ganzen Stiefel einmal rum zufahren mit längeren Aufenthalten in Südtirol, Apulien und Toskana, dann mit der Fähre nach Sardinien und von dort nach längerem Aufenthalt mit der Fähre nach Frankreich. Vielleicht ist das aber doch schon zu viel? Da wir nie länger als 3-4h mit den Kindern unterwegs sein wollen, „müssen“ wir ja auch von Nord nach Süd und zurück Zwischennächte einplanen. Auf keinen Fall soll dies ja ein stressiger Urlaub werden...

ist das machbar oder sollten wir vielleicht lieber nur eine Variante wie zb

a) von Südtirol im die Toskana, dann rüber nach Sardinien...

oder

b) einmal den Stiefel umrunden mit ein paar Tagen halt an Gardasee, Adriaküste, länger in apulien und über Westen wieder hoch in die Toskana und dort den Landweg entlang der ligurischen Küste nach Nizza ?

wie gesagt, bin ich da etwas überfordert in der Planung und würde mich über Hilfe freuen.

Geht Variante 1 (also Umrundung und Sardinien) oder sollten wir uns für a) oder b) entscheiden?

Wir wollen möglichst viel Landschaft und Natur genießen und auch schöne Strände anfahren.

vielen Dank für eure Hilfe

Julia

Mehr lesen

Villa Lara Malcesine

@nate1 sagte:

es gab nur Brötchen, kein Brot;

  

NUR ZUR INFO: Manchmal vergisst man Ihr seid nicht in Deutschland sondern in Ialien: in Italien isst man Brötchen, Brot gehört NICHT (ausser in Südtirol) unserer Esstradition und zwar diese Brötchen die für Euch ziemlich "hart" sind (die heissen "Banana", Kaiser" "Mantovanine" "Rosette" usw.)

Das heisst längst nicht dass sie "alt" sind, wie ich in fast jeder Bewertung lese...das ist langsam lächerlich.

LG

Ale

Mehr lesen

Peitlerkofel

Hallo zusammen,

war von Euch schon mal jemand auf dem Peitler? Ich höre bzw. lese so unterschiedliche Meinungen zum Aufstieg. Kurz vor dem Gipfel gibt es anscheinend einen Klettersteig, wird für diesen eine Kletterausrüstung benötigt?

Ich hoffe, daß dieser Thread im Südtirol-Forum bleiben darf, hier kommen bestimmt eher Antworten als im Wander-Forum.  ;)   

Der Reisetipp "Peitlerkofel" ist angelegt, es gibt zwar zwei Fotos aber leider keine Bewertung dazu. :?

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Schönes kinderfreundliches Hotel zu Weihnachten in Meran und Umgebung

Hallo llina,

das Hotel sieht doch super aus, und hat gute Bewertungen.

Wie Tanja schon schrieb, ist das Schnalstal und auch das Martelltal schön, um mal einen Tag im Schnee zu verbringen. Außerdem würde ich dir dafür noch den Ort Sulden am Ortler empfehlen oder aber auch das Ultental.

Meran ist von Partschins schnell erreicht, und der Weihnachtsmarkt dort geht noch bis in den Januar hinein.

Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit in Südtirol.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Wann und wie über den Brenner?

fahrt ihr dann über den Fernpass?

wenn das Wetter schön ist dann kann ich als Alternative auch das Hahntennjoch empfehlen, zeitlich nimmt man sich kaum was, aber eine super tolle Strecke.

Lind-24:

Du hast leider nicht geschrieben, von wo ihr startet. Wir kommen aus NRW und fahren egal ob zum Gardasee oder nach Südtirol auch über den Brenner. Wir kommen dann meistens über Füssen und nehmen den Reschenpaß, danach die Brennerautobahn. Damit müssen wir nicht um München rum.

Mehr lesen

Ein Wochenende in Speyer

Hallo mn2112,

wie ich schon schrieb haben wir einige "Winzerurlaube" in der Pfalz hinter uns. Klar, ein Weingeschäft ist kein Weinhof, aber es können dort doch auch heimische Weine verkostet werden. Wo ist das Problem? Wahrscheinlich kann ich dann auch den Wein vom Winzer XY dort kaufen. Das kenne ich auch so von Südtirol oder aus der Toskana.

Schön, dass du deine Favoriten gewählt hast, so kommt man sich wenigstens nicht in die Quere ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!