2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
Fragen zu Kalutara
Hallo Zusammen,
@aisch: Ich habe das auch nur hier in den einzelnen Bewertungen gelesen, daher ist es vielleicht gar nicht so schlecht, auf Ranga zu "bestehen" oder ansonsten auf einen anderen Guide auszuweichen, Gabi 2001 hat ja weiter unten auch noch einen empfohlen!
@gabi2001: 5 Nächte finde ich eine gute Lösung, da wir nur ca. 8 Tage haben werden. Und nachdem ich jetzt den "Badeurlaub" in den Oman verschoben habe, werden wir wohl die Zeit nutzen, so viel wie möglich, Kultur mitzunehmen!
In vielen Threats habe ich von dir gelesen, dass die Fahrt mit der Eisenbahn wohl ein unvergessliches Erlebnis sein soll, deshalb ist diese nun auch ein "Muss" für uns!
Eine Frage hätte ich noch zu einem anderen Tipp von dir, der mir etwas "Angst eingejagt" hat, wie fit muss man denn sein, um die Höhlentempel von Dambulla besichtigen zu können??? Meine Kondition ist mit in etwa mit null zu beschreiben....Wie lange dauert denn der Aufstieg bis zum Tempel??? Anstrengender oder vergleichbar mit dem Aufstieg Sirigiya?
Vielen Dank für deine wirklich hilfreichen Tipps!
Viele Grüße,
wurzelzwerg
Oman mit Kindern
Willkommen und hallo auch von mir,
Daniel hat schon recht, der Oman ist in der Tat definitiv nicht günstig. Dafür ist aber aber auch noch wesentlich ursprünglicher als die VAE. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen. Wir waren zwar nicht mit Kindern unterwegs, allerdings wird dies keinen Unterscheid ausmachen. Wir waren vor eingen Jahren im Mai dort, da wurde es schon sehr heiss, Ende März / Anfang April ist da die wesentlich bessere Reisezeit.
Hier mal ein kurzer Abriss unserer Route:
Wir sind ab Muscat in die Küstenregion "Batinah" (2 Tage) um Nakhl, Rustaq, Al Hazm und Al Sawadi gefahren. Anschließend sind wir durch das Wadi Bani Awf als Tagesreise nach Nizwa gefahren. Dies war für uns die schönste Strecke der gesamten Tour, geht aber nur mit Allrad. Über den Suma'il - Pass kommt man aber auch bequem nach Nizwa. Nizwa (3 Tage) dient als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung nach Bahla, Jabrin, Misfah, zur Al Hota Cave und auch zum Jebel Shams (ist inzwischen auch mit dem Pkw erreichbar, ein Mittelstück der Strecke ist noch nicht asphaltiert, aber gut befahrbar). Jebel Akhdar geht leider nur mit 4x4. Danach weiter in Richtung Sur inkl. Zwischerstop in Sanaw auf dem Beduinenmarkt, evt. mit einer Übernachtung in einem der Camps in den Wahiba Sands. Das Wadi Bani Khalid darf auf der Fahrt nach Sur (1 Tag) auch nicht fehlen. Von Sur evt. noch nach Ras al Hadd / Ras al Jinz(1 Tag) mit der nächtlicher Beobachtung der Eiablage der Meeresschildkröten (Registrierung erforderlich). Über Sur an der Küste entlang könnte es zurück nach Muscat gehen. Dabei empfehle ich eine 1-stündige Wanderung ins Wadi Shab hinein zu einigen schönen Pools und einem Wasserfall, den man je nach Wasserstand auch nur schwimmend um einige Felsen herum erreichen kann. Dazu parkt man das Auto unter der Brücke der Schnellstraße im Schatten und geht an der rechten Seite ins Wadi hinein. Ob dies alles etwas für eure Kids wäre, könnt ihr am besten beurteilen. Im Oman gibt es halt (noch) nicht so etwas wie die Wasserparks oder künstliche Landschaften etc.
Ab Dubai könntet ihr sicherlich auch nach Muscat fliegen, was die Reise aber noch weiter verteuern würde.
VG Frank
Bangkok - Samui - Khao Lak Mrz -April 15
Hallo zusammen
Meine Freundin und ich erfüllen uns nächstes Jahr vom 20.3 bis zum 6.4. einen kleinen Traum und reisen zum ersten Mal nach Thailand. Meine Freundin ist hierbei ein klein wenig ängstlich wir wie von A nach B kommen und daher wollte ich sie von euch "beruhigen" lassen
Ich habe die Reise individuell nach einigen Recherchen zusammen gestellt. Am 21.3. kommen wir in Bangkok an und sind für 3 Nächte im Eastin Grand Hotel Sathorn bevor wir in der Nacht vom 24.03. auf den 25.03. via Nachtzug Richtung Koh Samui fahren. Dort bleiben wir für 5 Nächte im Centara Grand Beach Hotel Chaweng. Von dort ausgeht es am 30.03. mit Fähre und Bus nach Khao Lak in das bis dahin hoffentlich eröffnete The Haven. Am 05.04. soll es dann von Phuket mit dem Flieger nach Bangkok und wieder zurück nach Deutschland gehen.
Flug von München nach Bangkok und zurück mit Oman Air sowie die Hotels sind bereits gebucht. Den Zug kann man soweit ich weiß frühestens 60 Tage davor buchen. Dazu ein paar Fragen:
Sollte man hier gleich das Kombipaket buchen mit Bus zur Fähre und für die Fähre selbst, oder lieber einzelnd?
Nach Koh Samui würden wir gerne mit der schnelleren Fähre (habe irgendwo gelesen, dass hier auch gleich der Transfer zum Hotel inklusive sein soll?) übersetzen, kann man das gleich im Kombiticket buchen?
In Bangkok müssen wir mittags aus dem Hotel raus und unser Zug würde erst um 18:30 oder 19:30 fahren, gibt es hier eine Möglichkeit sein Gepäck irgendwo sicher aufzubewahren am Bahnhof oder evtl im Hotel?
Die Fahrt von Kho Samui nach Khao Lak wollten wir bei einer Travel Agency vor Ort buchen (Ihre größte Sorge, da nicht vorab buchbar).
Von unserem Hotel in Khao Lak zum Flughafen Phuket wollten wir entweder wieder vor Ort einen Transfer buchen oder im Internet bei KLLD. Unser Flieger von Bangkok nach München gebt um 20:30 ab. Von Phuket aus würden wir entweder um 17:35 oder um 16:00 in Bangkok landen. Sind 3 Stunden genug Zeit zum umsteigen? Der Flieger wäre von Bangkok Airways, welche eine Partnerschaft mit Oman Air haben. Gepäck durchchecken könnte möglich sein.
Puh doch ein ziemlicher Roman geworden aber denke die Experten unter euch können die Fragen leicht beantworten und paar Tipps geben.
Vielen Dank schon mal im Voraus und ein großes Lob für die vielen Tipps und Ratschläge hier im Forum!
Dubai oder Abu Dhabi oder Oman
Hallo erstmal !
ArnieBarnie sprach von Osterferien ; was darauf schließen lässt, daß schulpflichtige Kinder oder ein schulpflichtiger Partner /-in vorhanden sind.
Das verteuert die Sache gewaltig (ich habe Erfahrung !), da zu diesem Termin ALLE Flüge teuer sind und es keine "Schnäppchen" gibt.
Daher würde sich eine Pauschalbuchung schon eher lohnen. Wenn Du keinen Mitreisenden aus der Tourismusbranche hast, hat das Reisebüro den besseren Zugriff auf die (preiswerteren) Hotelkontingente.
Das geht natürlich auf die persönlichen Freiheitsgefühle, wenn man immer "auf eigene Faust" unterwegs war ! Tipp: bei den airlines suchen und nicht gerade am ersten /letzten Ferientag fliegen und vielleicht auch mal das Wunschhotel anmailen-Preise in Hotels sind Verhandlungssache Ansonsten sind die Hotelportale hilfreich. Vergleichen, z.B. bei einem großen, welches mit "tri...o" anfängt, hilft ungemein .
Oman ist wirklich was völlig anderes . Aber sehr schön und empfehlenswert.
Ich war nur sehr erstaunt, das in Al Ain nunmehr eine Grenzlinie ist, die aussieht, wie seinerzeit in Berlin und ein Bekannter erzählte mir, das ebensolches in Dibba nunmehr existiert. Da bin ich vor einem Jahr noch ungehindert rübergefahren von den Emirates. Wie die Regelung für den Grenzübertritt von / nach den UAE aussieht, weiß ich leider nicht.
Backpackers-Tour.
Hey Chriwi,
ganz Ahnungslos bin ich ja nicht. Das Problem ist, dass wir zu viert sind und unsere Interessen in verschiedene Richtungen gehen. Zu Bali/Lombok kann ich nur sagen dass es prima wäre für einen Urlaub, ich die Inseln aber schon bereist hab. Zurück zur Ahnungslosigkeit: Ich würde mich für Jordanien aussprechen, da ich gerne mal das neue Weltwunder Petra sehen würde. Ist es aber einfach das mit Israel zu kombinieren??? Ist eine Durchreise Beispielsweise mit ZUg so einfach möglich? Unsere Vorschläge für Reisen im kommenden Sommer gehen von Jordanien, Oman über die Karibik bis nach Thailand. Und da jeder an seinem Ziel festhalten will, fällt die Entscheidung dementsprechend schwer. Daher hab ich hier mal die FRage gepostet ob jemand ein alternatives Ziel kennt, wo wir auf einen gemeinsamen Zweig kommen!
Und zu Lybien: Da bin ich ein bischen ängstlich weil die Unruhen noch garnicht so lange her sind. Aber ich meine Lonely Planet berichtet auch von Myanmar und beschreibt es als Topreiseziel. Da sind die Unruhen ja auch nicht lange her.
Da müsste man sich wohl genauer mit auseinander setzen!
Liebe Grüße
reise mit dem auto von dubai in den oman (muscat)
Hi Maik,
das mag zu spät für Dich sein -- ich habe die Frage eben erst gefunden -- aber vielleicht ist es trotzdem noch interessant:
Ich bin vor ca. drei Jahren spontan von den UAE mit einem Mietwagen für eine Woche in den Oman gefahren. Die Verhältnisse waren erwartet "anders" als bei uns. Von einem Grenzübergang wurde ich an einen anderen geschickt (in meiner Erinnerung bestimmt 50km entfernt) und so richtig klar waren die Auskünfte für eine Einreisegenehmigung nie. In den UAE sollte man diesbezüglich schon gar niemandem trauen ...
Schon bei der Automiete taten sich lokale Vermieter schwer mit den geltenden (?) Bestimmungen über die notwendige zusätzliche Versicherung. Irgendwie bekam ich dann aber doch meinen Stempel, waren die Kfz-Papiere ok und ich durfte einreisen. Alles in allem haben die Vorbereitungen bestimmt einen Tag gekostet.
Bei der Ausreise wollte man mich dann nicht mehr herauslassen. Angeblich fehlte irgendein Papier. Ich wechselte nach 20 Minuten in den "Bockelig-Modus" -- und wurde nach kurzer Zeit durchgewunken.
Es ist ein Abenteuer -- aber ein empfehlenswertes. So hautnah eine andere Kultur und Denkweise kennenzulernen, das schafft man wohl nur mit einem Individualtrip mit Mietwagen.
-Frank