• Mädelsmama212
    Dabei seit: 1356566400000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1356615635000

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich bin neu hier und hoffe ein paar Tipps zu bekommen. Vorweg: ich habe mich noch nicht wirklich gut informiert, weil wir uns über das Reiseziel noch nicht ganz im Klaren sind. Wir (2 Erw. + 2 Kinder 4 und 5 J.) sind Anfang April ein paar Tage in Hongkonk und wollen diese Reise mit einem ca. 10 tägigen Urlaub verbinden, damit sich der weite Flug und die hohen Flugkosten etwas relativieren. Ursprünglich hatten wir angedacht, über Bangkok nach HK zu fliegen und vorher 10 Tage durch Thailand zu reisen. Nachdem wir auf das derzeit recht hohe Dengue-Risiko dort hingewiesen wurden und ich mich hier im Forum und anderweitig informiert habe, scheiden die Ziele in Südostasien wegen Dengue für uns aus.

    Jetzt bin ich auf die Idee gekommen über Dubai zu fliegen und von dort mit dem Auto in den Oman zu fahren und dort 10 Tage zu verbringen. Bis jetzt habe ich gelesen, dass der Oman ein sehr sichereres Reiseland ist und auch für Kinder gut geeignet sein soll. Wir möchten möglichst viel vom Land sehen und nur wenige Badetage einlegen.

    Ich würde mich sehr über Rückmeldungen und Tipps von euch freuen. Gibt es denn hier jemand, der mit über Reisen im Oman mit Kindern berichten kann??? Oktober bis Mitte März wird ja als optimale Reisezeit angegeben - steigen die Temperaturen Ende März/Anfang April sehr? Und was kann man alles im Oman unternehmen / was sollte man gesehen haben? Allgemein oder speziell mit Kindern? Wer von euch war ca. 10 Tage im Oman unterwegs und welche Route habt ihr gewählt???

    Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße

  • Daniel Gorf
    Dabei seit: 1125878400000
    Beiträge: 1117
    geschrieben 1356617962000

    Hallo und willkommen im Forum,

    so einfach wie du dir das vorstellst wird das nicht werden. Zum einen ist die Anreise von Dubai recht stressig. Zum anderen benötigst du eine spezielle Omanversicherung, Visa usw. Der Oman ist mit Abstand das teuerste Reiseziel auf der Arabischen Halbinsel, ähnlich sehen die Nebenkosten aus. Wenn ihr was unternehmen wollt dann braucht ihr einen SUV, der kostet für 10 Tage nicht unter 700€, also mit einem Ausflug in den Oman wird die Urlaubskasse nur belastet. Warum bleibt ihr für den Anfang nicht in Dubai? Das ist doch viel leichter zu bewältigen, oder ihr fliegt mit einer anderen Airline, ich war neulich auch in Malaysia und Thailand und mir ist nix passiert. Aus Kostengründen sind da die Südostasiatischen sicherlich wesentlich günstiger.

    Ciao Daniel

  • Mädelsmama212
    Dabei seit: 1356566400000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1356618709000

    Hallo Daniel,

    vielen Dank für deine Antwort. Hmm, ja Dubai waren schon einige Freunde von mir, aber immer nur für max. 5 Tage. Vielleicht werd ich ja hier eines besseren belehrt, aber Dubai steht für mich für Badeurlaub und Shoppen. Und das wollen wir eben nicht... Klar mal einen Nachmittag an den Strand, aber eigentlich wollen wir etwas vom Land sehen.

    Durch Thailand wären wir auch mit dem Rucksack gereist um wirklich etwas zu sehen. Und natürlich versuchen wir die Kosten niedrig zu halten - da wär Thailand, Bali etc. viel günstiger. Aber wenn ich die Dengue-Diskussionen verfolge, dann vergeht mir einfach die Lust. Wenn nur Erwachsene dabei wären, hätt ich nicht so ein Problem, aber bei Kindern unter 15 Jahren ist die Gefahr eines schweren Verlaufs bei Dengue einfach viel häufiger. Und wenn ich immer aufpassen muss, ja nicht gestochen zu werden bzw. nach jedem Stich bei den Kindern dann die 3-14 Tage Inkubationszeit in "Angst" lebe, vergeht mir die Lust auf Südostasien. Trotzdem hab ich schon einem Termin im Tropeninstitut - vielleicht erzählen die mir ja was anderes...

    Auf den Oman bin ich erst vor kurzem gekommen, einfach weil es ein Land ist in dem es eben noch nicht so viel Pauschaltourismus gibt...

    Aber wie gesagt, noch bin ich recht planlos und auch für Vorschläge offen! Was kann man denn deiner Meinung nach 10 Tage in Dubai machen?

    Viele Grüße und einen guten Rutsch!

  • Frank und Gabi
    Dabei seit: 1126742400000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1356618972000

    Willkommen und hallo auch von mir,

    Daniel hat schon recht, der Oman ist in der Tat definitiv nicht günstig. Dafür ist aber aber auch noch wesentlich ursprünglicher als die VAE. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen. Wir waren zwar nicht mit Kindern unterwegs, allerdings wird dies keinen Unterscheid ausmachen. Wir waren vor eingen Jahren im Mai dort, da wurde es schon sehr heiss, Ende März / Anfang April ist da die wesentlich bessere Reisezeit.

    Hier mal ein kurzer Abriss unserer Route:

    Wir sind ab Muscat in die Küstenregion "Batinah" (2 Tage) um Nakhl, Rustaq, Al Hazm und Al Sawadi gefahren. Anschließend sind wir durch das Wadi Bani Awf als Tagesreise nach Nizwa gefahren. Dies war für uns die schönste Strecke der gesamten Tour, geht aber nur mit Allrad. Über den Suma'il - Pass kommt man aber auch bequem nach Nizwa. Nizwa (3 Tage) dient als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung nach Bahla, Jabrin, Misfah, zur Al Hota Cave und auch zum Jebel Shams (ist inzwischen auch mit dem Pkw erreichbar, ein Mittelstück der Strecke ist noch nicht asphaltiert, aber gut befahrbar). Jebel Akhdar geht leider nur mit 4x4. Danach weiter in Richtung Sur inkl. Zwischerstop in Sanaw auf dem Beduinenmarkt, evt. mit einer Übernachtung in einem der Camps in den Wahiba Sands. Das Wadi Bani Khalid darf auf der Fahrt nach Sur (1 Tag) auch nicht fehlen. Von Sur evt. noch nach Ras al Hadd / Ras al Jinz(1 Tag) mit der nächtlicher Beobachtung der Eiablage der Meeresschildkröten (Registrierung erforderlich). Über Sur an der Küste entlang könnte es zurück nach Muscat gehen. Dabei empfehle ich eine 1-stündige Wanderung ins Wadi Shab hinein zu einigen schönen Pools und einem Wasserfall, den man je nach Wasserstand auch nur schwimmend um einige Felsen herum erreichen kann. Dazu parkt man das Auto unter der Brücke der Schnellstraße im Schatten und geht an der rechten Seite ins Wadi hinein. Ob dies alles etwas für eure Kids wäre, könnt ihr am besten beurteilen. Im Oman gibt es halt (noch) nicht so etwas wie die Wasserparks oder künstliche Landschaften etc.

    Ab Dubai könntet ihr sicherlich auch nach Muscat fliegen, was die Reise aber noch weiter verteuern würde.

    VG Frank

  • Manjala
    Dabei seit: 1197158400000
    Beiträge: 32
    geschrieben 1356979529000

    Prinzipiell ist der Oman ein schönes, sicheres und modernesReiseland, das man auch individuell gut bereisen kann. Die Bevölkerung ist sehr freundlich, aber zurückhaltend. Man sollte sich schon bedeckt kleiden (lange, weite Sachen – das ist aber in dem Klima und bei der Sonneneinstrahlung sowieso die einzig brauchbare Kleidung). An Hotelstränden ist natürlich Badekleidung kein Problem, an öffentlichen Stränden dagegen sollte man in den langen Sachen bleiben, ansonsten wird man unfreiwillig zur Attraktion. Einheimische kommen meist erst gegen Abend an die Strände und baden, wenn überhaupt, dann in Kleidern.

    Nun zum Reisen: Für die wirklichen Schönheiten des Oman müssten Deine Kinder meiner Meinung nach ein paar Jahre älter sein. Mit 10jährigen, die auch schon schwimmen können, ist sowas wie das Wadi Beni Khalid oder andere Wadis sicher großartig, ebenso Offroadfahren und eine Wüstenübernachtung in den Wahiba Sands, oder Kamelreiten, das Besichtigen eines alten Forts, eine kleine Berg-Wanderung, ein Bummel über den Souk in Maskat, die neue Moschee in Maskat, die Besichtigung der Dhau-Werften in Sur. Auch die Riesenschildkröten am TurtleBeach bei der Eiablage zu beobachten ist hochinteressant, erfordert aber einen längeren anstrengenden Spaziergang im Sand, in der Gruppe, in absoluter Dunkelheit (eigene Taschenlampen verboten) und absolutem Schweigen, und man darf sich nicht von der Gruppe entfernen.

    Du weißt natürlich am ehesten, wie Deine Kinder ticken, aber ich könnte mir vorstellen, dass für Kinder dieses Alters doch vieles davon langweilig oder auch einfach zu anstrengend ist - dieSchönheiten des Oman offenbaren sich teils erst nach anstrengenden Offroadfahrten, und auch eine Zelt- oder Hüttenübernachtung ist ja auch unkomfortabel und macht so Kleinen vielleicht eher Angst?

    Große Shoppingmalls und Unterhaltung für Kinder fehlen im Oman, sobald man Maskat verlässt.

    Würde deswegen eher zu einem Badeurlaub in Dubai raten. Oderdoch Thailand – die Dengue- und Malariagefahr ist bei konsequentem Mückenschutz gering. Es ist zwar immer die Rede von der Zunahme der Dengue-Infektionen, dies betrifft aber nicht die Massen der gut mit Anti-Brumm ausgerüsteten Touristenin ihren komfortablen klimatisierten Hotels, sondern die arme Landbevölkerungin den Bergen und Flüchtlinge in Lagern in den Grenzgebieten.

  • Amouage
    Dabei seit: 1138320000000
    Beiträge: 861
    geschrieben 1357051769000

    Hallo Mädelsmama,

    ich habe nicht alle Beiträge gelesen, aus Zeitmangel.

    Nur soviel, der Oman ist eine Reise wert. Uns gefällt es sehr gut . sind im Feb. das 5. mal dort.(allerdings ohne Kinder)

    Wir können sehr die Villa Shams empfehlen, sehr familiär. Deutsche Besitzerin. Wenn Du da ein Zimmer mietest ist das Auto inclusiv. Von dort aus könnt ihr dann schöne Tagesausflüge, Nizwa, Sur, Bakhla Misfah usw. unternehmen.

    Alles andere stimmt, was schon geschrieben wurde. Könnte etwas langweilig für die Kinder werden.

    Wir bleiben auch 10 Tage, 5 Tage Villa Shams , dann 5 Tage Al Husn, die grosse Anlage am Strand ist dann auch twas für Kinder. vll eine Idee...

    Gruss

    September/ Oktober 2021 Reunion
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!