2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Bestes Wellnesshotel in Deutschland/Österreich???
Hallo zusammen
Ich wundere mich, dass ich hier noch nichts über die Wellness Residenz Schalber in Serfaus gelesen habe. Bei uns in der Schweiz ist dieses Hotel bei zahlungswilligen Gästen sehr beliebt. Ich persönlich habe Bekannte (zahlungsfreudige Yuppies ) welche es als das "Beste" bezeichnen. Ich selber war aber noch nie dort kann es also nicht aus eigener Sicht bewerten.
Ich mag eher Qualität statt Quantität. Der Wellness-und Beautybereich muss nicht gross, sondern qualitativ gut sein.
Wer es eher kleiner, moderner und vorallem qualitativ hochstehend mag dem kann ich nur das Naturhotel Waldklause in Längenfeld/Tirol empfehlen. Hier stimmt einfach alles. Die Lage, wunderschöne geschmackvoll eingerichtete Zimmer, superleckeres Essen, eine kleinere aber feinere Wellnessoase und allem voran einfach eine top Qualiät und erst noch alles öko. Und auch wenn ich jetzt geköpft werde, ich mag es nicht wenn es massenweise Kinder in einem Wellnesshotel gibt. Da ich ja dort hingehe um mich zu erholen. Also ein Kindersauna ist für mich mehr als überflüssig. Sorry!
Aber wie schon von einigen Vorschreibern gesagt, Geschmack ist subjektiv und es ist gut so. Sonst würde ich in meinen Lieblingshotels ja kaum mehr ein Zimmer bekommen.
Gruss aus der Schweiz
Iris
Geheimtipp für Übernachtung
@frische luft sagte:
Hallo und Moin Moin
ICH hätte einen "Geheimtipp" !
den verate ich aber nicht
sonst ist ein ja KEIN Geheimtipp mehr
![]()
Gruß vom
Rolf
Hallo "Frische Luft" !
ich bin heute zufällig auf das Forum "HolidayCheck.de" gelangt !
sehr intressante Informationenen über Lanzarote .....
Meine Frage:
ich möchte selber jetzt über den Winter (vom 14.12.2010 bis ca. Ende Februar 2011)
auf Lanzarote meine Zeit verbringen;
bin Pensionist und wie gesagt mache ich nun das 1x dort Urlaub.
Im Internet selber kann ich vorwiegend nur Unterkünfte für Hotelbuchungen
finden sprich: erhöhte Preise ?
Frage: ist es als Österreicher oder Deutscher auch möglich auf Lanzarote
eine Privatwohnung (Zimmer) zu mieten ?
Ist es sinnvoll eventuell Inserate der Regionalen Zeitschriften zu lesen ...
um Angebote zu finden oder direkt mit einen der sogenannten "Kanarious"
für ein Quartier zu fragen ?
meine Preisvorstellung für den Zeitraum 14.12.2010 bis ca. Ende Februar 2011
wäre Eur17 bis Euro25 pro Tag !
Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben oder eine Referenzadresse wo
ich anfragen könnte
mit freundl. Grüssen:
Günter Raich IInnsbruck/ Tirol / Österreich
Samnaun
Guten Morgen Dirk,
wenn es Dir nur darum geht, kein Auto nutzen zu müssen, dann ist Samnaun sicher nicht schlecht, aber meiner Meinung nach wäre dann Ischgl besser. Das Hotel Silvretta oder Tirol liegen direkt an der Silvretta Bahn und die Abfahrt ist "fast" bis zum Hotel möglich, es sind dann nur noch ein paar Schritte, ich schätze so 100 Meter. Allerdings ist dies Talabfahrt oft eisig und natürlich recht voll, vor allem in den Ferienzeiten, also genau so wie auch die nach Samnaun-Dorf. Allerdings braucht Ihr in Ischgl definitiv kein Auto.
Uns hat Gerlos deshalb nicht gefallen, weil erstens vor jedem Hotel die Parkplätze mit holländischen Autos zugeparkt sind und zweitens, viel Gondel- und Liftfahren angesagt ist, bis man wirklich zu einem richtigen Abfahrtstück kommt, so kam es uns jedesmal vor.
Danke für den Tipp mit der "Lattenalm". Hatten wir schon gehört und werden wir ausprobieren.
Da inzwischen unsere Winter nicht mehr so schneereich sind, wird es leider auch immer schwieriger Hotels zu finden, von denen aus man direkt ins Skigebiet starten kann.
Aber vieleicht kommen hier ja noch gute Tipps. Werde mitlesen, weil mich das auch interessiert.
Ein schönes Wochenende
Sigrid
AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Mein letzter Beitrag war doch etwas sehr emotional verfasst, aus diesem Grund habe ich ihn auch wieder gelöscht, also, es geht nach wie vor um das "ibiza paar", welches diverse gebuchte leistungen bei der fluglinie AB nicht bekommen hat bzw. erst sehr spät (oder gar nicht) gutgeschrieben worden sind!!!!!!
Also, was machen wir da jetzt????? Grosses Fragezeichen!!!!! Passt jetzt wahrscheinlich nicht hierher aber möchte euch trotzdem davon erzählen: Letztes Jahr gebucht, Flug VIE-INN-VIE mit HG (Tochter der AB), meine Schwester mit meiner Nichte wollten uns besuchen, Flug wurde Anfang März gecancelled (zumindest via Radio Tirol) (schreibt man gecancelled wirklich so)!!!!????????
Habe mit der Hotline telefoniert, die sagte mir, sorry ist aber so, sie bekommen bescheid, also (und auf das kommts drauf an) ich habe genau 6 wochen gewartet und es kam eine email von airberlin und auch von amadeus dass der flug auf austrian umgebucht wird/wurde, ich hatte keine probleme mehr von da an, meine familie besuchte uns halt mit aua, manchmal hilft ein bisschen warten mehr als irgendwo gross ein fass aufmachen!!!!! so und jetzt kontrollier ich den ganzen absatz nochmal ob sich vielleicht nicht doch irgendwelche fehler eingeschlichen haben!!!!!!!!!!!!!!!
Bezahlbares Hotel in Südtirol für Ende August 2014, Schlemmen/Wandern
Hallo miteinander.
Wir sind heute leider wieder aus Schenna zurückgekommen. Ich hab ja ein Feedback versprochen und wir waren wirklich begeistert. Unser Hotel Astor in Schenna war wirklich sehr schön. Tolle moderne Zimmer, grandiose Küche und nahe Schenna-Zentrum gelegen - hier kann man zum Preisleistungsverhältnis nur gutes sagen und wir waren schon in 4-Sterne Hotels, die wesentlich schlechter in allen Belangen waren (das Hotel Astor hat hier nur 3* und beschreibt sich selbst als 3* Superior Haus).
Wir waren eigentlich nur in Schenna und naher Umgebung unterwegs und haben bis auf einen Tag das Auto stehen lassen und sind mit diesem 7-Tages-Busticket durch die Gegend gekurvt.
Gesehen haben wir die Gärten von Schloss Trautmansdorff, Meran und Dorf Tirol. Einen Tag wanderten wir rund um den Ifinger und einen waren wir bei Vernuels unterwegs. Das Wetter war zwar eher durchwachsen, aber irgendwann am Tag schaute immer mal die Sonne durch die Wolkendecke. Besser als in der Heimat wars also allemal.
Ich hoffe, dass es mich irgendwann mal wieder nach Südtirol verschlägt. Nächstes Jahr steht erstmal ne große Hausrenovierung und ein Umzug an, da wirds wohl mit Urlaub nichts werden.
Camping in Europe
Hallo TXCamper,
welcome to Germany ! In Deutschland findest du gute Info beim ADAC und in Austria beim ÖAMTC fürs Campen. In einigen Bereichen auf der hp muss man Mitglied sein, aber vielleicht können deine deutschen Freunde dir dabei helfen. Beim ADAC gibt es auch Campingreiseführer die dir bei der Auswahl des Platzes helfen, auch für Austria und Italien.
In Austria würde ich dir das Oetztal empfehlen. Dort gibt es auch schöne Campingplätze. Hier klick eine Tour über den Reschenpass nach Südtirol und übers Timmelsjoch zurück ins Oetztal. Die kannst du auch in umgekehrter Richtung fahren. allerdings solltest du dich vorher erkundigen welche Länge dein Wohnmobil haben darf, um übers Timmeljoch zu fahren.
Innsbruck kann man an einem Tag gut anschauen. Schön ist auch Meran klick in Italien/Südtirol.
Campingplätze sind mit Sicherheit ungefährlicher als am Straßenrand zu campen, auch hier bei uns in Europe .
Bei weiteren Fragen stehen wir die hier gerne zur Verfügung.
LG
reiselilly
Heiraten im Meraner Land
Hallo marie-I.,
hier erst mal der richtige link für das
Hotel Patrizia in Dorf Tirol. HC hat wieder den automatischen falschen link gesetzt.
In Meran, gegenüber der Landesfürstlichen Burg befindet sich das
Restaurant Sissi . Vielleicht bietet es sich ja für einen kleinen Empfang an. Dann gibt es in Meran noch das bekannte
Restaurant Kallmünz, vielleicht wäre es ja auch etwas für euch.
Schön finde ich auch im Kurhaus von Meran den Genussmarkt pur wo es auch eine Erlebnisgastronomie gibt. Allerdings weiss ich nicht, ob es dort extra Räumlichkeiten für einen Empfang gibt.
Die Bewertungen des Restaurant Schloss Rametz hast du ja bestimmt gelesen. In den Bewertungen des H. P a t r i z i a wird die Küche ja sehr gelobt, und ich denke, da kannst du nicht viel verkehrt machen.
Ich wünsche dir viel Spass bei deinen weiteren Planungen, und nach vollbrachter Hochzeit, wirst du uns ja bestimmt hier erzählen wie alles war.
LG
reiselilly
Ferienwohnung mit 2 Hunden
Hallo liebe Foris,
es ist zum Verzweifeln, wir suchen für nächstes Jahr im August eine schöne, komfortable Ferienwohnung mit Pool für meinen Mann, mich und unsere beiden Golden Retriever, in der Gegend um Meran, also Dorf Tirol, Schenna, Algund, Naturns usw.
Bislang waren wir schon öfter in der Ecke immer in guten Hotels unterwegs und hatten noch nie Probleme, eine Unterkunft mit den beiden Hunden zu finden. Irgendwie ist das in einer Ferienwohnung anscheinend anders, ich habe schon so viele Häuser angefragt, aber leider immer nur negative Antworten bekommen, entweder gar keine Hunde (Beatenhof zb), nur kleine Hunde, nur ein Hund, nicht im August usw. Manche Betriebe reagieren überhaupt nicht auf Anfragen, sowas habe ich bei einem Hotel echt noch nie erlebt. Wir wollen aber unbedingt nicht so ans Hotel gebunden sein mit dem Essen, also eher weniger wegen der Zimmergrösse, auch die Hotels haben grössere Zimmer, aber wir wollen einfach mal morgens auf dem Balkon sitzen zum Frühstück und abends einfach dort essen, wo wir gerade sind und wo es uns gefällt.
hat jemand einen guten Tip? Bin wirklich gerade ratlos, wo ich eigentlich noch anfragen soll.
Viele Grüße
Carmen
Winterurlaub ohne Wintersport in Meran
Lieber spät als nie... ich wollte ja berichten, wie es in Meran zum Jahreswechsel war.
- Wetter war sehr schön, mild und viel Sonne (wie es auf den Bergen schneetechnisch war, kann ich leider nicht sagen)
- in Meran war noch der Christkindlmarkt aufgebaut und an Silvester gab es dort Live Musik usw. War echt nett, auch wenn man nach Weihnachten für alle Angebote (Weihnachtsdeko) nicht mehr so empfänglich war
- Ausflug ins Ultental kann ich zur Winterzeit sehr empfehlen, hier lag mehr Schnee und romantische Winterstimmung ist inklusive. Der Höfeweg war z.T. etwas eisig.
- einen Ausflug ins Dorf Tirol könnte man sich schenken, da kaum Geschäfte und Lokale geöffnet hatten. Wir wollten es nicht glauben, haben es aber dann vor Ort selbst gesehen und sind dann mit dem nächsten Bus gleich wieder runter.
- der Wochenmarkt am Freitag war in voller Größe aufgebaut, eigentlich kein Unterschied zum Herbst, nur das Umziehen muss etwas schneller gehen, das is doch sehr kalt
- in der Silvesternacht gab es um Mitternacht ein tolles, professionelles Feuerwerk über Meran, von Algund aus hatten wir eine einmalige Sicht darauf.
Wünsche allen einen schönen nächsten Urlaub in Südtirol, egal zu welcher Jahreszeit