2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Brixen und Umgebung mit Kindern
Hallo. Wir waren schon 3x in Südtirol, einmal in Dorf Tirol ohne Kinder und 2x im Hotel Gutenberg in Schenna mit 2 Kleinkindern. Das war wirklich toll. Es gab ein Schwimmbad, Spielzimmer, ein Spielplatz, Reitmöglichkeit und tolles Essen....
Man kam fußläufig den Berg (steil) runter nach Schenna und den Berg (steil) hoch zur Talstation der Taser Alm. Dort oben auf der Alm war dann ein fantastischer Spielplatz mit toller Aussicht und schöne Wanderwege. Die waren dann irgendwann zwar nicht mehr Kleinkind gerecht, aber mit Trage kam man super zu den nächsten Almen.
Nun würden wir gerne nächstes Jahr im August mal Brixen, die Dolomiten und den Pragser Wildsee sehen. Wir kennen uns nur so gar nicht aus. Was gibt es da noch für 'Das muss man gesehen haben'?
Und welcher Ort wäre ein guter Ausgangspunkt für alles?
Gibt es noch mehr Sachen für Kinder?
Ich hab was vom Woody Walk gelesen.
Und gibt es da so tolle Spielplätze wie die Taser Alm?
Kennt jemand ein schönes Hotel in einem passenden Ort, dass ähnlich wie das Gutenberg so viel für Kinder bietet?
Es sollte nicht an einer viel befahrenden Straße liegen. Und eine tolle Aussicht wäre immer ein Bonus.
Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?
Liebe/r Bitzi,
grins, also ich wollt mich hier wirklich nicht nochmals äussern, aber das ist mehr als stark was du hier ablieferst !!
Küchen und Spezialitäten der einzelnen Länder zu vergleichen finde ich schonmal mehr als unsinnig. Geschmackssache.
Aber um das nochmal in Erinnerung zu rufen: Ich besitze beide Pässe (D+A) und masse mir mittlerweile an, ziemlich gut Vergleiche ziehen zu können.
Wenn es um deinen Vergleich bezüglich der Angebote in den Supermärkten geht, ist Austria leider klarer Verlierer. Fleisch, Wurst und Käse einkaufen ist hier ein absolutes NO GO zu überzogenen Preisen für mittelmässige Qualität. Bin ich aus Germany anders gewohnt und pack mir dementsprechend immer die Kühltasche voll wenn ich in Deutschland bin und nehms mit nach Tirol.
Im Gegenzug gibts natürlich nirgends auf der Welt bessere Mehlspeisen als in Österreich, unbestritten.
Meine Meinung ist einfach das du absoluten Unsinn faselst bitzi (ja, mein grosser Bruder hat aber gesagt....... :rofl: )!!
Würde ich deine Sprüche jetzt unserem Bauunternehmer zeigen (ein durch und durch waschechter Tiroler aus Fieberbrunn), der würde sagen:
"Ja herrschaftsseiten, habens denn die mit der Brotkruste von der Alm gelockt? "
Sorry, ist so.
Winterurlaub (ohne Skifahren)
Hallo Jadzia,
ich suche auch gerade nach einer günstigen Unterkunft für den Winterurlaub. Unser Budget liegt bei 2000,- aber mit Skipass, also rund 1500,- für den Rest. Mit dem Skifahren kommen jedoch noch die etwas teureren Preise in den Skihütten dazu und ein, zwei Glühwein beim Apres Ski...
Wir wissen noch nicht genau in welches Skigebiet wir fahren, ich suche zur Zeit einfach nur günstige Angebote und dann entscheiden wir. Auf www.travelxalps.com habe ich Appartements gefunden, die dich vielleicht auch interessieren könnten, kostet die letzte Woche im Januar 400,- Euro für 7 Tage/2 Personen. Einfach bei der Suche Österreich, dann Seefeld eingeben. Dann müsste als erstes das "Appartement am Römerweg" kommen. Im Haus sind Sauna und Dampfbad und die Wellnessanlage in einem 1 km entfernten Hotel kann kostenlos genützt werden. Außerdem ist es von Seefeld nicht weit nach Innsbruck, dort könntet ihr euch die Altstadt ansehen und gemütlich essen gehen.
Im 4 Sterne Bereich habe ich auch ein paar interessante Angebote in Tirol und Salzburg gefunden, aber die fangen erst bei 650,- Euro an. Wenn du möchtest, kann ich dir die Links schicken.
Liebe Grüße
Laralandia
Suche Hotel für September 2010
Hallo evi,
wie erkläre ich es dir richtig? Es kommt immer darauf an wo euer Hotel liegt. Die Orte haben einen Ortskern, der im wesentlichen flach oder ein wenig bergig ist. Dann aber verteilt sich die Ortschaft in die Höhe, oder aber auch nach unten, je nach dem in welcher Höhe der Ort liegt.
Z.B. Meran, liegt in der Ebene und ist flach. Algund liegt nicht ganz so hoch, hat aber Ortsteile die sich auch den Berg hochziehen. Dorf Tirol zieht sich von der Jaufenstraße bis hoch zum Tiroler Kreuz. Hat aber einen Ortskern der ziemlich eben ist, und eine schöne Promenade für ein schönes Panorama .
In Naturns und Schenna ist das ähnlich. Du musst eben aufpassen in welcher Lage dein Hotel liegt, damit du keine steilen Wege hast.
Hier noch eine kleine Auswahl der Waalwege.
Noch eine Ergänzung: Schön zu laufen, auch mit dem Rollator, ist der Tappeiner Weg, den du von Algund nach Meran laufen kannst.
LG
reiselilly
Algund vs. Schenna vs. Dorf Tirol - Anfang April
Hallo Frank,
zu deinem Klick kann ich dir folgendes sagen. Das Hotel liegt zwischen 2 Straßen, einmal an der Hauptdurchgangsstraße und einmal an der Straße zum Sessellift. Dadurch befinden sich auch 2 Bushaltestellen in Hotelnähe. Einmal für den Bus nach Meran und einmal für den Dorfbus in Richtung Lift. Dann befindet neben dem Hotel der Recyclinghof von Dorf Tirol, und ein großer Parkplatz. Je nach Zimmerlage könnte das alles sehr störend sein. Die Bewertungen lesen sich super, und es wird auch nicht auf Straßenlärm etc. darin hingewiesen. Bei google-earth kannst du dir ja mal die Lage anschauen.
Zu deinem Klack kann ich nur gutes sagen. Freunde von mir waren vor ein paar Jahren in diesem Hotel und sind immer noch voll des Lobes. Die Lage ist gut ( ca. 10-15 Min. zu Fuß bergauf ins Dorf ) und die Aussicht dort ist phantastisch. Das Essen dort soll ebenfalls gut gewesen sein.
Du solltest dich aber vorab erkundigen, ob der Pool schon im April geöffnet ist. Ich kenne es so von einigen Hotels, dass die Außenpools erst Anfang Mai in Betrieb genommen werden.
LG
reiselilly
Wo gibt es schöne & große Skigebiete?
Also, laut meinem Mann ist Vail/Colorado echt hammermässig!
Er war damals dort einen Freund von uns besuchen, der dort arbeitete, und blieb gleich 3 Wochen zum Skifahren!
Die Birds of Prey ist natürlich anspruchsvoll, aber das Gebiet ist super, sagt er.
Sein Vergleich war immer: In Vail beginnt es dort, wo's in Ischgl aufhört!
Ok, das ist natürlich etwas weit weg, aber im Zusammenhang mit Skigebiet und groß muß das natürlich auch genannt werden.
"Ski Amade" ist ein guter Tip! Wir fahren da selbst immer hin, war gerade vor 2 Wochen dort - aber dieses Jahr hauts mit dem (Natur-)schnee nicht so hin...
Trotzdem, Ski Amade ist bundesländerübergreifend (Salzburg und Steiermark), alles in top Zustand, freundliche Menschen überall und fahren ohne Ende....
In Tirol kann man natürlich auch sehr gut dem Skisport fröhnen, jeder hat seine eigenen Vorstellungen, ob nur Ski fahren, oder Party und Apres SKi, oder kinderfreundlich und und und.
Aber, wenn das mit dem Klimawandel alles so stimmt, dann werden weiterhin die Bergschuhe eher verkauft werden als Skier. Auch die beste Schneekanone kann bei (momentan!) 15° nix ausrichten
Unangenehme Situationen
@chriwi sagte:
"Österreich wusste die Welt und sich selbst davon zu überzeugen, dass Beethoven ein Österreicher war und Hitler ein Deutscher.“ Schlaues Bergvölkchen halt.
Uns hat man die Opfer-Rolle Gott sei Dank geglaubt.
Da muss ich jetzt eingreifen!!
Denn 1. ist Österreich kein Bergvölkchen, sondern evtl. mal Tirol! Oder hast Du in Wien schon einmal Berge gesehen??? Ich zumindest nicht!
2. Welche Opfer-Rolle spielen die Deutschen?
Wir brauchen hier nicht darüber zu streiten, woher der Herr H. kam! Das weiß jeder! Aber, es wurde Österreich an Deutschland angeschlossen und nicht umgekehrt! Und wenn ich mit dem Kleinlich sein weitermache, dann muß ich sagen, daß in Deutschland ja auch 10x mehr Menschen leben, also werden vermutlich 10x mehr Fanaten Deutsche gewesen sein...
Bitte nicht falsch verstehen: was vor 60 Jahren passiert ist, darf nie und nimmer passieren! Aber jetzt in einem Kommentar im Grunde Österreich zu verurteilen und die Deutschen als die "Guten" hinzustellen ("wir haben ja nur mitgemacht, und jetzt tragen wir die Verantwortung!"), DAS lasse ich nicht gelten!!!
Bestes Wellnesshotel in Deutschland/Österreich???
Hallo zusammen
Ich wundere mich, dass ich hier noch nichts über die Wellness Residenz Schalber in Serfaus gelesen habe. Bei uns in der Schweiz ist dieses Hotel bei zahlungswilligen Gästen sehr beliebt. Ich persönlich habe Bekannte (zahlungsfreudige Yuppies ) welche es als das "Beste" bezeichnen. Ich selber war aber noch nie dort kann es also nicht aus eigener Sicht bewerten.
Ich mag eher Qualität statt Quantität. Der Wellness-und Beautybereich muss nicht gross, sondern qualitativ gut sein.
Wer es eher kleiner, moderner und vorallem qualitativ hochstehend mag dem kann ich nur das Naturhotel Waldklause in Längenfeld/Tirol empfehlen. Hier stimmt einfach alles. Die Lage, wunderschöne geschmackvoll eingerichtete Zimmer, superleckeres Essen, eine kleinere aber feinere Wellnessoase und allem voran einfach eine top Qualiät und erst noch alles öko. Und auch wenn ich jetzt geköpft werde, ich mag es nicht wenn es massenweise Kinder in einem Wellnesshotel gibt. Da ich ja dort hingehe um mich zu erholen. Also ein Kindersauna ist für mich mehr als überflüssig. Sorry!
Aber wie schon von einigen Vorschreibern gesagt, Geschmack ist subjektiv und es ist gut so. Sonst würde ich in meinen Lieblingshotels ja kaum mehr ein Zimmer bekommen.
Gruss aus der Schweiz
Iris