2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Wellnessurlaub ohne Auto?
Würde gerne dieses Jahr mit meiner Mutter ein paar Tage entspannen ohne dafür selbst im Stau zustehen.
In der näheren Auswahl sind das Hotel Hubertus in Olang/Südtirol, die Übergossene Alm im Salzburger Land, sowei der Preidlhof in Naturns / Südtirol.
Das Problem ist, dass Flüge inklusive Transfer zum Hotel meist nochmal mit mindestens 250-400 pro Person zu buche schlagen...trotz z.B. Billigflughäfen wie Verona für die Südtiroler Ziele.
Nun sind wir fast schon am überlegen, ob wir nicht gleich auf ne Insel fliegen sollten und da ein Wellness-Hotel buchen... Was meint Ihr, komt das vielleicht sogar billiger?
Wir wollten ursprünglich 5-7 Tage Wellnesshotel mit Innen- und Außenpool (oder Schwimmteich), Wellness-Bereich mit verschiedenen Saunen und geführte Wanderungen im Hotel. Am liebsten wäre uns eine Verwöhnpension, die max. 110 euro pro Tag und Person kosten dürfte. Bevorzugte Regionen sind bei uns Tirol, Südtirol, Bayerischer Wald... aber vielleicht auch eine Insel wenn das Preisleistungsverhältnis stimmt und man auch wandern kann.
Freue mich über Eure Anregungen.
Danke
Nadine
Innichen - Sexten - Toblach, welcher Ort ist am besten geeignet?
Hallo Kutte,
ich bin ja froh, dass mir noch jemand geantwortet hat. Wir waren schon oft in Südtirol und ich finde es dort auch toll. Dieses Jahr wollte ich aber mal in eine andere Region. (Da stand aber noch nicht fest, dass meine Eltern mitwollen.) Bin aber mittlerweile am Zweifeln, da ich jetzt längere Zeit krank war und gemerkt habe, dass die Kondition dieses Jahr wahrscheinlich bei mir nicht so gut ist und ich nur kürzere Touren unternehmen kann.
Deshalb würde ich auch in eine andere Region. Sagen wir mal so, es sollte so ähnlich sein wie Dorf Tirol. Da könnten sich meine Eltern den ganzen Tag beschäftigen. Aber da waren wir schon mehrfach ... Trotzdem überlege ich, ob wir nicht doch wieder dorthin fahren. Habe neulich einen Beitrag über die Spronser Seen gesehen, da könnten wir mal wieder was neues entdecken.
Wenn noch jemand Geheimtipps hat, ich wäre sehr dankbar. Mir würde auch der Lago Maggiore gefallen, aber da gibt es so kurzfristig sicher kein günstiges Quartier.
Schönen Nachmittag ... Monte
Tirol: Wandern mit Kleinkind
Meine Meinung:
Wie soll man dir zielführend antworten? Jedes Kind reagiert komplett anders auf die Tragen. Das eine sitzt ewig drinnen ohne Muks, das andre bekommt schon die Krise beim reinsetzen. Da würd ich halt mal zu Hause Erfahrugnen damit sammeln, bevor ich den Urlaub entsprechend verplane.
Dann ist die Frage, wie DU rote Wege schaffst ohne Kind. Eins ist klar, bei manchen Abschnitten bei Rot beidet ein Fehler gar nichts Gutes.
Beim wo stellt sich mir auch die Frage, ob du die Gipfel erklimmen willst oder die Almhütten das Ziel sind. Hütten passts ja gut, aber die meisten Gipfel im Ziller- und vorallem im Stubaital liegen weit über der 2000m Marke. Wetter/Temperaturmäßig mit einem 1jährigen nicht prickelnd und wenns gut über die 2000m geht medizinisch auch nicht mehr so ohne.
Persönlich würd ichs mal langsam angehen und schaun wies geht. Solls nur zu den Hütten gehen sind die Tauerntäler ja fein, solls aber auf die Spitzen gehen, dann würd ichs mal in gemäßigteren Gefilden angehen wie (wenns Tirol sein muss) Kitzbüheler Alpen, sonst auch zB Allgäu, Nockberge oder Meran.
Ende Mai/Anfang Juni oder im September mit Kleinkind nach Südtirol
Moin zusammen,
mein Mann und ich würden gerne mit unserer Tochter nächstes Jahr nach Südtirol fahren. Sie wäre dann 17 Monate (wenn wir im Juni fahren), bzw . 20 Monate (wenn wir im September fahren). Wir sind noch unentschlossen, was die Datumswahl angeht. Auf jeden Fall außerhalb der Sommerferien, solange wir noch nicht auf Ferientermine angewiesen sind. Wegen unserer Tochter sollten die Gegend, sowie die Unterkunft geeignet für ein Kleinkind sein.
Und wir wissen auch nicht genau, wohin. Beim ersten Suchen im Internet habe ich gelesen, dass das Dorf Tirol sehr geeignet sein soll, wir fändens aber auch nah an den Dolomiten schön.
Eine Ferienwohnung solls werden, mit Terrasse oder Balkon und tollem Blick auf die Berge. Wanderwege sollten zu Fuß erreichbar sein, damit wir das Auto abstellen können. Und die Wanderwege sollten Kinder- und Elternfreundlich sein. Also nichts kompliziertes, möglichst Fußfreundlich bzw auch mal per Buggy "beschiebbar".
Was könntet ihr uns denn empfehlen? Und welches Datum wäre gut? Wir fänden Sonne schön, es muss nicht superheiß sein, lieber so um die 20°, das reicht locker.
Danke euch!
2 Übernachtungen nahe Meran für Mit-Dreißiger, Hotel+Buchung
Hallo nochmal.
Ich habe jetzt bei der Pension Paler in Dorf Tirol eine Anfrage gestellt, aber noch keine Antwort. Ich hoffe, falls sie zusagen, dass es nicht zu weit abseits ist. Der Beatenhof hat auf der Homepage stehen "keine An-/Abreise Sonntags", wir würden aber an einem Sonntag kommen.
Die Hotelbewertungen und Threats habe ich mir natürlich alle schon durchgelesen, es klingt vieles sehr gut. Mir ging es jetzt darum in unserem Alter nicht in einem Hotel zu landen wo wir total Fehl am Platz wären, mein Mann würde abends auch gerne noch lange draußen, evtl was trinken etc. In einem anderen Beitrag habe ich auch was von Volksmusik am Abend gelesen...alles schön und gut, aber für uns wäre sowas jetzt nichts. Daher wollte ich im Forum nochmal fragen wo das Publikum etvl etwas gemischter ist.
Ist Schenna nicht mehr Wohnort? Ich bin mal mit Google Maps "durchgefahren", einen richtigen Ortskern/Zentrum gibts es da nicht, oder?
Danke schon mal für Eure Tipps, ich warte jetzt erstmal ab ob Paler etwas frei hat oder nicht. Wenn nicht gehts wieder von vorne los
Wohin mit der Familie ? :-)
Hallo Zipperface,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Südtirolforum.
Bine hat dir ja schon viele Tipps bzgl. Südtirol gegeben. Schau mal in diesen thread klick, da gibt es viele Adressen und links die du anklicken solltest.
Ich würde dir auf jeden Fall das Meranerland empfehlen, da ihr von dort aus in alle Richtungen Ausflüge und Wandertouren machen könnt.
Schau dir in DorfTirol die App.Anlage Am Sonnenhang an klick . Während der Ferienzeit sehr empfehlenswert für Familien. Hier klick die Bewertungen dazu. Dort solltest du auf jeden Fall 1 Jahr vorher buchen, da diese Anlage während der Ferien schon viele Stammkunden hat .
Hier klick der DorfTirol-Thread, und hier klick der Wanderthread mit vielen tipps und Adressen.
LG
reiselilly
Familienurlaub - welche Unterkunft mit kleinem "Wildfang"
Hallo,
unser nächster (sommer) Urlaub soll mit unserem (dann 4 jährigen) Racker nach Österreich gehen. Bisher waren wir immer auf einem Bauernhof an der Nordsee- Bauernhof für den Kleinen Wildfang optimal, aber diesemal möchte Mama mal nicht selber einkaufen/kochen/staubsagen. Also bitte einmal Urlaub für alle.
Was wir uns wünschen:
-familiär geführter Bauernhof/Gasthof/Pension oder Hotel -egal Hauptsache mit Verpflegung
- Wir brauchen keine 70 Std. Kinderbetreuung, aber ein bißchen Programm und eine Betreuung während der Essenszeiten wäre nicht schlecht, damit auch wir mal in Ruhe essen können
- wir brauchen keine Riesen Wellnessoase, Schwimmbad mit Liegewiese o.ä wäre aber schön
- natürlich möglichkeiten für den Zwerg: Sand-/Wasser-/Abenteuerspielplatz irgend sowas , aber eben auch da mal die Möglichkeit das Kind in Sichtweite zu haben,und dennoch die Füße hochzulegen. Tiere/Bauernhof wäre natürlich super.
- Ort?? Tirol, Oberösterreich, Salzburger Land....egal. Nur Kärnten/steiermark ist leider zu weit.
- Preis?? Preis-/Leistungsverhältnis soll einfach stimmen.
Ihr Lieben, wir sind ein "schwieriger Fall" , ich weiß, aber wer hat hier einen Tip für uns??
Freue mich auf eure Nachrichten und sage schon mal vorab vielen Dank !
Langlauf am Wilden Kaiser (Ellmau)
Hallo Christine,
mit der Entscheindung dir Ellmau für den Langlauf auszusuchen, liegst du schon mal richtig. Hier die Beschreibung dazu:
Für ein wahrhaft kaiserliches Langlaufvergnügen sorgen in der Familienregion Wilder Kaiser 83 km bestens präparierte Langlaufloipen durch eine der schönsten Naturlandschaften Tirols. Going bietet das umfassendste Loipenangebot und in Scheffau gibt es ein besonderes Schmankerl: eine beschneite und beleuchtete Loipe mit einer mobilen Biathlon-Laserschussanlage (völlig ungefährlich und auch für Kinder).
Anschlussloipen zu den Nachbarreginoen (zB St. Johann in Tirol) erweitern das Angebot.
Loipen-Tipp Ellmau - Kaiserloipe:
Die Ellmauer Kaiserloipe ist mit einer Länge von 6 km die ideale Loipe für Anfänger, Könner und Sonnenanbeter. Wir starten am Ellmauer KaiserBad (Parkplatz, Restaurant, WC) und laufen in Richtung Westen vorbei am Gasthof Ellmauer Hof, der Jagerhofstuben, dem Bauernhof Unterhausbach und wieder zurück zum Start. Parallel zur Kaiser Loipe verläuft auch ein wunderschöner Winterwanderweg.
Schau doch mal hier bei HC nach folg. Pensionen - Klick z.B. Pension Steinbacher, dort kannst du DZ oder Appartments buchen.
LG
Bine
Das erste Mal nach Südtirol
Hallo liebe Tiroler Kenner,
ich bin noch etwas unsicher über unser Reiseziel im Frühling und sammel deshalb gerade jegliche Infos. Entweder soll es für uns in die Schweiz gehen oder eben nach Südtirol zum Skifahren. Mein Mann tendiert eher zu Tirol, da wir dieses Skigebiet noch gar nicht kennen und ich muss sagen, nach längerem Belesen, ich auch.Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps bzw. könnt mir sagen welche Ecken ihr präferiert und was zu empfehlen ist. Habe mir bisher alle Infos über http://www.skiurlaubsuedtirol.org einholen können und muss sagen, dass diese schon sehr informativ war und wir auch über diese Seite buchen werden. Allerdings bin ich überjegliche persönliche Erfahrungen dankbar und vielleicht könnt ihr mir mit euerm Wissen weiterhelfen Momentan gefällt mir Val Gardena in Gröden am Besten. Habe gelesen dass es dort ganz gute Pisten gibt sowie das Après Ski Angebot nicht schlecht ist. Wir sindj etzt keine großen Skiexperten, aber für ein mittleres bis schwieriges Niveau sollte es schon gehen.
Würde mich freuen wenn ihr mir zahlreiche Tipps mitgeben könntet!
Ganz lieben Gruß Sanne
KurzTrip nach Südtirol im September
Hallo Sarah,
herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum.
Es ist natürlich schwierig so kurzfristig einem Südtirolanfänger Südtirol zu erklären. Ich persönlich bevorzuge die Gegend um Meran. dort gibt es viele Apfelplantagen und Weinberge, und auch schöne Wanderwege. Schau dir mal die Orte Schenna, Lana, Algund, Partschins und Dorf Tirol an. Die Nähe zu Meran ist gut, so dass ihr auch dort mal bummeln oder shoppen könnt. Am besten schreibst du mal die Touristenämter dort an, denn diese können dir direkt mitteilen, wo es noch freie Zimmer gibt, denn Südtirol ist ziemlich ausgebucht
. Viele Vermieter vermieten gerade in der HS ihre Zimmer nur wochenweise. Deswegen von mir keine konkreten Hoteltipps, da man ja nicht weiss, ob etwas frei ist.
Falls du über booking.... suchst, dann kannst du auch direkt im Hotel nachfragen, um welche Zimmer es sich handelt (Aussicht etc) und auch preislich vergleichen.
Falls du ein Hotel gefunden hast, dann kannst du natürlich nochmals gerne hier nachfragen.
Edit: schau dir mal den Rablanderhof in Rabland/Partschins an klick. Da gibt es noch freie Zimmer. Hier klick die Bewertungen.
LG
reiselilly