3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Räuberbande auf Fuerteventura???
Im Vergleich zu Teneriffa und Gran Canaria hält sich die Kriminalität auf Fuerte sehr in Grenzen. Das ist kein Vergleich. (Von Nepp etc. gar nicht zu reden). Also man muß das nicht überbewerten, gewisse Vorsichtsmaßnahmen sind generell im Urlaub (und zu Hause) zu beachten. Keine geöffneten Balkontüren, und dann gemütlich zum Essen gehen.....habe ich alles schon gesehen......
Einige Anlagen liegen halt strategisch günstig (uneinsehbar, einsam, direkt zum Meer hin, gut bekletterbar ) - da sollte man halt auch vorsichtiger sein.
Ich war mittlerweile mind. 15 x auf Fuerte und werde weiterhin weder Bewegungsmelder, Pfefferspray etc. mitnehmen, noch einen Selbstverteidigungskurs besuchen :D (Ich fliege ja nicht nach Brasilien, da würde ich es mir dann schon überlegen..
)
Also keine Panik auf Fuerte!!!
Reisebüro hat falsches Hotel gebucht
Hallo Christine,
wenn Dir das Beispiel nicht gefällt, dann nimm' den Fall, jemand kommt ins Reisebüro und will das "Seaview Hotel" oder das "Sun-and-Sea-Hotel" oder das "Beachclub Hotel" oder das "Country Inn Hotel" buchen. Bist Du dann wirklich der Meinung, daß es nicht zur Aufgabe eines Reisebüros gehört, zu klären, ob das gewünschte Hotel in Kenya, in Brasilien, auf den Kanarischen Inseln oder in der Türkei liegt, d.h. wohin der Gast reisen möchte? Selbst wenn es namenähnliche Hotels in einer Region gibt, ist es nach meiner Auffassung eine Selbstverständlichkeit, mit dem Gast zusammen eindeutig zu klären, in welches Hotel er möchte.
Ich weiß nicht, welche Logik Peters Aussage zugrunde liegt. Vielleicht kann er ja dazu auch selber noch mal Stellung nehmen.
Gruß salvamor41
Wer hat gute Tipps für Urlaubslesestoff?
Hallo Gisela,
solltest Du dich außer für Belletristrik auch für wirtschaftspolitische Themen interessieren, kann ich Dir wärmstens das rororo-Taschenbuch
"DIE GLOBALISIERUNGSFALLE - der Angriff auf Demokratie und Wohlstand", Verfasser: Hans-Peter Martin/Harald Schumann, empfehlen. Dieses Sachbuch erregte international großes Aufsehen, es wurde in 26 Sprachen übersetzt, und setzt sich kritisch mit den Gründen und vor allem mit den Auswirkungen der Globalisierung auf unser zukünftiges Leben auseinander.
Ein ganz wichtiges Thema, wie wir alle zwischenzeitlich erfahren haben. (ISBN 3-499-60450-7)
Gruß salvamor
P.S. Wir hatten dieses Buch mit nach Brasilien genommen und abends auf der Terrasse beide ausgelesen, so interessant und spannend ist das Thema beschrieben.
der deutsche Urlauber
@ Maria
Mit Deinem Posting bin ich sehr einverstanden!
Man muß das Elend wirklich mit eigenen Augen gesehen haben, um ermessen zu können, was sich da manchmal abspielt.
Ich kenne die Verhältnisse in Brasilien jetzt inzwischen so einigermaßen, war in letzter Zeit öfter dort. Ich werde mich nie an den Anblick offensichtlich hungernder Kinder gewöhnen, die jeder ausgesaugten Kokosnuß hinterherlaufen! Ich kaufe, wenn eben möglich, einem Kind, das Tempotücher oder Bonbons etc. verkauft, für 1 Real etwas ab, um zu verhindern, daß der Kleine beim nächsten mal mit der Knarre vor mir steht.
Meine frühere oberflächliche Sichtweise der Dinge ist großer Nachdenklichkeit und auch Wut gewichen.
1 Woche Badeferien Peru/Chile
Deine Reisezeit ist für Besichtigungen und Rundfahrten super für einen einwöchigen Badeurlaub schlecht. Im Juni und Juli ist in Peru und Chile Frühwinter (entgegengesetzt zur europäischen Jahreszeit) und die Lufttemperaturen sind so um die 16 bis 22 Grad in Peru und wesentlich kälter noch in Chile. Und um diese Zeit im Pazifischen Ozean zu schwimmen musst du schon ganz schön abgehärtet sein, denn die Wassertemperaturen bewegen sich zwischen 14 und 18 Grad. Nicht zu vergessen sind dort die eisigen Fallwinde von den Hochanden kommend.
Alternativ könntest du rüber nach Brasilien, rauf nach Venezuela, Kuba oder in die Dom. Rep. an den Atlantik. Der ist wunderbar warm mit herrlichen Temperaturen um die 25 Grad.
Noch viel Glück!!
fio
Malediven - Langeweile pur?
Hallo, auch mich interessieren die hoffentlich zahlreichen Antworten!
Eigentlich verweile ich immer in den Reisekatalogen bei den Malediven. Und obwohl bekennende Strandurlauberin - zumindestens in der zweiten oder dritten Woche- habe auch ich noch nicht den Mut aufgebracht die Malediven zu buchen.
Ich stelle mir dann immer Horden von Tauchern vor, die sich Abends aus ihren Gummianzügen schälen und sich gegenseitig die Fische beschreiben, die sie gesehen haben. Und ich renne um die Insel, kriege den Koller, habe in windeseile meine Urlaubslektüre verschlungen, der Gesprächsstoff mit meiner besseren Hälfte geht mir aus, die Aussicht aus unserem Wasserbungalow langweilt mich zu Tode..........und dann erwache ich aus dem Alptraum und buche Asien, die Karibik oder Brasilien
Wer nimmt mir meine Bedenken?? Gisela
Flitterwochen im Juni ohne Regenzeit
@christine us kölle
hallo. die meisten tipps wurden schon heir genannt. habe aber gestern eine sehr interessante nachricht auf ntv gehört. und zwar, dass es während der wm spezielle lockpreis gibt, damit die leu
te nicht vorm ferneher hocken und glotzen. es soll solche angebote geben wie: zwei wochen reisen und eine woche zahlen.
ich würde vielleicht mal auf einer schönen griechischen insel schauen. vielleicht zypern oder so. ist ja auch nicht gerade billig.
habe auch gehört, dass viele länder für 06 die preise gegenüber 05 bis zu 4% erhöhen. außer brasilien soll wegen der hurrikan gefahr in der karibik eher fokussiert werden und deswegen ist es bis zu 7% günstiger als in diesem jahr.
das ist doch mal ein wort, oder????
Thema: 18475
Hallo!
Wie beabsichtigen für Mitte Juni 2006 das neue Iberostar Hotel in Brasilien zu buchen. Es wurde bereits im Winterkatalog angeboten mit dem Hinweis auf eine geplante Eröffnung im Februar 2006. Nun steht in den Sommerkatalogen, daß die Eröffnung für April / Mai 2006 geplant ist. Wir haben bereits im Internet versucht nähere Informationen zu bekommen aber leider ohne Erfolg.
Nun unsere Frage: Hat jemand schon mal eine ähnliche Situation gehabt?
Was passiert, wenn das Hotel bis zur Abreise noch nicht fertiggestellt ist?
O.K., man wird uns die Möglichkeit geben kostenlos umzubuchen, aber zu dem Zeitpunkt haben wir dann keine Möglichkeit mehr Frühbucherrabatte etc. zu nutzen und viele "gute" Angebote sind dann schon weg.
Wie verhalten sich die Veranstalter in solchen Fällen?
Gruß,
Simone
Tourguide für Bangkok
Natürlich braucht man keinen - aber wenn man die Möglichkeit hat, ist es super, um viele Insiderinformationen zu bekommen. Wir fliegen im Dezember zum xten Male nach BKK und haben uns trotzdem einen privaten Führer gebucht - einfach weil es seine Stadt ist und er uns viel mehr erzählen kann als ein Reiseführer (Buch).
Wir haben ein Jahr in Brasilien gewohnt und sind mit Sicherheit mindestens 10 Mal in Rio gewesen; trotzdem haben wir uns bei unserem letzten Besuch einen privaten Führer gegönnt und es nicht bereut. Natürlich sind wir nicht zu den normalen Tourizielen gefahren; die kannten wir ja nun wirklich, sondern haben mit ihm Ecken in Rio entdeckt, die wir nie gesehen hätten. Die Geschichten zur Stadt und auch zum Land waren superspannend.
LG
Andrea