2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Flug und Hotel separat buchen, was beachten?
@DerCaveman sagte:
dass die euch gegebene Zimmer- oder Hotelkategorie erheblich von der Beschreibung des Hoteliers abweicht (Pool kaputt, die gebuchte Junior Suite entpuppt sich als bessere Abstellkammer) und ihr euch dann mit dem Hotelier selbst herumstreiten muesst.
Und?
Als Pauschalbucher: Erstmal drei Tage warten und ärgern, bis der Kleckermann-Reiseleiter seine Sprechstunde im Hotel hat, dem das ganze schildern, dann kostbare Urlaubszeit mit dem Erstellen von Mängellisten und Fotografieren der Mängl verplempern.........
Und selbst wenn dann der Hotelwechsel nach einer Woche klappt, dann bestimmt nicht in mein Wunschhotel, sondern in eines, was dieser Reiseveranstalter im Programm hat - und ob das dann von Lage und Ausstattung her das ist, was ich mir gewünscht habe, naja..........
Als Indivídualbucher mache einfach sofort ein bisschen Rabatz beim Portier, verlange ein anderes Zimmer etc.
Und wenn ich das nicht kriege, oder das ganze Hotel Mist ist, dann ziehe ich um, und zwar sofort, ohne Zeit zu verschwenden.
@DerCaveman sagte:
Oder die Individualtour im nagelneuen Toyota Camry mit Fahrer und deutschsprachigem Begleiter kann wegen irgendwas nicht stattfinden und ihr bekommt statt dessen nen Platz im Bus mit 20 anderen, englischsprachiger Begleitung und als "Ausgleich" einen Cocktail an der Hotelbar angeboten ... ohne Preisreduzierung gegenueber der urspruenglich gebuchten Limousinentour natuerlich.
Dann nehm ich halt nicht teil und organisiere vor Ort was.
@DerCaveman sagte:
Oder die Fahrt findet tatsaechlich im hoteleigenen Camry statt, der Fahrer ist aber sturzbesoffen und baut nen Unfall, bei dem ihr schwer verletzt werdet.
In Ägypten passieren vieleUnfälle mit gecharterten Touristenbussen, oder den verdammten Quads - fast immer gebucht über deutschen RV, ausgeführt aber von lokalen Agenturen.
@DerCaveman sagte:
Oder ihr bastelt euch 2 voneinander unabhaengige Fluege zusammen (weil's so am billigsten ist) und der erste hat so viel Verspaetung, dass der 2. am Umsteigeflughafen schon weg ist und ihr euch nun selbst um den Weiterflug sowie das Ticket dafuer kuemmern muesst.
Kann man easy vermeiden, indem man ANschlussflüge und Gabelflüge bei einer Fluggesellschaft bucht.
@DerCaveman sagte:
Innerhalb der EU mag das ja alles noch halb so schlimm sein. Versucht das aber mal beispielsweise in Indonesien, China oder von mir aus auch in Kenia. Da koennt ihr dann aber lange schmoren!
Die genannten Länder kenne ich zwar nicht, kann aber z.B. aus Malaysia, Thailand, Marokko und Jordanien sagen, dass vor Ort alles immer viel unkomplizierter und flotter organisiert war, als man sich das in Deutschland so vorstellt.
Philippinen
Also auch ich gehöre zu den Urlaubern, die gern etwas mehr investieren in ihren Urlaub und vielleicht dann nicht später den Vorwurf machen müssen "Hätte ich doch mal weniger auf die Penunze geschaut". Man hat im Schnitt "nur" 30 Tage und die splittet man auch noch - da möchte ich schon schön urlauben können, wenn ich denn schon so weit fliege.
Was die Koreaner und Chinesen in Boracay sind sicher die Aussies in Bali - für die ja nen Katzensprung. Aber ich empfand es nie als belastend, man hört eben nur diesen röhrenden Slang öfter
Ich muss FF Recht geben, in Khao Lak sind wir nie unter 30€ weggekommen für das Abendessen (zu zweit), klar gings mal drunter, beim nächsten Mal waren es dann 40€. Also sooooo preiswert sind selbst einige Regionen in Thailand nicht mehr, es sei denn, man sucht die verwinkeltsten, abgelegensten Seitenstraßen auf. Mein Mann möchte zum Abendessen zumindest gern auf Stühlen mit Polsterung sitzen - bei Plastestühlen bekommt er nen Harry. Daher sag ich mir: "Lieber nicht aufs Geld geschaut IM Urlaub, aber vorher versucht, es preislich auf einem guten Niveau zu halten". Grad wir jetzt mit unserem Single dabei, da nützt es mir nichts, wenn ich ein absolut tolles Zimmerchen habe mit Meerblick und der Single aber genau das gleiche bezahlt für ein Standardzimmer zum Hof/ Straße raus und ohne weitere Annehmlichkeiten. Dass die bei weitem nicht so sind wie in Thailand/ Indonesien, ist uns auch schon klargeworfen. Ich glaube, Turn Down Service gibts in Boracay nur im Shangri La, und das sind wir nicht gewollt, zu bezahlen, ganz ehrlich.
FF, ich bekomme jetzt Stück für Stück Angebote geschickt für Verbindungen von FfM nach Hanoi und dann weiter nach Manila. Ich überlege schon arg, ob ich die angenehmere Anreise wählen sollte mit dem Caticlan Flughafen. Ist bestimmt um einiges komfortabler. Mit dem Gepäck gebe ich dir Recht, mit 10kg kommt man in Sonnenzielen schon weit. Ich finde auch, sich über die evtl. Extragebühren zu ärgern ist einfach müßig. Was sind ein paar Euro mehr verglichen mit der ganzen Reise an sich? Ärgerlicher sind dann Preise von beispielsweise Condor, die in FfM Gepäckzuschläge von über 10€ pro zusätzlichem Kilo aufrufen. Da interessiert mich weder eine Flughafensteuer von ein paar Euro noch ein paar Euro mehr fürs Gepäck. So lange der Grundpreis an sich stimmt für den Urlaub, sollte man sich freuen, dass man die Reise antreten darf denke ich.
Barceló Whale Lagoon Maldives
@Aida3: lieben Dank für deine Anmerkungen. Ich bin nicht allein (also psychisch sowieso nicht) aber auch personenmäßig.
Ich hatte mich im April zähneknirschend eigentlich für ein neu eröffnendes Resort in Ägypten durchgerungen. Aus sich entwickelten Gründen wieder storniert jetzt und dann neu auf Suche gewesen. Mit unseren Wünschen, im April ein paar garantierte Tage Sonne zu erhaschen, blieb nicht viel. VAE ist nicht so unser, Türkei auch nicht. Es sollte nicht soviel Flugzeit sein, es sollte nicht immens viel Zeitverschiebung sein (7 Stunden und mehr). Also hieß es ran an die "Baustelle" Malediven. Zig Hotels angeschaut, hier Rat geholt, PN's geschrieben wie ein Weltmeister. Hotels eingegrenzt, abgefragt im Reisebüro. Möp! Alles über einer Grenze, die an sich schon darüber lag was wir zahlen wollten. Immer deprimierter geworden, neue Abfragen und Preise eingeholt. Möp!
Zur seichten Samstagunterhaltung läuft wie gesagt dieser TV Sender bei mir und buff - Angebot Malediven, Neueröffnung, 5****, Wasserflugzeug, AI premium. Naja. Das Blöde war, dass meine Reisefee null Chance hatte, mitzukommen mit dem Preis und sie erreichte auch bei der Hotline für Reiseagenturen am WE niemanden, weshalb sie mir die Buchung "freigab". Auf ihrer Schiene will sie sich da zumindest mal beschweren, Ergebnis fraglich. Bei diesem TV Sender ists eh so, dass ich keine Optionsbuchung hatte, direkt und ohne Storno- oder Flexoptionen "kaufen oder nicht kaufen". Also habe ich "gekauft und den **** zugemacht". Nützt nun nüscht... Ich kann nur hoffen, dass unser 1. Mal Malediven nicht ganz verkehrt gewählt ist. Dass die Möblierung und Einrichtung im Hotel ansprechend ist (denn da hätte ich sonst schon wieder Abstriche machen müssen, wenn ich lese "das Mobiliar ist abgewohnt" graust es mich) und dass das Futter halbwegs warm am Tisch anlangt (hatten jetzt im Buffetrestaurant eine ungünstige Lage, dass es durch die vielen Leute nicht möglich war, mit warmen Essen am Tisch anzukommen).
Entweder wir sehen halt ein paar oder eben nicht. Schnorcheln waren wir in Indonesien und hatten da schon unsere optische Vielfalt. Es wäre nur ein Goodie obendrauf. Sind denn solche Walhaitouren zu empfehlen, weiß da jemand was? In Mauritius fand ich als Tourist das Agieren ehrlich gesagt ganz schön harakiri für die Tiere
weshalb wir dort auf so eine Walbeobachtungs- Tour verzichtet haben. Zumindest wollten wir nicht ins Blaue rein einfach was buchen, ohne sich vorher richtig kundig gemacht zu haben, auf welcher Prämisse die Anbieter operieren.
Bali einmal kritisch betrachtet
Im ernst, wir Leben jetzt seit 2 Jahren hier auf Bali und es hat sich vieles sehr zum Nachteil verändert. Die Indonesier / Balinesen zu verstehen ist nicht ganz leicht und auch nach diesen 2 Jahren, werden wir immer noch überrascht in verschiedenen Bereichen. Wenn man hier Urlaub macht egal ob 2 Wochen oder 2 Monate fällt es nicht so sehr auf.
Wir waren früher über 8 Jahre jedes Jahr im Urlaub hier für 4 Wochen und da ist es uns zb. nicht aufgefallen.
Man sollte aber unterscheiden zwischen Balinesen und "Indonesiern/Javanesen" ist ein definitiv anderer Schlag Menschen. Die Unterschiede zu sehen fallen dem gemeinen Touristen natürlich auch nicht auf - wie auch.
Selbst unser Hund (Rotweiler) macht da gewisse Unterschiede. Kommt ein Balinese an das Tor ist er ganz ruhing und läßt sich auch anfassen, kommt ein anderer wird er sehr aggresiv und anfassen ist logischerweise nicht drinn. - das aber nur so am Rande.
Es gibt hier viele Sachen die einem als Touristen sauer Aufstoßen und auch die Indonesische Regierung trägt nicht unbedingt zur Verbesserung der Situation bei. Siehe Alkohol, dioe Importsteuern auf Alkohol wurden um 350% angehoben und das Verfahren zum Import von Alkohol (auch anderer Sachen) stark verändert, somit geht hier derzeit der Alkohol aus bzw. ist unbezahlbar geworden. Ich arbeite in einem großen Hotel im Marketing und wir haben zb. nicht genug Alkohol um die Gäste über Weihnachten / Silvester zu versorgen. In mehreren Restaurants liest man auch immer öfter "Sold out"
Die Regierung hat den "Fehler" wohl nun 2 Wochen vor dem Fest bemerkt und die Importregelungen bis Februar auf Sand gelegt. Wie und ob wir nun wieder Alkohol bekommen steht aber noch in den Sternen.
Sieht man die noch bevorstehenden Änderungen und das erst kürzlich ausgerufgene "Visit Indonesia 2009" kann man nur müde darüber lächeln.
Wir raten zwar immer noch dazu Indonesien / Bali zu besuchen da die Landschaft einfach einzigartig ist ( zumindest dort wo man es noch nicht zertört hat) aber die Menschen hier machen sich das Geschäft mit den Touristen selbst kaputt. Nachbarländer wie Thailand und Malaysia werden auch in den kommenden jahren ein größeres Stück vom Touri Kuchen abbekommen.
Macht man hier die Augen nicht auf und ist etwas wachsam wird man beschissen von vorne bis hinten aber das hat man in anderen Ländern auch.
Bali einmal kritisch betrachtet
Hallo hallo,
Ich habe bisher 1 1/2 Monate auf Bali verbracht und viele deiner Probleme selbst erlebt.
Zum Thema Müll muss man sagen, je größer die Stadt wird, desto schlimmer die Müllbeutel die sich am Straßenrand reihen und schon ziemlich stinken! In den kleineren Döfern wird der Müll auch gerne im Hinterhof verbrannt, was auch nicht unbedingt angenehm riecht.
Es gibt jedoch auch einige Restaurants die auf Müllvermeidung achten (Bambus statt Plastikstrohhalme, Glasflaschen und kostenloses nachfüllen von Wasserflaschen um Müll zu vermeiden)
Verkehr ist oft stressig vor allem zu Stoßzeiten (Mittags/Abends). Was ich beobachtet habe, die Balinesen lassen oft den Motor laufen bei einkäufen damit das Auto kühl bleibt, so läuft dann der Motor gerne mal 10 Minuten im Stillstand.
Viele der Sehenswürdigkeiten sind sehe überlaufen und/oder mit aufdringlichen Händlern gefüllt(z.B. Tanah Lot). Es gibt aber auch einige Schätzen die noch nicht so überlaufen sind (Ridge Walk in Ubud)
Ich habe es sehr oft erlebt, dass die Menschen sehr nett sind, aber auch etwas dafür wollen. Straßenhändler werden oft aufdringlich in z.B. Kuta, Lovina, Padang Bai... oft halten beim Laufen auf dem Gehsteig (falls es einen gibt) viele Autos an “Yes, Taxi“ diese verstehen aber auch wenn man nein sagt. Stressig ist es am Flughafen und an den Häfen in Sanur und Padang Bai. Man wird von allen Seiten angeschrien. Ich war komplett geschockt, als ich aus dem Flughafen kam, mit der Zeit lernt man: einfach ignorieren!
Jetzt noch eigene Punkte:
Indonesien/Bali ist ein sehr korruptes Land. Oft werden Touristen von Polizisten wenn sie Roller fahren von der Straße gezogen und dann unter fadenscheinigen Gründen um ein bisschen Geld erleichtert. In Uluwatu standen einmal 20 Touristen am Straßenrand, ein Polizist hat auf der Straße die Touristen rausgezogen, ein anderer hat ihnen das Geld abgezogen! Beide Polizisten hatten einen dicken Batzen Geld in der Hand.
Ein weiterer Punkt Kreditkartenbetrug. Oft denken Touristen wenn sie in großen ATM-Parks Geld abheben sind die Kreditkarten sicher, falsch gedacht, bei mir und meinem Freund wurden die Kreditkarteninformationen kopiert und später dann bei meinem Freund über 1000€ abgezogen innerhalb von einem Tag. Meine Karte konnten wir zum Glück früh genug sperren. Jetzt sitzen wir auf Bali ohne Kreditkarte, immerhin gibt es Western Union und wir bleiben auch nur noch zwei Wochen...
Reise in den nahen Osten?
@wiener-michl sagte:
Von Syrien ist zB bekannt das es Terrroristen beheimatet die von dort in den Irak eingeschleust werden.
Der Libanon ist ja stellenweise auch nicht so ohne
Und? Es ist doch nicht so, dass die Terroristen durch die Strassen spazieren und Touristen angreifen.
Dass es im Untergrund militante Bewegungen gibt, sei unbestritten, dies trifft aber für fast alle Länder der Region zu, und auch für das beliebte Thailand, für Malysia, Indien, Indonesien und für x andere Länder auch.
Die syrische Regierung fährt im übrigen einen ziemlich harten Kurs gegen die Islamisten (Stichwort "Massaker von Hama" 1982). Was anderes bleibt ihnen auch nicht übrig, schliesslich leben in dem Land 17 Religionsgemeinschaften und müssen miteinander auskommen.
Als Tourist merkt man davon aber eh nichts, und solange man sich nicht in Grenzgebieten zum Irak oder in Kurdistan rumdrückt, kann einem das egal sein.
Im übrigen, nur weil die USA irgendwas behaupten, muss das nicht immer stimmen. Syrien hat 1,5 Mio Flüchtlinge aus dem Irak aufgenommen, davon redet natürlich wieder keiner.
Ausserdem versteh ich nicht, was es in Bezug auf terroristische Gefahren für einen Unterschied macht, ob man nun in der Gruppe mit Reiseleiter oder individuell unterwegs ist - der Witz an terroristischen Anschlägen ist, dass sie willkürlich passieren, und der Reiseleiter kann ja auch nicht hellsehen.
Ich sagte, Syrien ist das friedlichste und freundlichste Reiseland, das man sich nur denken kann, und das meinte ich auch so.
Ich sage dies aus kürzlicher Reiseerfahrung (2 Wochen individuell, teils allein, teils zu zweit).
Das ist im übrigen bekannt, jeder, der dort war, sagt dasselbe. Im Moment bemühen sie sich ganz besonders, weil sie froh sind über jeden Gast, der sich von dem komplett falschen Bild in den westlichen Medien nicht abschrecken lässt.
Was den Libanon angeht, so ist er nicht "nicht ohne", sondern es besteht eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, weswegen man von einer Reise besser absieht.
Eine organisierte Reise in den Libanon wird sich ohnehin nicht finden - sämtliche bekannten Reiseveranstalter haben den Libanon aus obigem Grund aus dem Programm genommen.
@wiener-michl sagte:
Und wie überall in der arabischen Welt die Einstellung der Männer zum weiblichen Geschlecht.
Wie gesagt, verglichen mit Ägypten hat frau hier traumhafte Ruhe. Im Zweifelsfall kann man immer energisch an die guten Manieren appellieren (musste ich nie tun - wie gesagt, Syrer und Jordanier sind im allgemeinen ein sehr höflicher Menschenschlag).
Kofferträger am Flughafen Bali
Es ist nunmal so , daß die ******* auf Bali überhand nimmt. Das fängt beim "freundlichen" Immigration beamten an der einen gerne für etwas extra $ an der Schlange vorbei lotst über den penetranten Kofferträger zum überteuerten Taxi bis zum freundlichen Prepaid karten verkäufer der 50.000 anstatt 10.000rp nimmt. Wir sind weiß , gleichbedeutend mit unwahrscheinlich reich und das Geld in Europa wächst auf Bäumen oder ist ein nebenprodukt des morgentlichen Stuhlgangs.
Die Zustände am Flughafen werden hier alle Monate mal wieder in der Presse behandelt und es wird auf Abhilfe gedrängt aber ändern tut sich logischerweise nichts , jeder ist sich halt selbst der nächste. hat auch nichts mit unterstützung der "armen" balinesen zu tun , denn die Kofferträger am Flughafen sind in der Regel Javanesen welche hier zum arbeiten kommen. Balinesen in Südbali stehen eh unter naturschutz da es so wenige von Ihnen hier gibt mittlerweile Flughafen Mittarbeiter versuchen den weißen reisenden auszunehmen wo es nur geht und auf welche Art auch immer.
Beispiel: Wir haben Freunde zum Flughafen gebracht und sind natürlich mit in die Abfertigungshalle marschiert da der Security "Onkel" die Tickets nicht lesen konnte (Oo ??) auf welchem deutlich 2 Passagiere vermerkt waren, wir waren aber zu viert. Als wir wieder raus sind hat man uns aufgehalten und wollte 200.000 Rp da wir nicht in der Halle sein dürften. ja hallo ? Wenn man zu dumm zum lesen ist sollte man sich darüber auch nicht wundern.
Indonesien ist Touristenfeindlich und wird es immer mehr , da nur jeder auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist , läuft es mal nicht macht man die Preise teurer und läuft es garnicht wird beschissen was das Zeug hält. as morgen ist interresiert niemanden. Es ist kein wunder das auf Bali mittlerweile mehr Asiaten urlaub machen als Europäer , selbst die Russen nehmen Abstand von Bali.
Sobald man weiße Menschen sieht bekommen die Indos Dollar zeichen in den Augen , selbiges an neujahr. Wir wahren nur in Kuta und da es regnete (Auto hatten wir etwas außerhalb abgestellt) nahmen wir ein Taxi. hab Ihn dann gebeten den meter einzuschalten , welcher natürlich kaputt war (LOL) , dann fragte er "How much you pay me ?" ähmmm sein Bluebird Identifikations Schild hatte er vorher schonmal vorsorglich entfernt. Er wollte für 1km Fahrt 150.000Rp von uns , hahaha ... da mir der beschiss dermassen auf die "ihr wisst schon wo" geht habe Ich Bluebird angerufen und er war auch sehr leicht über das Autokennzeichen zu ermitteln.
Wenn Bali seine Urlauber behalten will sollte man etwas weniger betuppen.
Rechtschreib und grammatik Fehler bitte behalten ist schon spät.