2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Wieviel Wert legt ihr auf HC ?
Es sind übrigens rd 170 000 Besucher auf unseren Seiten, jeden Tag, die Wert auf HolidayCheck (natürlich nicht nur auf das Forum) legen!!
Die Frage kann man allerdings auch noch anders stellen:
"Wieviel Wert legen z.B. Hoteliers oder Hotelketten und Hoteleinkäufer auf die Bewertungen von HolidayCheck?"
Antwort:
Sehr viel! Wir hatten auf der gerade zu Ende gegangenen ITB in Berlin viel Gelegenheit, genau mit diesen Leuten zu sprechen.
Die Manager einer bekannten Hotelkette erklärten mir, dass sie jeden Tag die neuesten Bewertungen für ihre Hotels herausfischen und die entsprechenden Hoteliers damit konfrontieren.
Das sind für diese Führungskräfte echte Handlungsansätze. Und genau auch diese Leute zu erreichen war immer schon eines unserer Ziele. Da beginnen die Verbesserungen sofort zu wirken!
Aus vielen anderen Gesprächen wissen wir, dass Hoteleinkäufer und Incoming Agenturen hier mitlesen. Sachliche Kritik nehmen die immer gerne auf. Was nützt der schönste Hotelpalast, wenn die Gäste wegbleiben und das Management im Dunkeln tappt, weshalb das so ist.
Der zweite Beweis für die Wichtigkeit unseres Portals für Urlauber ist der hohe Grad an Aufmerksamkeit, den die Hoteliers uns entgegenbringen. Der am vergangenen Freitag zum zweiten Mal verliehene HolidayCheck AWARD - der erste echte Publikumspreis der Branche - war wieder wie ein Magnet.
Wir konnten bei der Abendveranstaltung Hoteliers aus Bulgarien, den Balearen, Kanaren, Ägypten, Griechenland, der Dom.Rep und natürlich aus der Türkei begrüßen. Selbst aus Indonesien, Kenia und Thailand kamen eigens dafür angereiste Gäste zu uns! Über 80 Hoteliers waren es insgesamt! Daneben viele Journalisten und Manager von Ketten wie Iberostar, Iberotels etc.
Die Freude über unsere Auszeichnungen, die man auch in den Eingangshallen der prämierten Hotels bewundern kann war gewaltig!
Und Punkt drei: Die TUI hat seit geraumer Zeit unsere Kurzbewertungen auf TUI.com integriert. Der Marktführer Touristik und der Marktführer für Hotelbewertungen - kein schlechtes Team!
Und vergessen wir nicht, dieses Forum ist nur ein kleiner Teil des HolidayCheck Angebots! Aber ein Wichtiger, nicht zu vergessen: Wir sind Deutschlands größtes Reiseforum! Es lohnt sich, weiter mitzumachen
Noch ein paar Zahlen : Derzeit arbeiten 35 feste Mitarbeiter plus 3 Auszubildende, 9 freie Mitarbeiter , 3 Studenten und 2 Praktikanten
bei HolidayCheck. Ganz schön was geworden aus dem einstigen Studentenprojekt!
Interessant, oder?
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Hotel Side Dream Club
Hallo,ich muß mich nochmals äußern,an alle Leute die mir Panikmache,meckern usw. vorwerfen,sal 27,wie kann es sein das ich am 4.6.07 bei l-thur für den 6.6. gebucht habe wenn das Hotel noch nicht freigegeben ist.
Ich habe immer geschrieben Personal super,essen gut,Zimmer sehr sauber und gut,aber das reicht eben nicht für einen fünf sterne club.Paris 55 und sissi 28 warum sind wir noch in diesem Hotel wenn es sooooooo schlecht ist? ganz einfach weil der Reiseveranstalter L-thur die Frechheit besaß für eine Umbuchung in ein anderes Hotel pro Person 200 Euro verlangte,dieses Geld bekommt man in Deutschland nur auf dem Klageweg wieder und dazu habe ich keinen Bock und keine Zeit.daggiebert für ein paar Euro kann ich keinen Luxus erwarten,diese Aussage ist völlig falsch.Wir haben das große Glück 4 bis 5 mal im Jahr in den Urlaub fahren/fliegen zu können,die kinder sind groß und unser Autohaus wird von einem fähigem Geschäftsführer geleitet,wir buchen nur von heute auf morgen und im last minute Geschäft zählt nicht der Preis sondern die Beschreibung des Veranstalters.Wir haben die Eröffnung des Amara Beach,des Aspendos (Türkei) des Vinci Nour Palace( Tunesien) und das Nikko Bali in Indonesien mit gemacht,sicher gab es auch kleinere Probleme aber die stehen in keinem Verhältnis zum Side dream.Wir waren für 399 Euro 8 Tage in Orlando Florida mit Mietwagen und Hotel Best Western in Kissemee Buchung 12 Stunden vor Abflug,da stellte ma uns das Auto auch nicht ohne Motor hin und wir mußten nicht in der Besenkammer schlafen,weil das Geld eigendlich noch nicht mal für den Flug reicht.Nun der Stand Side dream von heute
-jeden Tag buchen vor Ort 50 % der Gäste trotz aufpreis um
-Discothek nicht fertig,Ala Carte nicht fertig,kein Spielplatz,
-keine Animation,abens ein Versuch einer Show,für ein fünf sterne Club ein Witz
-Tennisplatz am Tage jetzt nutzbar,aber würde ich keinem empfehlen,der blanke Beton mit Farbe überstrichen,hohe Verletzungsgefahr,Fahrstühle immer noch täglich defekt,schön wenn man im 6. Stock wohnt
-Baustelle gegenüber ab 7.00 Uhr richtig schön laut,es wird gerade die Terasse gemacht und mit dem Trennschleifer Fliesen geschnitten.
-nicht ein meter grün,kein Rasen,nicht der Versuch einer Gartenanlage.
So,wir fliegen morgen heim,wie gesagt mir liegt es fern das Hotel schlecht zu machen,aber nochmals für Familien mit Kindern und Jugendliche völlig ungeeignet niemals ein Fünf Sterne Clubhotel.
Rundreise-Check....
Servus,
auch wir sind 2007 via Darwin "eingefallen".
FAQ:
Wenn ihr via SIN nach DRW anlandet, dann habt ihr ab SIN den Billig-Ableger von Qantas, genannt JetStar im Visir oder TigerAirways ??
Vorsicht: Beide Airlines sind nicht flugscheinkompatibel zum Langstreckenflug. Folge: die Unterbrechung wird zum Gabelflug oder schlimmstenfalls zu zwei Einzelflügen.
Erkundigt Euch unbedingt bei der Flugbuchung, welche Airline wo Zwischenstops einlegt. Ihr könnt evtl. mit mehreren Tagespausen und dann Weiterflug bzw. bei Gabelflügen zig-Dollars eonsparen. Falls das RB nicht mitzieht bzw. nur von der Stange / katalog herab verkauft, dann RB wechseln.
Darwin: was wollt ihr im nördlich v. Darwin ? Da ist endlos Wasser bis nach Indonesien. TIP: PalmCityResort an der Esplanade; GEO - Empfehlung 2007 und wir waren zu viert restlos begeistert. Nehmt den Garden-Bungalow und zum Frühstück ab in die 10Min. entf. Fussgängerzone.
Beim Anflug zwischen Mitternacht und Scheintot in Darwin verkehren zu dieser AirLine Rush-hour öffentliche Busse im 20Min - Takt oder Taxi für ca. 25$
Die NP. links und rechts von Darwin sind am besten mit den erwähnten örtl. Tour-Operator zu erkunden.
Empfehlung: -schreib mir eine PN, sonst wird der Beitrag gecancelt-
Lichtfield und Kakadu incl. Wetlands, JimJim Falls & Twin Falls sind unbedingt mitzunehmen. Keine Angst vor der Teilnahme an Touren für Youngsters bis 35Lenzen. Die steckt ihr allemale in den ****. Wir haben uns als Endvierziger pudelwohl gefühlt und allgäutrainiert alle Pfade mitgelaufen. Etliche Jungfüchse blieben auf der Strecke. Die haben den Tour-guide advice für einen Schluck Wasser aus der Pulle alle 30Min für ´nen Scherz gehalten und waren schon am zweiten Tag völlig malade und kopfweh geplagt. OV under Canvas oder permanent tent side, SWAG - sleeping ist TOP; adventure pur. Wem der Angstschweiß vor nächtlichen Tiergeräuschen umtreibt, muss eh zuhause bleiben.
Die seit 2007 mögliche Zugfahrt ab Darwin nach AS = AliceSprings ist -sorry- überteuert. Allenfalls als Package in Kombination mit Katherine Gorge. Wenn vom Ablauf machbar: nehmt den Zug von Adelaide nach Perth, für´s gleiche Geld doppelten Erlebnischarakter. GoldKangaroo-Class ist einsame Spitze. Ab Perth Gabelflug zurück nach EUR.
In AS wie in Darwin einen örtl. Operator suchen -oder PN an mich- und mind. die 4-Tage Safari Tour incl. FinkeGorge, PalmValley, KingsCanyon, Olga´s und Uluru nehmen. Zum Luft holen und entstauben ist OutbackPioneer völlig o.k.
Selbstredend: in AS ballooning mitbuchen.
FAQ an TigerWutz: komm´mal aus der Reserve. Hier ist ein Kandidat für Deine 2008 Meerenie-Loop Tour. :rofl:
LG
Joachim
Umsteigen in Singapur
Wo in Ubud wohnt ihr? Das wäre evtl. wichtig, wenn es um einen Massagesalon geht. Davon gibt es wohl unzählige gute in Ubud. Besonders gefallen hat uns das Spa im Tjampuhan Hotel, direkt am Wos River. Die Massagen finden in kleinen Hüttchen direkt am Fluss statt und sind sehr gut in wirklich traumhafter Atmosphäre. Allerdings dort auch recht teuer im Vergleich zu anderen Spas.
Sehr bekannt ist auch das Karsa Spa, dessen Besuch man sehr gut mit einer Wanderung entlang des Campuhan Ridgewalk verbinden kann, da das Karsa Kafe und Karsa Spa am Ende dieses Trails liegt. Auch dort eine riesige Spa-Karte, ebenso schöne Atmosphäre, diesmal mit Blick auf die Reisfelder, nachher evtl. ein leckeres Essen im Karsa Cafe.
Im Ortsteil Sangginan gibt es das Putri Spa, dort waren wir auch sehr zufrieden. Den Besuch dort könnte man mit einem Besuch des Walter Spies Museums verbinden, das direkt nebenan liegt. Dort auch um die Ecke, sehr zu empfehlen, ist das Cafe Kamasan. Dort kann man sehr gut essen und sich die Zutaten für das Essen direkt im Kräutergarten selbst pflücken.
Ansonsten würde ich nix vorbuchen, vor Ort findet man allerlei Anbieter, auch für diverse Raftingfahrten. Als Fahrer hatten wir ein Paar, welches recht gut deutsch spricht. Obwohl mein Mann, wie auch ich, fließend Englisch sprechen und mittlerweile ich auch ein wenig Bahasa Indonesia, fanden wir es recht schön, die komplizierten Zeremonien und religiösen Zusammenhänge auf Deutsch erklärt zu bekommen. Ach ja, den Monkey Forest in Ubud natürlich nicht vergessen. Tipp bzgl. Essen gehen - Murnis Warung in Ubud, richtig gutes Essen und der beste Schokokuchen, den ich in meinem ganzen Leben hatte. Ebenso nett ist es im Sayan House mit traumhaftem Blick auf die Sayan Schlucht (dort in der Nähe wohnten wir beim letzten Besuch), Warung Bintangbali, Putus Wild Ginger, tbc.
Ausflugsziele, die man ab Ubud besuchen kann, sind natürlich Pura Besaki, Tirtta Empul, Ulun Danur Batur, evtl. noch Kintamani mit Ausblick auf den Bratansee, die Reisterrassen Jatiluwih und Tegellalang, sowie die kleineren, aber allerschönsten Reisterrassen von Belimbing. Tirrta Gangga, der Wasserpalast, es gibt eine Menge zu sehen. Ab Sanur dann auf jeden Fall Uluwatu und Tannah Lot, evtl. die Surfer in Uluwatu am Suluban Beach.
Falls du Interesse hast, kann ich dir den link zu unserem Reiseblog geben, wie waren schon mehrfach in Indonesien und auf Bali und dort ist evtl. der eine oder andere nützliche Tipp für dich.
Kein Schmerzensgeld von Reiseveranstalter für Terror-Opfer
Hallo zusammen!
So sehr ich den Schmerz und das Leid dieser Familie verstehen und nachvollziehen kann, so zweifel ich doch sehr am Sinn einer Berufung.
Jedes andere Urteil (als das gestern gefällte) hätte katastrophalste Auswirkungen auf die (deutsche?) Tourismusbranche und weitreichende globale Folgen.
Die Grenzen, ab denen eine Sicherheitswarnung für das betreffende Land gegeben werden müßte, müßte nach den Vorfällen auf Djerba sehr, sehr niedrig angesetzt werden und müßte dann konsequenterweise neben eventueller Terrorgefahr auch Krisen wie "innere Unruhen", eine grundsätzlich erhöhte Kriminalitätsrate, eventuelle Krankheitsgefahren (AIDS?, Hepa? etc.) und drohende Naturkatastrophen (z.B. Erdbebengebiete) und vieles mehr umfassen.
Neben den kaum absehbaren verheerenden Folgen für die deutsche Tourismusbranche hätte dies (durch Deutschland als eine der größen Reisenationen) auch weitreichende Folgen für die dann betroffenen Länder.
Beispiel:
Ägypten müßte dann (bei einem anderen Urteil) für deutsche Touristen quasi "geschlossen" werden. Ein Wegfall der deutschen Urlauber wäre für dieses Land katastrophal und würde zu einer gesteigerten Armut (Tourismaus ist nach der Suez-Kanal-Gesellschaft die größte Einnahmequelle dieses armen Landes), die zumeist eine gesteigerte Radikalisierung der Bevölkerung zur Folge hat, führen.
Das wäre letztendlich genau das Gegenteil dessen, was der gute Mann im Grunde erreichen will.
Und dies ist nur ein Beispiel in einer langen Kette anderer!
Grundsätzlich dürften dann z.Z. deutsche Reiseveranstalter z.B. keine Reisen mehr anbieten nach:
-Australien
-USA
-Kanada
-Mexiko
-fast alle mittelamerikanischen Staaten
-zeitweise viele karibischen Inseln
-Kolumbien
-Brasilien
-Argentinien
-Großbritanien
-Polen
-Spanien
-Griechenland
-Italien
-Türkei
-Tunesien
-Kenia
-Ägypten
-Israel
-alle Golfstaaten
-Indonesien
-Thailand
-China
-Japan
...und...und...und... da bleibt nicht mehr allzuviel an mehr oder weniger klassischen Urlaubszielen für Pauschal- und Individualtouris übrig.
Und noch eine zusätzliche, zugegebenermaßen etwas provokante Anmerkung/Frage:
Was ist mit dem Leben in Deutschland selbst? Bei einem anderen Urteil müßten gewisse z.B. US-amerikanische Unternehmen die Möglichkeiten eines Rückzuges aus Deuschland erwägen.
Beispiel: Die McDonalds-Kette zählt weltweit (und damit grundsätzlich auch in Deutschland) zu den gefährdesten Zielen überhaupt.
Wir hatten gestern nachmittag in einem Meeting (auch zu dieser Thematik) Repräsentanten einer großen Versicherungsgesellschaft. Auch hier wäre die Rechtslage bei einem anderen Urteil komplett neu zu bewerten - und bei einer Bestätigung einer solchen Gefährdung müßen somit Sicherheitswarnungen auch für solche alltäglichen Dinge gegeben werden.
So "lächerlich" (juristisch, nicht(!) persönlich betrachtet) versuchte Klagen wegen Erkrankung/Ansteckung oder wg. Sturmschäden waren/sind - dies ist eine viel größere "Hausnummer" mit z.Z. u.U. unabsehbaren Folgen.
Nachdenklich, Holger
Dies wäre letztlich genau das Gegenteil von dem, was der gute Mann da zu erreichen versucht.
Nachträglich Berechnung von PAX Gebühren wegen Tarifunstimmigkeiten
Hallo Community,
ich habe am 21.01.11 über xxxxxx eine Flugreise für 4 Personen gebucht und den fälligen Resiepreis bezahlt. Fluggesellschaften "Emirates" Asia Air" Garuda Indonesien" Vorab ich- ich habe bereits einige Reisen über xxxxxxx gebucht und hab bisher nur gute erfahrungen mit diesem Reiseanbieter gemacht.
Am 12.8.11 erhielt ich von xxxxxxxx die folgende eMail:
"Sehr geehrter Kunde,
aufgrund von Tarifunstimmigkeiten brauchen wir von Ihnen einen Beleg ihres Geb. Datums per E-Mail, oder Fax.
Bitte lassen Sie uns unverzüglich, bis spätestens 12.08.11, eine Kopie Ihres Reisepasses, oder Personalausweises zukommen !
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, dies zu tun, schicken Sie uns bitte eine E-Mail, oder ein Fax mit der korrekten Angabe
Ihres Geb. Datums zu. "
Ich habe auf diese eMail hin eine Kopie meines Reisepasses an xxxxxx gesendet.
Nun erhielt nun von xxxxxx eine geänderte Rechnung mit dem Hinweis, dass für die übrigen 3 Reiseteilnehmer eine Pax Gebühr in Höhe von € 80,00 nachzuzahlen ist - in Summe EUR. 240,00
Meine eMail daraufhin, dass dieses nicht rechtens ist, da in der xxxxxx eMail vom 12.08. weder ein Hinweise gegeben wurde, welche Konsequenzen die Nichterbringung des Nachweises zur Folge haben wird noch eine Hinweise gegeben wurde, dass für ALLE Reiseteilenhmer eine Kopie des Reisepasses benötigt wird, wurde mit der folgenden eMail abgespeist:
"Hallo Herr :::::::::::::::: ,
eine andere Option, als die von uns angebotene gibt es nicht.
Wenn Sie das nicht akzeptieren müssen die Flüge im Falle der Nichtbezahlung Ihrerseits storniert werden.
Mit besten Grüßen
xxxxxxxxxx"
Ich bin jetzt natürlich extrem wütend und es bleibt da ein sehr fader Nachgeschmack.
Meine Fragen sind jetzt:
ist diese Vorgehensweise seitens xxxxxxx gerechtfertig
was hat es mit der PAX Gebühr auf sich
kann so einfach eine Nachgebühr gefordert werden
hätte nicht auf die Konsequenz der Nichterbringung hingewisen werden müssen
hätte nicht darauf hingewiesen werden müssen, dass der Nachweis für alle Reiseteilnehmer zu erbingen ist.
Der Wortlaut der eMail vom 12.08.2011 ist sehr unpersönlich und beinhaltet keinerlei Erklärung, wofür der Nachweis erbracht werden muss.
Danke vorab für Eure Informationen bzw. für Eure Tipps zur weiteren Vorgehensweise
Mit besten Grüßen
Matthias
=======
Der Name des Vermittlers wurde gem. unserer Forenregeln entfernt !