3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Südtirol im Sommer
@reiselilly sagte:
Hallo gadgetlos,
als erstes solltest du die Zeit um den 15.8. meiden, denn da ist tutti Italia unterwegs und es kann öfters sehr voll und sehr laut werden in den Hotels, Fewo-Anlagen und Restaurants. Davor und danach ist angenehmer
. Falls du dir die Zeit aussuchen kannst, empfehle ich dir den Juli.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Preise in den Restaurants in Südtirol günstiger als in Österreich sind, besonders auch die Getränke wie Mineralwasser und Wein. Auch Pizza, Nudeln und Co. bekommst du günstiger. In den Supermärkten solltest du auf die italienischen Produkte zugreifen, und die deutschen in diesem Falle nicht kaufen.
Für die Seilbahnen in Südtirol gelten verschiedene Preise, da manche in privater Hand und andere in staatlicher Hand sind. Falls du dich für einen Ort entschieden hast, dann kannst du ja mal schauen, was die Touristencard vor Ort so bietet. Info über Bus und Bahn findest du hier klick.
Bei weiteren Fragenh helfe ich dir gerne weiter.
LG
reiselilly
Dank für deine Infos.
Mal sehen was ich noch so finde, von den Preisen her bin ich da eher von Östereich überzeugt, da waren wir schon mal und teuer war es da wirklech nicht. Von der Landschaft her, ist es ja etwa gleich, nur vielleicht nicht immer so warm wie im Südtirol
Anreise nach Bibione
@Lucutus1972 sagte:
Hallo zusammen,
am kommenden Freitag gehts wieder Richtung Süden, eine Woche Urlaub in Bibione steht an. Ich spiele dieses Jahr mit dem Gedanken, die Felbertauernroute mal auszuprobieren. Voriges Jahr gings durch Südtirol (Cortina usw), 2008 standen wir vorm Tauerntunnel im Stau (also A10 eben)
So, nun meine Fragen zur Felbertauernroute: Ist sie mehr zum empfehlen als über Südtirol? Anspruchsvoll fürs Auto (Zafira - also Familienkutsche) oder eher weniger? Landschaftlich ist sicherlich was geboten, aber ich weiss ned so recht....
Da wird Freitag nacht gegen 23 Uhr losfahren will ich ungern stupide über die Autobahn eiern, das schläfert ja dicke ein. Im letzten Jahr war das Navi falsch eingestellt, dadurch bin ich erst über Innsbruck und Brenner-Straße Richtung Südtirol gekommen. War schön zu fahren, man musste immer konzentriert bleiben und wurde somit ned müde.
Nun bin ich etwas unschlüssig, was ich machen soll..
Hallo,
laut meinen Erfahrungen, wir fahren auch zur selben Zeit, ist in der Nacht am besten über die Tauernautobahn zu fahren. Wir kommen von Salzburg und fahren auch schon um 2 Uhr nachts weg, weil bis jetzt an jeden Wochenende Staus waren. Bereits ab Golling dürfte es sich schon stauen, dort gibt es dann ein paar Baustellen und auch unter Woche ob Tag oder Nacht wird ziemlich zähflüssig. Am besten Zeit haben, dann klappt es auch mit der A10. LG Barbara
Südtirol Ende Oktober
Hallo,
und herzlich willkommen im Südtirolforum. So weit ins Pustertal hinein, bis zu den 3 Zinnen würde ich dir um diese Jahreszeit wettermäßig nicht mehr empfehlen. Aber je nach Wetterlage kannst du ja einen Tagesausflug dahin machen. Südtirol ist gut per Bus und Bahn vernetzt und ich empfehle dir die "Südtirolmobil" app. Damit bist du super vor Ort unterwegs und kannst auch schon vorab deine Verbindungen prüfen.
Wie wäre es denn mit Brixen und Umgebung, oder Bozen bis zum KaltererSee hinunter, oder aber auch das Meranerland? Viele Unterkünfte bieten um diese Jahreszeit kostenlose Vorteilskarten an, mit denen du alle Öffis und Züge in ganz Südtirol, sowie auch einige Bergbahnen kostenlos benutzen kannst, und ebensogibt es freie Eintritte in Südtiroler Museen. Darauf solltest du bei einer Hotelbuchung achten, denn diese Card wird nur von den angeschlossenen Betrieben ausgegeben.
Was für eine Unterkunft suchst du denn?
LG
reiselilly
Qual der Wahl
Hallo Zusammen,
es ist wahrlich eine Qual der Wahl, es gibt so traumhafte Hotels der Belvita-Gruppe in Südtirol.
Nach langem Überlegen haben wir uns entschieden, 2x nach Südtirol zu reisen.
Einmal, um die mediterrane Sonnenplateaus kennen zu lernen und einmal, um das Hochgebirge um die Dolomiten zu entdecken.
Womit wir den Anfang machen, wissen wir aber noch nicht
Besonders entzückt sind wir vom Pragser Wildsee- leider gibt es kein tolles Wellnesshotel direkt am/um den See, sondern nur einfache Pensionen/Standardhotels und 1 Hotel direkt am See, das sich an der tollen Lage/Alleinstellungsmerkmal "ausruht".
Welches 4,5-5,5* Wellnesshotel mit riesigem SPA-Bereich wäre in bis zu 30 min zu Fuß erreichbarer Nähe eines tollen Bergsees (muss nicht direkt am See liegen wie das Parc Hotel) und im Naturpark gelegen? Welchen Naturpark findet ihr besonders schön im Herbst und ist nicht so überlaufen von Touristen?
Viele Grüße
Seriöse Singlereisen
hallo, metrostar,
nur so zur Information: Südtirol hat 1800 Sonnenstunden pro Jahr und eine jährliche Durchschnittstemparatur von 18 Grad. Und, viele schöne Hotels bieten spezielle Single-Wochen an , die Altersstruktur ist bei weitem nicht mehr so, wie man annimmt. Eine junge Kollegin von mir hat hier zum Beispiel ihren Mann kennengelernt.
So was gibt es auch.
gruss jürgen
Almen in Südtirol
Noch ein Punkt zu den Almen: Viele von den kleineren werden von Familien bewirtschaftet, bei denen die Kinder mithelfen. Nicht umsonst dauern die Sommerferien in Südtirol recht lang. Aber nach dem Almabtrieb Anfang/Mitte September ist bei denen natürlich Schluss. - Trotzdem noch ein Tipp: Im Ultental und am Deutschnonsberg gibt es absolut lohnenswerte Ziele, nicht überlaufen und - siehe oben - sehr familiär.
Wo macht ihr Unterwegs halt?
hallo meggie,
beim grenzübergang kiefersfelden wurden zwei neue raststationen gebaut, eine in fahrtrichtung innsbruck, eine richtung rosenheim, serways inntal ost bzw. west, die haben ein gutes sortiment, auch eine segafredo kaffeebar, da fahren wir gerne hin
gerne frühstücken wir auch beim mcdoof europabrücke (brenner)
und in südtirol kaufen wir uns den ersten cappuccino auf einer der raststationen, das ist pflicht
ciao
Rita
Test für Forum Südtirol
Hallo reiselilly, wir lassen jetzt mal die Saison in Südtirol -Herbst- als Test laufen.
Sei also nicht enttäuscht, wenn wir danach entscheiden, das Forum dicht zu machen.
Wir können leider nicht alle Userwünsche zu Foren/Unterforen erfüllen, die Geschichte wird sonst zu aufgebläht und unübersichtlich.
Probieren wir es einfach hier mal, ich könnte es mir gut vorstellen, dass es funktioniert...
Südtirol wohin?
Ich finde auch Südtirol ist immer eine Reise wert und in den verschiedenen Tälern und Regionen auch soooo unterschiedlich.
Wir fahren dieses Jahr im Winter nach Schenna. Unser 3. Urlaub im Taushof und das 1.Mal hoffentlich als verschneites Wintermärchen.
Die Anreise ist für uns, genau wie für Reiselilly, schon sehr weit @CarmenH1966. Es sind ca 900 km.
LG
Bine
modernes Wellnesshotel Südtirol oder Schwarzwald
Hallo,
es gibt einige gute Wellneshotel, aber die liegen meist preislich darüber (x2),
was die Suche nicht einfach macht
möchte dir welche nennen, die man ansehen kann,
Schwarzwaldhotel Gengenbach,
Hotel Altenberg Baden-Baden
Berghotel Wiedener Eck, Münstertal, südlich von Freiburg
Hotel Ritter Badenweiler
Südtirol:
Hotel Ideal Park, Leifers
Sheraton Bozen
HP wird da nicht angeboten !
Ich hoffe einen hilfreichen Rat geben zu können.