Zur Forenübersicht

2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien

Tipps für Lombok???

@Heikebali sagte:

WARUM kannst Du den trip gen Lombok nicht auf ein anderes Datum verlegen ?

Sprich doch mal mit Deinem Reisebüro, aber ich kann Dir von der riskanten Reiseplanung

nur abraten.

Lieben Gruß   Heike

  HEHE, also ich hab die Reise selbst geplant...und ich hab leider nur 4 Wochen Zeit wo ich soviel wie möglich machen will! Ich bin zualler erst in Singapur, dann in Jakarta family besuchen...dann nach Yogya mit dem Zug und weiter mit dem Zug bis nach Surabaya, mal wieder family besuch...dann gehts ab auf die insel Bali...wo ich die meiste zeit verbringen werde...dann wollt ich unbedingt mal Lombok sehen, da ich immer nur auf Bali war! Da wollt ich einfach mal enspannen und schnorcheln ;)

Um meine family in jakarta nicht zu kurzkommen zu lassen, muss ich mich da noch einmal sehen lassen bevor ich meine rückreise antrete! So und dafür werd ich vier Wochen haben...da sind risiken drin! aber ich sehs locker: no risk no fun :)

nee, aber gut zu wissen das in lombok die uhr anders tickt! bin schon oft in indonesien unhergeflogen aber mit soviel verspätungen hätte ich jetzt nicht gerechnet!

mit viel ruhe und gelassenheit werd ich an die sache rangehn...denn anders geniesst man den urlaub nicht! wenns mit dem rückflug nicht so hinhaut dann muss ich schauen wie ich nach jakarta komme :(

gruss

Mehr lesen

Thailand oder Bali?

Keine Sorge doc3366, Bali ist riesig, es kommt wirklich sehr drauf an, wo man sich befindet.

Ich weiß nicht wo Waitinthefire geurlaubt hat, klingt für mich aber spontan nach dem Abschnitt Kuta - Seminyak, dort waren wir zwei mal mit dem Roller - nie wieder :? Da unterschreibe ich alle Punkte (insb. Punkt 1!) sofort.

Wenn du das Ayodya zum Baden ins Auge gefasst hast, perfekt. Dort gab es weder viel Müll oder Verkehr, noch war es laut oder die Menschen übermäßig aufdringlich. Zum Entspannen/Baden perfekt und auch der Strand ist schön. Andererseits, für Ausflüge/Kultur ist Nusa Dua denkbar ungeschickt, das kannst von dort eigentlich vergessen (denn du musst praktisch immer erst durch Denpasar, was tatsächlich ein Alptraum ist). Für Kultur, Ausflüge und auf eigene Faust loszuziehen ist wiederum Ubud perfekt. Sobald du aus dem Städtchen draussen bist hast du in Mitten von Reisfeldern eine herrliche Ruhe und bist schnell an vielen Sights. Dort kannst dich auch problemlos selber auf den Roller schwingen, der Verkehr ist völlig harmlos und die Strassen m.E. besser als in Thailand. Daher mein Tip: Erst 4-5 Tage Ubud und dann nochmal 5 Tage Nusa Dua zum Baden/Entspannen.

Aber vielleicht sollten wir das im Indonesien Forum vertiefen ;)

P.S. Das einzige was auf Bali steuerbedingt tatsächlich teurer ist, ist das Bier :disappointed:

Mehr lesen

Erdbeben !!!!

Es ist festzustellen, daß der nun einsetzende Spendenfetischismus, der zum Beispiel in Spendentabellen seinen Niederschlag findet, mehr und mehr den Sinn für die Realität trübt.

Fakt ist z.B., daß zumindest Indonesien ebenso wie Indien, das auf ausländische Spendengelder ganz verzichtet, seine durch die Flutkatastrophe entstandenen Probleme aufgrund seiner Wirtschaftskraft selber lösen kann.

Die internationale Politik hat auch hier wieder einmal völlig versagt!

Um solche Katastrophen wie geschehen zu verhindern, wäre ein kompletter Politikwechsel hin zu den Bedürfnissen der überwiegend armen Bevölkerungsschichten in den Anrainerstaaten dringend erforderlich. Das kann nur geschehen, indem die Welt-Staatengemeinschaft entsprechenden Druck auf diese Regierungen ausübt. Die herrschende Clique von Superreichen hat offenbar überhaupt kein Interesse daran, die miserablen Lebensbedingungen der überwiegend armen Bevölkerungsschichten zu lindern.  Wir hier oben, ihr da unten!

Wie anders ist es beispielsweise zu erklären, daß in den betroffenen Anrainerstaaten kein Frühwarnsysten installiert wurde, obschon die Kosten dafür mit nur US$ 10-20 Millionen geradezu lächerlich gering gewesen wäre.

Die Geldspenden lindern die größte Not und setzen Hilfstruppen in die Lage, ihre Arbeit effektiv zu verrichten. Und jeder, der spendet, hat höchsten Dank verdient. Auch ich gehöre zu diesen Spendern. Im Grunde genommen sind die Geldspenden  aber nur "Therapie", an die Ursache der Krankheit dringt man damit nicht vor.

Mehr lesen

Genehmigung für Buddafiguren

@bumblebee sagte:

Muss man das "Zu Zwecken des Kulturaustausches" irgendwie belegen?

Ich nehme an, dass damit z.B. Statuen gemeint sind, die in einem Buddhistischen Tempel im Ausland aufgestellt werden, oder in einem Museum, etc. Das muss man garantiert belegen.

@bumblebee sagte:

Wäre ich Buddhist, wieviele dürfte ich ausführen?

Keine Ahnung. Aber ich denke, nur haushaltsübliche Mengen, also für die private Verwendung. Mir sind auch im Großhandel noch nie Buddhastatuen aus Thailand untergekommen, das meiste kommt aus Indonesien, manches auch aus Myanmar od. Sri Lanka.

@ronjaT: Buddha als Nachttisch-Lampe mit am Kopf eingeschraubter Glühbirne find ich mega-geschmacklos. Ob eine Buddhastatue als Dekoration generell in ein westliches Wohnzimmer gehört oder nicht, ist natürlich Ansichtssache. Nach Thail. Auffassung jedenfalls nicht, denn jedes Buddha-Bildnis ist "beseelt", da wohnt also wer drinnen. ;)

Ich bin kein besonders religiöser Mensch, ich würde mich nicht als Christ und schon gar nicht als Katholik bezeichnen. Dem Buddhismus nähere ich mich i.d. letzten Jahren mit vorsichtiger Neugier und großem Interesse. Deshalb finde ich es ok, dass in meinem Wohnzimmer ein ca. 75 cm großer Sandstein-Buddha steht und im Vorzimmer ein dreiteiliges Buddha-Relief aus Holz hängt. Das Relief ist übrigens vom Nachtmarkt in Hua Hin. :p

Steinigen will ich Dich wegen Deiner Ansichten jedoch nicht, das ist ja was aus der Gebrauchsanweisung für's Christentum (genannt Bibel).

Mehr lesen

Myanmar -Ngapali Beach überteuert

Hallo Thomas,

wenn du bei einem Urlaub nur auf das Preisleistungsverhältnis schaust und nicht bereit bist die dortigen Preise zu zahlen, dann ehrlich, bist du in Myanmar verkehrt.

Die Preise am Ngapali Beach sind im letzten Jahr nur ein wenig angestiegen, d.h. zwischen 10 und 20 %. Dagegen in Mandalay und Yangon um 50 bis 100 % Prozent. Das heißt die Preise der Rundreisen sind genauso erhöht worden, warum dir dies nicht aufgefallen ist.....???.

Der Grund, einzig und allein das geringe Bettenangebot, gerade im Bereich der etwas "besseren" Hotels.

 Nach Myanamr herrscht im Moment ein Run, dementsprechend muss der Touri zahlen um ein Dach über dem Kopf zu bekommen, so einfach ist das. Nicht alle Hotels sind in der Hand des Militärregimes, aber jeder andere möchte auch ein Teil des Kuchens der im Moment verteilt wird abbekommen.

Myanmar gehört im Moment zu den teuersten Reiseländern Asiens, ob es einem wert ist den Preis dafür zu zahlen muß jeder für sich selbst entscheiden.

In einigen Jahren wird die Situation leider sicherlich anders aussehen, wenn Myanamar den gleichen Fehler begeht wie z. B. Thailand oder Indonesien mit Bali ect. Gibt es genug Unterkünfte für die Touris werden die Preise sicherlich sinken.

Übrigens gibt es eine Menge Hotels am Ngapali Beach die noch unter 100 Euro p. P kosten......

Gruß Elena

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Update

bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich

1998: Bulgarien

1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)

2000: Marokko + Griechenland (Kreta)

2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)

2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien

2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)

2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel

2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien

2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)

2007: Marokko + Spanien (Madrid)

2008: Hongkong + Indonesien (Bali)

2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)

2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta

2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom) + Niederlande (Rotterdam)

2012: Italien (Mailand) + Australien

Mehr lesen

Zugtickets von Jakarta nach Yogyakarta

Hi,

wir haben vor zwei Jahren den Zug von Jakarta nach Yogya genommen. Wir haben in einem 5* Hotel in der Nähe des Bahnhofs übernachtet und das Personal hat uns das Ticket für den 1. Klasse Zug (den genauen Namen habe ich vergessen) besorgt. Mit größter Wahrscheinlichkeit kriegt ihr ein Ticket für den nächsten Tag.

Der wichtigste Tipp ist: Warmen Pullover, besser noch eine Jacke dazu und Kopfbedeckung mitnehmen. Die Klimaanlange frostet und weht wie Hölle! Ich hatte dann in Yogya den schlimmsten grippalen Infekt, den ich die letzten 10 Jahre hatte. Leider war ich so krank, dass ich nur ganz wenig in Yogya und Umgebung besichtigen konnte. Außerdem sind so OP-Überzieher (Schuhe) für das "Klo" wichtig - da schwimmt es! Soll laut einer indonesischen Bekannten normal sein! Habe nur einmal das "Örtchen" aufgesucht und anschließend nichts mehr getrunken. Alles war komplett beschmiert. Feuchte Reinigungstücher sind auch gut zu gebrauchen - ist auch an den Sitzen alles sehr schmutzig. Männer haben es vielleicht etwas leichter :D - aber nicht in Sandaletten!

Über andere Zugkategorien, als die sogenannte 1. Klasse, mag ich gar nicht nachdenken!

Berichte mal, ob der riesige Müllhaufen direkt am Bahnhofsgebäude noch brennt :shock1:

Es war trotzdem eine interessante Reise, aber so richtig "warm" bin ich mit Indonesien nicht geworden. Allerdings waren wir nur auf Java und Bali.

 

Schöne Reise!

hip

Mehr lesen

Von Jakarta nach Bali, wie?

Hallo,

okay, dann war's offensichtlich verquer formuliert, sorry.

Ich versuch's nochmal: Mir begegnet hier bei HC in allen möglichen Foren immer wieder mal folgende (hier jetzt bewusst überspitzte) Frage-Antwort-Situation :

Frage: Wo finde ich einen schönen Sandstrand?

Antwort: Was willst Du denn am Strand? Fahr' doch in die Berge, da ist's viel schöner (nach Belieben folgen dann vielleicht noch reihenweise Vorschläge, was man alles tolles in den Bergen machen kann)

Eine solche Antwort mag zwar für jemanden hilfreich sein, der sich für die Berge interessiert (nur: Wird er diese Informationen in der Antwort auf eine Frage nach einem Sandstrand vermuten?).

Aber viel mehr geht's doch darum: Was soll der eigentliche Fragesteller damit anfangen - immer vorausgesetzt, dass er sich etwas denkt bei dem, was er vorhat ;)

Deshalb versuche ich lieber, direkte Antworten auf die gestellten Fragen zu geben und nicht die Fragesteller in eine andere Richtung "abzulenken". Warum ich's bei Euch dann ausnahmsweise doch (etwas) getan habe, habe ich ja am Ende des ersten Absatzes erklärt bzw. es ergibt sich aus dem, was ich im zweiten Absatz geschrieben habe.

Naja, das ist jetzt alles ziemlich offtopic - und sollte Euch (kurz vor dem Start in den Urlaub) nicht weiter kümmern. Genießt lieber die Zeit in Indonesien ;)

Und falls es noch Fragen gibt: Nur zu!

Viele Grüße

Peter

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!