Zur Forenübersicht

2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien

4 Monate Zeit: Karibik oder Bali?

Hallo Liebe Leute,

wir sind 4: mein Freund, ich und 2 Kids (6 + 3 Jahre) alt. Und wir haben 4 Monate Zeit für eine Familienauszeit: 20 April – 20 August.

Wir wollten noch irgendwo lange wegfahren bevor unsere Tochter im September in die Schule geht und es dann langfristig vorbei ist mit länger wegfahren. Ich habe einen unbefristeten Job und war bereit zu kündigen. Die großen Chefs oben wollen mich aber weiterhin haben, also…: 4 Monate genehmigt! Unglaublich!

Nun steht die Frage im raum: WOHIN?

Auf jeden Fall irgendwohin weit weg, wo man sonst mit 2-4 Wochen Zeit vielleicht nie kommen würde….(also Irland, Skandinavien, Balkan usw…machen wir ein anderes Mal)

Ich bin schon viel auf eigene Faust in Ostafrika rumgereist (insgesamt 8 Monate als Backpackerin), ich war in Thailand(vor 18 Jahren;-) und 1 Monat durch Mexico (2001)+Fidji Inseln (1 Monat auch 2001).

Wir mögen keinen Pauschaltourismus, überlaufene Orte. Uns ist aber auch klar, dass wir uns diesmal stark an unseren Kindern richten müssen…Also nicht zu schnell reisen, nicht zu oft Unterkunft wechseln (max. alle 6-7 Tage), ich will nicht durchhetzt, ständig alles wieder einpacken etc. Wir sprechen sehr gut Englisch und mäßig Französisch. Aber kein Spanisch.

Plan A - Karibik

Plan B - Indonesien + Thailand oder Indonesien + Laos....

Mein Erster Gedanke war: Los in die Karibik! Irgendwo östlich: Antigua, Trinidad und Tobago, Grenada (also englisch-sprachige Inseln)…Inselhopping. Eine Idee war hinzufliegen und dann zurück nach Europa mit einem AIDA Kreuzfahrtschiff-2 Wochen Transatlantik Überquerung machen (und einfach laaaaangsam zurück nach Hause fahren). Ich habe noch nie im Leben Kreuzfahrtschiff gemacht aber in diesem Zusammenhang(weil wir viel zeit haben) würde es sogar passen.

Je mehr ich aber über diese Inseln lese, desto mehr wird mir klar, dass es ein teurer Spass sein würde. Dass es eher nur Hotelanlagen gibt und wenn ich lese Pizza: 24 USD….dann wird mir schon etwas bange (wir sind nicht die Ärmsten aber ich will ungern 75 EUR pro Mahlzeit für unsere Familie ausgeben….).

Eine alternative wäre auch noch Zelt+ Kocher mitzuschleppen…aber dann auch die Isomatten und Schlafsäcke…eigentlich zu viel wenn man mit den Kindern reis und mehr schleppen musst. Ich dachte schon eher an Bungalows direkt am Strand. So wie ich das halt aus Thailand kenne….

Unser Budget wäre: 16.000 EUR inkl. Flüge, also 1000 EUR pro Woche. Absolutes max. für die ganze Familie. Unterkunft und Verpflegung und Transport zwischendurch, vielleicht 1 Woche segeln irgendwo?

Gibt es jemanden hier, der sowohl in der Karibik als auch auf Bali war und kann irgendwie vergleichen (ich weiß es sind 2 paar Schuhe) und trotzdem der Südsee-Traum und viel Wasser, was unseren Kindern bestimmt gut tun würde....

Noch ein wichtiger Aspekt für uns wäre, dass es in den Orten wo wir sind /Stränden möglichst auch andere Kinder gibt (als Spielgefährten für unsere).

So – jetzt habe ich genug geschrieben du bin gespannt auf Eure Ideen/Gedanken…

Mehr lesen

Bali einmal kritisch betrachtet

Hallo Zusammen,

ich muss jetzt auch mal was dazu sagen. Grundsätzlich sollte jede Meinung in diesem Forum akzeptiert werden, denn nur so funktioniert ein Forum.

Aber jetzt mal zur kritischen Betrachtun von Bali. Ich bin am 26.09. von meinem vierten Bali Aufenthalt zurückgekommen und ich muss sagen, für mich hat die Insel (oder besser gesagt Indonesien im allgemeinen) deutlich an Flair, Charme und Freundlichkeit verloren.

Das es in Südostasien schönere Bedadestinationen gibt, glauben viele und meiner Meinung nach ist das wirklich so. Es gibt einige Highlights auf der Insel die wirklich noch sehenswert sind, aber für mich reichen diese nicht mehr aus um nochmal dorthin zufahren.

Was mir aufgefallen ist, ist das die Nebenkosten (Essen, Trinken ...) einen argen Sprung nach oben gemacht haben, einen wesentlich größeren als bspw inThailand wo wir in diesem Urlaub auch mal wieder waren.

Das es Regionen auf Bali gibt, wo der Verkehr möderisch ist, das wird auch keiner bestreiten und meiner Meinung nach hat das wenig mit alkoholisierten Touris zu tun. Den man sieht eigentlich verhältnismäßig wenige Touris die eigenständig unterwegs sind (Reisende sind halt lebensbejahende Menschen ;-). Bali war, ist und wird niemals sauber sein, wie die wenigstens asiatischen Staaten das sind. Ich denke die Leute haben auch echt wichtigeres zu tun.

Wobei man da sagen muss, dass es in Indonesien noch viel ärmere Gegenden gibt und dort ist es noch offensichtlicher, dass das Müllproblem nicht das dringlichste Problem der Menschen ist.

Im Gegensatz zu bspw. 2005 waren viele Touristen vor Ort und natürlich sind diese nicht immer super freundlich, aber wenn ich mit diesen Leuten meine Kohle verdiene, dann habe ich freundlich zu sein! Das haben leider viele Einheimische, vor allem in den Touristenzentren, vergessen. Selbst auf meinen geliebten Gilis war es nicht mehr so freundlich und entspannt wie ich es eigentlich gewohnt war.

Das es zwischen den einzelnen Highlights der Insel teilweise eine Recht lange Autofahrt ist, lässt sich nicht ändern! Manchnmal lohnt sie sich, manchmal definitiv nicht. Nachdem ich die ersten zwei Wochen diese neuen Eindrücke von Bali gesammelt habe, habe ich einige Besichtigungen gestrichen und relaxed rumgelegen. Hatte keine Böcke mich in meinem wohlverdienten Urlaub über neue Abzockmethoden o.ä. aufzuregen. (eine aktuellere Masche ist das Verrechnen bei Rechnungen im Restaurant oder Hotel oder das eingenständige Aufrunden von Rechnungen um mehrere Tausend Rupien).

Bitte liebe Leuts, lasst euch durch mich nicht euren Bali Urlaub vermiesen vielleicht ist euer Eindruck ja ein ganz anderer als mein subjektiver Eindruck. Bali ist immer noch sehr schön und wesentlich sehenswerter als die meisten Destinationen in Europa oder Nordafrika, aber der Lauf der Zeit geht auch an Bali nicht vorbei, also fahrt schnell hin schaut es euch an und genießt den immer noch vorhandenen mythischen (das Wort ist garantiert falsch geschrieben) Flair. Wer weiß ob es sich in 5 Jahren noch lohnt sich diese zeifellos vorhandenen Reisestrapazen anzutun.

So wünsche ich allen eine Gute Nacht!

der maxauer

Mehr lesen

Bali Aufpassen

Zu den Benimmregeln hätte ich auch mal ne Frage: ich habe mich in das Thema auch eingelesen, es war mir bekannt dass z.B. der Berühren des Kopfes bei Fremden (auch Kindern) sowie z.B. das Hochlegen der Füße oder das Zeigen mit dem Finger auf jemanden in Indonesien tabu ist. 

Vor Ort habe ich aber dann ganz andere Erfahrungen gemacht. Speziell in einem Hotel an der Nordküste (Lovina) wurde dies alles selbst von der Besitzerfamilie praktiziert, sprich der Papa lag gemütlich mit hochgelegten Füßen im Garten (ok, könnte Privatgrund sein, war aber doch öffentlich, weil Hotel/Restaurant und lauter Gäste drumherum), die kleine Tochter hat mir spielerisch im Pool die Haare gewaschen und mir ne Kopfmassage verpasst (oder sind Kopfmassagen die Ausnahme?) - und mich aufgefordert es bei ihr ebenso zu tun. Ihre Mutter wollte sich von mir unbedingt die Haare mit einer Spange verschönern lassen - auch eine Tätigkeit bei der ich ihren Kopf berühren musste. 

Ansonsten wurde uns überall freundlich zugewunken (mit der offenen Hand, also nicht so wie ich es gelesen habe mit der Handfläche nach innen) und auch mehrmals mit dem Finger auf uns gezeigt. 

Sind wir da nur  in eine sehr liberale Familie geraten? Oder ist es einfach allgemein nicht mehr so streng....? Die Familie war auf jedenfall hinduistisch, allerdings ist uns auch aufgefallen dass dort z.B. auch keine Opfergaben verteilt wurden, was wir sonst überall (auch in den anderen Hotels) auf Bali gesehen haben

Mehr lesen

Tourismus in der Krise...?

Der Ursprungsbeitrag stammt von März 2009 und seither gabs unterschiedliche "Krisen", manche hat man als "kleines Touri-Licht" gar nicht mitbekommen. Die Tourismusbranche ist sicher nur ein Wirtschaftszweig und dort heißt es eben: ******* oder gefressen werden - leider.

Aktuell liest man aber immer wieder positive Meldungen, speziell auch in preislich höher angesiedelten Bereichen:

Die TUI-Luxusmarke hat für die laufende Sommersaison zehn neue Hotels ins Programm genommen, die ab sofort buchbar sind. Dazu zählen das W London Leicester Square in London, das Jumeirah Zabeel Saray in Dubai, das Hotel Theresa Resort auf Vulcano in Italien und das Belvedere Hotel auf Mykonos. Laut Veranstalter sind die Hotels echte Geheimtipps oder sie haben neu eröffnet. Eine Liste der neuen Häuser inklusive Detailinformationen sind im Internet unter www.airtours.de/neue-hotels zu finden.

Die Luxushotelkette Fairmont wird 2014 das erste Hotel in Indonesien eröffnen. Das 380-Zimmer-Hotel entsteht in der Hauptstadt Jakarta am Rand des Hauptgeschäftsbezirks. Zum Hotel gehören auch 108 Suiten für Langzeitaufenthalte, Fitness- und Spa-Bereich und ein Swimmingpool.

 

Die Schweizer Hotelgruppe Mövenpick hat den The Palm Beach Club in Phuket übernommen und führt das Haus nun als Mövenpick Residences Laguna Beach Phuket. Das Resort verfügt über 39 Unterkünfte, davon einige mit eigenem Pool oder Jacuzzi. Mövenpick ist seit 2006 mit dem Mövenpick Resort & Spa Karon Beach Phuket in Thailand vertreten. Bis 2014 sollen vier weitere Hotels dazukommen.

Mehr lesen

Nerviges Liegenreservieren in Thailand angekommen?!

Ach, wie schön sind doch die Hotels in denen der Poolboy bei erkennen der Absicht des Gastes eine Liege anzusteuern, diese mit einem großen Handtuch belegt, vorher vielleicht   bei der Auswahl hilft, den Sonnenschirm zurechtrückt und noch ein Gläschen Eiswasser bringt.....träum.....

Gibts aber tatsächlich, Shangri La Bangkok.

(Oberoi Bali, Four Seasons Ubud, Maya Ubud  ( hier gibts sogar noch ein Minifläschchen Sonnenmilch dazu ) o.k.ist Indonesien, aber trotzdem wars schön) 

Ansonsten stehe ich der Staff auf den Zehen, wenn keine Liege frei ist. Sollen die sich kümmern. Hat bislang immer geklappt. Ich musste noch nie im Sand liegen.

Vielleicht sollte solche Zustände mit lästigen Liegenreservierern  unbedingt in jede Bewertung gehören. Die Hoteliers oder Manager lesen mit und dürften über solche Zeilen wenig "amused" sein. Vor allem wenn man dieses Hotel auf Grund dieser Schwäche nicht mehr buchen würde. 

Die dreistesten ( britischen) Liegenreservierer die wir erlebt haben, belegten die Liegen Tag und NACHT. Auf der Grünfläche ihres Zimmers in vorderster Front mit Blick aufs Meer. Ich habe spätabends ihre Liegen nach hinten gezogen. Unsere Liegen am Morgen dann davor und wurde am nächsten Tag sehr böse, verbal  angemacht. Bin aber keinen Zentimeter gewichen.

Unsere Liegen musste aber leider weichen, während wir im Meer badeten. ( Die haben sie tatschlich wegggeschoben.... :laughing: ) . Ich habe sie wieder in Position gebracht....komisch .... :shock1:  ....die zwei Briten mochten uns dann gar nicht mehr.....In dem Hotel gabs wirklich genügend Liegen, aber der Spass wars echt wert.

Mehr lesen

Frage zu Khao Lak, Strandrestaurants

Doch der Preis war für ein Sammelsongthaew.

Habe mich mit einem anderen Gast im Hotel unterhalten und die haben führ die Fahrt 150 Bath pro Persin bezahlt.

Auf der Rückfahrt vom Markt hat der Fahrer auf einmal 500 Bath aufgerufen. Da gab es dann eine Diskussion und einer  der "Aufseher" oder  so ähnlich hat  dann mit dem Fahrer gesprochen und dann waren es wieder 150 Bath pro  Person. Was jedoch für die Mini Entfernung immer noch extrem ist.

Massagen am Strand habe ich gar keine mehr gesehen. Die Hütten sind alle abgerissen worden.

Auf jeden Fall sind die Massagen in Krabi wesentlich günstiger und besser als in Khao Lak.

Thai Massage in Krabi 200 Bath/Stunde und in Khao Lak 300 Bath/Stunde.

Rückenmassage 250 bath in Krabi und 350 bath in Khao Lak. In Krabi waren die Masseurinnen vor allem deutlich besser geschult. In Khao Lak hatte man eher das Gefühl Hausfrauen wollen sich was dazuverdienen...

Und vom Essen will ich erst gar nicht anfangen zu erzählen...

Alles in allem muss ich sagen entwickelt sich Khao Lak rasant zur Tourifalle. 

Ich würde einen Urlaub hier nicht mehr empfehlen und eher raten auf Krabi auszuweichen. Dort gibt es auch eine reihe ruhiger schöner Strände und sehr gute Möglichkeiten Ausflüge zu machen.

Oder wie schon gesagt auf Indonesien auszuweichen. Hatte mich auch in Krabi mit ein paar reisenden Unterhalten die aus Malaysia gekommen waren. Dort war es wohl auch sehr schön und ruhig.

Mehr lesen

Kritik zur TV-Serie "Wie die Wilden-Deutsche im Busch"

Hab in die Sendung auch mal kurz reingezappt.

Auffällig war, das die Erwachsenen viel mehr Respekt gegenüber dem Stämmen zeigten als die Kinder/Jugendlichen.

Das eine Mal wo ich da reingezappt haben, gingen die Damen in Afrika grad Wasser holen. Die große Tochter hat sich furchtbar aufgeregt, dass sie das Wasser auf dem Kopf zurück ins Dorf tragen sollte. Es würde ja so am Kopf weh tun. Die hat das nicht mal ansatzweise probiert. Man konnte richtig sehen, das die Mutter da hin und her gerissen war. Einerseits dem Kind zu helfen, andererseit die Traditionen des Stammes zu würdigen.

Klar das da die Stammesfrauen einen dicken Hals kriegen.

Gleich danach ist die Sendung zu der Familie nach Indonesien gesprungen. Dort hat die Tochter einen auf Egotrip gemacht und ist im Dschungel verschwunden. Klar musste das ganze Dorf die dumme Tussi suchen, hat sich ja jeder Sorgen gemacht. Ungefährlich ist das ja nicht. Und die ganze Aufregung nur, weil sie der Meinung war, ihre Mutter würde sich beim Bad mit den Dorffrauen lächerlich machen.

Ich mein, gehts noch? :shock1:

Ich glaube eher die meisten Kinder/Jugendlichen waren mit der Reise nur einverstanden um daheim vor den Kumpels zu prahlen.

Aber das man dort nicht wirklich das pure Leben vorfindet, an das hatten die wohl nicht bedacht.

Aber es ist auch sehr richtig, ohne die "tollen" Ideen der Fernsehmacher, müssten wir uns diesen Sch... nicht wirklich geben.

Gut das die keine GEZ für so nen Schmarrn kriegen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!