2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
Auf der Seite von vtours steht folgendes:
Informationen zu Stornierungen
vtours kündigt alle Pauschalreisen in unten genannte Länder für entsprechende Abreisedaten. (Stand 16. März 2020 /13.00 Uhr)
Diese Maßnahmen liegen leider nicht in unserem Einflussbereich. Da wir dadurch jedoch an der ordnungsgemäßen Erfüllung
des Pauschalreisevertrags gehindert sind, treten wir aufgrund von höherer Gewalt vom Reisevertrag zurück.
Wir bitten um Verständnis, dass das sukzessive Abarbeiten der betroffenen Buchungen eine Zeit in Anspruch nehmen wird.
Bezüglich einer Rückerstattung des Reisepreises bitten wir um etwas Geduld, wir melden uns zeitnah mit einer separaten Information über die Abwicklung.
Unsere Gäste und unsere Vertriebspartner werden zeitgleich über die Stornierung per E-Mail in Kenntnis gesetzt.
Kündigung aller Pauschalreisen in folgende Länder mit Abreise:
Bis einschließlich 31. März 2020 nach: Ägypten, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Luxemburg, Marokko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (Festland, Azoren, Madeira, Kap Verden), Schweden, Schweiz, Tunesien, Tschechien, Ungarn, Spanien (Festland, Balearen, Kanaren), Slowenien, Sri Lanka, Mauritius, Malediven
Bis einschließlich 01. April 2020 nach: Nordzypern
Bis einschließlich 10. April 2020 nach: Indonesien, Italien, Kroatien, Malta, Niederländische Antillen (Curacao), USA, Oman, Jamaika, Tschechien
Bis einschließlich 12. April 2020 nach: Dominikanische Republik
Bis einschließlich 13. April 2020 nach: Dänemark
Bis einschließlich 15. April 2020 nach: Vietnam
Bis einschließlich 17. April 2020 nach: Türkei (Riviera, Ägäis, Istanbul)
Bis einschließlich 30. April 2020 nach: Zypern, Griechenland
Vogelgrippe in der Türkei
Stand: 17. Oktober 2005
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) teilt mit:
In DRITTLÄNDERN* ist verbreitet die KLASSISCHE GEFLÜGELPEST (hochpathogene Form der AVIÄREN INFLUENZA, VOGELGRIPPE) aufgetreten.
Die Geflügelpest ist eine für Geflügel und andere Vögel hochgradig ansteckende Viruserkrankung, die in Tierbeständen schnell epidemische Ausmaße annehmen kann. Einige besonders pathogene Erregerstämme können auch für Menschen gefährlich sein. Damit kann die Krankheit die Gesundheit von Menschen und Tieren ernsthaft gefährden und zu schweren wirtschaftlichen Schäden bei den empfänglichen Tierarten führen.
Bitte beachten Sie:
Der Seuchenerreger wird von infizierten Tieren weitergegeben, kann aber auch durch Produkte wie Eier und Geflügelfleisch oder durch Kleider, Schuhe oder andere Gegenstände aus infizierten Gebieten übertragen werden. Bitte vermeiden Sie im Reiseland* direkte Tierkontakte und verzichten Sie auf den Besuch von Geflügelmärkten. Geflügelfleisch und Geflügelprodukte sollten Sie nur in gekochtem oder durchgebratenem Zustand verzehren.
Reisende können ohne ihr Wissen und unbeabsichtigt den Erreger dieser Krankheit einschleppen.
Reisenden ist es deshalb verboten, aus einer Reihe von Drittländern* Geflügel oder andere Vögel, Geflügelfleisch, Eier und andere Produkte vom Geflügel sowie Federn oder unbehandelte Jagdtrophäen in die Europäische Union einzuführen!
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
* Kambodscha, Kasachstan, Indonesien, Laos, Malaysia, Pakistan, Russland, Nordkorea, Thailand, Vietnam, Volksrepublik China einschließlich Hongkong, Mongolei, Türkei, Rumänien
Quelle: Auswärtiges Amt
tsunami erinnerungen
Hallo Günter,
ich weiß, welches Grauen Du damals erlebt hast. Du hast unmittelbar nach Deiner Rückkehr in eindrucksvoller Weise darüber berichtet. Deine Gefühle kann ich, so glaube ich, nachempfinden. Ein solches Erleben bleibt nicht in den Knochen hängen. Jede unmittelbare Konfrontation mit dem Tod prägt einen nachhaltig.
Ich weiß, wovon ich rede!
Um das klar zu stellen, wenn es möglicherweise falsch rübergekommen sein sollte: Ich wende mich nicht gegen die Entwicklung eines Frühwarnsystem. Wie könnte ich?! Und Du hast auch Recht, daß es im Grunde egal ist, wer für die Entwicklungs- und Installationskosten aufkommt. Danach fragt niemand, der in eine solche Gefahr gekommen ist.
Ich wende mich nur gegen die offensichtliche Gleichgültigkeit, ja geradezu Lethargie, die die Regierungen der damals betroffenen Länder davon abhielt, sich selber um die Realisierung von Schutzmaßnahmen zu kümmern. Und jetzt, nachdem andere, u.a. wir Deutsche, ein Frühwarnsystem konzipiert haben, lassen sie sich das von uns auch noch bezahlen, obschon ein Land wie Indonesien durchaus in der Lage wäre, das System zum Schutz der eigenen Bürger und der Touristen, die das Land besuchen, selber zu bezahlen. Ich frage mich, welche Überlegungen dahinter stecken und bleibe bei meinem Verdacht: Wenn es um den Schutz von elitären Bevölkerungsschichten ginge, würde man den Geldsack wie selbstverständlich aufmachen und die Kosten regulieren. Bei Problemen der prekären Klasse bleibt der selbe Geldsack zu....
Gruß Wolfgang
Tierliebhaberin bedenkenlos nach Thailand?
Hallo Julchen, in solch armen Ländern wie Thailand steht Tierschutz an der letzten oder einer der letzten Stellen es geht teilweise einfach ums Überleben, ok. ein wenig krass ausgedrückt für Thailand, trotz Allem - der Mensch geht vor zur Not wird ALLES gefressen! Zum Überleben, geht in unser europäisches Hirn vielleicht schwer rein, muß es aber wenn du in solchen Ländern Urlaub machen willst!
Wenn du dir mein Avatar anschaust, wirst du dort einen Sugar Glider entdecken, die sind u.A. Indonesien heimisch, bei mir haben die Tiere eine Voliere von 2 m² Grundfläche und jeden Tag freien Auslauf mit Ketterseilen und allem PIPAPO. Ich weiß, dass diese Tiere in Thailand, angebunden mit Valium betäubt an Käfige gefesselt, verkauft werden, glaube mir, das bricht mir fast das Herz. Trotzt allem, wenn ich in so eine Kultur wirklich eintauchen will, muß ich verstehen.
Fakt: ich werde Tiermärkte meiden und wie gesagt, du mußt verstehen, dass das Verhältnis zu Pets ein anderes ist!
PS: Zur Heimtierhaltung in Deutschland: Hamster, Tiere die sehr viel laufen und weite Strecken zurücklegen werden in Minimalkäfigen gehalten!
Zumal sie eigentlich unter der Erde leben!
Vögel: in kleine Käfige gezwängt, in denen sie noch nicht mal fliegen können! Wo sind wir besser? Wir sind Schlimmer! Bei uns ist es keine Not und kein: wir wissen es nicht besser sondern nur: ich will besitzen, ich will haben und Gleichgültigkeit.l
Erste Thailandreise, klare Vorstellung aber keine Ahnung
Sofern man mal die Erwartungen nicht an den Malediven und Ägypten bemisst, kann man in Thailand durchaus noch tolles Tauchen haben, wobei aber auch die Korallenbleiche in den letzten Jahren viele tolle Plätze zerstört hat.
Ich denke Indonesien spziell Bali oder Gillis wären da kein schlechter Vorschlag, wobei ich nicht weiss ob Eure Reisezeit da passt!??
Aber was mir jetzt am wichtigsten ist.....was genau war jetzt an den Unterkunftsempfehlungen nicht passend? Du hast vorher das Layana ins Feld geführt.....also ginge ich von den gehobenen Unterkünften auf den jeweils genannten Inseln aus.....aber gleichzeitig findest Du das Laoliang in Zelten!!!! interessant. Ich auch, aber was ist denn nun wichtiger...auch gute Unterkunft oder suuuper Tauchspot und Unterkunftskategorie erstmal zweitrangig!?
Haben bei den genannten Inseln überall getaucht und geschnorchelt (auch noch in vielen anderen Regionen Thailands) und das waren die besten wohlgemerkt für Deine Reisezeit, mit Ausnahme noch die Similans die ich aber mit mehrtägiger Tauchausfahrt machen würde und nicht von Khao Lak aus. Wir hatten nie Sichtweiten von 5-10 m aber von Sichtweiten 50m darf man oft nur träumen. Stelle dich auf 20-30 m ein.
Gerade Koh Lipe und Koh racha sind ein Traum zum Tauchen, weiss nicht wo Deine Infos her sind.
Ach ja, Koh Phi Phi wäre natürlich noch was, mit jeglicher Unterkunftsform möglich, aber dafür schon mit mega Tourismus inklusive.
Grüße
Mone
September - Thailand, Bali oder doch Mallorca?
Lieber Düren,
ich kann deine Fragestellung durchaus verstehen und weiß aus eigener erfahrung, wenn einen das fernweh packt...
aber wir haben trotz großen Träumereien doch nie eine Fernreise mit unserem Kind gemacht. Wenn sie es auch überstanden hätte -da bin ich sicher.
Gut, ihr ward voriges Jahr in der Domrep. also 10 h Flug ist auch viel - aber lasst euch doch mal die Flugstrecke Bali durch den Kopf gehen - das wenigste ist 17h , mit Stop an die 24h. Muss das ein Kind mitmachen? Ausserdem würde bestimmt ein Stop in Singapur oder ä. dazukommen. Ich würde nicht sogern mit einem 6-jährigen durch so eine Großstadt tigern wollen.
War bloß mal so ein Gedankenanstoß von mir. Ich beschäftige mich auch schon länger mit Bali, habe es aber verschoben, und wir reisen ohne neuerdings Kind.. Aber die Anreise ist schon der Hammer. Dazu noch Angst wegen Erdbeben, ist ja auch dauernd Nähe Indonesien was los..
Wie wäre es denn mit Teneriffa? Ist nicht so ganz weit weg, und es gibt mittlerweile recht schöne Hotels, besonders an der Playa del Duque oder Playa Fanabe. Dazu kommt Ausflugsmöglichkeit auf der Insel z.b. in den Loroparque usw.Oder Fuerteventura, kann man sich auch super erholen.
Ganz ehrlich - ich würde Bali ausschließen. Und Thailand - naja, wenn ihr unbedingt Fernreise wollt, ist wenigstens nicht ganz so weit
LG Aida3
Indonesien Reise zu Ramadan
Hallo, also wir waren dieses Jahr zur Zeit des Ramadan in Indonesien. Speziell auf Gili Air haben wir es schon gespürt, und wir waren schon sehr oft auf der Insel. Am Abend lief alles sehr gemässigt ab, spezielle Abende in bestimmten Restaurants finden einfach nicht statt. Wie in unserem Hotel z.B. ein Quizabend, wo sich eben sonst einmal in der Woche das ganze Tauchervolk trifft. Fanden wir schon schade! Lautere Musik ist ebenfalls tabu. Auf Lombok und Bali hingegen merkten wir kaum etwas.
Das alles mag den einen freuen, den anderen vielleicht nicht. Ich fand es eher schade, ich mag ein bisschen Leben um mich rum im Urlaub. Zumindest, wenn ich auf solchen Inseln bin wie Gili Air oder GT.
Manche Zungen behaupten, die Indonesier könnten zu dieser Zeit ein bisschen schlechter drauf sein. Klar, sie dürfen ja erst nach Sonnenuntergang essen etc. Vor allem zu merken am Hotelpersonal. Derart krass haben wir es nie erlebt, bewusst wurde es einem aber schon. Könnte ich mir die Zeit aussuchen, würde ich nicht zu Ramadan reisen. Müsste es termintechnisch so sein, wäre es aber auch kein grossartiges Problem. Ausser, ihr seid jung und auf Party aus.
Kommt halt wirklich darauf an, was ihr so vorhabt Einer Rundreise steht jedenfalls gar nichts im Wege und wie Heike erwähnte, es hat alles geöffnet.
beste tauchgebiete der welt!
grundsätzlich würde ich dir raten erstmal die Tauchausbildung zu absolvieren. Dann kann man eher entscheiden, ob einem die Tauchgänge vom Land aus oder vom Boot mehr zusagen.
Einem Anfänger bereits Liveaboards anzuraten finde ich unpassend. Die meisten Safariboote nehmen Taucher eh erst ab einer gewissen Anzahl absolvierter Tauchgänge mit.
Wenn Ihr das Tauchgebiet gefunden habt, wo es Walhaie, Rochen , Delfine, Mantas, viele bunte Fische, Schildkröten und bunte Korallen, natürlich bei super Sicht, gibt, dann verratet mir bitte auch wo das ist .
Anfängertauglich sind meiner Meinung nach viele Malediveninseln mit Hausriff (nicht unbedingt an einem Kanal gelegen) da kann man ganz entspannt von Land aus ins Wasser bzw. Botosausflüge zu Tauchspots mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad machen. Je nach Saison und Glück gibts da auch Mantas und Walhaie, bunte Fische sowieso. Wichtiges Entscheidungskriterium sollte auch die dort ansässige Tauchbasis sein, man hat halt keine Alternative. Allerdings fehlen in geringen Tiefen dort meist die schönen bunten Weichkorallen . Da kann ich dann wieder Ägypten empfehlen , da ihr dort eh den Tauchkurs macht , könnt ihr euch ja gleich selbst ein Bild machen . In welcher Gegend seid ihr dort ?
Viel buntes Kleingetier gibts in Indonesien, Bohol usw. Großfische eher nicht !
Ebenso Thailand , die Leopardenhaie am Bagger sind da schon ein Highlight.
Zur Karibik kann ich leider nichts sagen, Bonaire soll aber schön zum tauchen sein.
und nun viel Spaß beim Tauchkurs !
lg sharky
Alleine auf Bali / Tips
Hallo Vickymausi!
ich bin auch so eine Tante, die ihren Nichten ständig von Bali vorschwärmt. War zwar nur einmal dort vor etlichen Jahren, aber in diesem Jahr ist es endlich wieder soweit!
Also, ich war damals auch allein in Indonesien und danach auf Bali. Das habe ich alles pauschal gebucht damals und es war in einer Gruppe. Im Badehotel war ich dann ganz allein.
In diesem Jahr ist es anders, da fliege ich mit meinem Freund und wir haben alles einzeln gebucht. Wir bleiben drei Wochen incl. einem Stopover in Singapur und da möchten wir halt alles perfekt haben. Ich war überrascht, daß man bei den großen deutschen Reiseveranstaltern Hotels ohne Flug und Transfer buchen kann. Man kriegt die Bestätigung sofort und man hat die Auswahl aus vielen verschiedenen Hotels. Ist wirklich einfach zu bewerkstelligen.
Ich war damals in Sanur und wir werden in diesem Jahr auch wieder in Sanur wohnen, und eine Rundreise und vermutlich Tagesausflüge mit einem lokalen REiseleiter machen. Schau Dich im Holidaycheck um, da gibt es massenhaft Tips.
Du mußt keine Angst haben, wenn Du allein unterwegs bist. Ich hatte nie Probleme mit aufdringlichen Einheimischen oder so.
Freu Dich und auch wenn's nur ein paar Tage sind - besser als nichts und beim nächsten Mal bleibst Du dann sicher ein bißchen länger!
Gruß
Haselgaby