2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Malaysia - Von Kuala Lumpur nach Perhentian
Wie ist es eigentlich mit dem Essen auf den Perhentian? Überall hört man das es so teuer wäre...gerade als Backpacker ist das ein wichtiges Thema!?! Wäre dankbar über eine Antwort...ach so hier noch meine mögliche Route in Malaysia!
Folgende Stadtionen hab ich mir überlegt!
1. Kuala Lumpur (5-7Tage)
2. Mit dem Flieger nach Kota Bharu - und dann auf die Perhentian Inseln (10-14Tage)
3. Von den Perhentian Inseln nach George Town, Penang (ca. 5Tage)
-> die Strecke soll mit dem Bus absolviert werden...denke das müsste von Kota Bharu möglich sein!? Oder von welcher Stadt ist das am besten möglich? Von Kuala Besut, Tanah Merah...????
4. Von George Town (Penang) nach Cameron Highlands (ebenfalls mit dem Bus - 3-4Tage)!
5. Von Cameron Highlands zurück nach KL und von dort dann weiter nach Indonesien!?
Wäre echt dankbar wenn jemand Tips hat oder event. Sogar noch spannendere Routen bzw. alternative Reiseziele hätte! Da wir nicht unbedingt nach Singapur wollen wäre KL start sowie Zielort!?
Ach wir reisen Ende Mai bzw. Juni/July...so wie ich das gehört habe dürfte es vom Wetter ok sein!?
Mfg BB
Als Belgier mit Personalausweis einreisen??
Reisepass und Visum
1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt
a) bis zu 90 Tagen:
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.
bis zu 60 Tagen:
Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.
c) bis zu 30 Tagen:
Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven, Macao.
2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.
3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:
a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:
Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.
Schnorcheln in Thailand November
Also erstmal danke, besonders dir doc, dass hier alles vernünftig abläuft und auch ein wenig Verständnis vorhanden ist, für solche unentschlossenen, wie ich es bin.
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch keine so weiten Reisen, außer nach Ägypten als weitestes, gemacht habe. Bin da vielleicht auch etwas unbeholfen. Hinzu kommt dass mein "Englisch" (und das meiner Häsin) sehr begrenzt ist. Deshalb will ich da sprachlich möglichst keine großen Risiken eingehen. Ist vielleicht anders, wenn man schon mal in Thailand war und das ganze Drumherum kennengelernt hat. Ich will da halt etwas sicherer sein oder zumindest mich sicherer fühlen. Ich will im Urlaub meinen 60. verbringen, passt zeitlich eh nicht anders und das soll möglichst stressfrei sein. Na und mit kaputten Knochen will man sich nichts aufbürden. Also deshalb die erste Reise nach Asien als Pauschalreise.
Glücklicherweise ist bis November noch etwas Zeit. Also Thailand bleibt nach wie vor interessant für mich. Koh Chang. Indonesien wäre die Alternative.
Und nach wie vor bin ich an Informationen interessiert, um für mich entscheiden zu können, wo es letztendlich hingehen soll, wie ich am bequemsten hinkomme.
Dann allen Lesern ein schönes Wochenende
World insight Erlebnisreisen
wir kommen gerade von unserer indonesien-rundreise mit world insight zurück und haben sooo viele neue eindrücke gewonnen, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll zu berichten. wir hatten auf java/bali/lombock jeweils einen reiseleiter von der vor-ort-agentur happy-trail. alle waren sehr bemüht uns den aufenthalt und die fahrten (die auf java teilweise sehr langwierig waren) so angenehm wie möglich zu machen. das informationsangebot war prall gefüllt und man konnte sich gar nicht alles merken. auf wünsche wurde eingegangen und auch die programmpunkte so gestaltet, dass ein reibungsloser ablauf gewährleistet werden konnte. wir haben glaube ich alles gesehen, was man gesehen haben muss! der 4tägige badeaufenthalt auf gili air war ebenso ein absolutes highlight wie die besichtigung des borobudur oder des mt. bromo, und ein absolutes muss für eine gelungene reise.
es war unsere erste rundreise dieser art und wir müssen sagen dass die organisation und information vor der reise, die flüge, die hotels, die vor-ort-organisation und das drum-herum sehr gut gepasst haben - somit freuen wir uns über den neuen katalog und auf eine weitere spannende reise wohin-auch-immer...
Fernreise wohin? Februar / März
Ist momentan aufgrund der politischen Lage und der Nähe zu Israel sicherlich nicht Jedermann's Sache - aber grundsätzlich wäre JORDANIEN etwas. Wir waren im März 2023 da - und es war sensationell ! Die Küste am Roten Meer ist natürlich etwas kurz, aber Tauchen/Schnorcheln kann man da sicherlich gut. Preislich erheblich günstiger als Israel in 2018. Das Land ist wirklich zu empfehlen - ich bin in meinem Leben in über 40 Ländern gewesen (außerhalb Europas z.B. Guatemala, Peru, Chile, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Argentinien, Thailand, Malaysia, Vietnam, Indonesien, USA, Australien), aber ich habe noch so so freundliche Menschen wie in Jordanien erlebt ! Unglaublich ! Immer hilfsbereit, immer nett, immer interessiert, nie aufdringlich, immer freundlich - ich war in einen Verkehrsunfall verwickelt, 5 Std Palaver auf 2 Polizeiwachen, am Ende habe ich Recht bekommen und der Unfallgegner hat mich dann zum Essen eingeladen ! Und es ist extrem sicher in Jordanien, die lassen ihre Handys überall auf dem Tisch liegen, gehen weg und kommen erst nach 10min wieder.. da kommt Nix weg. Ausflüge kann man auch machen: Wüste Wadi Rum (unbedingt mit 1 ÜN im Zelt machen), Felsenstadt Petra, Totes Meer... 2 Wochen waren viel zu kurz. Ich kann Jordanien nur empfehlen !
Von Bali > nach Sumatra, Java, Komodo?
Wir sind gerade nach 2 1/2 Wochen wieder zurück und es war überhaupt kein Problem oder gar Streß Java, Bali und Komodo zu kombinieren.
Vorschlags-Tour für 3 Wochen: 5 Tage Java (von Yogha bis zum Itjen Vulkan machen evt. in Yogha noch eine Nacht länger bleiben für die Stadt selbst), danach nach Bali übersetzen, 3 Tage dort relaxen (Sanur, Kuta, Legian oder sonst wo im Süden) und danach nach Komodo für 2-3 Tage. Rückflug Bali und nochmal mind. 1 Woche relaxen mit Tagesausflügen ins Inselinnere.
Natürlich hat man nicht Java komplett oder Bali komplett gesehen, aber mir persönlich reicht ein Teilbereich und einige Highlights der unterschiedlichen Inseln.
@chriwi: Es ist schon ein enormer Unterschied, ob einem abends ein Gecko oder ein 3 m langer Komodo-Waran begegnet. Den Unterhaltungswert einer solchen Begegnung kann ich nun sicherlich einschätzen und möchte den nicht mehr missen... Ein Besuch im Komodo-Nationalpark ist ein tolles Erlebnis für alle Naturliebhaber. Selbst die Anreise per Boot ist einzigartig (mit tollen Schnorchelspots unterwegs).
Für jeden, der noch ein großes Abenteuer in Indonesien sucht, lohnt sich daher dieser Umweg.
Schönes Wochenende
Gruß
Uli
airasia.com in indonesia?
Hallo,
na ja, es gibt halt Leute, die haben Ahnung und es gibt andere, die haben eine Meinung.
Hier die Aussage von Leuten die eine Ahnung haben:
Hier einmal zwei Links zu Pressemitteilungen der indonesischen Botschaft.
http://botschaft-indonesien.de/de/nachrichten/2008/Juni/180608=Flugsicherheit.htm
und:
http://botschaft-indonesien.de/de/nachrichten/2007/August/210807=flugverbot.htm
Man beachte hierbei den dritten Absatz des Berichtes. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer daß Fliegen in kaum einem anderen Land derzeit so gefährlich ist, wie in Indonesien. Da interessiert es mich recht wenig, daß ich, wenn ich den Flug heil überstanden habe, was ja durchaus die wahrscheinlichste Möglichkeit ist, dann auf Bali überfahren werde.
Auch ich bestreite nicht, daß autofahren wesentlich gefährlicher ist. Aber auch da versuche ich mein Risiko, durch meine persönliche Fahrweise soweit wie möglich zu reduzieren. Gleiches gilt für mich bei der Auswahl der Fluggesellschaften. Denn da habe ich noch einen wesentlich höheren statistischen Einfluss auf mein Risiko, als beim Autofahren.
Gruß
Berthold
Zentrales Hotel
Da wir im April/Mai 2017 2 Wochen in Bali und Lombok verbringen und beim Rückflug einen Stopover in Bangkok planen, wollte ich hier kurz nachfragen.
Wir planen 4 Nächte ein (30.04. - 04.05.). Budget ca. 200 - 300 € p.P.
Da wir nach unserem Aufenthalt in Indonesien schon etwas gezeichnet sein werden, wollen wir es in BKK etwas gemächlicher angehen.
Seitdem wir diese Reise planen, haben wir uns immer gesagt, dass wir wenigstens ein BKK aus gegebenen Gründen ein schönes 4-5 Sterne Hotel nehmen möchten.
Wir suchen also ein sehr schönes Hotel, am besten mit Rooftop Pool und Bar/Restaurant. Natürlich wollen wir von den Zimmern einen atemberaubenden Ausblick auf die Skyline genießen (wo auch sonst kann man sich dies zu solchen Preisen gönnen).
Mindestens genau so wichtig ist uns aber auch die Lage. Wir wollen auf jeden Fall Chinatown, Wat Arun, Königspalast & Wat Phra Kaeo und die schwimmenden Märkte sehen.
Ehrlich gesagt dachte ich, dass es nicht sonderlich schwer sein wird etwas für uns zu finden. Allerdings ist das dann scheinbar in so einem Ballungsraum doch schwieriger als gedacht. Welche Hotels würdet ihr uns empfehlen bzw. auf welchen Stadtteil sollen wir unsere Suche einschränken?
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Und schon wieder ein Update
bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich
1998: Bulgarien
1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)
2000: Marokko + Griechenland (Kreta)
2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee)
+ Spanien (Mallorca)
2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien
2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)
2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel
2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien
2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)
2007: Marokko + Spanien (Madrid)
2008: Hongkong + Indonesien (Bali)
2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)
2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta
2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien (Rundreise)
Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao.
Ja logisch ist Koh Tao "hip"! Immer noch teilweise Backpackermagnet in Südthailand, viele Taucher, junges Volk....was dachtest du denn? Uns gefällt die Atmosphäre dort, meine Familie taucht halt aber auch. Ich dachte ehrlich gesagt, du bist sogar noch jünger als ich
Phangan, also speziell der TNP Noi ist natürlich gediegen, viele gute Hotels. Wie willst du da das Publikum mit Tao vergleichen?
Wir waren beide Male Pfingsten auf Koh Tao, ist in Thailand eh eine sehr ruhige Zeit. Da war`s sogar am Sairee Beach sehr ruhig, zumindest an unserem Abschnitt. Mal ganz am Ende gewesen, am Tao Cabana? Traumhaft ruhig, mit Sicherheit nicht verdreckt.
Ich hätte mir nicht vorstellen können, wo zu wohnen, wo ich abends gar nichts los habe. Das pack ich mal ein paar wenige Tage, dann ist´s auch wieder gut. Deshalb waren wir immer im Cabana. Übrigens gibt es dort das schönste Restaurant auf der Insel, lohnt sich auf jeden Fall.
Wir waren überall, zwei Tage mit dem Moped unterwegs, mit Freunden. Wahrscheinlich hab ich aber auch nur das Schlimmste in Erinnerung, was Mopedfahren betrifft. Und das war mit Abstand Indonesien.