2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Gibt es Visumfrei wenn Bleiberecht des Familiennamen erhält?
Hallo gnädige Damen und Herren,
darf ich fragen, ob es Visumfrei ist, wenn jemand Familienbaum ( zum Beispiel Vererbung oder nach der Geschichte zum Beispiel Columbus transportiert Matrosen aus Spanien nach anderen Inseln ( heutige Philippinen, Indonesien, Malaysia usw )
Beringuela war Stammkunde aus Spanien seit 16 Jahrhundert und wird meine Freundin in den Philippinen geboren. Ihrer Vater Beringuela ist in den Philippinen geboren. Was ist passiert, wenn ich Visum für meiner Freundin kaufen muss dann tritt meine Freundin in Deutschland. Logisch gibt es kein echter Name Beringuela in Deutschland. Also Stammname aus Spanien. Wenn meine Freundin kein Visum braucht, dann wird sie in Spanien frei treten? Oder muss sie Visum nehmen?
Ich stelle dir vor Wenn mein Familienname "Eckervogt" in Polen, Tschechien und Deutschland und hat Freiheit ( ohne Visum ) = Kein Problem
Aber wie geht es mit Familienname Beringuela in Spanien und in den Philippinen?
Als Matrose oder König Spaniens Beringuela war seit 16 Jahrhundert in den Philippinen eingetreten.
Ist es Konflikt mit Visum? Oder kann man Ärger bekommen?
Muss meine Freundin Familienbaum-Buch mitnehmen um Zollbeamten zu zeigen?
Wie soll ich wissen? Ich habe Angst dass meine Freundin ohne Visum ins ********* landen würde.
Danke für Erklärung!
Lombok - Starnd
Hallo Sabine!
Danke für Dein feedback! Indonesien (speziell Bali/Lombok/Gilis und Java) sind „meine 2. Heimat“ und so fließt bei jedem posting auch etwas Herzblut mit. Keine Sorge: Ich bemühe mich schon, nicht alles durch die rosarote Brille zu sehen...
Zitat: „Warum ich das Novhotel, wie auch Kuta furchtbar finde!?
dieses Hotel ist, unserer Meinung nach ein Sasak Themenpark und hat mit der Realität nicht wirklich was zu tun“
Die Anlage des Novotel ist kein Hotelbunker und bis auf das 3 geschossige Hotelgebäude verteilen sich diverse Bungalows (inkl. der Sasak und Pool Villen) auf dem sehr schön angelegten Grundstück. Sasak-Themenpark?
Was haben Hotel-Boutique (mit kleinem Mini-Markt), SPA, Bibliothek die beiden Restaurants plus die Papaya Beach Bar, die Pool Villen usw. mit einem Sasak-Themenpark gemein? Sorry, verstehe ich nicht.
Ich bin heilfroh, daß die Unterkünfte im Novotel mit der Realität nichts zu tun haben oder was hast Du gemeint? Möchtest Du so wie die Einheimischen wohnen? Smile: Das kann ich mir anhand Deiner bisherigen Hotelbewertungen nun auch nicht vorstellen.
Den Pool Villa Club (Senggigi) und die The Seminyak Suite (Seminyak) kenne ich - haben diese chicen Resorts etwas mit der Realität zu tun?
Zitat: „Sand des Strandes ist sehr grobkörnig und baden ist wegen des Wellengangs auch nicht wirklich schön“
Der Sand ist grobkörnig?
Leider ist’s technisch unmöglich, „Sandproben“ ins Forum einzubinden,
aber grobkörnig ist arg (!) übertrieben. Du hättest darauf hinweisen können, daß Baden bei Ebbe unmöglich ist.
Das ist ein Schwachpunkt in dieser Bucht!!!
In den letzten Jahren war ich in den Monaten März-August 4x im o.g. Hotel, aber bis auf sanfte Mini- Wellen habe ich dort keinen unangenehmen Wellengang erlebt. Vielleicht hatte ich nur Glück...
Zitat: „ein Bier kostest (ein kleines wohl gemerkt) 2,50€ und das ist für Indonesien ein Witz“
In solchen Hotels zahlt man doch immer etwas mehr als in den im Ortszentrum gelegenen Restaurants, die nicht zuletzt mit den Preisen um ihre Kundschaft buhlen. Also nutzt man die Happy Hour (18-21) und bekommt für ca. 40.000 IDR zwei kleine Flaschen Bintang (0,3l).
Ein kleines Bintang kostet in fast in allen Restaurants auf Lombok um die 20.000 IDR
und dank des Wechselkurses (schwächerer Euro) ist Indonesien im Vergleich zu 2009 für uns Europäer leider teurer geworden
Zitat: „ komisch fanden wir auch, dass als wir ca 24:00 Abends auf Zimmer sind (was schmuddelig war) und am nächsten Morgen gegen 9:00 zum Frühstück kamen das selbe personal gearbeitet hat“
Wenn Du um 24h in das Zimmer kommst: WIE kannst Du erkennen, daß das gleiche Personal morgens im Frühstücksrestaurant arbeitet? Um 24h sind doch nur noch Mitarbeiter im Bereich Rezeption/Security und Room Service tätig.
Zitat: „die Umgebung hat sehr kargen Charakter was die Landschaft betrifft“
Die geographischen Unterschiede stehen in jedem Reiseführer, also dürfte einen der Süden Lomboks nicht überraschen.
Zitat: „Ausflüge auf eigene Faust sind schwer zu organisieren, da man bemüht ist Touris in Heeren zu versammel“
Kein Gast ist gezwungen, Touren über das Hotel zu buchen! Außerhalb des Novotels – sogar auf dem Parkplatz - gibt es zig erfahrene Fahrer, mit denen man ganz individuelle trips unternehmen kann. Wenn man am front desk nach einem „private driver“ fragt, sind die Mitarbeiter auch behilflich und verweisen meist auf Syam. Smile: Er spricht sogar ein paar Brocken Deutsch und organisiert Ausflüge zu einem fairen Preis. Tidak apa-apa! Kein Problem!
Zitat: „Selbstverständlich gibt es Muschelschrott an den Stränden. Wäre auch komisch wenn nicht. Denn weiße Strände sind, drücken wir es sehr einfach aus, zermahlene Muscheln. Aber Badelatschen, brauchte ich zu keiner Zeit!“
Im Süden Lomboks braucht man an den Stränden auch keine Badelatschen, aber DAS sieht auf den Gilis (inkl. Gili Nanggu) schon etwas anders aus!
Lieben Gruß Heike
Inlandsflüge Indonesien
sioemann:
Hallo!
Ich werde vorraussichtlich im August in Bali sein, möchte mich aber nicht allzulang auf Bali aufhalten da ich nicht der Touristentyp bin.
Ich würde gerne ein paar Tage in Sumatra, Sulawesi oder Borneo verbringen (bezüglich Junglefever erleben )
Ich bin zwar ein erfahrener SO-Asien Urlauber (noch nicht Indonesien), aber wieviel kosten ca. diese Inlandsflüge?!
Bzw. wo sollte man am besten hin in Sumatra, Sulawesi oder Borneo wo es ruhig ist, Dschungelsafaris machen kann u vl ein bisschen Strandurlaub?
Luxuriöse Hotels oder ähnliches brauche ich nicht, mir reicht schon eine Bambushütte am Strand =)
lg Daniel
Hallo Daniel,
mein Tipp für domestic flights ist Lion Air, die größte private Airline Indonesiens. Hat zwar wie die meisten Linien null Beinfreiheit, aber Du kannst ja beim Check-In freundlich nach Sitzen am Notausgang fragen (da hilft es übrigens, sich ein bisschen offiziell anzukleiden, z.B. mit Jeans und -kurzärmeligem- Hemd, das öffnet in Indonesien so manche Türen!) . Essen/ Getränke müssen an Bord extra bezahlt werden, aber das kann man auch problemlos im Handgepäck mitbringen. Wird beim Security Check nicht ausgesiebt. Lion Air ist empfehlenswert, weil fast alle Flugzeuge recht neu sind, und außerdem erst letztes Jahr (2011) ein Mega-Deal mit Boeing abgeschlossen wurde. Und die Piloten sind gut ausgebildet und oftmals internationaler Herkunft. Flugpreise unterliegen starken Schwankungen, die günstigsten Promo-Tickets z.B. Jakarta - Manado (Hauptstadt Nord-Sulawesis) liegen zwischen 65 und 80 Euro one way. Kann aber auch mal schnell bis auf 250 EUR klettern, z.B. wenn internationale Foren wie der ASEAN-Gipfel anstehen. Also vorher informieren. Und Business Class (wenn überhaupt mal angeboten) gibts ab 300,- EUR aufwärts. A propos, wenn Du Lion Air online buchst: Bei denen heißt Manado "Menado".
Nord-Sulawesi hat eine gute Tourismus-Infrastruktur und jede Menge Hotels/ Resorts, von Backpacker-Class bis Luxus-Urlaub alles da. Hot Spots sind Manado/ Bunaken und Lembeh, aber entlang der Küste gibt es auch jede Menge einsame und spannende Gegenden mit akzeptablen Resorts. Einfach mal google maps bemühen... Zum Thema "Junglefever" ist der Tangkoko-Nationalpark empfehlenswert. Je weiter Du in den Süden richtung Gorontalo vordringst, umso einsamer wirds. Endlose dichte Regenwälder, aber auch beschwerliches Reisen! Ein kleines Abenteuer eben. Und was die Hygiene angeht, weiß der erfahrene SOA-Urlauber, dass man nicht zimperlich sein sollte
Und das noch: Sulawesi ist zwar ein relativ sicheres Reisepflaster, doch Vorsicht ist immer geboten. Besonders in den Dörfern ist der Alkoholkonsum hoch, und wenn die trinken, dann richtig! Und natürlich gilt: Niemals allein in den Dschungel! Alles andere wär' lebensmüde...
Noch Fragen?
C.
Honeymoon Malaysia und/oder Seychellen
Hallo Julia,
zu allererst: Eine Kombination macht mMn nur begrenzt Sinn. Das sind ja komplett unterschiedliche Ziele in komplett unterschiedlichen Ecken der Erde... Würde ich nicht machen.
- Ich war zwar - abgesehen von Kuala Lumpur - noch nicht in Malaysia, aber ich würde behaupten bei euren Interessen passt Malaysia besser als die Seychellen. Tempel, Städte... die Seychellen haben mit Victoria zwar ein kleines Städtchen, wo auch ein kleiner hinduistischer Tempel steht, aber überragend interessant ist das eher nicht. Und natürlich kein Vergleich mit Malaysia (oder anderen asiatischen Ländern).
- Traumstrände hats auf den Seychellen natürlich unzählige. Diesbezüglich wärt ihr da definitiv richtig. Bzgl hochwertiger Ressorts kann ich dir nichts sagen, da diese - unabhängig vom Reiseziel - eher nicht zur Übernachtungsart gehören. Aber auch Malaysia hat, soweit ich das beurteilen kann, tolle Strände. Vor allem die Inseln an der Ostküste oder (wenn es auch etwas hochpreisiger, dafür aber scheinbar auch richtig traumhaft und toll zum Schnorcheln / Tauchen sein darf) vor Borneo sollen sehr schön sein. Würde meines Wissens auch zum Wetter passen.
- Schnorcheln und Bootsausflüge sollte in beiden Zielen gut möglich sein. Uns hat das Schnorcheln auf den Seychellen gut gefallen, auch wenn es vllt nicht mit z.B. den Malediven mithalten kann. Ob es in Malaysia besser oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber, dass z.B. vor Borneo eines der besten Tauchreviere der Welt sein soll (vor allem Sipadan).
- Die Natur auf den Seychellen ist sehr schön. Man kann schöne Wanderungen unternehmen und sich durch den Dschungel von Bucht zu Bucht "durchschlagen". Das ist aber natürlich nicht so wild und tierreich wie in den Regenwäldern Malaysias / Borneos.
Fazit: Die Seychellen sind toll. Allgemein ist die Atmopshäre sehr entspannt und Massentourismus findet man dort (zum Glück) nicht. Wenn der Fokus auf romantischen Tagen an tollen Stränden, Entspannung und etwas Schnorcheln liegen und nur zwischendurch zur Abwechslung ein bissl gewandert werden soll, dann ist das definitiv ein tolles Ziel für die Flitterwochen.
Wenn ihr aber wirklich Kultur und Städte erleben und tiefen Regenwald (inkl. Tiere) entdecken und trotzdem nicht auf schöne Strände verzichten wollt, dann seid ihr mMn mit Malaysia besser dran. Wenn ihr wirklich 4 oder gar 5 Wochen Zeit habt und das auch ausreizen wollt, würde ich persönlich definitiv nach Malaysia reisen. Das ist insgesamt sicherlich deutlich abwechslungsreicher.
P.S.: Alternativ ist ja generell auch Indonesien im Sommer wettertechnisch gut zu bereisen (natürlich mit regionalen Unterschieden, Indonesien ist riesig). Bali ist ja nur ein Bruchteil. Sumatra, Java, Sulawesi, Flores, Papua... um nur mal die großen Inseln zu nennen.
Gruß
Marco W (17) aus Uelzen...
@ADEgi sagte:
Sorry, aber ich muß Dir bezüglich des Postings von Juanito wohl auf die Sprünge helfen. Das war nicht freundlich, sondern kritisch von Ihm gemeint. Ist doch richtig, oder "mon Comandante"?
Die Menschenrechte zum Teil oder ganz sicher mit Füßen getreten werden an Deinen folgenden Urlaubszielen:
USA, Nepal?, Malediven?, Mexiko, Singapur, Hongkong, Thailand, Marokko, Indien, Indonesien, Malaysia und selbst bei uns, wie anläßlich letzer Demonstationsverbote wieder bewiesen wurde. Schade, sonst könntest Du wenigstens noch Urlaub auf dem Balkon machen!
Was die Sache noch besonders lächerlich macht ist, das einige davon sicher deutlich schlimmer sind als die Türkei!
Gruß
Berthold
Hallo Berthold, ich wusste, wie es der Juanito gemeint hat, das ist meine Art darauf zu antworten. Aber anscheinend gehörst du auch zu denen, die denken, dass nur sie alles wissen. Also brauchst du mir netter Weise nicht auf die Sprünge helfen. Und was deiner Meinung nach alles noch lächerlicher macht, ist deine persönliche Meinung. Aber mache dir bitte keine Sorgen um mich, ich mache dort Urlaub, wo es mir gefällt und das schon seit 30 Jahren (10x pro Jahr)
Warum glauben hier im Forum immer dieselben Leute, das sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und alles besser wissen, bzw: genau wissen zu glauben, was andere nicht wissen??
EBI
Hilfe bei Urlaubsplanung 2012
Hallo an alle Asienfreunde
Mein Freund und ich planen für 2012 eine kleine Asienreise. Wir landen am 23. Februar in Singapur ( der Flug ist bereits gebucht) und am 15. März solls von Singapur dann auch wieder zurück gehen.
Anfangs hatten wir geplant von Singapur aus nach Bali zu fliegen, und dann im Anschluss noch drei Tage in Kuala Lumpur, Malaysia zu verbringen.
Leider haben wir nun festgestellt, dass Februar/März für Indonesien eine sehr regnerische und nicht empfohlene Reisezeit ist, dies hat natürlich alles auf den Kopf geworfen! Der Hin und Rückflug Frankfurt-Singapur ist natürlich schon gebucht - eine Stornierung kommt nicht in Frage- , deshalb sind wir jetzt nach der Suche nach einem neuen Reiseziel!
Wir hatten dabei an Krabi und Koh Samui gedacht, mit einem evtl. Aufenthalt in Kuala Lumpur. Langkawi oder Penang in Malaysia sollen auch gute Reiseorte zu dieser Jahreszeit sein.
Kennt sich jemand von euch in Asien aus, oder war schon mal an diesen Orten?
Wir waren letztes Jahr auf Phuket am Kata Beach, da hat es uns ganz gut gefallen
Schön wäre ein Ort mit schönem Strand, Restaurants und Ausgehmöglichkeiten, aber auch kein mit Touristen überfülltes Mallorca Indien, China, etc wäre auch ok!
Danke schon mal für eure Hilfe
Lg Minh
Bestes "Schnorchel-Hotel" in Ägypten? bitte um Tipps!
Hallo
Ich sage Euch Ihr werdet kein Hotel und kaum noch ein Land finden wo keine Russen sind..Aber wir könnten auch gut auf die ihr benehmen
verzichten.Das ist aber nur wunsch denken.Wir waren dieses Jahr in Indonesien da waren die auch.Wir waren auf den Gllis dort gab es kein AI. Also ging das ganze bei Tisch (man trug die Speisekarte auf dem Kopf als Sonnenschutz) .Wir fliegen seit Jahren nach Sharm el Shekh und waren im Oktober 2006 im Coral Beach Thinan das Hotel ist wirklich sehr schön die Zimmer neu und gut eingerichtet.Die Küche hatt auch für jeden etwas und das Essen ist gut in der Qualität.Das Riff ist über einen Steg zum Einstieg zu
erreichen.Und stellt Euch mal vor dort gibt es sogar einen sehr zutraulichen Napolion.Wir waren schon in 7 Hotel,s Ich liebe es Abend,s in der Na ama spazieren zu gehen oder zum Old Market zu fahren.Aber trotz alle dem werden wir nicht wieder dort hin fahren.Ich habe zum 4.9.07 nach Marza Alam gebucht.Wir fahren in,s Lamaya
Wir haben keine Lust mehr auf dieses Teater .Wir versuchen unsere Ruhe wo anders zu finden.Und hoffen das uns diese Nation nicht wieder finden wird
Angelika
Frage zu Khao Lak, Strandrestaurants
Also für mich persönlich war es diese Jahr das letzte mal Khao Lak.
Inzwischen wird ein neues Gebäude nach dem anderen hingeklotzt, der Markt besteht im vorderen inzwischen nurnoch aus festen bauten und hat dieses Jahr leider einen weiteren Teil seines Charms eingebüßt.
Auch bewegen sich die Preise in Khao Lak langsam auch jenseits von gut und böse. Da ich direkt davor in Krabi war hatte man einen guten Vergleich. Ob nun Restaurants, Massagen oder vor allem Ausflüge. Alles war gut und gerne 50% teurer als in Krabi.
Dabei war vor allem die Auswahl und die Qualität in den Restaurants in Krabi deutlich besser.
Vom Strand bleibt von Jahr zu Jahr auch weniger übrig. Es hat dieses Jahr noch mehr Bäume an der Westküste weggespühlt und teilweise ist gar kein Strand mehr übrig. Auch die Preise für den öffentlichen Transport werden immer unverschämter. Vom Nang Thong Beach zum Markt beträgt der Preis 150 bath one way um hinten auf der Pritsche zu sitzen. Da ich hier ein Auto habe betrifft mich das zwar nicht ich empfinde es jedoch trotzdem als Frechheit.
In Zukunft geht es dann wohl wieder eher Richtung Indonesien da es dort noch ruhigere Orte gibt und das Preisniveau vor allem was Freizeitaktivitäten wie Auslüge und Tauchen betrifft noch realistisch ist.
meereskreuzer.de
Nie mehr Meereskreuzer
Wir hatten vom 23.11. bis 10.12.23 bei Meereskreuzer ein Kombiangebot Wien-Singapur, Vorübernachtung Singapur, Kreuzfahrt Indonesien mit der ms Westerdam, Singapur-Wien gebucht.
Bis dahin haben wir unsere Reisen selbst organisiert, alles hat immer wunderbar geklappt.
Diesmal wollten wir es uns einfacher machen und sind auf die Seite von Meereskreuzer gestoßen. Dort wurde uns auf der Website der perfekte Service und intensive Beratung versprochen. Wir wollten eine Vorübernachtung in Singapur und auch der Preis hat gepasst. Voll Vertrauen auf einen erfahrenen Reiseveranstalter haben wir dort gebucht, obwohl wir wussten dass diese Firma nur als Reisevermittler agiert.
Im Vorfeld bekamen wir die Flugzeiten. Wir sollten mit Turkish Airlines über Istanbul nach Singapur fliegen. Mein Anruf bei Meereskreuzer, dass die Umstiegszeit in Istanbul sehr knapp bemessen sei, wurde bagatellisiert, Es kam wie es kommen mußte.
Der Flug von Wien nach Istanbul hatte 2 Stunden Verspätung ( TK hat sehr oft Verspätungen, pünktliche Flüge sind die Ausnahme) Erstes Mail an Meereskreuzer- keine Antwort! In Istanbul erreichten wir den Flug nach Singapur natürlich nicht mehr. Umbuchen auf Qatar über Doha, um noch rechtzeitig vor Auslaufen des Schiffes in Singapur zu sein. 12 Stunden Aufenthalt in Istanbul, nach 48 Stunden Anreise erreichten wir Singapur. Dort kam unser Gepäck nie an. Nach Urgenz am Lost and Found Schalter gerade noch rechtzeitig aufs Schiff.
Wir waren dann 14 Tage auf Kreuzfahrt ohne Gepäck. Erst bei der Heimreise bekamen wir unser Gepäck am Flughafen Singapur. Der Heimflug über Istanbul war wieder chaotisch, wieder Verspätung von TK, wieder laufen durch den riesigen Flughafen, gerade noch zum Boarding nach Wien geschafft.
Ich habe bei der Ankunft in Singapur mehrere Mails an Meereskreuzer geschrieben. Habe irgendwie gehofft, dass die intensive Beratung und das versprochene perfekte Service greift. Zurück kam: Sie erreichen ja ihr Schiff eh noch, wünsche ihnen eine schöne Kreuzfahrt! Diese Antwort war reiner Sarkassmus. Wir hatten keine Vorübernachtung, die Kreuzfahrt selbst war durch das fehlende Gepäck nicht wirklich zum Genießen, unser Veranstalter hat nur kassiert und keines seiner Versprechen auf der Website eingehalten.
Fazit: Durch die Flugbuchungen des "erfahrenen" Reisevermittlers -trotz Anruf- sah unsere Reise dann ganz anders aus. Bei Schwierigkeiten keine Hilfe seitens Meereskreuzer, auf Fragen per Mail bekommt man sarkasstische Antworten. Gerade ältere Leute wie wir (64) vertrauen diesem Veranstalter, der sich ja super im Internet präsentiert. Und man muss sportlich sein um die Umsteigverbindungen schaffen zu können.
Darum nie mehr Meereskreuzer!