1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
Finanzkrise
Heute gefunden:
Das Tourismus-Vertriebspanel der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) weist rückläufige Buchungen in den Reisebüros aus. Besonders bei Familien herrscht derzeit Zurückhaltung.
Kurze Zusammenfassung der Fakten, welche auf den Buchungsdaten von ca. 1200 repräsentativen Reisebüros basieren:
* Reisebüros im Vergleich Januar 2008 zu Januar 2009 --> -9% Umsatz.
* Am stärksten betroffen ist die Sommersaison 2009 mit ca. -5% gegenüber Vorjahr.
* Wintersaison hat 6,7% Umsatzzuwachs gegenüber Vorjahr. (!)
* Herbstferien sind besser gebucht als im Vorjahr. (!)
* Aktuell steht das touristische Gesamtjahr 2008/09 dank hoher Frühbucherzahlen zwischen Juni und August 2008 noch bei einem Umsatzplus von rund einem Prozent. (!)
* Familien sind besonders zurückhaltend.
* Bei Alleinreisenden und Paaren ist keine Änderung des Buchungsverhaltens zu sehen. (!)
* Es sind überwiegend Fernreiseziele, die im Reisebüro die höchsten Zuwachsraten verzeichnen: Vietnam, die Kapverden, Malaysia, Hongkong, die Arabischen Emirate, Japan und Tansania werden derzeit verstärkt nachgefragt. Preiswertere Ziele mit eigener Anreise wie z.B. Österreich liegen bei ca. -8%
Na bitte, wer sagt es denn! Insgesamt immer noch im Plus ... und die Familien werden es sich halt etwas kurzfristiger als sonst überlegen ( und trotzdem reisen. )
Viele Grüße.
Erfahrungen > Virgin Atlantic > London-Orlando > premium Economy
Der Sitzabstand bei Virgin Atlantic beträgt 97 cm; die Sitzbreite 47 cm.
Am Airport besteht ein separater Check-In und am Gate hat man den Vorteil des "priority boardings". Das Gepäck wird am Ankunftsort bevorzugte ausgeladen.
An Bord hat man ein modernes Unterhaltungsprogramm mit einer Auswahl von bis zu 20 Videokanälen (teilweise auch in Deutsch). Die Bildschirme befinden sich in den Lehnen des Vordersitzes. Des Weiteren stehen ca. 12 Audio-Kanäle und ca. 12 Nintendo-Spiele zur Auswahl. Laptopanschluss ist am Sitz.
Bei Essen hat man die Auswahl aus drei Gerichten; eines davon ist vegetarisch. Ein Begrüßungsgetränk und eine vielseitige Getränkeauswahl sind während des gesamten Fluges garantiert. Nach dem Essen gibt es eine Auswahl an Käse und frischen Früchten.
2008 will Virgin Atlantic die Premium Economy komplett umgestaltet haben. Die neuen Ledersitze bieten dann 53 cm Sitzbreite und verfügen dann über verstellbare Kopf- und Fußstützen sowie einen größeren Neigungswinkel. Derzeit sind erst 9 Maschinen mit den neuen Sitzen ausgestattet und werden auf den Strecken von London nach Dubai, Miami, Washington und Hongkong eingesetzt.
Malaysia Ende Juni/Anfang Juli mit 7jähriger Tochter
Hallo ihr Lieben,
ich wende mich hoffnungsvoll an euch - bin nämlich gerade etwas überfordert. Auch von diesem Überangebot des www ...
Zu meinem Dilemma: Mein Mann muss in der 2. Junihälfte beruflich nach Südchina (Nähe Hongkong - Guangdong Province, Dongguan City).
Da würde sich natürlich ein anschließender Urlaub mit der Familie (mit Tochter 7 Jahre) anbieten. Die erste Eingebung war Badeurlaub auf den Philippinen, was aber durch die aktuellen Reisewarnungen dann doch hinfällig ist. Jetzt sind wir am tüfteln, was passen könnte, auch von der Reisezeit her. Und da ist uns Malaysia ins Auge gestochen, aber ich habe nicht die geringste Ahnung, wie geeignet Malaysia für einen Badeurlaub ist. Außerdem möchten wir diesmal nicht in einem 5* Punker nächtigen, sondern uns würde ein nettes Cottage am Strand vorschweben. Gibt es so etwas auf Malaysia? Wenn ja, wo und was ist für Juni/juli der beste Strand?
Vietnam wäre auch noch eine Alternative.
Ich hoffe wirkich auf eure Hilfe und auf ein paar Anregungen bzw. Tips.
Liebe Grüße aus Salzburg
Helga
Reiseziel für Individualurlaub März/April 2011
Hallo,
auch wenn die Überschrift wie einer der üblichen "Wohin nur..." Threads anhört, hat mir der "Wohin nur" Thread nicht wirklich geholfen.
Also nun mal zu unseren Vorstellungen:
Reisezeit: März/April 2011
Reisedauer: 3 Wochen
Flugzeit: ich denke max. 12-14 Stunden
Preis: ca. 2000 Euro p.P. (inkl. Flug, Unterkunft, Essen und Trinken)
Bisherige Urlaubserfahrung:
- Indonesien (Java, Bali, Gilis) mit Stop-Over in Hongkong, nur Flug war vorher gebucht.
- Kuba: Mietwagenrundreise mit selbsterstellter Reiseroute und Buchung über Einzelbausteine
- Thailand: Bangkok, Kanchanaburi, Ko Lanta, Phuket. (nur Flüge, erste und letze Nacht vorab gebucht)
Reisevorstellung:
Wir hätten gerne eine Mischung aus Kultur, Natur und Strand (ähnlich wie die bisherigen Reisen), da wir zu Anfang für ca. 2 Wochen das Land bereisen und uns am Schluss noch 1 Woche am Strand erholen möchten.
Indonesien hat uns bisher am besten gefallen, funktioniert aber leider nicht optimal mit der von uns gewünschten Reisezeit, darum fällt es raus. Die anderen beiden möchten wir so schnell nicht wieder bereisen.
Also, was würde unseren Wünschen noch nahekommen?
Ich hoffe, ihr habe da einige Tipps.
Schon mal danke im Voraus.
Beste Reisezeit Fidschi oder Cook eher 08/09 oder 01/02 ?
Hi freaks,
wenn nur diese beiden Termine zur Wahl stehen, Aug./ Sept bzw Jan./Febr. und (!) die Kombination mit AUD, dann eher Aug/Sept.
Alt.: April / Mai
Aug / Sept ist schlechthin die Flugpreis-Peak-season, Jan./Febr. -allerdings nicht zu nahe am Jahreswechsel eine gemäßigte Flugpreiszone, aber absolute Regenzeit. Insbesondere , wenn noch der Reise-Kombi AUD-Cairns ansteht: da geht ihr sprichwörtlich baden !!
Air-Line und Strecke ist stark preisabhängig. In Kombination mit den Cooks und einem einheitlichen Flugschein und -preis kommt nur AirNZ in Frage, entweder via Air-Hub London-HW - Hongkong - AKL - oder LHW - LAX; hierfür gibt es auch Round-the-world-ticket (RWT).
Natürlich könnt ihr mit allen anderen AirLines auch nach AUD fliegen und von dort aus mit VirginPacific via AKL zu den Cooks fliegen; ich glaub´, die haben auch die Fidschi´s im Programm. Neben den günstigen BlueSaverTarifen gibt es auch vereinzelt Mid-week-special.
Ob der Flug-Kombi in Summe dann noch preislich günstiger ist, als daß RWT bei AirNZ ist eine organisatorische und rechnerische Frage vor dem Hintergrund des priv. Geldbeutels.
GoodLuck
cu
JP
Der Weg ist das Ziel -- bin ich ein Exot?
Hallo Juanito
Das mit dem fehlenden Schienenstück in Afghanistan ist kein Problem, weil ich dieses Stückchen Erde mal locker auslasse.
Nach meinen Recherchen und vielleicht nicht vollständigem Wissensstand, beginnt die sogenannte “Transasiatische Eisenbahn” in Istanbul.
Weiter geht es auf unterschiedlichen Spurweiten via:
Ankara, Sivas (TÜRKEI)
Täbris, Teheran, Kerman, Zahedan (IRAN)
Quetta, Sukhur, Lahaur (PAKISTAN)
Amritsar, Delhi, Allahabad, Patna, Kalkutta (INDIEN)
Dacca, Chittagong (BANGLADESCH)
Mandalay, (BURMA)
Tschiang Mai, Bangkok (THAILAND)
Phnom Penh (KAMBODSCHA)
Saigon, Hanoi (VIETNAM)
Nanning, Kanton, Hongkong (CHINA)
Und dann retour via Peking (CHINA)
Ulan Bator (MONGOLEI)
Moskau (Russland)
Warschau (Polen)
Frankfurt (Deutschland)
Basel (Schweiz)
Weiter nach Bern -- Bahnhof Süd und dann mit dem Postauto in mein Heimatdörfli vor den Toren Berns!
Ob für mich dieses “Reisli” zu gegebener Zeit, ich bin ja leider nicht mehr in einem taufrischen Alter, lediglich ein Traum bleibt oder Wirklichkeit wird, lasse ich mal offen. Und wie ich schon geschrieben habe: Auf dem “Jungfraujoch” war ich noch nie! Also, warum denn in die Ferne schweifen, das Schöne liegt doch so nah!
Gruß
Pesche
Hong Kong in einem Tag
ForeverFlorida:
Wo muss ich denn Deiner Meinung nach in Hongkong hin???
Faustregel: Überall dort, wo Big Bus nicht hinfährt.
Du musst natürlich garnix. Jeder wie er mag. Aber Du könntest zum Beispiel auf eine der zahlreichen Inseln, ins Fischerdorf Tai O auf Lantau Island, ins nächtliche Gaylang oder Monk Kok, in eines der zahlreichen Dörfer außerhalb des Zentrums,... Dort war für mich der Unterschied zu anderen Gegenden Chinas kaum wahrnehmbar.
Wobei ich auch das Treiben in den Häuserschluchten von Central als sehr "asiatisch" empfinde. Ich hab das Problem nicht, dass ich Städte die mitten in Asien liegen, unasiatisch finde. Ich hab mich nachmittags/abends stundenlang in den Straßen entlang des Midlevel Escalators rumgetrieben, fotografiert, Tee getrunken, Nudelsüppchen gegessen. Genial!
Ich finde auch Singapore "asiatisch" (abseits der SIA Hop On Busse). Am "unasiatischten" fand ich bisher die Philippinen: Das Nationalgetränk ist Rum, am Strand spielen sie Ukulele, im Supermarkt schallen christliche (!) Gebete über die Lautsprecher, und alles steht plötzlich still, die bunten Jeepneys,... Da musste ich meinen Asien-Begriff gehörig erweitern.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
nun ich auch:
2013 Rom - Hotel Astoria Garden
2012 Singapur - Hotel Carlton
2012 Kambodscha - Hotel Silver River Phnom Pehn, Bayon Garden Guesthouse Siem Reap, Hotel GrandSihanoukville
2012 Kreta - Hotel Erato
2012 London - Easy Hotel
2011 Hongkong - Hotel Harbour Metropolis Plaza
2011 Vietnam - Hotel Saigon Mui Ne, Windsor Plaza Saigon
2011 Bulgarien - Sol Luna Bay Resort
2010 Dubai - Ibis Deira
2010 Kreta - Hotel Katrin Stalis
2010 Mallorca - Hotel Valentin Reina Paguera
2009 Kuala Lumpur - Hotel Renaissance
2009 Thailand - Khao Lak Bayfront Resort
2009 Ägypten - Alf Leila Wa leila
2008 Singapur - Novotel Clark Quay
2008 Bali - Candi Beach Cottage
2008 Türkei - Hotel Fe Beach Side
2007 Malediven - Fihalhohi
2007 Bulgarien - Hotel Pelikan Duni
2006 Malediven - Lily Beach
2006 Türkei - Hotel Miramare
2006 Aida Kanaren
2005 Malediven - Lily Beach
2005 Türkei - Papillon Belvil Belek
2004 Malediven - Eriyadu
2003 Ägypten - Akassia Swiss Resort
2003 Malediven - Velidhu
2002 Teneriffa - Calimera Atlantic Playa El Medano
2002 Türkei - Royal Atlantis
2001 Malediven - Fihalhohi
2000 Malediven - Embudu
2000 Dom.Rep. - LTI-Beach Resort Punta Cana
1998 Tunesien - Mahdia
1997 Tunesien - Mahdia
2006 Marokko - Agadir
Wann buche ich am besten einen Langstreckenflug???
Hallo Kathrin,
vielleicht musst du noch einen Monat oder so warte, denn dann haben fast alle Airlines ihre Flugpläne heraus gegeben. Specials gibt es bei fast allen Airlines, man muss nur an sie heran kommen. Einen Stopover bieten fast alle namenhaften Airlines in ihrem Heimatort an. Stopover in Hongkong, Bangkok, Taipei, Singapur und Dubai sind auf jeden Fall möglich.
Wie die Flüge heraus gegeben werden, hängt natürlioch auch von der Frequentierung ab, bei manchen ist nur Last-Minute teurer als sonst. Das die billigsten rausgegeben werden, ist in jedem Fall bei "Billigfliegern" so, bei Langstrecke weiß ich es nicht. Das kann ich mir so aber nicht vorstellen, da viel umgebucht und storniert wird, sodass neue Kontingente frei gegeben werden. Aber richtig ist, früh kümmern.
Bei Airlines direkt zu buchen war für mich leider immer teurer als so, da die Airlines bei mir nie günstige Konditionen angeboten haben.
Wenn du Stopover mit hotel haben willst, schau dich doch mal bei einigen Reiseveranstaltern um, die bieten teilweise recht gute Arrangements an.
Unruhen in Thailand
Normalerweise würde mich die jetzige Situation nicht betreffen, da ich in Good Old Germany bin und auch in absehbarer Zeit keine Reise nach BKK plane. Aber nun sitzt meine Bekannte in BKK fest und dadurch ist auch unsere langersehntes Treffen ins Wasser gefallen. Meine Eltern sind zurzeit in Kambodscha und reisen auch über BKK wieder nach Hause. Gott Lob erst am 12.12.
Meine Bekannte schrieb mir heute Morgen, dass der Flughafen wohl noch einige Zeit besetzt sein wird. Bis Mitte nächster Woche denken die Thais. Aber es kann auch noch schlimmer kommen. Das beste Mittel raus zu kommen schein der Zug nach K.L. und Singapur. Sie hatte heute noch kurzfristig Tickets dafür bekommen. Aber die Fahrt dauer über 24 Stunden und dann ist Sie auch erst am Montag in K.L. und am 03.12. geht es dann nach Deutschland zurück.
Wer dort festsitzt sollte versuchen nach Phnom Penh oder Saigon zu kommen. Von da aus kann man dann ohne Weiteres direkt ( Saigon ) oder über K.L. und Singapur oder Hongkong nach Europa fliegen