1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Der Abstieg von Playa del Ingles
@'Lexilexi' sagte:
hallo elchelvis.
dass du nun auch mal was anderes entdeckt hast, ist doch sehr schön.
da du ja schon seit 20 jahren die kanaren kennst, hast du natürlich einen guten vergleich. die leute jedoch, die die kanaren nur jetzt kennen, die kennen sie halt nur so wie sie jetzt sind.
und eigentlich finde ich es, im vergleich zu deutschland, nicht teurer. die preise sind den deutschen preisen angepasst. aber das ist nun mal so im zuge der "europäisierung".
Hallo Lexilexi,
ja die Preise sind ungefähr so wie in Deutschland, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht mehr. Da wird zu wenig geboten und die Qualität ist stellenweise sehr bescheiden. In anderen (nicht allen) Urlaubsländer ist die Qualität und auch der Service wesentlich besser. Außerdem wird in vielen Ländern die Natur nicht durch solch gewaltige Hotelburgen und andere Bausünden so massiv verschandelt. Das gilt nicht nur für GC, sondern leider auch für Fuerteventura (letzter Aufenthalt März 2006) und mittlerweile auch für Lanzarote (letzter Aufenthalt November 2005) und La Palma (letzter Aufenthalt Januar 2004). Nach Auskunft meines Bruders ist es auf Teneriffa (Auftentahlt Mai 2006) auch nicht besser.
Sehr schade, aber die Spanier haben es schon vor längerer Zeit versäumt, die negativen Auswüchse des Tourismus zu verhindern.
urlaubstours: Service - zero points .....
Wir waren 2 Wochen auf der Kanareninsel La Palma vom 17.06 bis 01.07.15.
Leider hat urlaubstours trotz gebuchtem Transfer vom Flughafen zumHotel uns verfälschte Angaben zu den Flugverbindungen gemacht, was uns jeweilseinen Taxitransfer vom Flughafen Teneriffa-Süd nach Teneriffa-Nord undumgekehrt gekostet hat (170 Euro) incl.dem Stress, wenn man seinen gebuchten Anschlussflug nicht findet ...
Emails an urlaubstours während unserer Urlaubszeit bzgl. des Transfers bei der Rückreise wurden nicht beantwortet, Telefonanrufe verblieben in der Warteschleife.
Desweiteren wurde uns bei der Anreise im Hotel Hacienda SanJorge mitgeteilt, dass der Meerwasser-Pool bis zum 29.06 wegenRenovierungsarbeiten nicht benutzbar ist. Alle Reiseveranstalter sind vom Hotel zudiesem Umstand rechtzeitig informiert wurden mit Nachlässen auf den Hotelpreisvon 40 %. Offenbar hat urlaubstours diese Info nicht an den Kunden weitergegeben -wir hatten die Reise im Februar gebucht und hätten aber unter diesen Umständen einanderes Ziel ausgesucht!
Die Reklamation wurde vor 4 Wochen per Einschreiben anurlaubstours versendet mit einer Fristsetzung der Kostenrückerstattung bis31.07.15. Bisher ist uns nur eine automatisierte, unpersönliche Email-Antwort zugegangen, dass die Bearbeitung 6 bis 8Wochen in Anspruch nimmt.
Hier hilft nun nur noch ein Rechtsanwalt!Unverständlich ist für uns auch, dass das Internetportal HolidayCheck,bei dem wir in den letzten Jahren mehrmals Reisen gebucht hatten, mitderartigen Reiseveranstaltern noch kooperiert.
Thomas Cook-Neckermann NICHT WEITERZUEMPFEHLEN
Hallöchen, waren von Juli bis August 11 Tage auf Mallorca im Prinsotel La Dorada (4 Sterne Hotel). Wir haben um mal eine zahl zu nennen 2500,00 € für HP betahlt. Wir kamen im Hotel an:Koffer wurden nicht auf Zimmer gebracht noch jhat man uns das Zimmer gezeigt. Das ganze Hotel war voller Kinder (100) und dementsprechend war die Lautstärke. Fast täglich das selbe Essen und die Angestellten glänzten weder mit Service noch mit Sauberkeit. Das Hotel an sich mach zwar einen guten Eindruck aber beim genaueren hinsehen mehr schlecht als Recht. Wir wolten dann einen Mitarbeoter von Thomas Cook-Neckermann sprechen, der allerdings war nur an dem Tag im Haus an dem wir nach Palma gefahren sind. Unser aller anliegen haben wir der Rezeption mitgeteilt. Als wir dann Zuhause waren haben wir ein Schreiben an Thomas Cook-Neckermann geschickt mit der bitte um Rückerstattung von 30%. Nun kommts:
Antwort: Nachträglich und ohne diese Information können wir Ihren Beanstandungen nicht mehr angemessen zurückerstatten. Wir sehen daher leider keine Möglichkeit, Ihnen den Reisepreis teilweise zurückzuerstatten.
Was ist das für ein Unternhemen das sich nicht mal zu entschuldigen braucht.
Thomas Cook-Neckermann NIEWIEDER Buchen wir eine Reise über diesen Heimatverein.
2500,00 € RAUSGEWERFEN FÜR DIE SCHEISSSSSSSSSS REISE.
In Zukunft nur noch mit TUI. Da weiss man was man hat.
Marabu
Ich hatte ja schon zweimal in diesem Beitrag über unser Downgrade von Business Class auf Economy Class berichtet (Flug München nach La Palma am 16. Mai 23). Wir haben heute, zwei Monate später, immer noch keine Erstattung bzw. Entschädigung von Marabu oder Condor erhalten. D.h., die haben uns die teuren Business Class Ticktes verkauft, nur Economy angeboten und uns bis heute nicht die Differenz bzw. die Entschädigung nach Fluggastrechte Verordnung gezahlt. Es kam zwar drei Wochen nach unser Reklamation eine Mail von Marabu, in der sie den Anspruch eingeräumt und Überweisung angekündigt haben, diese Überweisung ist aber bis heute nicht erfolgt. Weitere Mails wurden einfach nicht mehr beantwortet.
Die Schlichtungsstelle können wir nicht anrufen, da der Anspruch von Marabu eingeräumt wurde und die nicht für die Vollstreckung zuständig sind. Vollstreckung in Estland, wo Marabu den Sitz hat ( Schelm der Böses denkt), ist schwierig. Ich habe jetzt zumindest eine Anzeige beim Luftfahrtbundesamt gemacht. Die haben mir mitgeteilt, bei Downgrade müsste innerhalb von 7 Tagen die Erstattung erfolgen, ansonsten wäre es eine Ordnungswidrigkeit, die von Amt geahndet wird. Es geht ums Prinzip.
Wie gesagt, wir warten seit 2 Monaten. Ich habe das Geld abgeschrieben, glaube nicht, dass da noch was kommt. Früher habe ich gern bei Condor gebucht, aber nach der Aktion nie wieder.
Tourismusförderung im Winter
Danke omali.
zig tausend tolle Sehenswürdigkeiten
Nicht rReiseberichte bei HC
Aber es gibt ja noch viele andere Blogs oder Seiten auf denen berichte über Mallorca stehen. Und auch Video´s ohne Ende.
Wenn es aber 840 RT zu Essen/Trinken gibt, meine Frage, wer denn da essen und trinken geht und zahlt? vielleicht auch viele Deutsche????? Ironisch gemeint.
Wo wir doch kein Geld haben.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Zum Pfeffer gehen kann jeder, der die Insel auf das schlechte immage reduziert.
Ob da nun im Winter was los ist, wo der Pfeffer wächst interessiert mich nicht.
Ich habe im Winter schon so viele auch jüngere Urlauber gesehen, nicht nur Rentner.
Es ist z.B. super toll durch Palma zu laufen, nicht nur die Einkaufsstrasse , sondern sich auch mal das andere Palma anzusehen.
Nicht zu heiß, keine Touristenmassen, moderatere Preise als im Winter.
Die Markthallen sind einfach sehenswert.
Die anderen Städte, bis auf einige die "tot" sind, weil 98% touristisch, sich anzuschauen.
Wer sich für das "wahre " Mallorca interessiert, der findet so viel Interessantes.
Die ganzen Klöster, ganz kleine um Felanitx, da muss man schon mal 240 Stufen laufen. Die Burgruine, ich glaube wieder geöffnet.
Quellbäche, die tosendes Wasser führen. Sieht man im Sommer nie!.
Man hat Formentor oder Sa Calobra fast ganz für sich allein, wenn man ab Mittag fährt. Nicht wie im Sommer, keinen q2m Platz für sich.
Soller u. Valldemossa im Winter, traumhaft.
Du kannst stundenlang fast allein durch La Granja laufen, oder durch Es Calderers......
Kennst du vielleicht nicht.
Die Liste ist ellenlang.
Sicher kann u. sollte man was tun im Bereich Fitness und Wellness.
Das ist teuer, und dann melden sich wieder diejenigen, die das nicht bezahlen wollen oder können.
Ein Kreislauf.
Aber wen Mallorca interessiert, der ist im Winter hier gut aufgehoben.
Die Mallorquiner sind sehr freundlich und nett. Haben Zeit für dich.
Dazu heißt es sich mit Land und Leuten vorher zu beschäftigen.
Es wird ernst - brauche schnell Hilfe!
Hallo Silke,
die besten und umfangreichsten Ausflugstips findest Du im AIDA-Forum, stöbern lohnt sich!
Vor Madeira (die Überfahrt kann ein bißchen schaukeln)liegt das Schiff ganz zentral mit Blick auf die Inselhauptstadt Funchal. Ihr könnt zu Fuß in die Stadt laufen oder mit einem Boot den kürzeren Wasserweg nehmen. Funchal ist ein hübsches Städtchen, vom Santa-Catarina-Garten aus hat man einen schönen Blick auf Hafen und Schiff, es bieten sich Ausflüge in den botanischen Garten oder ins Bergdorf Monte an- die recht spektakuläre Korbschlittenfahrt runter ins Tal haben wir nicht gemacht.
La Palma ist sehr grün, viele Kiefernwälder, ideales Wandergebiet. Wir haben uns ein Taxi genommen- die stehen am Hafen zur Genüge und bieten definierte Rundfahrten mit Halt zu festen Preisen. Für eine Familie viel günstiger als die AIDA-Ausflüge und man sieht, was man möchte. Wir sind hoch an den Vulkankrater gefahren, haben uns das Besucherzentrum angesehen und eine kleine Inselrundfahrt gemacht.
Auf Fuerteventura- landschaftlich krasser Kontrast zu La Palma- sind wir schwimmen gegangen. Bis einem Bus- auch der steht wieder am Hafen, viel billiger als der AIDA-Bus, der als Ausflug deklariert wird, fährt ca. 30 Minuten durch Steinwüste, um dann am fast endlosen Sandstrand zu halten, Infrastruktur vorhanden, den Namen des strandes habe ich vergessen.
Auf Lanzarote haben wir den Ausflug in den Timanfaya Nationalpark gemacht, beginnend mit Kamelreiten, Führung durch das Besucherzentrum, Fahrt durch die Lavalandschaft, kurze Weinverkostung im Weinanbaugebiet. Wir fanden den Ausflug sehr schön und er war sein Geld wert (die Ausflüge kannst du mit Deiner Buchungsnummer auf der AIDA-Homepage einsehen, inkl. aktueller Preise).
Gran Canaria kannten wir, deshalb sind wir einfach vom Schiff geschätzte 10-15 Minuten an den nächsten öffentlichen Strand gegangen, haben Liegen gemietet und die Kinder konnten schwimmen. Es bietet sich eine Fahrt zu den berühmten Dünen von Maspalomas an, oder einfach in der Inselhauptstadt Las Palmas shoppen und sightseeing. Auch das lässt sich problemlos selbst organisieren und mit öffentlichen Verkehrmitteln bewältigen, aber auch über AIDA buchen.
Teneriffa hatten wir einen späten Heimflug, so dass wir den Ausflug in den Teide-Nationalpark gebucht haben. Traumhaft! Eine überwältigende Landschaft, spannend für Eltern und Kinder!
Wir waren sehr angetan von der abwechslungsreichen Route und natürlich dem schönen Wetter, das Ihr im Oktober ja hoffentlich auch haben werdet! Über Weihnachten war es schon Glückssache...
Übrigens: soo groß ist die Sol/baugleich Blu nicht, man findet sich sehr schnell zurecht, bekommt kleine, faltbare Deckpläne für die Hosentasche und an allen Aufzügen hängen die Deckpläne. Sehr kinderfreundlich, in den Ferien sind meist um die 600 an Bord, werden in verschiedenen Altersgruppen belustigt, bei Wunsch inkl. Teilnahme am Kinderessen des Kinderclubs im Restaurant und gegen Gebühr auch je nach Alter bei Kids-Ausflügen.
Viel Spaß bei der Vorfreude und Ausflugsplanung!
Viele Grüße
Pärchenurlaub: Cala Rajada oder Paguera?
Hallöchen Zusammen,
ich finde, wir können hier nur Tipps geben. Entscheiden müssen eh die beiden.
Also Cala Rajada ist absolut mein Favorit.
Die Beiden sind noch so jung. Da brauchst du das Zimmer zum schlafen ( auch schlafen ja ), und ansonsten bist du eh unterwegs.
Hier gibt es gute Hotels die auch Anfang September günstig sind. Das La Pineda ist gut. Die Hotels Diamant sind gut. Das Turo Pins ist gut, etwas abseits oberhalb der Cala Agulla. Das Alcina ist ein 1 o. 2 Sterne-Hostal. Sehr gut, sauber und freundlich. wir sind auch da. Das reicht allemal für die paar Tage.
Die schöne ruhige Bucht ist die Cala Gat, (Seufzer Bucht )
Party ist in der Cala Guya.
Im September sind sehr viele Kegelclubs unterwegs.
Hier ist das Niveau erheblich höher als am Ballermann, gott sei Dank.
Discos, Physikal, Bolero, Keops
Ein Muss ist der Besuch des Chocolates am Pinienplatz.
oder das Casanova am hafen.
Sehr schön ist ebenfalss die Promenade vom Hafen bis zur Son Moll.
Die Strasse zur Cala Guya bietet sehr viele Restaurants, ( ES CORSO ) und auch Möglichkeiten sich hinzusetzen und etwas zu trinken, ohne Rummel.
Der Leuchtturm von CR ist sehenswert mit seiner Steilküste.
Ein Spaziergang dorthin, klasse.
Die Burg von Cap de Perra, Die Burg von Arta, der Markt Di in Arta.
Der Markt So & Di in Alcudia.
der Markt Mi in Sineu
Der schönste Trödelmarkt der Insel So in Consell.
Kloster LLuc, Cap Formentor, Puerto Soller, Puerto Andratx.
Sant Elm, ein kleines verträumtes Fischerdörfchen, an der Strasse von Deia nach Andratx.
Das Herrenhaus La Granja auf dem Weg von Palma nach Valldemossa.
Aber alles mit Fahren verbunden. Hier empfohlen ein Mietwagen.
Wir buchen den immer von deutschland aus über www.doyouspain.de
Das ist eine Agentur über die alles abgewickelt wird.
Da kannst du den Wagen direkt am Flughafen mitnehmen. gegenüber den Kofferbändern ist der Schalter.
bei weiteren fragen gern Antwort per Mail. Sonst sprengt das hier den rahemn. Lach.
Gruß
heike
Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)
Hallo allerseits!
oje, da kann man sich ja nur gaaaanz schwer entscheiden, nur schöne Sachen, die man über die Inseln so liest
@Lilian: Ich habe jetzt auch von einigen Bekannten wirklich nur Gutes über La Gomera gehört, alle waren restlos begeistert.
Das mit dem Fisch und den Meeresfrüchten ist super. Für mich gehört das zu einem Urlaub in Spanien dazu, genau wie Tapas.
In Andalusien haben wir auch sehr oft Fisch gegessen, da wir sowieso kein allzu großen Fleischfans sind, und es gab auch in den Supermärkten immer große Fischtheken, da war für jeden Geschmack etwas suuuuper leckeres dabei.
Dann kann ich mich ja darauf freuen!
Ich finde das mit den schwarzen Stränden auch eigentlich nicht allzu schlimm, nur habe ich bisher keine gesehen und irgendwie hat es für mich eben etwas Tristes und Trauriges.
Färbt die Farbe ab?
@Frank:Genau so verbringe ich auch gerne einen Urlaub. Es ist zwar immer schön, wenn es nicht allzu ruhig ist, Ballermanniveau möchte ich allerdings nicht haben. Ich stelle mir eher ein gemütliches/ruhiges Ferienhaus oder eine FeWo vor. Ein Mietauto ist sowieso unerlässlich wenn man sich Einiges anschauen und in andere, entferntere Städte möchte.
Falls wir wirklich buchen, wäre es natürlich toll, wenn du mir auch Tipps bzgl. der Restaraunts geben würdest
@Elke: 170 EUR für einen 5-türigen Opel ist natürlich echt billig. Danke für den Tipp mit der Autovermietung!
Wenn das wirklich alles so unkompliziert ist, dann es natürlich schon Sinn, wirklich auf 2 Inseln Urlaub zu machen. Anfangs war ich etwas skeptisch, was die Fähre, die Kosten, den Mietwagen etc. betrifft.
Bzgl. Fewo: Ich würde sagen, bis 60 EUR pro Nacht würden wir schon bezahlen, aber natürlich lieber etwas weniger.Bisher waren wir auch mit günstigen FeWos (bis zu 40 EUR pro Nacht) immer zufrieden. Es muss ja auch keine Riesenwohnung sein, sind ja auch nur zu zweit.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Weiß niemand, wie es mit der Fähre von Teneriffa nach La Palma aussieht?
Der Mietwagen-Sammelthread
Hallo GabrieleKalimera,
ähnliches haben wir im September letzten Jahres am Mietwagenschalter von Cicar/CabreraMedina am Flughafen Las Palmas beim Abholen unseres Mietwagens auch erlebt. Zuerst standen wir über 1 Stunde am Schalter bis wir endlich den Mietvertrag hatten. Allerdings auch nicht über den vorab reservierten Seat Arona Automatic, sondern einen Grandland X mit Schaltung, angeblich weil kein Arona Automatic mehr verfügbar sei. Nun gut, dann eben zum gleichen Preis den Grandland.... Die Autoschlüssel sollten wir dann am Schalter im Parkhaus bekommen. Nachdem wir dort ankamen und unseren Mietvertrag vorlegten hieß es der Wagen wird vorbereitet, desinfiziert usw. und wir sollten ein paar Minuten warten. Dann hat man uns aber scheinbar vergessen (obwohl wir weiterhin in der Nähe das Tresens warteten) und es wurden einige Mieter die nach uns kamen abgefertigt und mit Autos versorgt. Nach ca. 30 Minuten Warterei fragte ich am Tresen nach unserem Fahrzeug nach. Erst versuchte man mich zu ignorieren und reagierte arg unfreundlich auf meine Hinweise. Erst als ich vehement lauter wurde nahm ein anderer Mitarbeiter sich unseres Problems an und meinte, dass das für uns vorgesehene Fahrzeug vor ein paar Minuten rausgegeben wurde und man nun kein verfügbares Fahrzeug mehr hätte und wir am nächsten Tag wiederkommen sollten (es standen aber noch viele Fahrzeuge auf dem Parkdeck, darunter auch noch mehrere Aronas und Grandlands). Erst als wir das Beschwerdeformular "Hojas de reclamaciones" erwähnten wurde man seitens Cicar umgänglicher und man fand doch noch einen älteren Zafira, den wir dann genervt von der langen Warterei und der teilweise hitzigen Diskussion "Auto verfügbar ja/nein" schlussendlich annahmen. Was mich an der ganzen Sache stört ist, dass man seitens Cicar, obwohl der Fehler eindeutig auf deren Seite lag, lange Zeit nicht zum Einlenken bereit war. Auch wir kennen das von unseren vielzähligen Anmietungen bei Cicar/CabreraMedina auf Fuerte, Lanzarote, Teneriffa, La Gomera und La Palma komplett anders, nämlich wie du schon geschrieben hast: unkompliziert, schnell und freundlich!
10 - 14 tägiger Urlaub mit Freundin in Europa - WOHIN?
@DonPunani sagte:
Hallo Urlauber,
Wer kann mir helfen, ein Urlaubsziel innerhalb Europas / Nähe Europa zu finden, wo ich mit meiner Freundin (sind beide Anfang-Mitte 20) einen romantischen Sommerurlaub mit viel Strand, Sonne, gemütlichem Hotel (ohne Stress, Lärm und Überbuchung), gutem Essen uns Allem was sonst noch dazugehört verbringen kann?
Wann soll es denn losgehen? Etwa genau im Juli/August, dann wirst Du überall in Europa mehr oder weniger volle Strände, volle Hotels usw sehen !
@DonPunani sagte:
Gibt es evtl. Geheimtipps in Spanien / Griechenland / Italien, an die ich noch gar nicht gedacht habe bzw. gar nicht kenne?
Naja, Geheimtipps nicht, aber an vielen Orten gibt es abseits des großen Tourismus-Trubels auch kleine Buchten und kleine Orte die an Fischerdörfer errinnern.
@DonPunani sagte:
Postet einfach Eure Erfahrungen, Geheimtipps und Ratschläge. Dann kann ich mir alles mal ansehen.
Vor einigen Jahren waren wir mal imHochsommer auf Kreta. Voll wars natürlich auch dort, aber ich finde die Insel allgemein erholsam, ruhig und nicht zu überlaufen. Es gibt kleine Orte, in denen es nur ein paar Hotels gibt.
Mit dem Mietwagen kann man auf Kreta auch zu abgelegen Stränden fahren, an denen es keine Hotels gibt und wo dementsprechend dann auch wenig los ist.
Vielleicht wären auch andere kleine griechische Inseln was für Euch. Zbsp die kleinen Kykladen-Inseln.
Mallorca ist natürlich voll im Sommer, aber auch hier gibt es kleine Orte mit wenigen Hotels. Schaut euch zBsp mal Port de Soller oder Sant Elm (Sant Telmo) an.
Ruhe pur, gibt es sicher auf Formentera (mit der Fähre von Ibiza aus erreichbar), die kleine Insel verfügt nur über sehr wenige Hotels, wenig Bebauung und wunderschöne Strände. Ich war mal für einen Tag da, die Strände wirken fast karibisch, so schön sind sie.
Ebenso sollen die kleinen Kanarischen Inseln, wie La Gomera und La Palma ja wirklich ruhig sein. Das wäre sicher auch was für Euch !
Evlt auch Formentera und Lanzarote.
Viel Spass beim Planen. Gruss, Ivy