1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Hotel mit kostenloser/kostengünstiger Parkmöglichkeit in Granada
Mein Freund und ich (30/31 J.) waren im April 2008 in Granada für 2 Nächte und waren superzufrieden, uns für das "Hotel Cerro del Sol" entschieden zu haben.
Es liegt wenige Autominuten vom Stadtzentrum und der Alhambra entfernt in einer Vorort-Wohngegend auf einem Hügel mit wunderbarem Blick in die Sierra und es fährt auch in der Nähe des Hotels ein Bus - wir haben allerdings immer das Auto genommen. Zumindest im April war der kleine Parkplatz neben dem Haus immer frei, sodass wir nie Parkplatzprobleme hatten. Ins Zentrum muss man nur vom Hotel aus den Hügel hinunter, rechts auf die Hauptstraße abbiegen und immer geradeaus fahren, bis man schon von selbst merkt, dass man im Zentrum ist . Genau von dort sind es ca 10 Min. Fußweg zum Albaicín. Das Hotel selbst fanden wir entzückend, es hat auch eine sehr nette und aussagekräftige homepage, ein Doppelzimmer kostet 60€/Nacht/Zimmer.
Wenn Ihr gerne romantisch picknickt,kauft Euch etwas Wein, Brot und Käse etc. und geht zum Sonnenuntergang zum "Mirador de San Nicolás" im Albaicín, einem kleinen Platz mit wildromantischem Blick auf die Alhambra und Granada - das ist das Größte! Leider kommen allerdings immer viele Menschen auf die Idee, was aber auch seine Vorteile hat, weil das Ganze so manchmal musikalisch mit Gitarrenmusik untermalt wird . Viel Spaß, Andalusien ist wundervoll!
Rundreise Andalusien mit Olimar
Hallo Verena,
im anderen thread (Portugal) hast du ja auch nach selber organisieren gefragt, allerdings wollte ich dort nicht antworten, da ich in Portugal nur von festen "Basislagern" aus unterwegs war. Was dir mehr zusagt, ist natürlich schwer zu beantworten, wenn man deine Vorlieben nicht kennt. Schön sind beide Gegenden, aber nicht nur die Algarve oder Andalusien haben viel zu bieten, sondern auch die restlichen Landesteile. Meine erste Rundreise in Spanien machte ich auch über Olimar, hatte aber großes Pech, weil bei einem Hotel Kommunikationsprobleme zwischen Hotel - RV - RB auftraten und ich der Dumme war. Sicher ein Einzelfall, aber seitdem buche ich nur noch individuell. Der Vorteil daran, du bist flexibler bei der Routenfestlegung und auch bei der Hotelwahl. Kannst z.B. auch mal an einem Ort etwas mehr Geld ausgeben und ein zwei Nächte einen Parador testen (ganz wunderschön etwa in Jaen, aber auch Malaga Gibralfaro).
Fazit: Bei eigener Buchung brauchst du viel Zeit mit der ganzen Planerei, bist aber flexibler. Was den Preis angeht, kann man es vielleicht billiger machen als die fertige Rundreise, bei entsprechender Hotelwahl kann diese aber auch sehr viel teurer werden.
Wenn du noch detaillierters wissen möchtest, werde ich mich gerne bemühen, dir zu helfen.
chepri
P.S. Deine obige Route ist aber ganz schön ausgiebig für eine Rundfahrt. Aber vielleicht bin ja ich nur ein besonders "langsamer" Urlauber. Jedenfalls noch viel Spass bei der Planung
Wer kennt das Atrium Beach in Elenite (Neubau) Alltours???
Hallo,
gestern Nachmittag hat mich eine sehr freundliche Frau von alltours angerufen, wir haben ganz offen über das "Eröffnungsproblem" Atrium Beach gesprochen. Sie sagt auch, dass schon Engländer, Niederländer und Russen im Hotel sind, allerdings von einem anderen RV.
Alltours wollte warten, bis wirklich alles zu 95-100 % fertig gestellt ist, erst dann werden Urlauber von RV alltours ins Atrium Beach reisen.
Sie versicherte mir, dass das Hotel diese Woche noch eröffnet wird und dass wir uns keine Gedanken machen sollen.
Ich muß ganz ehrlich sagen nach dem gestrigen Gespräch freue ich mich auf meinem Urlaub und bleibe nun ganz ruhig, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das Alltours erlauben kann, Urlauber in ein noch nicht fertig gestelltes Hotel zu schicken, deshalb waren auch die Umbuchungen.
Und seien wir mal ehrlich, wer selber schon ein Haus gebaut hat, der weiß dass es zu Verzögerungen kommen kann. Sie sagte auch, dass im Nachbarhotel "Andalusien" noch gebaut wird und das es da zu größeren Verzögerungen kommen wird, jedoch hätten wir dadurch keine Nachteile.
Die Frau von Alltors will mich nach der Eröffnung noch mal anrufen und will mich informieren wie der Stand der Dinge ist.
Lt. dieser Frau reisen die ersten Alltours Kunden am 11.7.2007 an.
Lasst uns gespannt sein, alles wird hoffentlich gut.
Novo Sancti Petri - zu ruhig?
Hallo!
Wir haben die Möglichkeit, unseren Sommerurlaub in Andalusien zu verbringen, und zwar in einem Hotel in Novo Santci Petri. Allerdings sind wir nicht die reinen Strandurlauber, reisen aber mit unseren Kindern, 8 J., und 1,5 J. Das Hotel (Las Dunas) scheint sehr abgelegen un´d ruhig zu sein, wenn ich nicht falsch informiert bin, auch nur am wochenende Abendshows. Dadurch, dass wohl auch drumrum nichts ist, also keine Flaniermeile zb, wäre es uns viel zu ruhig. Wir werden daher einen Mietwagen buchen, aber: Die immer wieder erwähnten Kulturausflüge werden wir mit unseren 2 Kids nicht machen, da wir davon ausgehen, da das zu wenig interessant ist für (größere) Kinder. Ich finde auch, dass die nächsten Orte mit interessanteren Ausflugsmöglichkeiten eher längereFahrtzeiten bringen, was im Juli evtl zu heiß ist. Meine Frage ist daher, ob es wirklich sinnvoll ist, mit unternehmungslustigen Personen dorthin zu reisen, um da evtl nur im Auto rumzudüsen? Oder ist das eher eine Region für reine strandurlauber? Verbessert mich, wenn ich falsche Vorstellungen habe. Hauptsächlich wollen wir auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehen, und sind natürlich auch am Strand, aber ich denke, unser Großer fände das auf die Dauer auch zu einseitig.
Jetzt herrscht da ja auch immer ein Wind und das Meer ist wohl erfrischend, ist die Region dann überhaupt was für Kleinstkinder? Fragen über Fragen...
Herzliche Grüße, Nia.
Tippfehler in Threadtitel korrigiert!
Größte Anti-Touristen-Demo..
Das ist ein schönes Märchen! Erzähle das mal einem eingesessenen Malloquiner! Er wird Dich verständnislos anschauen.
Vielleicht haben sie etwas mehr an Einkommen, dafür sind aber die Preise um ein Vielfaches höher als auf dem Festland!
Pro-Kopf- Einkommen, was heißt das? Doch fast nur, dass die anderen noch ärmlicher dran sind. Gewiß, auf den Inseln kommen sie noch zurecht als Saisonkräfte, aber wehe wenn da die Familie mitkommt; dann heißt es: Wohnung bezahlen, Kleinkind im Kindergarten - bezahlen weil Mama auch als Zimmerfrau arbeiten muß, die hohen Preise für den Lebensunterhalt .. usw. usf...
Sie kommen Jahr für Jahr her aus den Festland-Provinzen, z. B. Bardjos an der portugisischen Grenze gelegen, dort gibt es kaum Arbeit! Was sollen sie tun? In der Saison haben sie wenigstens noch ein paar Euro übrig, weil die Preise auf dem Festland günstiger sind, bei gut mindestens 12 bis 14 Stunden Arbeit! Genau so verhält es sich mit den Arbeitskräften aus den nördlichen und südlichen Regionen Spaniens (Kastilien, Extremadura und Andalusien).
Die anderen Belastungen durch die Trennung von der Familie will ich erst gar nicht erwähnen.
Selbst die noblen Herrschaften aus Palma, die am Wochenende in ihr "Ferienhäuschen" auf das Land fahren, sind allergrößtenteils sehr hoch verschuldet.
Sie versuchen immer nur den großen 'Senor' rauszuhängen um Eindruck zu schinden. - Ist meistens nicht viel dahinter! -
Dieter
Hotel mit Familienzimmer 2 Räume gesucht
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum richtig. Wir möchten gerne mit unserem Sohn (2) im Juni verreisen.
Das Ziel ist noch nicht festgelegt, es sollte etwas sein, wo man sowohl etwas an den Strand gehen, vielleicht mal im Pool schwimmen und auch etwas unternehmen kann.
Wir hatten vielleicht an Kreta, Andalusien, (Süd) Dalmatien, Golf von Neapel, Region um Athen oder ähnliches gedacht.
Wir möchten auf jeden Fall ein Familienzimmer/Apartement/Bungalow mit zwei Schlafzimmern haben, Frühstück sollte auch dabei sein. Daher kommt eine Ferienwohnung nicht wirklich in Frage. Es muss kein großes Hotel mit Kinderanimation oder Rutschen sein, ein Spielplatz und Pool wäre allerdings super.
Jetzt waren wir im Reisebüro, dort sagte man uns jedoch, dass eine Buchung eines solchen Familienzimmers mit einem 2 jährigen Kind bei den meisten Veranstaltern in der Belegung nicht möglich ist, da man entweder mehr Personen sein muss oder das Kind schon älter sein muss.
Wir würden prinzipiell auch den Flug und das Hotel separat buchen, allerdings wissen wir nicht, wo wir dies machen sollen und wie wir speziell diese Zimmer mit 2 Räumen finden können.
Die Suche auf diversen Portalen war bisher nicht so erfolgreich.
Uns wäre eine Pauschalreise eigentlich lieber, gibt es denn hier gar keine Möglichkeiten, zwei Erwachsene mit einen Kleinkind in einem Zimmer mit mehren Räumen einzubuchen?
Vielleicht kann ja hier jemand helfen, wir würden uns freuen.
Viele Grüße
Stadtbusse Palma (EMT) streiken am 16/17.08.
Die 2,5 Mehrstunden sind unentgeltlich. In Spanien ist das Weihnachtsgehalt ein ganzes Monatsgehalt.
Spanien muss über die nächsten 3 Jahre 65 Milliarden Euro einsparen (zusätzlich zu den ca. 68 Milliarden der Banken). Allein in 2012 muss der Staat 38 Milliarden Zinsen bezahlen. Die Kassen sind leer, Arbeitslosigkeit ist um die 25% (inzwischen 6 Millionen), Jugendarbeitslosigkeit ist - je nach Gebiet - um die 50%, in über 1,7 MIllionen Haushalten sind alle Familienmitglieder arbeitslos.
Es muss an allen Ecken und Enden gespart werden, Steuern werden erhöht. Allen Beamten wurde letztes Jahr das Gehalt um 5% gekürzt (dieses Jahr möglicherweise nochmals zusätzliche 5%). Die Mehrwertsteuer steigt von 18% auf 21%, einige touristische Leistungen - bisher MWSt. von 8% - steigen ebenfalls auf 21%. Die Einkommensteuer wird erhöht, Arbeitslosenunterstützungen gekürzt.
In diesem desolaten Panorama sind Palmas Busfahrer noch "Priviligierte": bei einem offiziell festgelegten, allgemeinen Minimumgehalt von € 647.- Euro/Monat nehmen die Busfahrer ca. € 3.000.-/Monat mit nach hause.
Europa ("hallo Frau Merkel") versteht schlecht warum mit europäischem Geld das jahrzehntelage, unsinnige 'Herausschmeissen' von Geld in Spanien finanziert werden soll während es immer noch ca. doppelt so viel Politiker (mit Höchsgehältern) gibt wie in Deutschland, aber keiner auf seinen Dienstwagen mit Fahrer und auf die Spesen verzichten will (allein im 'Bundesland' Andalusien haben 38.000 Beamten ein Handy auf 'Landeskosten', alle 'Bundesparlamentarier' haben einen neuen I-PAD), alle vormaligen Minister haben eine lebenslanges Höchstgehalt.
Andalusien Rundreise Ende Oktober?
Eure Route ist sowas wie die Klassische, allerdings würde ich Almería auslassen, mit den anderen Orten habt ihr für nur zwei Wochen genug zu schauen und erleben. Das sind immerhin nochmal rd. 370km zum Abspulen und ihr werdet in den Orten Sevilla, Córdoba, Granada ja sicher mehr wie einen Tag verbringen (daran denken dass ihr für die Alhambra im Vorfeld Tickets online besorgt - ist zwar keine Reisezeit mehr, aber so kann man sich auch die Zeit noch aussuchen). Ausserdem gibt es auch zwischen den grossen Städten viele hübsche geschichtsträchtige Örtchen die zum Verweilen laden (pueblos blancos) und mit Mietwagen ist man ja flexibel. Da ist weniger mehr.
Zur Reisezeit - ist ideal für Seightseeing, da es nicht mehr so heiss ist. Kann natürlich auch schon mal zu einem Regenschauer kommen. Ich habe diese Zeit von Dauerregen bis hochsommerliche Temperaturen schon alles erlebt. Regen ist aber meist sehr örtlich.
Zu den Flügen - habe ich auch schon festgestellt, vor allem jetzt im Sommer, dass die Flüge gegenüber anderer Jahre sehr teuer geworden sind, kann eine Auswirkung der Krise sein. Schau dir doch auch mal die Flüge nach Jerez an, bei einer Rundreise könntet ihr ja auch da in die Tour einsteigen. Und auch mal einen Blick auf Iberia - die sind manchmal preiswerter wie die Urlaubsflieger. Zu den Mietwagenpreisen kann ich dir nichts sagen, da ich in Andalusien keinen brauche