1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Keine Ahnung wohin ...
Upppsss.. mir wird ja ganz schwindelig.
ALso
@Sandra, da muß ich aber sagen , dass in anderen Threads ein weitaus härter Umganston herrscht als in diesem hier !
ok... es stimmt schon was Woodstöckchen sagt ! Wohin Fragen kommen hier viele. Sicherlich sind sie alle unterschiedlich. AUch ich wußte dieses Jahr nicht so recht "WOHIN " habe dann selber im Internet recherchiert. Was würde es mir auch nutzen, wenn hier 10 User die verschiedenen Länder aufzählen ?Ich wäre genau so weit wie vorher.
Manchmal habe ich schon den Eindruck, gerade bei den "Wohin-schön- warm- und -billig"-Fragen, geht es darum , dass die User selber nichts gescheites finden und die anderen hier suchen lassen .
HC hat ein Button "Reisebüro" kann man da nicht selber suchen ?
Oder Wer-kennt-gutes-billiges-Hotel-in...." dafür hat HC eigens eine Bewertungsplattform.
Und die Idee mit dem gepinnten Thread finde ich auch nicht schlecht. Allerdings sollten die älteren Beiträge, wie zB auch im "wer ist wann wo" gelöscht werden . Auch im "Wetterthread" wäre das nicht schlecht. Wegen der Übersichtlichkeit !
So, zum Schluß noch an Marina :
Wie wäre es mit Andalusien /Rouquetas de Mar. Man kann abends schön was trinken, hat tagsüber Strand und kann auch was sehen(Ausflüge machen) .
Golf Hotels - Wo finde ich die besten Golf Hotels?
Hallo Sascha
Sehr schön ist das Steigenberger Golf Resort in El Gouna - Ägypten.
Der Golfplatz mit 18-Loch ist direkt gegenüber vom Hotel. Man kann mit einem Bootsshuttle über den künstlich angelegten Fluss schippern. Der Platz ist ein Championsplatz und wirklich toll. Das Hotel ist ein Traum. Allerdings gibt's in der Umgebung nicht soo arg viel. Man kann zwar Ausflüge nach Luxor und Kairo unternehmen und auch nach Hurghada. Aber es ist halt alles ein bisserl weg. El Gouna selbst ist aber auch sehr schön.
Dann gibt es noch den Robinson Club Ampflwang in Österreich, Salzburger Gegend. Auch der bietet einen 9-Loch-Kurzplatz direkt am Hotel. Er ist schön zu bespielen, auch das Hotel ist schön. Rund herum gibt es halt nicht viele Sehenswürdigkeiten, aber viele Wanderwege. Ist halt Erholung pur.
Ebenfalls ein Traum ist der Robinson Club Playa Granada in Andalusien. Hier ist ein 18-Loch-Golfplatz angeschlossen, sehr schön. Rund herum gibt es auch viele Ausflugsmöglichkeiten!
Auch in Portugal gibt es zahlreiche Hotels mit Golfplätzen in direkter Umgebung. Ebenfalls empfehlenswert ist die Gegend in Costa de la Luz, da sich hier mehrere Golfplätze aneinander reihen.
Viele Grüße
Manuela
Who is Who?
So, dann wollen wir mal...
Eigentlich heiße ich Kerstin, bin (noch) 22 Jahre alt (25.07.1982) und ein überzeugter Löwe. Ich komme aus dem wunderschönen Rheinland-Pfalz, genauer genommen aus der Nähe von Ludwigshafen.
Bin 1.68 m groß,habe lange braune Haare und braune Augen und bin single. Habe seit ich vier bin eine Brille und lebe mit meinem Kater Maxl in meinem eigenen Reich!
Wie man schon aus meinem Nickname erkennen kann bin ich überzeugter Fan von Borussia Mönchengladbach und das schon seit ich ca. 10 Jahre alt bin!
Habe vor 6 Jahren die Ausbildung zur Verwaltungswirtin gemacht (typischer Beamte!!! *g*) und arbeite jetzt auf der Gemeindeverwaltung als Verwaltungsangestellte und hab die Finanzen unter mir!!!
Meine Hobbies sind schwimmen, tanzen, Weinfeste, mit Freunden auf Tour sein und laaaaaaange ausschlafen!
Dieses Jahr fahre ich mit meinem junggebliebenen Papa nach Andalusien. Mein Lieblingsurlaubsziel im Moment ist Kreta!
So, das sollte es erst mal gewesen sein!
Liebe Grüße Kerstin
Stadt ähnlich Sitges
Oh ja, ich mochte Sitges auch. Leider finde ich den Strand dort nicht sooo einladend, sondern eher "popelig".
Sieh dir mal Lagos an der Algarve an, du würdest da nach Faro fliegen.
Funchal auf Madeira. Ist allerdings zwar am Meer, aber nicht nett zum Chillen am Meer, weil kein Strand. Mit einem stadtnahen Hotel am Meer (blooooß nicht in der furchtbaren Hotelzone) kannst du aber vielleicht auf Hotelterrassen mit Meerblick chillen und auch ins Meer zum Schwimmen.
Nerja in Andalusien (mit Flug nach Malaga) war, soweit ich mich entsinne, auch in diesem Sinne nett. Allerdings war ich nicht im Sommer dort und weiß nicht, wie voll es dann an dem eher kleinen Strandabschnitt ist.
Noch etwas völlig anderes: Nordportugal, Viana do Castelo: Kleiner Ort mit zig Kilometer langen wilden Sandstränden. Der Flughafen wäre Porto.
Und wenn es Griechenland sein darf und nicht zwingend Portugal oder Spanien sein muss: Rethymno oder Chania auf Kreta (beide Städte allerdings bisschen größer als Sitges, glaube ich) oder das wirklich sehr, sehr beschauliche Paleochora, das schon eine deutliche Nummer kleiner ist und nicht ganz so nah an einem der beiden Flughäfen auf der Insel.
Bin gespannt, was für Antworten du sonst noch bekommst und werde interessiert mitlesen, bin auch immer auf der Suche nach solchen Orten.
Andalusien - individuelle Rundreise
Chepri hat schon einige Highlights aufgeführt. Daneben wären für Naturliebhaber und Freunde schöner Landschaften die vielen Naturreservate (z.B. Grazalema) sehr empfehlenswert. Neben tollen Ausblicken und sehr schönen Straßen kann man häufig Tiere beobachten, die man sonst nirgendwo zu in freier Wildbahn zu sehen bekommt. In diesen Gegenden liegen auch viele der "weißen Dörfer", die noch, im Gegensatz zu den bekannteren, wie Arcos, sehr ursprünglich sind. Dort finden sich auch gute und günstige Unterkünfte und absolut authentische Restaurants.
Sevilla würde ich auch auf jeden Fall einbauen, es ist eine tolle Stadt, die sich insbesondere an den Wochenend-Abenden in ein riesiges Freiluft-Restaurant verwandelt, mit einer unvergleichlichen Atmosphäre.
Genau wie Chepri habe ich bei meinen vielen Rundreisen Paradores bevorzugt, die im übrigen nicht immer so teuer sind. Es gibt auch einige 3*** Paradores, die durchaus bezahlbar sind. Auf jeden Fall sollte man mal in dem ein oder anderen übernachten.
Als Reiseführer würde ich eher für diese Tour den Reiseführer "Andalusien" von Müller empfehlen. Baedecker ist auch gut, Müller hat aber gerade zu deinen Fragen nach Unterkünften, Strecken usw. sehr sehr gute Tips.
Ansonsten kann man sich beim ADAC (falls Mitglied) kostenlos entsprechendes Kartenmaterial mit Tourenvorschlägen besorgen. Empfehlenswert sind sicherlich die Michelin-Karten. Dort sind landschaftlich schöne Strecken farblich gekennzeichnet.
Zu deinem Reiseziel kann ich nur gratulieren, es ist eine tolle Region und es gibt sehr viel zu sehen.
Sprachreise Spanien
Guter Beitrag, Zwerg.
In Jerez, Sevilla gibt es (außer den universitären) Sprachschulen, für ich ich mich interessiere; Madrid würde ich vorziehen - man versucht ja i.d.R. Urlaubsgegenden (die Kür) mit der Pflicht zu verbinden. Je nach Jahreszeit würde ich mir einen passenden Ort aussuchen.
Gerade in Madrid, Jerez und Sevilla trafen wir auf Sprachstudenten, ganz klar ein anderes Niveau als Ferienschüler.
Kürzlich hatte jemand einen Thread Sprachreisen eröffnet, ohne viel Resonanz.
Es wird - wenn nicht anders ausgeschrieben - espanol gelehrt, sowie wie man auch in deutschen Schulen in 200-Seelen-Nestern hochdeutsch spricht; Akzente lassen sich nicht verleugnen. Ein hochdeutsch sprechender Schwabe klingt anders als ein hochdeutsch sprechender Bayer, Hamburger oder Berliner. Je nachdem, woher der Dozent kommt, wird er auch immer ein wenig seines Dialektes einbringen.
Abgesehen von den spanischen Sprachen gibt es die Dialekte, damit habe ich auch zu kämpfen. Da lernt man mühevoll espanol, kommt nach Andalusien, wo man die Hälfte des Wortes verschluckt...
Nee, ich gebe nicht auf.
Spätestens nach der dritten Wiederholung werde ich verstanden - immerhin..
Ein Sprachkurs soll meine Grammatik verfeinern, so meine Erwartung, mit den Vokabeln komme ich klar.
Übrigens: in Madrid wird sehr viel englisch gesprochen, nahezu kein deutsch. Meine Verständigung in der letzten Woche bestanden aus einem spanisch-englischen Mix, sehr amüsant und teilweise wirklich komisch.
Was ich nicht machen würde: ein Ferienkurs in einem Ferienort.
Rundreise in Spanien - Hotels finden
Zumindest in den großen Städten Andalusiens (Cordoba, Sevilla, Granada, Malaga, Cadiz, usw.) wirst du es sicher nicht einfach haben überhaupt was "günstiges" zu finden. Und ohne Reservierung schongar nicht. Wie es ausserhalb der Städte aussieht kann ich nicht beurteilen. Fakt ist jedoch, je weniger das Hotel oder das Zimmer kostet, desto "spartanischer" wird´s auch ausgestattet sein. Und beieuerer Reisezeit würde ich nie und nimmer in Andalusien ein Zimmer ohne Klimaanlage nehmen, da die Nachttemperaturen (besonders in den Städten, wo alles voll Hitze vollgesogen ist) immer noch beirunden 35 Grad liegen.
Ebenso ist die Sache mit dem Parken. In all den Hauptstädten ist um diese Zeit Hochsaison, die Parkhäuser überfüllt und natürlich horrend teuer. Abgeschleppt wird dort allen ortens. Trotzdemkann man mit Glück immer noch den einen oder anderen freien Platz ergattern. Am einfachsten, wenn man sehr früh in die Städte reinfährt. Alternativ dazu gibts auch noch die Möglichkeiten mit denöffentlichen Mitteln zu fahren und das Auto gleich im Parkhaus/Parkplatz stehen lassen.
Die Wirtschaftskrise selbst führt in Spanien nicht zu dem, dass man sagen kann, es würde vieles günstiger. Eher das Gegenteil. Die Eintrittspreise stiegen exorbitant, ebenso die Preise fürBenzin und Lebensmittel. Also das "billige" Urlaubsland, das Spanien vor einigen Jahren noch war, gibts nicht mehr.
fio
Zypern - Tochni, weitere Dörfer, romantische Hotelalternative?
Hallo jessamyn
Das sind viele gute Tipps, für die ich Dir sehr danke.
Mein Mann und ich müssen nun sehn, ob wir unseren Urlaub auch so bekommen, wie wir ihn uns vorstellen. Daran hängt steht und fällt Zypern. Wir fliegen 2 mal pro Jahr in den Urlaub (auf unserer Liste stehen Zypern ganz vorne, Samos, Italien, Sierra de Tramuntana - Mallorcas Norden sowie Malaga / Andalusien). Vorrang haben Zypern geplant für Ende Mai 2006 und Samos geplant für September 2006. Nun müssen wir sehn, ob wir das auch so arrangieren können. Mein Mann wollte mich mit Zypern überraschen, hat sich dann doch verquasselt, und nun planen wir es zusammen - ist schon gemütlich solch ein Abend bei Kerzenschein und vielen bunten Katalogen ... und Träumen vom Frühling und Sommer Ich werde Dich anmailen - sobald wir gebucht haben, wird sicher erst Anfang Januar sein. Vielleicht kann ich mich in Punkto Tipps mal bei Dir irgendwann revangieren. In Punkto Peleponnes (Mykäne, Nafplion, Monemvasia, Epidavros, Mistra Klöster, Korinth etc), Athen, Delphi, Zakynthos, Korfu, Rhodos, Symi, Samos, Kreta, Mallorca (jedoch kenne ich da nicht die Partyecken sondern eher dasromantische Mallorca), Ibiza, Malta .... kann ich dir viele Tipps geben, falls Du sie irgendwann mal brauchen solltest
Das mit dem Bike Center bei Kalavasos klingt gut ! Im Mai kann man sicher ohne gleich eine Sauerstoffzelt zu brauchen, damit auf Tour gehn.
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe.
Deine Anja