Zur Forenübersicht

1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha

suche Ferreiseziel - etwas komplizierter

Euer Budget ist recht üppig, damit kann man schon einiges anfangen. Es kommt auch drauf an, ob Ihr mit Bus und Bahn herumreist und auch mal im Dorm nächtigt, oder ob es Mietwagen und 4*-Hotel sein muss. 

Ich würde Euch raten, Euch zumindest erstmal auf eine Sehnsuchtsregion festzulegen. z.B. "Südamerika", oder "Asien", oder "Australien".

Dann ab in die öffentliche Bibliothek und einen Stapel Bildbände und Reiseführer abgreifen. Für die Vorauswahl dürfen die ruhig auch veraltet sein, Ihr wollt erstmal nur Inspiration und nicht aktuellste Infos. 

Und anhand derer wählt Ihr dann das gewünschte Land/Region aus.

Für Reiseanfänger empfehlen sich Teile Asiens (Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam, Malaysia, Bali), weil der Banana Pancake Trail dort recht ausgetreten ist, sprich gute touristische Infrastruktur, und die Länder Anfängerfehler verzeihen (anders als Südamerika, wovon ich Reiseanfängern abraten würde).

Thailand ist im Juli nicht so günstig weil überall Regenzeit ist, aber Malaysia und Bali wären gut möglich.

Wenn Ihr rundreisen wollt, macht es halt klassisch: Lonely Planet kaufen (und lesen), Rucksack packen und los.

Gute Vorausplanung trotzdem nötig: Auslandsreisekrankenversicherung, Impf-Check beinm Arzt und evtl Prophylaxe, sowie Reiserücktritt-. und abbruchsversicherung nicht vergessen.

Das studieren von Stadtplänen, Bus- und Bahnsystem, ein Grundwissen über die örtlichen Preise, sowie das festlegen einer groben Route im voraus minimiert ausserdem den Organisationsaufwand vor Ort.

Wie ihr reist, hängt vom Land ab. In den genannten asiatischen Ländern sind öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Flüge) günstig, und es gibt meist genügend Hostels und Guesthouses, so dass Ihr nicht gross vorbuchen müsst.

Mehr lesen

3 Hotels zur Auswahl

Bernhard, "siehe oben" war die Antwort auf die Frage "die Nebenkosten sollen sehr unterschiedlich ausfallen?!".

Zur Verdeutlichung mal ein kleines Beispiel:

Es gibt die Grundernährungsvariante von crisu, da kommt man abends mit 200-250 Baht pro Person hin.

Und jetzt mal zwei einfache doc-Varianten, die ich nicht für übertrieben oder ungewöhnlich halte, vielleicht helfen sie ja der TO. Varianten gelten in normalen Restaurants in Bang Niang oder La On, oder in Locals am Strand, also weder in den Garküchen am Nang Thong Supermarket oder dem Stehrestaurant am Ende von BN, noch in Hotelrestaurants.

Die eingeschränkte Variante:

Vorspeise Frühlingsrollen ~70B

Hauptspeise Beef in Garlic&Pepper + Steamed Rice ~180B

Nachspeise Mixed Fruit Platter ~60B

Getränke 2 Diet Coke + 1 Kaffee à 60B= ~180B

-------------------------------------------------------

~490B

Die normale Variante:

Vorspeise 2-3 King Prawns in Garlic ~150B

Hauptspeise Whole White Snapper in Sesame ~250B

Nachspeise Mixed Fruit Platter ~60B

Getränke 3 kleine Bier, 1 Sangsom, 1Kaffee ~350B

-------------------------------------------------------

~810B

Bei Variante 2 sind die Preise relativ niedrig angesetzt, also für nicht wirklich grosse Prawns/Fisch, Bier ist Chang und eigentlich mag ich lieber nen doppelten Espresso statt Kaffee ;)

Einfach mal davon ausgehend, daß Tax+Service Charge inkludiert sind und ein kleines Trinkgeld sollte auch noch dazukommen.

Und ja, ich finde es immer noch sehr preiswert, esst das mal in Südeuropa, den Staaten,  auf den Seychellen/Malediven oder in Deutschland. Einige Locals in der Karibik kommen da noch mit und wahrscheinlich ist es in Kambodscha/Vietnam/Laos gar noch billiger, aber das kann ich nicht beurteilen.

Mehr lesen

Fragen zu Kambodscha Juli / August 2016

Servus,

wir waren letztes Jahr in Kambodscha und uns hat es dort wirklich sehr gut gefallen.

Unvergesslich vor allem die Tempel von Angkor! Ob da 4 Tage genügen?

Es gibt dort 5-Tagestickets. Mindestens 3 Tage mit deutsch sprechendem Scout und dann nochmal alleine alles bestaunen. Sind irre Eindrücke!!!

In Siem Reap gibts die sog. Pub-Street. Hier findet sich sicherlich das ein oder andere Restaurant mit sehr günstigen Preisen. Essen für ab 3,00 US$, Bier ab 0,5l ab 0,50 US$.

Super war das BBC bzw. die lokalen Spezialitäten wie LokLak... . Empfehlung: E/S BBQ und "Traditional Khmer Kitchen".

Um die Ecke der Pub-Street findet Ihr einen Nachtmarkt. Da findet sich unzähliges vom Rucksack über Massage über Klamotten - alles halt...

Wir zogen nach Siem Reap weiter nach Kep. Toller Ort!!! Hotel: Vanna Hill Resort.

Dann Sihanoukville / Sokha Beach Resort. Um ins Zentrum zu kommen nahmen wir uns ein TukTuk - kann aber auch in 15-20 Min. fußläufig erreicht werden. TukTuk nie mehr als 2,00 US$ bezahlt.

Auch hier im Sihanoukville-Zentrum findet Ihr tolle Restaurants. Geht runter an den Bootsableger (sehr ihr)... --> links/rechts davon (vor allem rechts) tolle Strandbars.

Das Sokha Beach ist ein tolles Hotel --> absolute Empfehlung. Der Strand ist wirklich super! Bucht ein Zimmer mit direktem Meerblick - Ihr werdet es nicht bereuen. Und: mit Frühstück !!!

Ist die angedachte Reisezeit ideal??? Ich würde erst wieder ab November dahin wollen. Wir waren 2015 im März; da war die Saison leider schon so ziemlich vorbei... sahen nur wenig grüne Reisfelder... .

Für mehr fragen: pn.

lg, der peppi

Mehr lesen

Nur Thailand? Inkl. Singapur? Inkl. Kambodscha?

Hallo,

wir haben mal in nem 3-Wochen Urlaub folgende Route gemacht:

Flug Frankfurt Bangkok nonstop, dann 3 Nächte in Bangkok, dann weiter an die Grenze nach Aranja Prathet, von dort mit dem TukTuk über die Grenze nach Poipet/Kambodscha, dann weiter mit dem Taxi nach Siem Reap.

Dort 3 Nächte verbracht und Angkor Wat besichtigt. Dann zurück nach Poipet / Aranja Prathet wie oben beschrieben. Von dort aus dann weiter mit dem Bus nach Trat und mit der Fähre rüber nach Koh Chang. Dort dann den Rest des Urlaubs gechillt.

Dann am letzten Tag Fähre / Bus nach Bangkok / Rückflug nach Frankfurt.

Das war vom Stresslevel her okay. In 2,5 Wochen ist euer geplantes Programm sehr stressig. Hatte so was ähnliches mal auf den Philippinen, mit Ortswechsel alle paar Tage, das würde ich so nicht mehr machen.

Wenn du schreibst 2 Tage, gehe ich davon aus, dass dann 2 Übernachtungen gemeint sind?! Bitte bedenke, dass dann immer die erste Übernachtung nach einem Reisetag erfolgt, also morgens früh los, reisen, spät Nachmittags in der Unterkunft, Koffer auspacken, noch was essen gehen, schlafen. Dann hat man den nächsten Tag "frei", muss aber abends gleich wieder die Koffer packen, da es ja am nächsten Tag wahrscheinlich morgens schon weitergeht.

Wenn du euch nicht unnötig stressen willst, würde ich grundsätzlich immer von 3 Nächten minimum pro Ort ausgehen, wenn du wenigstens ein bisschen was sehen möchtest.

Wenn du noch Fragen hast, war schon öfters in Thailand und kann dir unter Umständen noch ein paar Infos geben.

Gruß Thomas

Mehr lesen

TUI & XTUI Teil I

Moin moin,

als jahrelanger Tui und Tui Premium Kunde erlebe ich grade ein großes Fiasko mit der Tui.

Hab im März2014 eine Jordanien Rundreise mit Anschlussaufenthalt für September gebucht.

Alles, auch den Flug, übers Reisebüro bzw. die Tui gebucht. Im August informierte uns die Tui das die Mindestteilnehmerzahl(4) nicht erreicht wurde und die Reise deswegen nicht durchgeführt wird. Ok ist halt Pech. Die Rundreise und das Anschlusshotel wurden storniert und ich bekam meine Anzahlung erstattet.

Der Flug (auch über Tui gebucht) war allerdings schon problematischer. Hier sollte ich eine Stornogebühr von 300€ zahlen. Ok hat mich geärgert da ich ja alles auf einer Bestätigung hatte und die Tui letzlich den Urlaub gecancelt hat. Hab es dann aber als Lehrgeld angesehen und es akzeptiert.

Nach ein paar Tagen bekam ich den bereits bezahlten Flug gutgeschrieben, allerdings wurden mir statt der angekündigten 300€ Stornogebühr jetzt 680€ abgezogen. Nach mehreren Telefonaten, e-mails usw. mit dem Reisebüro, der Fluglienie und der Tui bekam ich die Zusage das die irtümlich einbehaltenen Gebühren von 380€ erstattet werden. Auf die Erstattung warte ich heute (2,5 Wochen später) immernoch. Alle Versuche mit der Tui kontakt aufzunehmen werden abgeblockt. E-mails nicht beantwortet oder es wird auf das mittlerweile hilflose Reisebüro verwiesen. Habe in den letzten Jahren mehrere 10.000€  bei der Tui gelassen und bereue mittleweile arg das ich für Februar meine Kambodscha/Vietnam Reise über die Tui gebucht habe. Wenigstens den Urlaub im September (jetzt Oman) hab ich über einen anderen Veranstallter gebucht und werde auch zukünftig so verfahren.

Mehr lesen

Ko Samui-FRA durchchecken, Visum...Fragen über Fragen

Austria, es waere schoen gewesen, wenn du fuer deine Visumfrage nen eigenen Thread aufgemacht haettest. Mit dem hier hat die ja nur am Rande was zu tun.

Wenn ihr Rentner seid, dann seid ihr vermutlich auch ueber 50 Jahre alt. Somit waeren beide Auskuenfte richtig. Na ja, fast jedenfalls.

Mit einem Touristenvisum fuer 2 Einreisen (kostet 50 Euro) kannst du 2 x 60 Tage bleiben, Verlaengerung vor Ort um jeweils 30 Tage moeglich aber nicht sicher. Bei insgesamt 4 Monaten wuerden die 2 x 60 Tage ja wahrscheinlich ausreichen und eine Verlaengerung (kostet ca. 40 Euro) waere ueberfluessig. 1 x zwischendurch ausreisen muesst ihr ja sowieso.

Mit einem Non Immigrant (in eurem Fall Typ "O") koennt ihr 90 Tage im Land bleiben. Eventuell koennt ihr auch vor Ort noch einmal um 30 Tage verlaengern. Eigentlich soll das nicht gemacht werden, weil ihr dann ja ueber die magische 90 Tage Grenze kommen und somit einer zusaetzlichen meldepflicht unterligen wuerdet, manchmal scheint's aber doch zu gehen. Waere natuerlich gut, weil ihr mit 90 Tagen plus 30 Tage Verlaengerung auf eure gewuenschten 4 Monate kommen wuerdet, ohne zwischendurch ausreisen zu muessen. Ich wuerde mich aber nicht darauf verlassen.

Non Immigrant Visa gibt es auch fuer 2 Einreisen (2 x 90 Tage) oder fuer beliebig viele innerhalb eines Jahres. Das waere aber bei euren gerade mal 4 Monaten doch etwas uebrs Ziel hinaus geschossen. Non Immigrant Visa sind teurer als Touristenvisa, den genauen Preis muesste ich aber auch erst nachschlagen.

Eine weitere Moeglichkeit waere ein Touristenvisum fuer nur eine Einreise. Wahrscheinlich wird euch das dann um 30 Tage verlaengert (nicht sicher!), womit ihr bereits 90 Tage haettet. Anschliessend mal kuyrz raus und gleich wieder ohne Visum rein. Es gibt weitere 30 Tage, ein Ausreiseticket solltet ihr dann aber schon haben.

Sollte die aufgrund des Touristenvisums erhaltene Aufenthaltsgenehmigung von 60 Tagen wider Erwarten nicht um weitere 30 Tage verlaengert werden, koennt ihr das mit der visumfreien Aus- und Wiedereinreise auch 2 x direkt hintereinander machen. Problematisch koennte dann nur sein, dass ihr bei der ersten Wiedereinreise noch kein Ausreiseticket innerhalb von 30 Tagen haben werden. Dies ist naemlich fuer die visumfreie Einreise offiziell vorgeschrieben. Wirklich ueberwacht wird diese Vorschrift aber eigentlich nur von den Fluggesellschaften und an den Landuebergaengen mit Kambodscha. In diesem Fall also nicht unbedingt mit dem Flieger einreisen und auch nicht von Kambodscha aus. Von den Landuebergaengen mit Malaysia, Laos und Burma sind bislang hingegen keine derartigen Probleme bekannt (kann sich aber schnell aendern).

Ich wuerde in eurem Fall zu einem Touristenvisum fuer 2 Einreisen raten. Diese Empfehlung gilt allerdings nur fuer den Fall, dass ihr in der ersten 90 Tagen ausser der Aus- und Wiedereinreise zum Ablauf der ersten 60 Tage keine weiteren Ausreisen plant (z.B. in eines der Nachbarlaender). Solltet ihr derartiges hingegen vorhaben, muesste man sich die Planung mal genauer ansehen und wahrscheinlich auch Tage zaehlen. Es koennte sich dann eine ganz andere Empfehlung ergeben.

Weiterhin gehe ich davon aus, dass ihr Oesterreicher seid. Bei anderen Staatsangehoerigkeiten - nicht aber bei beispielsweise Deutschen oder Schweizern - koennte sich ebenfalls etwas ganz anderes ergeben.

Mit Visum - egal mit was fuer einem - ist fuer die Einreise KEIN Ausreiseticket vorgeschrieben.

Gruss

Caveman

Mehr lesen

Hepartitis A und B/sonstige Impfen

@maria48

soviel vom Auswärtigen Amt hierzu:Malaria

Die Übertragung erfolgt durch den Stich blutsaugender nachtaktiver Anopheles-Mücken. Unbehandelt verläuft insbesondere die gefährliche Malaria tropica (durch Plasmodium falciparum) bei nicht-immunen Europäern häufig tödlich. Die Erkrankung kann auch noch Wochen bis Monate nach dem Aufenthalt ausbrechen. Beim Auftreten von Fieber in dieser Zeit ist eine schnelle Vorstellung beim Arzt mit dem Hinweis auf den Aufenthalt in einem Malariagebiet notwendig.

Malaria tritt in Thailand regionsabhängig ganzjährig auf, ca. 60% der Fälle werden durch Plasmodium falciparum hervorgerufen, ca. 40% durch Plasmodium vivax.

Ein hohes Risiko besteht in den Grenzgebieten im Nordwesten zu Myanmar (Tak) und im Südosten zu Kambodscha (Trat). Ein mittleres Risiko in diesen Gebieten weiter landeinwärts, ein geringes Risiko in den Waldgebieten der zentralen, nördlichen und östlichen Landesteile und auf einigen Inseln. Als weitgehend malariafrei gelten Großstädte und Touristikzentren wie Bangkok, Pattaya, Hua Hin, Cha Am, Chanthaburi, Chiang Mai, Chiang Rai, Phuket, Ko Samui, Krabi, Songkhla.

Neben der immer notwendigen Expositionsprophylaxe kann je nach Reiseprofil für die Hochrisikogebiete ggf. eine Chemoprophylaxe erwogen werden, die DTG empfiehlt diese nicht mehr regelmäßig, eher die stand-by Mitnahme eines entsprechenden Medikaments. Die Auswahl der Medikamente und deren persönliche Anpassung sowie Nebenwirkungen bzw. Unverträglichkeiten mit anderen Medikamenten sollten unbedingt vor der Einnahme mit einem Tropenmediziner/Reisemediziner besprochen werden.

Aufgrund der mückengebundenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen, körperbedeckende helle Kleidung zu tragen (lange Hosen, lange Hemden), tagsüber (Dengue!) und in den Abendstunden und nachts (Malaria!) Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen wiederholt aufzutragen

ggf. unter einem Moskitonetz zu schlafen.

Mehr lesen

Sehenswürdigkeiten Süd-Korea

Hallo IIdiko,

es ist bei mir schon eine ganze Weile her als ich in Süd-Korea war.

Typisch für Korea ist Kimchi, das ist eingelegter China Kohl, schmeckt sehr gut und gibt es zu jeden Essen dazu.

Dann waren da noch Dim Sum, das sind Teigtaschen die über heisen Dampf gegart werden, auch sehr lecker.

In Seoul essen gehen ist eigentlich sehr einfach. Es gibt viele Geschäfte die das Essen auf Bildern im Fenster haben. Teilweise ist es auch künstlich nachgestellt im Schaufenster des Restaurants.

Auserhalb von Seoul hast du in der Regel keine Vorlage zum Esen bestellen , dann wird es schwierig.

In Südkorea ist es auch weit verbeitet das Essen nach Hause oder ins Hotel zu bestellen. Uns hat mal eine freundlich Angestellte weiter geholfen und hat uns ein schönes Menü zusammen gestellt.

Das Essen wir gebracht, dann zahlst du. Wenn ihr fertig seit wird der Rest einfach vor die Tür gestellt und später wiederabgeholt.

Wasauch noch gut funktioniert ist auf einen der Märkte zu gehen und sich dort was zusammen zu suchen und es dann im Hotel zu essen.

 

Wegen den Sehenswürdigkeiten kann ich dir im Moment nicht weiter helfen, da muß ich erst kucken, geht nur im Moment schlecht da ich gerade in Kambodscha bin.

Ich weiß noch wir waren in Seoul auf vielen Märkten. Die Tempel in Seoul sind nicht gerade der Renner.

Wenn ich wieder zu Hause bin kuck ich mal nach.

 

Nur soviel wir haben uns damals ein Auto gemietet und sind kreuz und quer durchs Land gefahren.

 

Gruß Bernd

Mehr lesen

Das erste Mal Thailand

hallo Patrizia,

waren vor 2 Jahren in Jomtien bzw. gehört dieser Teil in dem wir waren schon zu Sattahip, ist ca. 20 oder 25 km von jomtien bzw. pattaya entfernt. Hier hat es uns gut gefallen, da es kaum Hotels gab und auch am Strand bzw. am Pool sehr wenig Leute waren. Hier war es wunderschön zum Relaxen und die absolute Ruhe.

In Jomtien bzw. Pattaya waren wir auch, hier geht natürlich die Post ab, aber wird Dir bestimmt gefallen, hier kann man am Abend sehr viel unternehmen und es gibt Kneipe an Kneipe und Geschäfte ohne Ende und natürlich sehr günstig. Mit Ruhe ist aber hier nichts.

Empfehlen kann ich Dir den Botanischen Garten, ist nicht weit von Pattaya und mußt Du auf jeden Fall gesehen haben. Waren dann noch im Travestie-Show, war auch schön, natürlich nicht so toll wie in Phuket, aber ich kann es Dir auf jeden Fall empfehlen. Wollten auch auf Samet fahren, aber als wir hörten, daß Samet tagsüber sehr überfüllt ist und mit Romatik nicht viel ist, sind wir an unserem einsamen Strand geblieben. Ab Freitagabend ist hinter dem Big C oder Lotus-Einkaufszentrum Wochenendnachtmarkt, geht bis Sonntag, ist auch nett und man kann gut handeln.

Eine Malaria-Impfung brauchst Du in Pattaya nicht. Malariagebiete sind vor Kambodscha, also Koh Chang, Koh Kood, Koh Mak usw. (hier vor 5 Jahren letzter Fall) und nicht in Pattaya. Brauchst halt die normalen Impfungen die man in Deutschland auch prophylaktisch hat. Dann schöne Flitterwochen. (hoffentlich habt ihr das richtige Flitterwochenparadies ausgesucht).

gruß Lilo

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!