1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
Der "besondere" Reisetipp gesucht :)
Hallo Gerald!
Was für uns jedes Jahr ein tolles Erlebnis ist: am Abend im kleinen idyllischen Hafen von Porto Koufo essen. (obwohl, es ist auch am Tag dort so schön) Wir sind immer beim Tsizikas.
Wir bestellen dort für alle kalte u. warme Vorspeisen, dann gemischte Fischplatte mit Kalarmi, Muscheln, kleinen Fischen und dann gibts auch noch eine gute griechische Nachspeise.
Wenn das Essen serviert wird freuen sich alle, und um so mehr Personen umso schöner: es werden die Platten mit den Speisen in die Mitte gestellt und es sieht soooo toll aus. Man kann sich durchkosten von allen möglichen Vorspeisen dann über die Fische und am Ende (wenn man eigentlich nicht mehr kann) noch eine griechische Nachspeise.
Und man sitzt am kleinen Fischerhafen, die kleinen Boote im Blick. Ich freu mich jedes Jahr drauf.
Aber wenn ihr in Nea Pothidea wohnt, ist dort hin ein schönes Stück zu fahren. Ihr könnt es ja mit einem Tagesausflug im Sithonia verbinden. Oder ihr fragt mal in Nea Pothidea nach einer guten Taverne, da bekommt ihr sicher auch alles so serviert, wenn ihr es so bestellt. Vielleicht sonst mit eurem Hotel reden und nach einem guten Tipp in der Nähe fragen.
Viel Spaß im schönen Chalkidiki, bei uns sind es noch 6 Wochen!!!
LG Sabine
Welcher Ort?
Hallo,
ich machmal einen neuen Thread auf, hab jetzt nämlich ein paar spezielle Fragen.
Also ich möchte mit einer Freundin (beide 21) vom 23.8-6.9 nach Chalkidiki fahren. Wir wollen einen schönen Strand und abends auch einige Ausgehmöglichkeiten.
Ich hab mich jetzt nochmal richtig informiert und einige Orte in die nähere Auswahl genommen.
1. Paralia an der Olympischen Riviera, Hotel Mediterranian. Hört sich alles sehr nett an und auch das der Ort ein bisschen größer ist und dort auch für junge Leute was los ist. Stimmt das???
2. Sithonia, Ort Psakoudia, Hotel Philoxenia. Hört sich auch gut an, allerdings find ich nicht viel über den Ort. Ist dort überhaupt etwas los, oder ist es dort eher ruhig?
3. Kallithea. Stimmt es das dort am meißten los ist und es dort auch etwas Nachtleben gibt? Das wär perfekt, allerdings hab ich dort noch kein passendes Hotel gefunden, das preislich ok ist...
4. Sarti. Dort war ich vor 3 Jahren schonmal, hat mir super gut gefallen und da würd ich sofort wieder hin, allerdings war ich dort mit einer Jugendgruppe. Pauschalreisen nach Sarti hab ich leider garnicht gefunden. Gibts die nicht? Wie kommt man sonst am besten daorthin???
Hoffe mir kann jemand helfen!
LG, Isa
Wohin auf Kreta?
Chalkidiki ist sicherlich auch zu empfehlen, aber wir hatten leider auch schon einmal das Pech mit Regen...wir waren im Juni dort und es hat echt viel geregnet...für uns war es nicht soooo tragisch, da wir im September vorher schon dort waren und alles gesehen haben. Also hiess es für uns nur..Zeitschrift schnappen und an der Poolbar entspannen...aber an Ausflüge war an diesen Tagen nicht zu denken.
Thassos kenne ich nicht...
Zakynthos hat auch viel zu bieten...tolle Strände..v.a. das Shipwreck...gutes Essen...nicht sehr teuer...schöne Landschaften...nette Menschen...
ABER..eins fehlte mir...ein richtig gemütlicher, schöner Ort mit einem netten Hafen....das wird man auf Zante nicht finden...
Samos ist IMMER eine Reise wert. Dort findet man alles vor und in Kokkari kann man es echt gut aushalten...ich empfinde es dort aber etwas teurer, als z.B. auf Zakynthos, oder Kreta...
Die Landschaft ist abwechslungsreich, es gibt schöne Kieselstrände und man kann mit dem Auto viel entdecken...vielleicht lohnt es sich den Wagen länger als nur 2, oder 3 Tage zu mieten.
Wir haben ihn immer den gesamten Urlaub über..da ist man einfach unabhängiger.
Der letzte Samosurlaub war natürlich besonders schön . Schöne Grüsse an alle vom Treffen..auch von meinen "Schwiegereltern"
So, bis dann
Ria
Mietwagen: Tipps und Fragen
Hallo,
in über acht Jahren Urlaub auf der Chalkidiki haben ein paar wenige Erfahrungen sammeln können. Gute und schlechte...
Also ist die Vorbereitung wichtig. Als erstes sollte man sich über die Größe des Fahrzeuges Gedanken machen. Wer nur damit zum Baden oder mal auf einen Wochenmarkt will, ist sicherlich mit einem Fahrzeug der Kategorie A bestens ausgestattet. Wer längere Ausflüge machen will sollte sich besser ein größeres Auto nehmen. Das Fahren ist einfach entspannter und angenehmer. In 14 Tagen machen wir im Schnitt 1500 bis 2000 Kilometer. Fahrzeug wird in der Kategorie C gemietet und das passt sehr gut.
Das Angebot an Mietautos ist auf der Chalkidiki sehr groß. In fast jeder Stadt gibt es Niederlassungen der großen Anbieter wie Sixt, Herz usw. . Auch zahlreiche örtliche Anbieter sind vorhanden. Wo man jetzt bucht muss aber jeder für sich entscheiden. Preisunterschiede sind vorhanden. Wer erst am Urlaubsort buchen will, kann das über die Rezeption seines Hotels oder aber direkt beim Anbieter im Ort machen. Sollte im Ort kein Anbieter sein, muss man per Bus oder Taxi in den nächsten Ort. Also liegt die Buchung über das Hotel oder die Reiseleitung nahe. Grundsätzlich ist die Buchung vor Ort aber teurer als wenn man schon von zu Hause aus bucht. Die Fahrzeuge werden im Hotel übergeben. Wer eine Hotelübergabe wählt, sollte auf seine Ankunftzeit achten.
Beispiel:
Anreise am 1 Tag in SKG 10:00 Uhr. Bis man dann seine Koffer hat und im Hotel ist kann es, je nachdem wo das Hotel liegt (Kassandra, Sithonia oder Athos) 13:00 oder 14:00 Uhr werden. Wer sich dann noch am ersten Tag das Auto kommen lassen will muss eine Zustellung bezahlen. Die Kosten betragen dafür ca. 20,00 bis 30,00 Euro. Also besser dann erst ab dem nächsten Tag buchen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Anmietung ab Flughafen. Diese Variante ist eigentlich am Besten. Nachdem man sein Gepäckt hat geht man zum Ausgang und schaut nach dem Agenten seiner Mietwagenfirma. Obwohl der Flughafen in Thessaloniki zwar etwas chaotisch ist findet man seinen Verleiher recht schnell. Die Papiere ausfüllen, Führerschein vorlegen, Benzindeposit leisten und zum Fahrzeug die Übergabe machen. Diese Übergabe sollte mit einem Protokoll gemacht werden. Das heißt, der Verleiher hat ein Blatt wo ein aufgeklapptes Auto drauf ist. Hier werden alle Beschädigungen usw. eingetragen. Bitte nicht darauf einlassen wenn es heißt, ist nicht schlimm. Also sehr genau das Fahrzeug ansehen. Bitte auch auf die sicherheitsrelevanten Punkte wie Reifen und Beleuchtung achten. Gleiches gilt auch für den Innenraum. Wir hatten mal eine defekte Handschuhfachklappe, die wir bei der Übernahme nicht gesehen haben. Bei der Rückgabe hatten wir sie natürlich kaputt gemacht... Bitte auch den richtigen Benzinstand eintragen lassen. Oft sind die Tanks nicht voll.
Die Übernahme ab Flughafen kommt eigentlich nur für die Jenigen in Frage, die Urlaub auf einem der drei Finger machen wollen. Wer an der Olympischen Riviera Urlaub macht sollte wegen der Entfernung eine Hotelzustellung wählen. Bei Anmietung ab Flughafen bitte auch nicht vergessen sich bei seinem Reiseveranstalter als Autofahrer abzumelden. Sonst muss der Bus unnötig warten. Wenn dann alles Gepäck im Auto verstaut ist, das Flughafengelände über die einzige Straße verlassen. Die drei Finger sind erst mit der Richtung Chalkidiki und später dann mit Kassandra und Sithonia. Wer nach Athos will muss sich erstmal in Richtung Sithonia halten und dann über Agios Nikolaus und Ierissos fahren. In den letzten Jahren haben sich die Geschwindigkeitskontrollen verschärft. Also auch darauf achten.
Nochmal zur Buchung als solche. Was man sich für ein Fahrzeug mietet, wie lange usw. muss jeder selber entscheiden. Schließlich muss ja dafür bezahlt werden. Man sollte aber darauf achten, was im Preis alles drinn ist, wie z. B. Steuern und Versicherungen. Die Frage ob Vollkasko mit SB oder nicht hat sich für uns nie gestellt. Irgendwas ist immer...
Zweiräder wie Roller usw. werden auch angeboten. Leider sind die Dinger nicht immer in entsprechend gutem Zustand. Preisunterschied zum Auto ist nicht wirklich groß. Das Auto ist unter dem Strich immer besser.
Wir buchen unser Auto immer direkt über den Veranstalter mit. So teuer wie viele meinen ist das nicht. In diesem Jahr haben wir für einen Corsa für 14 Tage alles mit drinn 364,00 Euro bezahlt.
Bis hierher....
Gruß
Frank
Hilfe, wo können wir Urlaub machen?
Hallo Manu,
wir als Griechenland-Liebhaber können Dir Chalkidiki und insbesondere das Hotel Margarita empfehlen. Es ist direkt am Strand, d.h. man muss nur eine kleine Stichstraße überqueren und ist direkt am Sandstand, der flach ins Wasser reingeht. 2-Zimmer-Appartement mit Balkon, mit Frühstück zu erschwinglichen Preisen. Flugzeit nach Thessaloniki ca. 2,5 Std. ist sicherlich machbar; Transfer wird vom Hotel angeboten. Inhaber des Hotels spricht deutsch - falls es mal Probleme mit krankem Kind oder ähnlichem gibt. Es gibt keine Animation, aber im Hotel sind oft viele Kinder, sodass ganz schnell Freundschaften entstehen. Auch sonst schaut man gegenseitig nach den Kids und es geht sehr entspannt zu. Es gibt am Strand eine riesige Kiste, in der es Sandspielzeug, Luftmatrazen, Fischernetze etc. für die Kids zum Ausleihen gibt - kostenlos! Es gibt einige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung - auch für Kids interessant: Höhlen in Petralona, Ausgrabungen in Olynthos, Rundfahrt Sithonia mit Straßensperre durch Ziegenherde inklusive.... Abends treffen sich die Erwachsenen an der Bar - das haben wir immer sehr genossen, haben einfach unser Babyphone mitgenommen
Schau Dir mal die Hotelbewertungen zum Margarita an; außerdem findest du in meinem Profil ein paar Tipps für Unternehmungen. Wir waren jetzt zweimal im Margarita, Mai 2006 und Mai 2007 und meine Tochter war 3 bzw. 4 Jahre alt - und seither ist Griechenland ihr Lieblingsland
Parga/Lefkas oder wo?
Hallo ExtinctStar!
Ich finde dass der Juni die schönste Reisezeit für Griechenland ist, auch Ende Juni.
Natürlich fängt der Tourismus dann an, aber es ist immer noch ganz anders als in der Hauptsaison. Wir sind mal Anfang Juli, also noch gerade am letzten Wochenende vor der Hauptsaison vom Süden von Sithonia/Chalkidiki rauf nach Saloniki gefahren, es war unglaublich was für eine Endlos-Autoschlange uns da entgegen gekommen ist, alle die gerade angereist sind.
Also wenn ihr die letzten zwei Juni-Wochen nehmt, sollte das ein sehr schöner Urlaub werden.
Freilich, warm wird es schon sein, aber die große Hitze sollte erst später kommen. Obwohl, man kann das ja gar nicht so genau sagen. Wir fahren immer im Juni oder September. Im Juni hast den Vorteil, dass alles noch grüner ist. Im September hast dafür den Vorteil, dass das Meer wärmer ist.
Ich würde mir da auch nicht gar zu viele Gedanken machen, man kann seine Ausflüge ja, falls es wirklich zu warm sein sollte, auf den Vormittag verlegen und Nachmittag baden. Oder an großen Hitzetagen den Strand genießen und Ausflüge an den anderen Tagen machen. Durchgehend wird es schon nicht so heiß sein. Gerade im Ionischen Meer - da staut sich die Hitze nicht so, und in Korfu kann sich auch mal ein Italientief noch auswirken.
LG Sabine
Siviri
Hallo Chris,
wir sind vor einer Woche aus Kriopigi zurückgekommen. Abends sind wir des öfteren wegen des Sonnenuntergangs nach Siviri gefahren. Ganz interessant war das Flüsschen, an dem man Eisvögel beim Jagen beobachten konnte. Im Gegensatz zur Ostküste Kassandras gibt es in Siviri auch eine kleine Promenade am Meer, allerdings eher mit Resturants als mit Shops. Wir waren im Diamantis, empfohlen in div. Reiseführern essen. Diverse Gerichte auf der Karte gab es nicht, das was es gab war recht lecker. In der Taverne rechts daneben (Porto Nikos glaube ich) war die Bedienung sehr freundlich, das Essen vergleichbar. Besonders für frischen Fisch wurde das Diamantis gelobt. Besser scheint es mir im Ta Kimata in Nea Fokea am Hafen (Ostseite) mit Fisch bestellt zu sein (Besonders zu Empfehlen Vorspeise Muscheln Saganaki) . Sehr gut gegessen haben wir im O Zachos in Kassandrino, dazu hat auch Netty mit Ihrem Reisetipp angeregt (Danke nochmal Netty).
Der Markt in Kassandria (Dienstags) ist einen Besuch wert.
Ansonsten habe ich in den letzten Tage einige Reisetipps online gestellt (Fotos sind allerdings noch nicht freigegeben). Olinthos und die Hinterlandrundfahrt kann ich besonders empfehlen. Thessaloniki natürlich an einem kühleren Tag auch, zum Parken dort steht ein Tipp von mir Online.
Fahrt auf jeden Fall an einem klaren Tag mal von Poligiros in die Berge, dort kann man die Finger der Chalkidiki von oben sehen.
Viel Spaß in Siviri,
Gruß,
karlkraus
Strände
Hallole,
die schönen Palmen-Strände in der DomRep (speziell der Abschnitt vor dem Riu Bambu oder auf Samana) sind schon ein gutes Plätzchen zum Entspannen.
Aber auch den herrlichen Strand auf Bali beim Nikko Bali Richtung Süden rufe ich mir gerne in Erinnerung.
Den hellsten Sand hatten wir im Bahia Honda State Park auf den Florida Keys gefolgt vom Clearwater Beach ebenfalls an der Florida Golfküste.
Der Seven Miles Beach auf Grand Cayman war für mich absolut beeindruckend gefolgt vom West Bay Beach auf der Insel Roatan /Honduras. Dort vor allem die Palmenformationen zum Sonnenuntergang.
Der verrückteste Strand war für mich der Bondi Beach in Sydney - und dies mit den Party - Aussies in der Vorweihnachstzeit und dem Santa Claus in Bermuda Shorts
Das hatte deutlich das Beach-Leben in Santa Monica Kalifornien übertroffen.
In Europa haben mich die Felsenklippen der Algarve fasziniert oder auch die schönen Feinkieselstrände mit dem glasklaren Wasser der kroatischen Adria.
Immer wieder gerne bin ich bei meiner Schwägerin in Chalkidiki auf der Sithonia in Vourvouru. Leider in Sommer wie so viele Strände etwas überlaufen
Den unwirklichsten Strand bildete für mich die Skelettküste in Namibia - eine bizarre ellenlange und menschenleere Sandwüste mit den allabendlichen Nebelbänken. Die kamen dazu noch oft sehr schnell reingezogen wie im Film The Fog - Nebel des Grauens.
Grüßle Ralf
Info -Thread: Aktuelle Situation auf Mallorca
Ich hatte die Aussage vielleicht etwas zu flapsig formuliert.
Grecotel z.B. will die Preise in ihren 30 Hotels im Restaurantbereich um 10 % senken.
Von den Hotelpreisen selbst schreiben sie nichts Es läuft einfach auch so.
Noch kurz zum Thema andere Ziele, das stimmt,, Malini.
Bei Pauschalreisen liegen diese "anderen" aber irgendwo weiter hinten in der Rangstelle der Destinationen.
Allerdings: Neue Hotelprojekte kommen auch für Zakynthos und Santorini- von Chalkidiki liest man nichts.
Pauschalbuchungen:
Die drei Spitzenreiter sind ganz klar die Inseln Kreta, Rhodos und Kos. Wobei gerade Kos in diesem Jahr unglaubliche Zuwächse hatte-- der letzte Wert lag irgendwo bei um die plus 21 %.Und ---es sind einige neue Hotelprojekte in der Oberklasse am Start/in der Planung.
Kreta und Rhodos mussten -beim Pauschaltourismus in 2019 auch Federn lassen, nach drei wirklich tollen Jahren.
Aber--- der Individual-Tourimus ex D ist weiter gewachsen,das berichten viele Hoteliers.
Auch für Kreta : Viele neue Hotel-Projekte am Start --oder in Planung, die meisten --gehobene Klasse..
Sobald ich mehr infos habe, gibt es die dann in den entsprechenden Griechenland-Foren.Ich schau auch mal,was ich über den Individualtourismus an belastbaren Zahlen( aus Griechenland direkt, über meine Konatkte )bekommen kann.
War ja hier nur ein Sidestep wegen Mehrwertsteuer und den entsprechenden Befürchtungen dder mallorquinischen Hoteliers hierzu..
Sollten wir hier zunächst nicht vertiefen. Wir verwässern sonst die Infos komplett.