1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Buchungen im Internet!
Ist es in Deutschland nicht allgemein so, dass guter Service, Freundlichkeit, Kompetenz und Fachwissen in vielen Branchen leider nicht immer anzutreffen sind? Wer ist nicht schon völlig frustriert unzufrieden aus einem Geschäft gegangen? Wer ist nicht genervt gewesen von aufdringlichen Verkäufern?
Wenn ich in einen Bücherladen gehe und einen günstigen Reiseführer über Andalusien haben möchte, dann will ich keinen überteuerten Reiseführer über Gran Canaria. Fragt mich aber der Verkäufer über meine genauen Ziele und Wünsche, ist freundlich, zeigt Interesse, dann kauf ich ihm den Reiseführer, eine passende Landkarte dazu ab und das wichtigste ich komme wieder, weil ich richtig beraten wurde. (lernt wahrscheinlich jeder Lehrling in der Theorie, der nur annähernd etwas mit Verkauf, seien es Produkte oder Dienstleistungen, zu tun hat). Bekomme ich keine gute Beratung oder nicht das was ich will, dann kauf ich mir meinen Reiseführer im Internet oder wo anders....
Und so ist's nunmal mit den Reisebüros - auch hier gibt es Top- und Flop-Verkäufer... (auch Top-Verkäufer haben schlechte Tage, aber nicht nur!)
Hotel Riu Ferrara
die Höhlen von Nerja und den Ort Frigiliana unbedingt anschauen-lohnt sich. Mit dem Linienbus super zu erreichen.
Die Fahrer sind super nett, helfen sogar den Buggy von dem Kleinen zu verstauen. Wir waren schon öfters in der Gegend!
Auch nach Malaga auf den Markt gehen.
Der Supermarkt gegenüber vom Ferrara ist spitze. Mittags frischen Schinken und frisches Brot. Die Fischtheke ist der Hit!
Viel Spaß in Andalusien!
Riu Ferrara:
Hoffe, Herr Krämer ist nicht mehr in der Hotelleitung Bei Zimmerwechsel äußerst unflexibel.
Was im Ferrara sehr mies ist, ist der kleine Speiseraum. Auch nicht behindertengerecht ist das Hotel. Herr Krämer sagte uns zu, dass wir mit dem Kinderwagen durch die Hintertür der Bar leicht ohne Treppen zu überwinden an den Pool, bzw, den Strand gelangen. Er wollte dafür Sorge tragen, dass diese Tür stets geöffnet ist
Vom gesamten Baustil (maurisch) sehr schön, ähnlich dem RIU Atlantico. Nur hat das RIU Atlantico einen wunderschönen Speiseraum, was man vom Ferrara nicht behaupten kann.
Zu den Zimmern kann ich mich Meat Loaf anschliessen.
Schönen Urlaub!
Findet Ihr das Reiseforum übersichtlich?
Ich habe für die 3. Variante gestimmt.
Ich finde es z. B. irritierend, dass man bei der Beantwortung eines Beitrages nur "Beitrag melden" oder Beitrag zitieren" anklicken kann. Wobei die Zitierfunktion ja nicht richtig funktioniert. Erst weit darunter findet man den Punkt "Beitrag verfassen". Da ich ja schon lange dabei bin, hab ich mich daran gewöhnt. Und die Suchfunktion könnte man komplett abschaffen, da sie auch nicht funzt. Google sei Dank wird man auf andere Weise fündig. Dann finde ich nach wie vor die Unterforen z. B. für das spanische Festland zu umfangreich. Andalusien, Costa del Sol und Costa de la Luz könnte man zusammenlegen.
Da, wie man nun lesen konnte, bei HC niemand da ist, der die Zeit hat, das Forum angemessen IT-technisch zu betreuen, werden wir wohl mit all diesen kleinen Problemchen leben müssen.
Zum Thema "Schließung von Threads" finde ich, dass man einen neu eröffneten Thread laufen lassen sollte, statt einen total uralten aus der Versenkung zu holen. Wenn allerdings auf der gleichen Seite das Thema schon vorhanden ist, kann zugemacht werden.
Partyurlaub Spanien wo? Partyorte...
Das soll jetzt hier aber auch keine Diskussion für oder wider Ballermann werden. Auch wenn die Wortwahl mies ist, es ist nicht ihr Ding dort & somit ad acta. Wär ja schlimm, wenn alle am selben Ort urlauben möchten.
Auf Mallorca könnte dir dann Cala Ratjada vllt. gefallen.
Wenn die paar Euros fürn Eintritt echt schon so ein Kriterium sind, dann würd ich Ayia Napa nicht in Betracht ziehen. Große Discos haben nunmal Eintritt. Kommt sowieso in Form von Freigetränken oder "Ermäßigungen" wieder rein, aber bitte. & kleine Clubs / Bars kenn ich nicht mit Eintritt.
Lateinamerikanisch? Bist dir sicher, dass es nicht einfach nur was spanisches war?! In Spanien / Portugal hast du halt schon hin & wieder mal wo einheimisches dabei, aber das würd ich jetzts aber nicht an einem Ort festmachen, sondern von der Bar & auch den Charts. Kommt was raus, hörst dus überall, kommt weniger, wirds regional bleiben. Clubs oder Bars vom Flamenco bis zur einheimischen Jungband gibts auch des Öfteren (zB Andalusien oder Costa Brava) ... im Retortenort natürlich seltener.
Standortrundreise Andalusien
Wir waren letzten Monat zum zweiten Mal in Andalusien unterwegs. Wenn man möglichst viele Sehenswürdigkeiten sehen will, geht das eigentlich nur mit einem Mietwagen. Das Fahren ist da unten eigentlich kein Problem. Gut, wir hatten kurz vor Ende unserer Reise einen Steinschlagschaden an der Frontscheibe, aber das kann einem als Mann oder Frau, alleine oder wie bei uns, zu zweit passieren. Und auch anderswo. Die Versicherung hat es übrigens anstandslos bezahlt.
Wir hatten ein Hotel in der Nähe von Tarifa. Aber egal, wohin man möchte, es ist immer weit, die Entfernungen sind eben andere. Nach Sevilla oder Granada: gut 200 km - eine Richtung. Alles Andere liegt auch nicht vor der "Haustür", wie Jerez, Malaga, Ronda oder Cordoba. Ist aber zweifellos alles sehenswert, eigentlich ein Muß.
Zum Thema Gibraltar: Dort aufgrund der langen Wartezeiten lieber das Auto in La Linea parken (auch nicht ganz einfach), und dann zu Fuß die Grenze passieren. Auf der anderen Seite bringt einen dann ein Stadtbus für wenig Geld bequem ins Stadtzentrum und wieder zurück.
Rundreise Andalusien mit Olimar
Hallo Verena!
Malaga ist sicher gut als Startort für eine Andalusienrundreise geeignet. Bis nach Granada sind es z.B. nur ca. 140 km. Zu überlegen wäre, ob du zurück ab Jerez oder Sevilla fliegst. Es ist sicher eine Frage des Preises.
Der Juni ist als Reisezeit optimal! Ich war immer im Juni in Spanien unterwegs. In Andalusien ist es die beste Jahreszeit, die Temperaturen sind in der Regel sehr angenehm, warm aber nicht zu heiß. Die Erde ist noch nicht so verbrannt wie im Sommer oder Herbst, es ist noch Nebensaison, man hat viel Platz am Strand sowie bei den Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte sind problemlos zu finden. Und, was sehr schön ist, es ist abends lange hell und man kann die Tage voll genießen.
Ich kann dir als groben Anhaltspunkt die Route Malaga - Granada - Übeda - Cordoba - Ronda - Conil - Sevilla - Antequera - Marbella - Malaga empfehlen. Dabei hast du viele tolle Sehenswürdigkeiten, Orte und Landschaften abgedeckt. Die jeweiligen Teilstrecken betragen in der Regel ca. 150 km, sind also immer locker zu schaffen, auch wenn man eine Etappe überspringt.
Aus meiner Sicht reicht für Orte wie Übeda, Ronda und Antequera eine Übernachtung völlig aus. Du kommst normalerweise am frühen Nachmittag an und kannst dir diese kleinen Orte in Ruhe anschauen und abends schön andalusisch essen gehen (dran denken, die Andalusier essen nicht vor 21:00 Uhr, am Wochenende noch später, wenn man sich dem anpasst, kann man unvergessliche Abende erleben).
Für Städte wie Cordoba, Sevilla und Granada würde ich 2 Übernachtungen einplanen. Dann kann man auch noch einige Tage etwas Strandurlaub verbringen und entspannen.
Allerdings sollte man schon eher 14 Tage einplanen, damit es nicht in Stress ausartet.
Wie schon Anita schrieb, solltest du die Besichtigung der Alhambra vorher im Internet buchen. Genauer gesagt geht es um den in der Anlage befindlichen Palast, für dessen Besichtigung Zeitfenster vergeben werden. Wenn du einfach morgens nur zur Kasse läufst, kann es gut sein, dass du erst um 17:00 Uhr hinein kommst. Übers Internet kannst du mit der Kreditkarte alles klar machen, es ist absolut problemlos.
Als Straßenkarte habe ich von Michelin die Karte "Andalusien" genommen, sie ist sehr aufschlussreich und hat auch gute Kartenausschnitte für die größeren Städte, so dass man ohne Probleme sein Hotel findet.
Als Reiseführer schwöre ich auf den von "Müller", auch hier gibt es eine Extraausgabe für Andalusien. Aus meiner Sicht - und ich reise sehr viel - ist es der beste Gebrauchsreiseführer den es gibt. Er ist aktuell und die Tips und Hinweise haben immer gestimmt.
Paradores sind grundsätzlich empfehlenswert. In Granada ist er direkt an der Alhambra, aber eigentlich unbezahlbar. Als Alternative bietet sich das Hotel Hesperia Granada an, siehe meine Bewertung.
Empfehlen kann ich besonders die Paradores in Übeda und Ronda. In Ronda liegt das Haus unfassbar grandios direkt an der Schlucht, siehe meine Bewertung.
In Conil kann ich das Hotel Fuerte Conil wärmstens empfehlen, siehe meine Bewertung.
Ansonsten verweise ich auf die Hinweise und Tips im von mir genannten Reiseführer, dort findest du viele schöne Hinweise.
Zum Schluss noch eine Anmerkung zum Cabrio. Ich fahre selbst so ein Fahrzeug und würde sicher so eine Reise mit einem Cabrio machen. Das Wetter ist dafür super geeignet. Manche schwören natürlich auch auf eine Klimaanlage.....
So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche dir, dass alles klappt. Es wird sicher ein wunderbarer Urlaub!
Falls noch Fragen sind, stehe ich gerne zur Verfügung, bin allerdings ab Morgen für eine knappe Woche zum Skifahren.
Gruß
kutte
Hotelempfehlung Costa de la Luz
Hallo Petra, mein Urlaub an der Costa de la Luz ist jetzt zwar schon etwas her, aber ich war damals sehr begeistert. Ich bin damals in Chipiona gewesen. Was den Ort betrifft, so trifft die Beschreibung von Kutte auch auf Chipiona zu. Es gab damals nur 3 Hotels und eine Menge an Ferienwohnung für spanische Wochenendurlauber. Der Ort ist auch gewachsen. Die Strände waren toll. Von Vorteil war auch, daß man von dort aus einiges auf eigene Faust erkunden konnte. Es gab Buslinien nach Sevilla, Càdiz und Jerez.
Bei den Hotelbeschreibung des Hotels "Playa de Regla" habe ich auch ein bißchen was dazu geschrieben. Wir haben auch zwei organisierte Ausflüge gemacht (Gibraltar und Marokko) und deshalb auch Gäste in Novi Sancti Petri abgeholt. Was ich dort von dem Ort bzw. Nicht-Ort gesehen habe, hat mich damals nicht überzeugt.
Vielleicht sieht es mittlerweile anders aus, aber ich war von dem Ort und auch der Costa de la Luz schwer begeistert.
Viel Spaß in Andalusien wünsche ich Dir!
Gruß Jael
Schnorcheln @ Sardinien, Malta oder den Malediven???
Stümpt.."günstig" ist doch relativ...Rannalhi als unseren 1. Malediventrip hatten wir 2005 im März ebenfalls AI für 1500,-€/Nase bekommen...das lag aber an den fatalen Nachwirkungen des Tsunami...
März 2009 wären auf "Randali" auch noch "günstige" 2.400,-€ für gleiche Leistungen zu löhnen
Auch sind Sept./Okt. schon ein wenig Monsungefahr, d.h. viel Nass von oben und viele Wolken, zu berücksichtigen.
Bzgl. Schnorcheln müsstet ihr idealerweise ein Hausriff als MustHave ausweisen.
Handhufushi im südl. Maledivenatoll soll wieder buchbar sein, könnte ein Schnäppchen sein ...dort gibt´s zwar kein Hausriff, aber täglich 2 Schnorchelausflüge! Die südlichen Atolle waren weniger von der Korallenbleiche nach El Nino 98 betroffen!
Eigentlich wäre aber EY idealst dank farbenprächtiger UW-Fora und -Fauna, ideal im Sept./Okt., recht nah und oft günstig....darf man fragen, warum es wegfällt?
Mittelmeerschnorcheln...nu ja..ich hab es im letzten Okt. in Andalusien nahe Marbella probiert...ok...n´paar Fischis, Felsen...mit nem Oktopus gespielt...aber eigentlich eher sehr sehr lau...ob´s Sardinien/Malta dann reißen???...vielleicht wissen Mittelmeerspezies ja besseres...
Andalusien im September
@haribol sagte:
Das Verhalten mancher Italiener in Urlaubsorte in der Hauptsaison ist teilweise auch mehr als peinlich.
...
kommt mir nur noch die Galle hoch.
Werte(r) "haribol",
das ist wohl wahr! Man sollte jedoch nicht den Fehler machen, nur von sich auf andere zu schliessen. Ich habe eine Anfrage gestellt, in der ich beschrieben habe, ich gebe zu, etwas drastischer, damits auch jeder versteht, was ich moechte und was eben nicht. Und dass manche meiner italienischen Landsleute in Ferienzeiten, sofern sie im Rudel auftreten, genauso unertraeglich sind wie meine deutschen (oder englaender oder russen oder oder oder), das sind Binsenweisheiten.
Behalte also die Galle bitte bei dir, ich brauche sie nicht. Ein kleiner Tipp waere zwar nett gewesen, aber ich werde auch ohne einen solchen von dir einen schoenen Urlaub in Andalusien haben!
Ich neige im Augenblick dazu, erst ein paar Tage (3 oder 4) in Granada zu verbringen und dann noch eine Woche ans Meer, gibt es an der Costa de la luz noch schoene, nicht allzu (von laermenden Italienern) frequentierte Orte?
Ciao e cari saluti, Donatella
Andalusienrundreise Anbieter
Hallo!
Erfahrungen mit Rundreisen in Andalusien habe ich reichlich, allerdings immer auf "eigene Faust". Sollte so etwas auch in Frage kommen, bin ich und sicher auch einige andere hier gerne bereit zu helfen. Es gibt auch schon einige entsprechende threads hier im Forum. Diese Form der Reise ist komplett unproblematisch und gerade im Juni sehr zu empfehlen.
Bei organisierten Reisen ist man natürlich weniger frei in seinen Planungen. Grundsätzlich würde ich das Angebot mit den 6 Ausflügen nicht als Rundreise sehen. Du solltest darauf achten, wie weit die einzelnen Ziele vom Hotel entfernt sind und dann abschätzen, ob es sich überhaupt lohnt, ein Ziel mit einer langen Anreise anzusteuern, um dort stressig und im Schnelldurchgang eine Sehenswürdigkeit abzuarbeiten. Der Vorteil dabei ist, dass ihr nicht ständig euer Gepäck neu verpacken müsst. DA es eben auch mal schön ist, an einem solchen Ziel zu übernachten und das dortige Flair zu genießen, käme so eine Alternative nicht in Frage. Eine echte Rundreise dürfte da dann doch viel mehr Eindrücke bieten.