1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
Braunalgen am Bavaro Strand
Folgender Artikel ist heute bei T-online veröffentlicht worden . Das Problem scheint
doch größere Ausmaße anzunehmen.
Strände der Karibik von stinkenden Meeresalgen befallen10.08.2015, 16:41 Uhr | AP
Urlauber, die sich eine Reise in die Karibik leisten, erwarten türkises Wasser, weiße Strände und jede Menge Erholung. Doch das paradiesische Glück ist mancherorts getrübt: Algen verderben den Reisenden die Urlaubsstimmung. Die Algenmassen stinken wie faule Eier und ziehen stechende Sandflöhe an. Einige Touristen haben wegen der Seetang-Invasion Sommerreisen abgesagt. Doch gerade der Tourismus ist für die Region sehr wichtig.
Mehr zum ThemaDerzeit wird die Kulisse durch rottende Algen verunstaltet. Die Seetangmassen ziehen stechende Sandflöhe an und stinken wie faule Eier. Dass das bräunliche Gewächs an karibischen Küsten angespült wird, ist nicht neu. Doch stiegen nach Angaben von Forschern in den vergangenen Jahren Umfang und Häufigkeit der Algenblüten. Einige Küstenstreifen sind so stark befallen, dass Touristen Sommerreisen abgesagt haben. Abgeordnete auf der Insel Tobago sprechen im Zusammenhang mit der Algenplage von einer "natürlichen Katastrophe". Von der Dominikanischen Republik im Norden der Karibik bis Barbadosim Osten und den mexikanischen Ferienorten im Westen - Behörden geben Notgelder frei, um das als Sargassum bekannte Gewächs zu beseitigen.Hochsaison beginnt
In wenigen Monaten beginnt die touristische Hochsaison in der Karibik und einige Beamte fordern eine Krisensitzung der Karibischen Gemeinschaft, die aus 15 Nationen besteht. Sie sind besorgt, dass sich der Algenbefall zu einem permanenten Dilemma für die Karibik entwickeln könnte, die von allen Regionen weltweit am stärksten vom Tourismus abhängig ist. "Dies ist bislang das schlimmste Jahr, das wir erlebt haben", sagte der Vorsitzende der Tobago Hotel and Tourism Association, Christopher James. "Wir brauchen wirklich eine regionale Anstrengung hierzu, weil diese unansehnlichen Meeresalgen letztendlich das Image der Karibik beeinträchtigen könnten."
Zu dem, was diesen Algenanstieg verursacht, der nach Angaben von Wissenschaftlern 2011 begann, gibt es unterschiedliche Versionen. Unter anderem werden wärmere Meerestemperaturen und Veränderungen bei den Meeresströmungen aufgrund des Klimawandels dafür verantwortlich gemacht. Manche Forscher glauben, dass die Entwicklung in erster Linie auf eine Zunahme von Nähr- und Schadstoffen zurückgeht, die ins Wasser gespült werden - darunter Dünger mit hohem Stickstoffanteil und Abwasser.Es handelt sich um schädliche Algenblüten
Bei einem starken Zustrom von Sargassum, wie er in letzter Zeit zu beobachten war, handele es sich um "schädliche Algenblüten", die unter anderem Fischsterben, Strandverunreinigung und Verluste im Tourismus zur Folge haben könnten, erklärte der Experte Brian Lapointe von der Florida Atlantic University. "Wenn man bedenkt, dass diese Vorfälle seit 2011 passieren, könnte dies die "neue Normalität" sein", erklärte Lapointe. "Die Zeit wird es zeigen." Die Matten aus treibendem Sargassum sind im Karibischen Meer und im Atlantischen Ozean inzwischen so zahlreich, dass sie sogar bis nach Westafrika gelangen, wo sie sich in Sierra Leone und Ghana ansammeln.
Bei dem Sargassum handelt es sich um eine bräunliche Alge, die in der Regel in der Sargassosee blüht, einem drei Millionen Quadratkilometer großen warmen Gewässer im Nordatlantik. Wie Korallenriffe bilden die Algenmatten wichtige Habitate. Meeresbewohner wie Thunfische, Aale, Krabben und Schildkröten nutzen die Algen für die Brut, als Nahrung oder um sich vor Feinden zu verstecken.Algen sind eine Herausforderung für den Tourismus
Einige Wissenschaftler glauben aber, dass das die Strände belagernde Sargassum womöglich auf Blüten in der Äquatorregion des Atlantiks zurückzuführen sei - vielleicht weil sich ein starker Nährstoffstrom aus dem Amazonas und dem Orinoco in Südamerika mit wärmeren Meerestemperaturen vermische. "Wir glauben, dass dies ein andauerndes äquatoriales regionales Ereignis ist und unsere Forschung hat keinen direkten Zusammenhang mit der Sargassosee gefunden", erklärte Jim Franks von der University of Southern Mississippi.
Was auch immer der Grund für den Algenbefall sein mag - fest steht, dass das Sargassum für tourismusabhängige Länder zu einer großen Herausforderung wird. In großen Mengen schadet das Gewächs der Küstenumwelt und kann sogar zum Tod von Schlüpflingen gefährdeter Meeresschildkröten führen. "Wir haben Berichte gehört, wonach sich vor kurzem geschlüpfte Meeresschildkröten in den Meeresalgen verfangen", sagte Faith Bulger von der Sargasso Sea Commission mit Sitz in Washington. Wenn zudem bei der Beseitigung der Pflanzen große Geräte eingesetzt würden, werde dies Auswirkungen auf das Ökosystem an den Stränden haben.
Einige Touristen in besonders betroffenen Gebieten versuchen, sich ihren Sommerurlaub nicht von den stinkenden Algen ruinieren zu lassen. "Der Geruch von Meeresalgen ist furchtbar, aber ich genieße die Sonne", sagte der deutsche Tourist Oliver Pahlke bei einem Besuch im mexikanischen Cancún.
Karibik-Kreuzfahrt im März - was beachten?
So ihr lieben Helferlein ,
ich poste euch trotzdem nochmal die Routen, nur damit es nicht mehr zu Missverständnissen kommt:
Das wäre die M/S1 vom 06.03.-20.03.15
- Datum: Fr 06.03.15
- Hafen: Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- Ab: 23:00
- Datum: Sa 07.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: So 08.03.15
- Hafen: Roseau (Dominica) / Kleine Antillen
- An: 07:00
- Ab: 23:00
- Datum: Mo 09.03.15
- Hafen: Fort de France (Martinique) / Kleine Antillen
- An: 07:00
- Ab: 19:0
- Datum: Di 10.03.15
- Hafen: Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) / Kleine Antillen
- An: 07:00
- Ab: 19:00
- Datum: Mi 11.03.15
- Hafen: Basseterre (St. Kitts) / Kleine Antillen
- An: 07:00
- Ab: 19:00
- Datum: Do 12.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Fr 13.03.15
- Hafen: La Romana / Dominikanische Republik
- An: 07:00
- Ab: 19:00
- Datum: Sa 14.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: So 15.03.15
- Hafen: Willemstad (Curaçao) / Niederländ. Antillen
- An: 07:00
- Ab: 23:00
- Datum: Mo 16.03.15
- Hafen: Bonaire / Niederländ. Antillen
- An: 07:00
- Ab: 19:00
- Datum: Di 17.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Mi 18.03.15
- Hafen: Isla Margarita / Venezuela
- An: 07:00
- Ab: 18:00
- Datum: Do 19.03.15
- Hafen: Scarborough (Tobago) / Kleine Antillen
- An: 08:00
- Ab: 19:00
- Datum: Fr 20.03.15
- Hafen: Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- An: 07:00
Und hier die AIDAbella vom 07.03. - 21.03.15
- Datum: Sa 07.03.15
- Hafen: La Romana / Dominikanische Republik
- Ab: 22:00
- Datum: So 08.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Mo 09.03.15
- Hafen: Ocho Rios / Jamaika
- An: 08:00
- Ab: 17:00
- Datum: Di 10.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Mi 11.03.15
- Hafen: Cozumel / Mexiko
- An: 06:00
- Ab: 19:00
- Datum: Do 12.03.15
- Hafen: Belize / Belize
- An: 10:30
- Ab: 19:00
- Datum: Fr 13.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Sa 14.03.15
- Hafen: Georgetown (Grand Cayman) / Cayman-Inseln
- An: 08:00
- Ab: 16:00
- Datum: So 15.03.15
- Hafen: Montego Bay / Jamaika
- An: 09:00
- Ab: 21:00
- Datum: Mo 16.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Di 17.03.15
- Hafen: Santo Domingo / Dominikanische Republik
- An: 08:00
- Ab: 14:00
- Datum: Mi 18.03.15
- Hafen: Roadtown (Tortola) / Brit. Jungferninseln
- An: 12:00
- Ab: 19:00
- Datum: Do 19.03.15
- Hafen: Basseterre (St. Kitts) / Kleine Antillen
- An: 08:00
- Ab: 18:00
- Datum: Fr 20.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Sa 21.03.15
- Hafen: La Romana / Dominikanische Republik
- An: 08:00
Ich bin auch jemand, der sich gerne selber im Internet informiert, aber dann im Reisebüro bucht. Bei einer normalen Pauschalreise buche ich auch uber das Internet. Aber da ich bei Kreuzfahrten absoluter Neuling bin möchte ich da gern einen Ansprechpartner vor Ort haben.
@mcgee, wo hast du die Preise gefunden? Ich komme beim KF-Berater bei TC in der günstigsten AK auf 3177 inkl. Flug ohne das Bordguthaben was noch obendrauf kommt. Das ist mir def. zu teuer. Es sollte schon so bei max. 2800 € liegen.
Kann man bei Celebrity auch ein komplettes Anreisepaket buchen mit Flug, Transfers, Übernachtung usw.? Ich bin eher der Sicherheitstyp und möchte alles zusammen buchen auch wenn man einzeln einige Euros sparen könnte.
Grüße
All inclusive?
profi0807 schrieb:
>
>> manche destinationen sind doch auch gar nicht anders
> buchbar. das wäre eine frage an die individualisten fraktion:
> wie würdet ihr denn in der dom. rep. urlaub buchen??
> dort geht doch nur ai pauschal im hotel. alles andere äwre teurer.
Profi 0807 darauf sollst Du gern eine Antwort bekommen
ganz einfach , ich fahre nicht in diese Länder , was soll ich in der Dom Rep wenn ich auf die Seychellen kann , dort gibt es übrigens kein AI Hotel ! Der Individualtourist wird wahrscheinlich wenn Karibik ,z. B. Barbados , St. Lucia , Martinique, ABC Inseln bevorzugen.
Zu 80/ 90 % wirst du kaum einen Individualisten in einer AI Anlage finden , da diese Leute andere Vorstellungen von Urlaub , Land und Leuten haben . Diese Leute sind in der Lage kleinere Quartiere , Pensionen , Fincas zu buchen
( jede Wette so etwas gibt es auch in der Dom Rep ) ,die Adressen dazu aus diversen Reisemagazinen oder dem Internet bzw. den Länderspezifischen Foren , Spezialanbietern rauszusuchen . Die Leute sind in der Lage ein bißchen weiter über den Tellerrand hinauszuschauen , als das AI was TUI , Neckermann und Co. anbietet .
(Ehe ich hier an dieser Stelle wieder Schelte bekomme es kann jeder machen was er will !!!!!!!!!!! )
Zu den Kosten, diese Leute sind sicher auch gern bereit ,ein paar Euro mehr auch für ein " Mehr " an erlebtem , bzw. sagen AI niemals , da zahle ich lieber mehr . Sich dann mit dem Bus ,Mietwagen , Moped , Fahrad auf den Weg machen
und ihre Umgebung erkunden bzw. 3-4 Tage in einer Unterkuft bleiben und dann weiter reisen zur Nächsten.
Aber letzten Endes sind sie clever genug um am Ende kaum mehr als ein AI Tourist zu zahlen. Wenn man bedenkt was z. Bsp. diverse Ausflüge kosten , diese selbst organisiert kosten dann nur noch einen Bruchteil. z. B. Reiseleitungen vor Ort kosten auch Geld , so etwas spart ein Individualtourist, mitunter .
Gut es ist nicht jedem gegeben seinen Urlaub selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Was solls !
@ Erika , die Kosten für AI hatte ich von den Malediven
Hochzeitsreise August 2010 Mexiko/Jamaika/Grenada?
Hallo an alle,
meine Verlobte und ich werden im Juli heiraten und kurz darauf solls dann Anfang August auch schon in die wohlverdiente Hochzeitreise gehen haben uns nun schon zig Gedanken gemacht aber irgendwie will die Entscheidung noch nicht so leicht fallen. Vielleicht kann uns der ein oder andere aufgrund seiner Erfahrungswerte ja helfen, wäre echt super.
Wir hätten gerne nen unvergesslich schönen Urlaub mit Traumstrand aber auch Ausflügen da wir beide noch jung (24/27) sind und uns nach paar Tagen am Strand definitv öde wird.
Außerdem hätten wir schon gern ein bischen Ruhe für uns, also überfüllte Strände Ölsardinenlike wären daher schonmal ein NoGo.
Zuerst dachten wir da an ne Yucatan Rundreise ca. 9 Tage + 5 Tage Verlängerung, jedoch nicht in ner Gruppe sondern individuell. Nachbetrachtend ist uns das ganze dann aber doch zu stressig da wir fast täglich ein Fahrpensum von 300-400 km hätten, auch die kosten sollten so zwischen 5000-6000 Euro liegen. Es gestaltet sich auch irgendwie als schwierig noch nen Abstecher nach Belice und Guatemala auf eigene Faust zu machen, das für uns noch reizvoll gewesen wäre. Da zahlt die Autoversicherung wohl nicht mehr. Daher sind wir davon nun erstmal abgekommen und haben nun wieder die Karibik ins Auge gefasst.
Vor längerem hatten wir uns schon Jamaika überlegt das nun wieder höher im Kurs steht. Die Insel ist doch ziemlich groß und neben hoffentlich schönen Stränden gibt es wohl auch reichlich Ausflugsmöglichkeiten. Was auch ideal ist, es gibt dort ja dieses Hotel Couples Swept Away in dem nur Erwachsene sprich keine Kinder anzutreffen sind (meine Freundin ist Erzieherin und kriegt im Urlaub da sonst nen Rappel Hat wer Erfharungwerte mit dem Hotel? Ist es dort überlaufen, wie ist es gelegen? Schöner Strand? Schöne Zimmer? Hatte bisher nur positives gelesen.
Die letzte Alternative auf die ich nach unzähligen Forumsbeiträgen hier gestoßen bin wäre dann eventuell noch eine Kombi aus Grenada und Barbados, je 1 Woche. Kam nun aber nur so auf da es hier so viele positive Eindrücke von den beiden Inseln gibt. Denke Granada wäre mehr was fürs Auge und für Ausflüge und Barbdos dann für den Traumstrand. Aber bieten beide Inseln überhaupt genug Abwechslung und ist sowas für 6000 Euro machbar. Meine Freundin hat Bedenken das es dort dann nicht doch zu schnell langweilig wird da die Inseln ja nunmal doch sehr klein sind.
Bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar,
Gruß Jochen
Adventure of the Seas ab San Juan
Hallo,
mit dem Taxi bist Du auf jeden Fall günstiger. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Transfer von RCI so teuer sein sollte. Der dürfte sich so im Rahmen von 29-39 Dollar/Person bewegen. Reist ihr am Abfahrtstag an? U.U. kann man den Transfer nämlich auch noch vor Ort am Flughafen buchen. Den Transfer zum Flughafen kannst Du online oder an Bord buchen.
Philipsburg: Mit dem Taxi oder Minibus zum Maho Beach und den Flugzeugen. Oder Inselrundfahrt oder mit dem Wassertaxi (7 Dollar) in den Ort und an den Strand / Shoppen. Bernard´s Tours ist der bevorzugte Touranbieter für eine Inselrundfahrt.
St. Kitts: Haben gerade eine Inselrundfahrt mit Thenford Grey gemacht. Super Typ mit unheimlich viel Wissen!! Die Eisenbahn kann nur über die Reederei gebucht werden, fiel aber vor knapp 3 Wochen aus technischen Gründen aus.
St. John´s: Wir waren mit Adventure Antigua auf der Eli´s Eco Tour. Eine tolle Bootstour mit Mittagessen, Schnorcheln und The Hell. Ist allerdings auch ein bisschen teurer mit 115 Dollar. Für Inselrundfahrten empfiehlt sich Lawrence of Antigua. Oder mit dem Bus/Taxi zu Nelson´s Dockyard.
St. Lucia: Da kann ich eine Rundfahrt mit Baden mit Cosol Tours empfehlen. Mal abgesehen vom Regen, war die Tour genial. Leckere lokale Spezialitäten und einfach eine schöne Tour mit vielen Eindrücken.
Barbados: Da empfiehlt sich Schnorcheln mit den Schildkröten mit Calabaza Sailing Cruises. Wir haben die Agapey Chocolate Factory (muss man vorab online buchen) und die Mount Gay Rum Destillerie besucht. War alles nur 5-10 min zu Fuß vom Schiff.
Bei der Adventure würde ich nicht davon ausgehen, dass auch deutschsprachige Ausflüge an Bord angeboten werden. Die von mir empfohlenen Ausflüge sind auch alle auf Englisch.
Man kann aber vor Ort auch immer mit Taxifahrern verhandeln und eine schöne Rundfahrt oder einfach eine Fahrt zu einem schönen Strand aushandeln.
Zum Dress Code: Es gibt 2 Formal Nights, da sollte es zumindest ein Sakko mit Hemd und Krawatte sein. Es muss nicht unbedingt der dunkle Anzug sein.
Wenn Du noch ein bisschen warten kannst (bis Mai ist ja Zeit). Vermutlich nächstes Wochenende bin ich mit meinem Reisebericht von der Celebrity Eclipse fertig (abgesehen von San Juan haben wir alle Ziele von Dir angefahren). Dann kannst Du auch gefühlte Millionen an Fotos sehen. Bin aber noch nicht ganz durch, es waren 14 Tage bei uns und ich bin erst bei Tag 10.
Gruß
Carmen
östliche Karibik wann hat man das beste Wetter
@ jo - joma,
werde morgen mal im Reisebüro checken vom 8.3.14 - 22.3.14 ob eine Aqua Class durchgängig frei ist, normalerweise kann man das ja über I-Net machen, ein oder zwei Reisen buche ich immer noch bei uns im Dorfladen.
sprink break dachte ich immer findet an Land in Florida statt, diese Tour beginnt ja in Puerto Rico, muß man da auch mit Horden von Studenten rechnen?
Frage an den Rest, der Kreuzfahrergarde:
wie findet Ihr die Route:
Sa 08.03.14 San Juan / Puerto Rico
20:30 So 09.03.14 Auf See
Mo 10.03.14 Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen 08:0017:30 Di 11.03.14 Port Castries (St. Lucia) / Kleine Antillen 08:0017:00 Mi 12.03.14 St. John's (Antigua) / Kleine Antillen 08:0017:00 Do 13.03.14 Philipsburg (Sint Maarten) / Kleine Antillen 08:0018:00 Fr 14.03.14 Charlotte Amalie (St. Thomas) / US Jungferninseln 08:0017:00 Sa 15.03.14 San Juan / Puerto Rico 06:00
Sa 15.03.14 San Juan / Puerto Rico
20:30 So 16.03.14 Frederiksted (St. Croix) / US Jungferninseln 08:0017:30 Mo 17.03.14 Basseterre (St. Kitts) / Kleine Antillen 08:0017:00 Di 18.03.14 Roseau (Dominica) / Kleine Antillen 08:0017:00 Mi 19.03.14 Grenada / Kleine Antillen 08:0017:00 Do 20.03.14 Auf See
Fr 21.03.14 Charlotte Amalie (St. Thomas) / US Jungferninseln 08:0017:00 Sa 22.03.14 San Juan / Puerto Rico 06:00.
Der einzige Hafen der doppelt angefahren wird ist Charlotte Amalie ( St. Thomas ),
da waren wir schon Februar 10, auch in Sint Maarten, aber da wird es ja nie langweilig beim Flugzeuge gucken, sonst wäre es Neuland.
Gabi 2001 ( Franz )
Grenada; Tipps für Ausflüge und anderes
Hallo Grenada Fans,
hier mein kleiner Nachbericht zu unserer Reise.
Anreise:
Berlin-London-Grenada mit 1,5h Stopp auf Barbados.
British Midland International und British Airways, beides ok.
Unterkunft:
Apartment in den Westerhall Heights an der Ostküste.
herrliche Lage mit Blick aufs Meer 20 Autominuten vom Grand Anse Beach entfernt schön groß mit Garten und Pool Schimmelproblematik wurde sofort durch die sehr netten Vermieter gelöst.
Wetter:
täglich vereinzeltekurze Regenschauer, Nachts häufig Regen.
Temperaturen am Tag ca. 28 und Nachts um die 22 Grad.
Sehr angenehmes Klima.
Strände:
mein Lieblingsstrände sind LaSagesse, Levera und Grand Anse
Dr. Grooms fand ich nicht besonders. Gibt aber noch viele andere.
Strandliege kostet 10 EC pro Person und Tag.
Restaurants:
gut Umbrella Bar am Grand Anse, Aquarium am Magazine Beach, Le Phare Bleu und Dodgy Dock
schlecht fand ich das Restaurant am La Sagesse Beach und die Garfield Bar.
Preise:
wie in Deutschland und zum Teil etwas teurer. gilt für Lebensmittel und Restaurants. Benzin die Gallone ( 1,8 l ? ) 1.36 EC
für Selbstverpfleger der Markt in der Spiceland Mall oder die Food Fair Märkte.
Finanzen:
mehrere Automaten ( BlueMachine ) an diversen Banken. Kurs: 1 € ca. ca. 3.50 EC.
Med. Vers: St.Augustine und General Hospital. beide nicht zu empfehlen !! Dr. Keshia Lowe
Ausflüge:
viel per Mietwagen zu erkunden. ansonsten ......... Tours ( deutschsprachig ) Katamaran Tour mit Schnorchelstopp am Sculpture Park zu empfehlen
Inselrundfahrt kann man allein machen und ist sehr schön.
Belmont Estate ganz interesant.
Konnten auf Grund meiner Verletzung unseren Wunsch-Ausflug in die Grenadinen nicht antreten.
Mitbringsel:
Karibik - Kitsch, Rum, Muskatnuss und alles was daraus gemacht wird.
Verkehr:
Linksverkehr, schmale Strassen (vorallem in den Bergen ) nicht auf die Vorfahrt pochen!!! auf Handzeichen achten!
Telefon:
Prepaidkarten ( Digicell) erhältlich, sms kommen selten an, lieber anrufen ist günstig ca. 3€ für 10 Min.
Fazit / Tipp:
Grenada ist eine schöne, kleine und zu unserer Zeit sehr grüne Insel mit sehr freundlichen Menschen.
Verschiedenste Strände sind ebenfalls ein Markenzeichen der Spice Isle.
Es gab durch meine Verletzungen einige Dinge die wir uns nicht ansehen konnten wie zum Beispiel: Wasserfälle und Rum Distillery.
Den Cruiseship Plan beachten. a. zum fotografieren der Pötte und b. sich für diese Tage einen ruhigeren Strand als Grand Anse zu suchen.
Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein. Für Fragen stehe in zur Verfügung.
Gruß aus Sachsen David
Auswandern?
Hi Belinda,
ihr bereitet euch schon sehr gründlich vor, Respekt!
Aber meinst du nicht, das es im Verhältnis von Einheimischen zu euch schon gibt, wenn man anstatt als Urlauber, der Devisen ins das Land bringt oder ob man da dauerhaft und einem Einheimischen den Arbeitsplatz wegnimmt?
Wenn ich das richtig gelesen hatte, wandert ihr auch nur aus, wenn alles vorher geregelt ist. Habt ihr euch auch einen Zeitraum festgelegt, in dem Ihr auf Barbados dies oder jenes erreichen wollt?
Und wie sieht es aus, wenn es doch nicht so, wie von euch geplant, läuft? Weil erstens kommt es anders, als zweitens als man denkt.
Habe ja früher auch schon mal mehrere Jahre im Ausland gelebt (die Zeit war durch den Arbeitgeber von vornherein befristet). Mir hat sehr gefallen und vor allem hat es meinen "Horizont" erweitert!
Hätte damalsauch noch die Möglichkeit gehabt, nochmal zu verlängern, bin aber aus familären Gründen damals wieder zurück gegangen.
Selbstverständlich hast du Recht, das vieles (z.B. Neid, Missgunst, Hätze gegenüber dritten) ganz schön schlimm hier ist, aber ich persönlich habe im Ausland noch mehr Toleranz und Gelassenheit dazu gelernt. D.h. ich beteilige mich nicht an diesen ganzen Kram, wenn der Nachbra mein, er muss sein Haus Lila mit grünen Elefanten drauf streichen, dann soll er. Wenn er meint, das Schein wichtiger als das Sein ist und sich wie die meisten ein Auto kauft, was finanziell über seinen verhältnissen liegt, nur damit er damit protzen kann, sein problem.
Solange keiner ne Straftat tut oder mich in meinem reich stört, kann jeder tun und lassen was er will. Wenn er meint damit glücklich zu sein, schön für ihn. Die meisten merken es noch nicht mal, was für armselige unter mangelndem Selbstbewußtsein leidende Würstchen Sie tatsächlich sind.
Selbstverständlich ecke ich auch des öfteren mit meiner Einstellung an, wenn ich z.B. in den Besprechungen meine Meinung sage, anstatt wie viele andere schleimerisch dem Vorredner hinterherplappern. Die einen meinen, das ich arrogant bin, ich meine, ich bin selbstbewußt genug um auch meine meinung vertreten zu können und Tolerant genug, auch anderern Ihre Meinung anzuerkennen.
Aber dieses ganze Steuer-Kranken- oder beamtensystem, wo es nur nach Vorschrift und Paragraphen geht und der kleine Beamte nicht mehr bei jedem Fall individuelle netscheiden kann. Das geht mir auch auf den Driss.
Die Malediven im Wandel- immer noch ein Traumziel?
Hai Jackpot.. und die anderen netten Malediven Freaks und Kenner..
zuerst sorry.. ja ich weiß.. polemisiere auch oft mal.. besonders hier.. und auch im Forum Carib... gelobe Besserung.
Alles was von euch hier gepostet ist.. vollkommen einverstanden.
Ich
Kann mit vielen nicht mithalten.. wir sind eher für etwas einfache Inseln.. muss aber nicht unbdingt Bathala sein.. heute noch fast so urig die Bungis wie 1981 auf good old Kurumba.
Jackpot.. du hast gut Lachen mit dem FCA.. HSV hat nächstes Jahr Lokalderby mit FCSP.. anschl. schöntrinker in der Tower Bar.
Reise nicht über den Seeweg ein..seit es seit mehr als 10 Jahren die Heilmann Geräte gibt nehme ich auch keine Buddel mehr mit.
Ja die Males im Wandel.. schon sehr extrem.. immer mehr teure Inseln mit vielfach 250 € und mehr für HP in der Nebensaison.
Immer mehr anspruchvolle Gäste.. die auch mehr Qualität und Vielfalt beim Essen wünschen.. aber brauchen wir 12 Restaurants auf Kuramathi. Wer Inseln nach Vielfalt der Cocktailkarte anfragt.. dann auch ok.
Nehme auch sehr gern Cocktails..verbinde das aber mit Musik und Atmosphäre eher in der Carib...Soca..Reggae..Steeldrum..und andere "optische Schönheiten".
Mittlerweile hat fast jede Insel seine ÜW Bungis..überstrahlen häufig die eigentliche Inselgröße.
Die Riffe leider nahezu alle tot, was die Males etwas weniger attraktiv macht.
Die Alternativen in 10 Flugstunden..die Seychellen..nach unserem Start dort 1983 hat sich auch einiges verändert.. aber einigemaßen moderat. Da gibts auf Mahe noch einige 500 m - 2 km lange Strände, da findest du 10-15 Leutchen.. genauso auf Lad Digue.
Die Preise dort teils günstiger als auf vielen Male Inseln...oft Natur pur..und Ai Basis ist da noch ein Fremdwort.
In der östlichen Carib = kleine Antillen hat in einigen Anlagen Ai aus der Dom Rep Einzug gehalten.. gibt aber einige schöne natürliche Inseln..von den etwa 30 mehr oder weniger bekannten.
Wir wechseln jährlich April/Mai 1 x Malediven..1 x Seychellen.. Ende November gehts immer in die Carib.. am besten nach St. Lucia.. müssen ja nicht die Kakteenwüsten der ABC´s sein...oder das völlig überschätzte Barbados.
Allen weiter eine schöne Zeit.. in welcher Location auch immer.
Gern verfolge ich die sehr guten Einschätzungen u.a. von Jackpot und Domino.. und natürlich Holgi..
Nette Grüße Gero
Auf den
Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?
auf vielfachen Wunsch
Afghanistan , Islamischer Staat
Ägypten, Arabische Republik
Albanien , Republik
Algerien, Demokratische Volksrepublik
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
Andorra , das Fürstentum
Angola, Republik
Anguilla , Kronkolonie
Antigua and Barbuda
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea, Republik
Argentinien , Republik
Armenien , Republik
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
Äthiopien
Australia
Australien
Bahamas , Commenwealth der
Bahrain , Staat
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
Barbados
Barbados
Belarus (Weißrußland) , Republik
Belgien , Königreich
Belize
Belize
Benelux -Markenamt und Musteramt
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
Bermuda
Bermuda
Bhutan, Königreich
Bolivien , Republik
Bosnien-Herzegowina , Republik
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
Bouvet Island
Brasilien, Föderative Republik
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bulgarien , Republik
Burkina Faso
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burundi , Republik
Cambodia
Canada
Chile , Republik
China, Republik / Taiwan / Formosa
China, Volksrepublik
Cookinseln , die
Costa Rica, Republik
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
Dänemark, Königreich
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
die Amerikanischen Jungferninseln
die Bouvetinsel
die Britischen Jungferninseln
die Pitcairninseln
Dominica, Commonwealth
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador , Republik / Ekuador
El Salvador, Republik
Eritrea
Eritrea
Estland, Republik
Ethiopia
Falklandinseln ( Malwinen )
Färöer ( zu Dänemark )
Fidschi, Republik
Finnland, Republik
Frankreich, Französische Republik
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
Französisch-Polynesien, das Territorium
Gabun, Gabunische Republik
Gambia, Republik
Georgien , Republik
Ghana , Republik
Gibraltar, die Kolonie
Greenland
Grenada
Grenada / Granada
Griechenland, Griechische Republik
Grönland
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
Guadeloupe, das Departement
Guam, das Territorium
Guatemala, Republik
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
Guinea, Republik
Guinea-Bissau, Republik
Guyana, Kooperative Republik
Haiti, Republik
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
Honduras, Republik
Hong Kong Special Administrative Region
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Indien, Republik
Indonesien, Republik
Irak, Republik
Iran, Islamische Republik
Ireland
Irland
Island, Republik
Israel, Staat
Italien, Italienische Republik
Jamaica
Jamaika
Japan
Japan
Jemen, Republik
Jordanien, Haschemitisches Königreich
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Kamerun, Republik
Kanada
Kap Verde , Republik
Kasachstan, Republik
Katar, Staat
Kenia, Republik
Kirgisistan, Kirgisische Republik
Kiribati
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kokosinseln , das Territorium
Kolumbien, Republik
Komoren, Islamische Bundesrepublik
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
Kongo , Republik (Brazzaville)
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
Kroatien, Republik
Kuba, Republik
Kuwait, Staat
Laos, Demokratische Volksrepublik
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
Lettland, Republik / Letonia
Libanon, Libanesische Republik
Liberia, Republik
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
Liechtenstein, Fürstentum
Litauen, Republik / Lituania
Luxemburg, Großherzogtum
Macao / Macau
Macau
Madagaskar, Republik
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
Malaysia
Malaysia
Malediven, die Republik
Mali, Republik
Malta, Republik
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
Marokko, Königreich
Marshallinseln
Martinique , das Departement
Mauretanien, Islamische Republik
Mauritius, Republik
Mayotte, die Gebietskörperschaft
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik
Monaco, Fürstentum
Mongolei
Mongolia
Montenegro
Montenegro
Montserrat
Montserrat
Mosambik, Republik
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
Namibia, Republik
Nauru, Republik
Nepal, Königreich
Neukaledonien, das Territorium
Neuseeland
New Zealand
Nicaragua, Republik / Nikaragua
Niederlande, Königreich der
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
Niger, Republik
Nigeria, Bundesrepublik
Niue
Niue
Norfolkinsel das Territorium
Norwegen, Königreich
Oman, Sultanat
Österreich, Republik
Pakistan, Islamische Republik
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
Palau, Republik
Panama, Republik
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
Paraguay, Republik
Peru, Republik
Philippinen, Republik der
Polen, Republik
Portugal, Portugiesische Republik
Puerto Rico, Freistaat
Republik Serbien
Réunion
Réunion, Departement
Romania
Ruanda, Republik / Rwanda
Rumänien
Russische Föderation / Rußland
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
Salomonen, die
Sambia, Republik
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
San Marino , Republik / Saint Marin
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
Saudi-Arabien, Königreich
Schweden, Königreich
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
Senegal, Republik
Serbia and Montenegro
Serbien und Montenegro
Seychellen, Republik
Sierra Leone , Republik
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
Singapur, Republik / Singapour
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
Slowenien, Republik
Solomon Islands
Somalia, Demokratische Republik
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spanien, Königreich / Espana
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis, Föderation
St. Lucia / Santa Lucia
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika, Republik
Sudan, Republik
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname, Republik
Svalbard and Jan Mayen Islands
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Swasiland, Königreich
Syrien, Arabische Republik / Siria
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
Thailand, Königreich
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Togo, Republik
Tokelau
Tokelau
Tonga, Königreich
Trinidad und Tobago, Republik
Tschad, Republik / Tchad
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
Tunesien, Tunesische Republik
Türkei, Republik
Turkmenistan
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Uganda, Republik
Ukraine
Ukraine
Ungarn, Republik
Uruguay, die Republik Östlich des
Usbekistan, Republik
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
Venezuela, Republik
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
Vietnam, Sozialistische Republik
Wallis und Futuna, das Territorium
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
Western Sahara
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Zentralafrikanische Republik
Zypern , Republik