• Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1124290816000

    hallo erika.

    ich stimme dir zu. man sollte darauf achten, dass wenn man ein ai hotel bucht, dass es ausschließlich ai gäste hat.

    wir hatten mal ein hotel auf fuerte, da waren sowohl hp gäste als auch ai gäste. die hp gäste haben z.b. bei cola/rum den guten rum bekommen,die ai gäste den billigen. wolltest du den guetn rum, mußtest du zahlen.

    solch ein hotel, wo ai menschen zweiter klasse behandlet werden, würde ich nie wieder buchen.

    manche destinationen sind doch auch gar nicht anders

    buchbar.

    das wäre eine frage an die individualisten fraktion:

    wie würdet ihr denn in der dom. rep. urlaub buchen??

    dort geht doch nur ai pauschal im hotel. alles andere äwre teurer.  

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1124291406000

    Hallo profi0807,

    auch in Hotels, die nur AI anbieten, gibt es Unterschiede in Punkto Alkohol:

    "Lokale alkoholische Getränke" heißt nichts anderes als Fusel. Nur bei "internationalen alkolholischen Getränken" bekommt man bekannte Markengetränke.

  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1124291742000

    Was den WEIN betrifft kann ich da nicht zustimmen.

    Mein erster, einziger und letzter Ai war in Kalabrien, der Rotwein dort war ausgezeichnet.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1124292245000

    @ wiener michl

    war das hotel denn auch auf beide gäste ausgelegt? hp und ai???

    das mit dem drink war ein beispiel. das verhalten hat man aber in jederlei hinsicht gesehen. ai gäste geben kaum tipps weil sie nie geld mitnehmen. und das ai angebot war das billigste vom billigsten.

    sowas gibt es auch. aber ich will auch nicht alle anlagen über einen kamm scheren.

    kenne auch gute ai anlagen. zum beispiel das dunes beach in venezuela.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1124292511000

    ja, das Hotel war für beide Clientel ausgelegt, HP und AI.

    Ai mussten halt das blöde Plastikband tragen.

    Ich habs aber immer in die Hosentasche gesteckt.

    Aber allen Gästen wurde aus den gleichen Flaschen eingeschenkt 

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • Erika1
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 9488
    geschrieben 1124296951000

    Danke Dir, biggi :)!

    Bezüglich der Getränke: ich habe eigentlich nicht die Erfahrung gemacht, daß Fusel ausgeschenkt wird. In den von uns besuchten Hotels hieß es immer: eingeschlossen sind einheimische Getränke sowie eine Auswahl importierter Getränke. Das türkische Efes (Bier) schmeckt uns gut, die Weine waren auch in Ordnung. Coca Cola schmeckte original, wird aber wohl in der Türkei abgefüllt. Ansonsten trinken wir nur noch Wasser. Und der einheimische Raki nach dem Essen ist einwandfrei! Andere Gäste sagten, Tequila und Wodka seien auch Originalabfüllungen.

    In jedem Fall aber stehen in den Bars immer Originalflaschen...!!!

  • Ludwig
    Dabei seit: 1083456000000
    Beiträge: 615
    geschrieben 1124300905000

    profi0807 schrieb:

    >

    >> manche destinationen sind doch auch gar nicht anders

    > buchbar. das wäre eine frage an die individualisten fraktion:

    > wie würdet ihr denn in der dom. rep. urlaub buchen??

    > dort geht doch nur ai pauschal im hotel. alles andere äwre teurer.  

    Profi 0807 darauf sollst Du gern eine Antwort bekommen

     ganz einfach , ich fahre nicht in diese Länder , was soll ich  in der Dom Rep wenn ich auf die Seychellen kann ;-) , dort gibt es übrigens kein AI Hotel ! Der Individualtourist wird wahrscheinlich wenn Karibik ,z. B.  Barbados , St. Lucia , Martinique,  ABC Inseln bevorzugen. 

     Zu 80/ 90 % wirst du kaum einen Individualisten in einer AI Anlage finden , da diese Leute andere Vorstellungen von Urlaub , Land und Leuten haben . Diese Leute sind in der Lage  kleinere Quartiere , Pensionen , Fincas zu buchen

    ( jede Wette so etwas gibt es auch in der Dom Rep )  ,die Adressen dazu aus diversen Reisemagazinen oder dem Internet bzw. den Länderspezifischen Foren , Spezialanbietern rauszusuchen . Die Leute sind in der Lage ein bißchen weiter über den Tellerrand hinauszuschauen , als das AI was TUI , Neckermann und Co. anbietet .

    (Ehe ich hier an dieser Stelle wieder Schelte bekomme es kann jeder machen was er will !!!!!!!!!!!!!! )  

    Zu den Kosten, diese Leute sind sicher auch gern bereit ,ein paar Euro mehr auch für ein " Mehr " an erlebtem , bzw. sagen AI niemals , da zahle ich lieber mehr . Sich dann mit dem Bus ,Mietwagen , Moped , Fahrad auf den Weg  machen

    und ihre Umgebung erkunden bzw. 3-4 Tage in einer Unterkuft  bleiben und dann weiter reisen zur Nächsten.  

     Aber letzten Endes sind sie clever genug um am Ende kaum mehr als ein AI Tourist zu zahlen. Wenn man bedenkt was z. Bsp. diverse Ausflüge kosten , diese selbst organisiert kosten dann nur noch einen Bruchteil. z. B. Reiseleitungen vor Ort kosten auch Geld , so etwas spart ein Individualtourist, mitunter .   

    Gut es ist nicht jedem gegeben seinen Urlaub selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Was solls !  

    @ Erika , die Kosten für AI hatte ich von den Malediven 

  • schnuffi85
    Dabei seit: 1122854400000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1124302461000

    Wir, zwei Erwachsene und ein 13-Jahriger Sohn buchen immer und grundsätzlich AI in vier bis (in der Türkei nur) fünf Sterne Hotels. Hierfür gibt es von unserer Seite mehrere Gründe.

    1. Unser Sohn hängt uns nicht mehr den ganzen Tag am Rockzipfel sondern ist immer innerhalb des Hotelgeländes mit seinen Urlaubsbekanntschaften unterwegs. Dabei hat er natürlich auch (viel) Durst. Bei AI kann er sich so immer an der nächsten Bar bedienen ohne erst bei uns Geld holen zu müssen. Das Kreditsystem einiger (nicht AI) Hotels würde ich hierbei immer meiden, alleine schon um dem Herzinfarkt am Ende des Uralubs vorzubeugen wenn die große Rechnung kommt.

    2. Wir mögen es wenn wir am Strand/Pool liegen und uns die Getränke gebracht werden. Immer die Geldbörse mit herumzuschleppen ist lästig und auch gefährlich (Diebstahl)

    3. Um alle Gründe auf einen Nenner zu bringen: Bequemlichkeit.

    Für eben diese Bequemlichkeit fliegen wir in den Urlaub. Noch nie haben wir vor einem Urlaub verglichen ob nun AI oder HP ein wenig billiger sein könnte. Sollten wir für AI tatsächlich ein wenig mehr bezahlen, so ist uns das aus o.g. Gründen die Sache allemale wert.

    Das Sterben der umliegenden Restaurants mag bestimmt für die Inhaber und deren Angestellte tragisch sein, aber andersherum bin ich Dickkopf genug mich zu fragen ob ich daraus noch ein weiteres meiner Probleme machen soll. Mag sein das meine Meinung nun typisierend wirken mag. Ich bin ebenfals selbstständig und von mir wird ein ausserordentliches Maß an Flexibilität erwartet. Wenn ich nun an den Promenaden entlanggehe und sechzehn Restaurants sehe mit nahezu identischen Speisekarten, wenn ich zwanzig Geschäfte mit identischen T-Shirts sehe, dann frage ich mich ernsthaft ob das nicht eh vom Scheitern bedroht war.

    Just my two cents,

    Stefan

    <br /> <br /> Wohnwagenfreunde Deustchland, das Forum unter: <A Href="http://www.wohnwagenfreunde.de/" target="_blank">http://www.wohnwagenfreunde.de/</A>
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1124358128000

    Was heißt "überdurchschnittlich"? Der Durchschnittsurlauber trinkt tagsüber nach meinen Erfahrungen bei AI ca. 1,5 l Wasser, zum Mittagessen 1 - 2 Bierchen, abends 3 bis 4 Cocktails, Weine oder Biere. Schließlich ist nicht jeder AI-Urlauber ein Säufer, der sich zuschüttet (oder sich bis zum Platzen vollfrisst).

    Klar, Kegelvereine, Fußballclubs usw. trinken mehr. Die trinken aber auch mehr, wenn sie HP gebucht haben und zusätzlich in Lokale gehen. Und irgendwelche "Säuferhorden" sind mir noch nie AI-Urlauben begegnet.

    Wer AI eben nicht mag, soll es sein lassen. Jeder so, wie er mag.

  • iweber13
    Dabei seit: 1107993600000
    Beiträge: 52
    geschrieben 1124359848000

    Wir nehmen eigentlich auch immer AI, hauptsächlich wegen der Getränke, denn wenn man pro Person pro Tag mindestens 3 Flaschen Wasser trinkt, dann summiert sich das auch ganz schön in 2 Wochen - zusätzlich zu den anderen Getränken natürlich. Außerdem ist es wirklich angenehm, nicht immer Geld mit sich herumschleppen zu müssen.

    Die Qualität der lokalen alkoholischen Getränke war bisher immer in Ordnung. Wir fahren jetzt schon seit 6 Jahren immer in die Türkei in Magic Life Clubs und ich muss sagen, dass nicht nur die Cocktails oder offenen Weine bzw. Bier sondern auch die heimischen Flaschenweine, die in den Spezialitätenrestaurants angeboten werden,  erste Sahne sind. Da merkt man keinen Unterschied ob importiert oder nicht. Und bei den Softdrinks (Cola, Fanta) werden auch lizensierte Originalabfüllungen und keine billigen Nachahmungen ausgeschenkt.

    Zum Thema: kein Hotel mit HP und AI auswählen, finde ich gerade das echt super. Wir waren heuer in Ägypten in 2 Hotels die beides anbieten und es war einfach super. Man geniesst die Vorteile von HP bei AI. Konnten so z.B. zu Mittag a la carte Essen. Die Restaurants stehen den HP-Gästen zur Verfügung  und die AI Gäste konnten aus der gleichen Karte wählen und mußtn nichts dafür zahlen. So kommt man bei AI auch mal zu servierten Speisen ohne einen Aufschlag zu zahlen und die Auswahl war einfach toll.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!