1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
Urlaubsuche Oktober
Ach nee,das W-Virus greift wieder um sich.Wollen wir es mal schnell beseitigen
@ wiener-michel,du gestattest ?
Afghanistan , Islamischer Staat
Ägypten, Arabische Republik
Albanien , Republik
Algerien, Demokratische Volksrepublik
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
Andorra , das Fürstentum
Angola, Republik
Anguilla , Kronkolonie
Antigua and Barbuda
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea, Republik
Argentinien , Republik
Armenien , Republik
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
Äthiopien
Australia
Australien
Bahamas , Commenwealth der
Bahrain , Staat
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
Barbados
Barbados
Belarus (Weißrußland) , Republik
Belgien , Königreich
Belize
Belize
Benelux -Markenamt und Musteramt
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
Bermuda
Bermuda
Bhutan, Königreich
Bolivien , Republik
Bosnien-Herzegowina , Republik
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
Bouvet Island
Brasilien, Föderative Republik
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bulgarien , Republik
Burkina Faso
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burundi , Republik
Cambodia
Canada
Chile , Republik
China, Republik / Taiwan / Formosa
China, Volksrepublik
Cookinseln , die
Costa Rica, Republik
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
Dänemark, Königreich
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
die Amerikanischen Jungferninseln
die Bouvetinsel
die Britischen Jungferninseln
die Pitcairninseln
Dominica, Commonwealth
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador , Republik / Ekuador
El Salvador, Republik
Eritrea
Eritrea
Estland, Republik
Ethiopia
Falklandinseln ( Malwinen )
Färöer ( zu Dänemark )
Fidschi, Republik
Finnland, Republik
Frankreich, Französische Republik
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
Französisch-Polynesien, das Territorium
Gabun, Gabunische Republik
Gambia, Republik
Georgien , Republik
Ghana , Republik
Gibraltar, die Kolonie
Greenland
Grenada
Grenada / Granada
Griechenland, Griechische Republik
Grönland
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
Guadeloupe, das Departement
Guam, das Territorium
Guatemala, Republik
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
Guinea, Republik
Guinea-Bissau, Republik
Guyana, Kooperative Republik
Haiti, Republik
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
Honduras, Republik
Hong Kong Special Administrative Region
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Indien, Republik
Indonesien, Republik
Irak, Republik
Iran, Islamische Republik
Ireland
Irland
Island, Republik
Israel, Staat
Italien, Italienische Republik
Jamaica
Jamaika
Japan
Japan
Jemen, Republik
Jordanien, Haschemitisches Königreich
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Kamerun, Republik
Kanada
Kap Verde , Republik
Kasachstan, Republik
Katar, Staat
Kenia, Republik
Kirgisistan, Kirgisische Republik
Kiribati
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kokosinseln , das Territorium
Kolumbien, Republik
Komoren, Islamische Bundesrepublik
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
Kongo , Republik (Brazzaville)
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
Kroatien, Republik
Kuba, Republik
Kuwait, Staat
Laos, Demokratische Volksrepublik
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
Lettland, Republik / Letonia
Libanon, Libanesische Republik
Liberia, Republik
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
Liechtenstein, Fürstentum
Litauen, Republik / Lituania
Luxemburg, Großherzogtum
Macao / Macau
Macau
Madagaskar, Republik
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
Malaysia
Malaysia
Malediven, die Republik
Mali, Republik
Malta, Republik
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
Marokko, Königreich
Marshallinseln
Martinique , das Departement
Mauretanien, Islamische Republik
Mauritius, Republik
Mayotte, die Gebietskörperschaft
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik
Monaco, Fürstentum
Mongolei
Mongolia
Montenegro
Montenegro
Montserrat
Montserrat
Mosambik, Republik
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
Namibia, Republik
Nauru, Republik
Nepal, Königreich
Neukaledonien, das Territorium
Neuseeland
New Zealand
Nicaragua, Republik / Nikaragua
Niederlande, Königreich der
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
Niger, Republik
Nigeria, Bundesrepublik
Niue
Niue
Norfolkinsel das Territorium
Norwegen, Königreich
Oman, Sultanat
Österreich, Republik
Pakistan, Islamische Republik
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
Palau, Republik
Panama, Republik
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
Paraguay, Republik
Peru, Republik
Philippinen, Republik der
Polen, Republik
Portugal, Portugiesische Republik
Puerto Rico, Freistaat
Republik Serbien
Réunion
Réunion, Departement
Romania
Ruanda, Republik / Rwanda
Rumänien
Russische Föderation / Rußland
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
Salomonen, die
Sambia, Republik
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
San Marino , Republik / Saint Marin
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
Saudi-Arabien, Königreich
Schweden, Königreich
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
Senegal, Republik
Serbia and Montenegro
Serbien und Montenegro
Seychellen, Republik
Sierra Leone , Republik
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
Singapur, Republik / Singapour
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
Slowenien, Republik
Solomon Islands
Somalia, Demokratische Republik
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spanien, Königreich / Espana
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis, Föderation
St. Lucia / Santa Lucia
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika, Republik
Sudan, Republik
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname, Republik
Svalbard and Jan Mayen Islands
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Swasiland, Königreich
Syrien, Arabische Republik / Siria
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
Thailand, Königreich
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Togo, Republik
Tokelau
Tokelau
Tonga, Königreich
Trinidad und Tobago, Republik
Tschad, Republik / Tchad
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
Tunesien, Tunesische Republik
Türkei, Republik
Turkmenistan
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Uganda, Republik
Ukraine
Ukraine
Ungarn, Republik
Uruguay, die Republik Östlich des
Usbekistan, Republik
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
Venezuela, Republik
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
Vietnam, Sozialistische Republik
Wallis und Futuna, das Territorium
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
Western Sahara
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Zentralafrikanische Republik
Zypern , Republik
Wohin in die Karibik?
Hallo,
wir haben im November/Dezember eine Vielzahl von karibischen Inseln gesehen (Barbados, St. Lucia, Antigua, St. Martin, St. Croix, Aruba, Curacao, Dominica, St. Thomas). Wir waren auf Kreuzfahrt, daher gleich vorweg... wir waren überall nur einen Tag, daher sind meine Eindrücke nicht sehr tiefgehend, wenngleich wir uns häufiger auf eigene Faust fortbewegt haben und organisierte Ausflüge seltener gemacht haben. Wäre vielleicht eine Karibik-Kreuzfahrt eine Altenative für Euch? Auf vielen schönen Schiffen kommt Ihr mit dem Budget auf jeden Fall hin und habt ein kaum schlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.
Wenn Ihr Strand haben wollt, der mit der Dom.Rep. vergleichbar ist, dann lasst die Finger von St. Lucia, die Fotos in den Katalogen sind nahezu alle fleissig bearbeitet, was Farbe von Sand und Wasser angeht. Die Insel besticht in meinen Augen durch ihre wundervolle Natur, aber weniger durch die Strände. Es kommt halt drauf an, was man mag und möchte... vielfältig ist die Insel auf jeden Fall, aber vom Hocker gehauen hat es uns dort nicht und wir können nicht nachvollziehen, warum viele Reisebüros meinen, dass St. Lucia DER Inbegriff einer karibischen Insel sein soll.
Der niederländische Teil von St. Martin ist einfach nur unattraktiv. Sorry... aber anders kann man es leider nicht beschreiben. Sehr heruntergekommen, die Bewohner selber sind sehr unzufrieden und das einzige, was dort wirklich beeindruckend ist, ist die Beobachtung der Flugzeuge, wenn sie versuchen (denn nicht immer klappt es im ersten oder gar zweiten Anlauf) auf dem Airport zu landen oder zu starten. Auf dem fanzösischen Teil der Insel ist es aber deutlich schöner.
Antigua ist mein persönlicher Favorit für einen schönen Strandurlaub. Wir waren im Anschluß der Kreuzfahrt noch für eine Woche dort und fanden die Insel eine der schönsten. AI-Hotels findet man dort so einige, mit 2.500 Euro Budget pro Person für 14 Tage kommt man auch hin, wenn es nicht gerade ein absolutes Luxus Domizil sein muß. Antigua ist ähnlich teuer wie St. Lucia, aber man hat tolle Strände "satt".
Auch sehr schön ist Dominica - allerdings aufgrund der schwarzen Lava-Strände nicht unbedingt für einen Badeurlaub geeignet.
Auch ganz gut gefallen hat uns St. Croix (U.S. Virgin Islands). Allerdings ist es mit Pauschalangeboten ab Deutschland nicht so sehr weit her, man müßte sich seine Reise also individuell gestalten, was ich persönlich aber eh bei Fernreisen viel lieber mag. Aber auf jeden Fall hat man ein Reiseziel, welches nicht zu den "Standards" in der Karibik gehört (zumindest bei uns Mitteleuropäern).
Also lange Rede, kurzer Sinn: Für 2.500 Euro pro Person für 14 Tage habt Ihr schon so ein bissl die Qual der Wahl, auch bei den verhältnismäßig teuren kleinen Antillen.
Aruba, Curacao oder St. Lucia?
Hi Rokko..Holgi..Antje,
dann möchte sich auch DER Sen Luuscha Kenner mit 23 Reisen seit Start 1983 melden.
Gibt sicher keine unterschiedlicheren Carib Ziele als die ABC´s und beautiful St. Lucia (unsere 2. Carib Heimat).
Mir ist und wird nie klar, wer sich warum auf die Halbwüsten mit ein paar bunten Häuschen und etwas Wasserfärbung verirrt.. und da caribisches Ambiente, Landschaft, Regenwälder und dergleichen erwartet..da wächst nichts..nicht mal Füchte und Bananen. Die wurden früher aus Venezuela importiert..weiss nicht, woher die heute kommen...Curacao soll ein paar gute Tauchspots haben..und mit dem Likör kann man sich das fehlende Grün schöntrinken.
Ich war gerade mal auf der Tipadseite dort zum Nightlife.. scheint noch am passabelsten zu sein.
Aruba schreibt "das aufregende nightlife ergänzt den ruhigen Charakter der Wüsteninsel"..sagt eigentlich alles.
Und St. Lucia.. vielleicht oder sogar sicher spektakulärster Spot der gesamten Carib die Gegend um die 2 Pitons, Reste eine Vulkanes, je 750 + 800 m direkt aus dem Meer aufsteigend. Dort auch die einzig wirklich guten Tauchplätze. Der Ort Soufriere aber wohl der problematischste der Insel..selbst tägsüber nicht zu empfehlen..im Dunkeln schon gar nicht. Strand Note 4-..nur 1 Mini Hotel direkt am Ort.. fällt also aus.
Der Südosten nahe Airport auch nicht zu empfehlen. Zentrum ist Rodney Bay..dortiger Beach 1 km lang.. Note 2-3. Da etwa 5-6 passable Hotels, nur 2 direkt am Beach.. optimal von Preis/Leistung das Bay Gardens Beach.. etwa 90 € ÜF.
Zu den wenigen Tauchspots in der Gegend um Soufriere aber 45-60 Minuten one way per Boot.. 1 Tauchbasis.
Aussen in Gehweite 200 - 900 m 5 Bars..6-7 Restaurants..2 shopping mals..sonst wenig los...eher 0 nightlife...außer..Gros Islet..Street Party.. Friday night.. Örtchen.. wie auch Anse La Raye und andere eher meiden.. und in Castreis werden die Bürgersteige auch um 18 Uhr hochgeklappt. Vorteil: touristisch nicht überlaufen.
Nur erreichbar nonstop über England mit Virgin und BA. Condort fliegt St. Lucia diesen Winter Nov 17 - Mai 18 und auch nächstes Jahr leider nicht direkt an.. Geht mit Condor nur über Barbados und weiter mit LIAT.
Wüsste ehrlich keine Empfehlung bei den gefragten Vorlieben.. da passt nicht mal Jamaica- Negril.
Am ehesten vielleicht Mexico..Plaja del Carmen.. oder Ko Samui in Thailand.
Auf den Seychellen ist es noch ruhiger.. aber zumindest da 0 Gewaltkriminalität.. und auch kleine Häuser ok.
Sorry.. kann hier objektiv nicht "unsere Insel" beautiful Sen Luuscha empfehlen...schon gar nicht die kargen Kakteenwüsten der ABC´s
Nette Grüße Gero
Wortkettenspiel III
Wenn bald der Frühling kommt und die weiß-grauen Wochen wieder in grüne übergehen, wenn die Vögel das Zwitschern wieder anfangen,wir kein Wintergemüse mehr essen müssen, weil wieder mal Diät angesagt ist und nur noch Salat und Joghurt auf den Tisch kommen, so dass der wahre Gourmet flüchtet und mit Tim Melzer und Alfred Biolek in eine WG zieht ,ein total irrer Haufen,diese WG, denn ihre WG-Gründung feiern sie ihren kulinarischen Ansprüchen angemessen mit einer Familien-Pizza Quattro Stagioni und einem 5-Liter-Fass Lambrusco und Bierchen,was den eingefleischten HC-User aber nicht unbedingt vom Hocker reisst, so dass er sich bei Wooststöckchen anmeldet, die für ausgehungerte Leute immer ein paar Würstchen auf dem Grill hat, da aber schon länger niemand mehr bei ihr vorbeigeschaut hat, sind die Würstchen bereits verkohlt;außer eine Hand voll Vegetarier, die natürlich kein Fleisch essen befinden sich nun alle Würstchenesser in der Notaufnahme, damit so das Leben der armen Würstchen-Esser gerettet wird, und zwar von Dr. Eisenbart persönlich, der extra von der Schwarzwaldklinik angereist kommt und eine Obstwässerle-Kur anordnet ,die auch wunderbar hilft,alle Würstchen-Esser wieder ok,
Bernie (der keines gegessen hatte),wartet bereits auf die Esser mit hochrotem Gesicht,da er in der Zwischenzeit als Ersatz Reibekuchen vorbereitet hat und es ihm langsam heiß wurde an der Pfanne,seine finger sind auch schon heiß gelaufen und sehen fast so schlimm aus wie Woodys Würstchen, und da hilft nur noch ein Eimer eiskaltes Wasser, die Zähne zusammen beißen, Woody schnappen und mit ihr in den Eimer springen bis die Zähne anfangen zu klappern, der Eimer platzt und die neugierigen Zuschauer nassgespritzt fluchtartig das Weite suchen, wobei sie über ihre eigenen Füße stolpern und eine Lachnummer abgeben, was die bekanntlich äußerst feinfühligen und sensiblen HC-User in eine tiefe Depression verfallen lässt, aus der sie nur noch durch eine Fernreise herausreisst, die aber bereits am Bodensee endet, weil dort die Schweizer die Grenze dicht machen und niemanden hereinlassen, der nicht aussieht, als würde er gleich seine Koffer öffnen und Backschisch an die notleidende Schweizer Bevölkerung verteilen in Form von Reisegutscheinen auf das Matterhorn, die so begehrt sind, dass sogar schon bei E-bay Fälschungen angeboten werden, die von cleveren HC-Usern aber sofort erkannt werden, sie fallen nicht drauf rein, denn sie wissen daß das Matterhorn im Mittelmeer steht, direkt neben dem Nordkap und nicht weit von Barbados, daher ahnen sie jetzt auch woher das Eis in den
caribischen Cocktails kommt, das haben nämlich die Eskimos persönlich vorbeigebracht, mit dem Hintergedanken, das ein oder ander Caribiangirl mitnehmen zu dürfen ...
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Auch von mir mal wieder ein Update nach einem reisevollen 2013:
1996 & 1997
Bulgarien
1999
Ungarn
Seeeehr oft & mehrmals:
Kroatien (Heimatland)
Bosnien-Herzegowina
Frankreich (grenznah gelebt )
Schweiz (2000,2002)
Italien (2002)
Slowenien (2002)
Österreich (2003)
Tunesien (2004)
2005:
Schottland
England
Belgien
Luxemburg
October: Türkei
Dez & Jan:Thailand
2006:
England, nur London
Thailand
Australien
2007:
Thailand
Malaysia
Singapur
Vietnam
Kambodscha
Australien
Neuseeland
Spanien + Deutschland
Australien
2008:
Thailand
China, Hongkong& Macau
Philippinen
Laos
Indien
Nepal
Australien
2009:
Jan&Feb: Südesee Fiji
Juni & Juli: Deutschland, Ägypten. Israel, Griechenland & Kroatien
Aug: Thailand
2010:
Jan/Feb:
Bali & Thailand
April:Tasmanien(Australien)
Juni & July:Hong Kong, Thailand, Deutschland & Tuerkei
Okt/Nov: Cook Islands ( Rarotonga &Aitutaki)
Nov: Perth(Australien)
Dez: Cairns, Port Douglas, Melbourne, SouthCoast, Sydney & Perth
2011:
Maerz: Sydney
Juni:Kula Lumpur
August:Singapore
Oct & Nov:Sri Lanka & KualaLumpur
Nov: Bali
Dez&Jan:Myanmar & Thailand & Kuala Lumpur
2012:
Jan: 4WD trip WA South West Australien
Maerz: Bali
Maerz & Apr: nochmal Bali
April: Sydney
April & Mai: Philippinen& South Korea
Juni: Bali
Juli: Sydney
Aug: Japan & Thailand & Malaysia
Sept: Brisbane & Sunshine Coast
Sept: Melbourne
Dez: Westkueste Australien 4WD trip
2013:
Jan: 4WD Trip, 2500km durch Suedwest Australien
Maerz: Bali
Maerz/April: 4 WD trip, 2000km durchSuedwest Australien
Weltreise:
Mai & Juni:14.000 km von Perth - Darwin - Uluru - Adelaide - Melbourne nach Sydneymit dem 4 WD & Dachzelt
Juni: Thailand zum 16ten mal
Juli: Deutschland & Prag
Juli: USA, New York
Aug&Sept: Mexico, Belize, Guatemala, Nicaragua & Costa Rica
Sept: Puerto Rico + 7 nights ‘Jewel of the Seas’ (St.Maarten, St Kitts, Antigua&Barbuda, St. Lucia & Barbados)
Sept: USA, Miami + 5 nights Kreuzfahrt Turks&Caicos und Bahamas
Oct & Nov: Kolumbien, Ecuador,Peru, Bolivien & Chile
Nov: Kurz zurueck in Australien (Sydney & Hunter Valley)
Nov-ende 2013: Deutschland besuch und dann rechtzeitig zurueck Zuhause in Sydney zu Silvester
MeinKapitän / Glückskäfer Reisen
@kopernikus14 sagte:
Auch wir haben diese Reise gebucht (mit jeweils 2 Zusatzübernachtungen davor und danach), haben alles ordnungsgemäß bezahlt, aber noch keine Unterlagen erhalten (Abreise am 16.1.18). Auf Nachfragen reagiert der Serviceveranstalter sehr zäh. Zumindest sind wir bei Norwegian Cruise Line bereits als Gäste mit Kabinennummer registriert.
Nachricht von MK auf Rückfrage nach den Unterlagen: "Sehr geehrter Herr XY, bald beginnt Ihre Reise und wir sind uns sicher, dass Sie es kaum noch erwarten können. Um Ihre Vorfreude aufrecht zu erhalten und Ihnen unnötige Sorgen zu ersparen möchten wir Sie heute darüber informieren, dass Ihr Reiseunterlagen aufgrund technischer Schwierigkeiten erst kurz vor Beginn der Reise bei Ihnen eintreffen werden. Für diesen Umstand entschuldigen wir uns. Seien Sie gewiss, dass wir alles daran setzen Ihnen Ihre Unterlagen so früh wie möglich zuzustellen."
Leider wissen wir noch nicht einmal, ab welchem Flughafen und wann die Reise starten soll.
Aber wir sind noch zuversichtlich und warten mal ab, ob es sich nicht doch noch zum Guten auflöst!
Hallo Kopernikus.
Da wir ja die gleiche Reise gebucht haben...eben ab 18,1 Geht es für uns frühestens am 17. zum Flughafen.
Warum geht es dann bei euch schon am 16. los ?
Zum Trost. Reiseunterlagen haben wir auch noch keine. In der Buchungsbestätigung steht ab 7 Tage vor Reisebeginn kann damit gerechnet werden. Ich rechne somit nach all dem hier gelesenen dass in unserem Fall die Reiseunterlagen am 17. kommen.
Spät Ja
aber eben nicht zu spät. Besser spät als nie.
Hoffe mal dass rawr dann morgen seine Unterlagen bekommt. Vielleicht erfahren wir das ja. Bleibt nur Daumendrücken dass alles klappt.
@ruamzuzler : Diesen Beitrag halte ich für völlig fehl am Platz. Zumindest dass wir lieber bei einem ordentlichen Kreutzfahrtreisebüro zu buchen. Du weißt doch garnicht wo wir gebucht haben. Vielleicht hat unser Reisebüro unseres Vertrauens diese Reise bei MK gebucht ?.... Sollen Wir dem Reisebüro nun auch noch sagen wo die buchen sollen ?
Und uns die am 18.1 dann nach Sydney fliegen wünsche ich schon mal eine Gute Reise. Ich melde mich wenn Unterlagen dann mal da sind.
P.S Wir haben früher schon mal eine Kreuzfahrt gemacht durch die Karibik mit einer Reederei die damals schon Pleite war. Ebenfalls mit Hotelaufenthalt zuvor und danach. Damals kamen die Unterlagen auch erst einen Tag vor Abflug , und alles Transfers haben perfekt geklappt. Das Schiff ( Festival European Vision ) wurde nach unserer Reise im Hafen von Barbados beschlagnahmt.
Komischer Weise hatte ich damals vor der Reise weniger bammel als heute nach Lesen der Berichte.
Ich schrieb schon mal : Wird schon nicht alles schief gehen mit MK.
Braunalgen am Bavaro Strand
Folgendes habe ich im Internet gefunden. Der Artikel hilft keinem Touristen weiter, aber ich finde es doch wichtig und interessant zu wissen, welches die Hintergründe des aktuellen Problems sind:
"Abgeordnete auf der Insel Tobago sprechen im Zusammenhang mit der Algenplage von einer "natürlichen Katastrophe". Von der Dominikanischen Republik im Norden der Karibik bis Barbados im Osten und den mexikanischen Ferienorten im Westen -Behörden geben Notgelder frei, um das als Sargassum bekannte Gewächs zu beseitigen. In wenigen Monaten beginnt die touristische Hochsaison in der Karibik und einige Beamte fordern eine Krisensitzung der Karibischen Gemeinschaft, die aus 15 Nationen besteht. Sie sind besorgt, dass sich der Algenbefall zu einem permanenten Dilemma für die Karibik entwickeln könnte, die von allen Regionen weltweit am stärksten vom Tourismus abhängig ist. "Dies ist bislang das schlimmste Jahr, das wir erlebt haben", sagte der Vorsitzende der Tobago Hotel and Tourism Association, Christopher James. "Wir brauchen wirklich eine regionale Anstrengung hierzu, weil diese unansehnlichen Meeresalgen letztendlich das Image der Karibik beeinträchtigen könnten." Es handelt sich um schädliche Algenblüten Bei einem starken Zustrom von Sargassum, wie er in letzter Zeit zu beobachten war, handele es sich um "schädliche Algenblüten", die unter anderem Fischsterben, Strandverunreinigung und Verluste im Tourismus zur Folge haben könnten, erklärte der Experte Brian Lapointe von der Florida Atlantic University. "Wenn man bedenkt, dass diese Vorfälle seit 2011 passieren, könnte diesdie "neue Normalität" sein", erklärte Lapointe. "Die Zeit wird es zeigen." Die Matten aus treibendem Sargassum sind im Karibischen Meer und im Atlantischen Ozean inzwischenso zahlreich, dass sie sogar bis nach Westafrika gelangen, wo sie sich in Sierra Leone und Ghana ansammeln. Bei dem Sargassum handelt es sich um eine bräunliche Alge, die in der Regel in der Sargassosee blüht, einem drei Millionen Quadratkilometer großen warmen Gewässer im Nordatlantik. Wie Korallenriffebilden die Algenmatten wichtige Habitate. Meeresbewohner wie Thunfische, Aale, Krabben und Schildkröten nutzen die Algen für die Brut, als Nahrung oder um sich vor Feinden zu verstecken. Algen sind eine Herausforderung für den Tourismus. Einige Wissenschaftler glauben aber, dass das die Strände belagernde Sargassum womöglich auf Blüten in der Äquatorregion des Atlantiks zurückzuführen sei - vielleicht weil sich ein starker Nährstoffstrom aus dem Amazonas und dem Orinoco in Südamerika mit wärmeren Meerestemperaturen vermische. "Wir glauben, dass dies ein andauerndes äquatoriales regionales Ereignis ist und unsere Forschung hat keinen direkten Zusammenhang mit der Sargassosee gefunden", erklärte Jim Franks von der University of Southern Mississippi.Was auch immer der Grund für den Algenbefall sein mag - fest steht, dass das Sargassum für tourismusabhängige Länder zu einer großen Herausforderung wird.
Liste der schönsten Karibikinseln
Wirklich? Schoen zu hoeren sagte:
Hi Hubert, Palme, Biggi, Belinda und alle anderen netten Teilnehmer,
"Nur" 10 Beiträge in gut 2 Monaten bei immerhin starken 1000 Klicks !! Die Frage bei den Meinungen ist, wie viele der etwa 30-35 (größeren)Inseln die Teilnehmer gesehen haben. Auch wir sind keine Experten, kennen 14 Inseln überwiegend von Aufenthalten, teils von Ausfügen. Bei nur 3-4 wäre eine objektive Wertung nicht einfach. "Hubert" ist beruflich kurz vor dem Carib Urlaub stark angespannt. Der aktuelle Zwischenstand: ca. 22 genannte Inseln. 5x Grenada, je 4 x St Lucia, Tobago, Dominica, St. Vincent, so etwa die derzeitige Reihenfolge. Erstaunlicherweise fehlt Barbados, aber zu recht. Liegt 160 km ausserhalb der Carib (wie ich zum Spass immer sage, gilt auch für die Bahamas), nur ein Name, relativ flach, geschäftig, keinerlei carib. Atmosphäre. Dichtes Straßennetz, dicht bevölkert. Nur einige gute Beaches reichen zumindest für uns nicht. Hier war gefragt: Ursprünglichkeit,Lebensweise,Landschaft,Regenwald. Meine Meinung: das fehlt zu 100 % auf den ABC´s Aruba, Bonaire, Curacao. Eine Handovll guter, aber nicht überragender Beaches mit Wasserfärbung, ein paar Schnochel/ Divingspots. Sonst "spröde Kargheit, trocken, Kakteenfelder, unfruchtbar, hier wächst nichts, selbst Gemüse und Früchte müssen aus dem 60 km enferntern Venezuela importiert werden" so ein Fernsehbericht am 10.1. auf 3sat. Aber wem das denn reicht zum "Caribbean Flair"?!
@ Palme DIE Kennerin weltweit: Antigua 100 Top beaches,alles andere leider 0. Gut die landschaftliche Ansicht von St. Lucia. Die Gegend um die "Pitons" für uns das Spektakulärste, war die Carib zu bieten hat. Die nur 7-8 Strände aber (leider) alle nur Duchschnitt. Bahamas (auch nur ein Name, dann besser gleich die Malediven oder Seychellen), Cozumel/ Playa del Carmen leider nur gute Strände. @ Belinda (lieber Spice Isle Grenada Fan): schätze Dich hier im Forum als sehr gute Kennerin der Carib mit wohl mehr als 14-15 Inseln? Bitte auch Deine Wertung von etwa 8-10 Inseln. Interessiert mich sehr. Reihenfolge nach den top 5 nicht entscheidend. Nächste Woche treffen wir Biggi + Hubert auf St. Lucia. Gewinne hoffentlich bei Soca, Limbo, Steelband und einigen Cocktails oder Rumpunsch 4 neue "Fans" trotz fehlender Top beaches a la Antigua, Tobago, Virgin Gorda+Jost van Dyke (BVI), Punta Cana, Samana (auch sonst recht schön). Diese "Wertung" ist unser persönlicher Geschmack von Carib. Sicher haben hier auch alle anderen mit Ihren Vorstellungen "Ihre caribische Trauminsel(n)" gefunden. Bitte um weitere Beiträge und beste Grüße Gero
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'iane' sagte:
In anderen Ländern wird es nicht viel anders sein.
Hallo Jane,
sicher gibt es Kriminalität überall auf der Welt, der Kapitalismus impliziert ja auch eine gewisse Portion von Betrug und in Touristenhochburgen gelten sowieso "spezielle Spielregeln". Aber so krass wie am Sonnenstrand in der Nachsaison habe ich es noch nirgendwo auf der Welt persönlich erlebt (weder auf Barbados, noch im ehemaligen Jugoslawien oder in Griechenland, Italien und schon gar nicht in meinem bevorzugten Urlaubsland Spanien)...
@'iane' sagte:
Am besten meidet man den Sonnenstrand zur Hochsaison.
Als alleinreisender Junggeselle sollte man Bulgarien überhaupt meiden, wenn man im Urlaub relaxen möchte...
@'iane' sagte:
Außerdem besteht BG nicht nur aus Nobelorten am schwarzen Meer. Wenn man weiß was passieren kann, trifft man die nötigen Maßnahmen.
Viele "Leidensgenossen" haben mir wie selbstverständlich erzählt, dass sie sich nach dem Abendessen im Hotelzimmer einschließen und fernsehen, andere sind mit ganz wenig Geld, in verschiedenen Taschen verteilt, ausgegangen, sodass sie den einen oder anderen Verlust leicht verschmerzen konnten. Das ist doch kein erholsamer Urlaub! Ich bin nach 3 Tagen auch nur noch mit weniger als 20 Leva ausgegangen...
@'iane' sagte:
Ein Freund von mir ist auch am Sonnenstrand massiv von Nutten ********* worden, erst als er mit mir aufgetaucht ist, hatte das ein Ende. Es gelten die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie an anderen Orten auch.
Diese vermeintlichen Nutten sind in Wirklichkeit professionelle Taschendiebinnen! Sonst würden die nicht bei Wind und Regen "Sex on the Beach" anbieten und dermaßen handgreiflich sein! Ein Deutscher, den ich dort kennengelernt habe, hat es ausprobiert und hinterher behauptet, es sei gut gewesen. Den hatte ich fröhlich und in Begleitung eines deutschen Pärchens in der Karaoke-Bar kennengelernt. Nach seinem Erlebnis wirkte er wie ein Häufchen Elend, das seinen Reinfall nicht gerne zugeben wollte, und ging auch nicht mehr mit in die Bar...
In Begleitung einer Frau oder eines Pärchens wird man nicht *********, ab 3 Personen erst recht nicht...
@'iane' sagte:
Schwarzmeertourismus wird in einigen Jahren ohnehhin nicht mehr aktuell sein, dann wenn die gesamte Küste zubetonniert ist und mallorcinische Zustände herrschen. Spätestens dann wird es wieder mal Zeit andere Orte zu entdecken.
Für mich hat sich das Schwarze Meer jetzt schon erledigt! Im Winter fliege ich sowieso wieder auf die Kanaren und die nächsten Neuentdeckungen sollen dann Menorca, Portugal und Spanien ganz im Süden sein...
@'iane' sagte:
Ich habe nur einmal eine sehr negative Erfahrung gemacht. Man soll aber nicht alles verallgemeinern. Es gab auch viele positive Aspekte.
Diese negative Erfahrung würde mich schon sehr interessieren, wobei es mir auch nicht um Verallgemeinerungen geht, sondern um Hintergründe und Strukturen...
Gruß
Jürgen