Zur Forenübersicht

1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados

Kriminelle Strukturen in Bulgarien

@'iane' sagte:

In anderen Ländern wird es nicht viel anders sein.

Hallo Jane,

sicher gibt es Kriminalität überall auf der Welt, der Kapitalismus impliziert ja auch eine gewisse Portion von Betrug und in Touristenhochburgen gelten sowieso "spezielle Spielregeln". Aber so krass wie am Sonnenstrand in der Nachsaison habe ich es noch nirgendwo auf der Welt persönlich erlebt (weder auf Barbados, noch im ehemaligen Jugoslawien oder in Griechenland, Italien und schon gar nicht in meinem bevorzugten Urlaubsland Spanien)...

@'iane' sagte:

Am besten meidet man den Sonnenstrand zur Hochsaison.

Als alleinreisender Junggeselle sollte man Bulgarien überhaupt meiden, wenn man im Urlaub relaxen möchte...

@'iane' sagte:

Außerdem besteht BG nicht nur aus Nobelorten am schwarzen Meer. Wenn man weiß was passieren kann, trifft man die nötigen Maßnahmen.

Viele "Leidensgenossen" haben mir wie selbstverständlich erzählt, dass sie sich nach dem Abendessen im Hotelzimmer einschließen und fernsehen, andere sind mit ganz wenig Geld, in verschiedenen Taschen verteilt, ausgegangen, sodass sie den einen oder anderen Verlust leicht verschmerzen konnten. Das ist doch kein erholsamer Urlaub! Ich bin nach 3 Tagen auch nur noch mit weniger als 20 Leva ausgegangen...

@'iane' sagte:

Ein Freund von mir ist auch am Sonnenstrand massiv von Nutten ********* worden, erst als er mit mir aufgetaucht ist, hatte das ein Ende. Es gelten die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie an anderen Orten auch.

Diese vermeintlichen Nutten sind in Wirklichkeit professionelle Taschendiebinnen! Sonst würden die nicht bei Wind und Regen "Sex on the Beach" anbieten und dermaßen handgreiflich sein! Ein Deutscher, den ich dort kennengelernt habe, hat es ausprobiert und hinterher behauptet, es sei gut gewesen. Den hatte ich fröhlich und in Begleitung eines deutschen Pärchens in der Karaoke-Bar kennengelernt. Nach seinem Erlebnis wirkte er wie ein Häufchen Elend, das seinen Reinfall nicht gerne zugeben wollte, und ging auch nicht mehr mit in die Bar...

In Begleitung einer Frau oder eines Pärchens wird man nicht *********, ab 3 Personen erst recht nicht...

@'iane' sagte:

Schwarzmeertourismus wird in einigen Jahren ohnehhin nicht mehr aktuell sein, dann wenn die gesamte Küste zubetonniert ist und mallorcinische Zustände herrschen. Spätestens dann wird es wieder mal Zeit andere Orte zu entdecken.

Für mich hat sich das Schwarze Meer jetzt schon erledigt! Im Winter fliege ich sowieso wieder auf die Kanaren und die nächsten Neuentdeckungen sollen dann Menorca, Portugal und Spanien ganz im Süden sein...

@'iane' sagte:

Ich habe nur einmal eine sehr negative Erfahrung gemacht. Man soll aber nicht alles verallgemeinern. Es gab auch viele positive Aspekte.

Diese negative Erfahrung würde mich schon sehr interessieren, wobei es mir auch nicht um Verallgemeinerungen geht, sondern um Hintergründe und Strukturen...

Gruß

Jürgen

Mehr lesen

2 Pärchen im September 2010 in die Karibik

Hallo,

also erstes würde sich die Frage nach Eurem Budget stellen. Man bekommt an vielen Stellen der Karibik tolle Hotels mit Bilderbuchstränden, aber gerade die kleinen Antillen haben es da preislich in sich. Aber Antigua wäre zum Beispiel ein super Ziel für einen Strandurlaub, Barbados aber genauso - da hat man wahrscheinlich noch die besseren Shopping- und Ausgehmöglichkeiten. Aber wie gesagt - das hat seinen Preis.

Die Dom.Rep. scheidet ja für Euch aus, obwohl es dort ja wirklich super Strände gibt. Wie wäre es alternativ mit Kuba? Auf der Halbinsel Varadero gibt es 20 km Sandstrand pur, einige Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Auswahl an vernünftigen Hotels. Preislich liegt es etwas über der Dom.Rep., aber kein Vergleich zu den kleinen oder niederländischen Antillen. Da ist man deutlich günstiger dabei und hat auch noch ein super interessantes Land mit den entsprechenden Menschen dazu. Durch das Embargo ist es aber nun nicht gerade DAS Shoppingparadies für uns Europäer, aber dafür in meinen Augen eines der tollsten karibischen Länder überhaupt. Durch die vielen AI-Hotels hält sich das Angebot an Bars und Restaurants gegenüber anderen Urlaubszielen auch in Grenzen, aber sie sind schon vorhanden. Ich würde aber bei einem Kuba-Urlaub immer unbedingt zu einer Kombi bestehend aus Rundreise und Badeverlängerung oder zumindest zwei  oder mehrere Nächte in Havanna raten. Es gibt einfach zu viel zu sehen, dafür dass man nur am Strand liegt. Beim Hotel in Varadero bietet sich ein Aufenthalt in Havanna absolut an - liegt ja nicht so weit voneinander entfernt. 

Von der Reisezeit eignen sich unsere Wintermonate von Ende November bis Ende April am ehesten für die Karibik. Ab Mai beginnt die Regenzeit, gefolgt von der Hurricanesaison. Sicherlich ist das alles relativ... nichts muss, aber es KANN eben...

Relativ günstig reist man in den Wochen vor Weihnachten - also Ende November/Anfang Dezember bis um den 20.12. rum (je nachdem wie die Ferien dann beginnen). Die niederländischen Antillen (Aruba, Curacao, Bonaire) liegen außerhalb vom Hurricane-Gürtel, die kann man also das ganze Jahr über bereisen, im Sommer ist es dort aber ebenfalls eher schwül-heiß.

Und sicher gibt es iin der Karibik auch Fleisch (jegliche Sorten) zu essen, wie kommst Du darauf, dass es nur Fisch geben könnte? ;)   Die Küche unterscheidet sich natürlich von Land zu Land immer ein wenig, aber in den großen Hotels hat man sich neben einigen lokalen Speisen eh den Gaumen der Touristen angepasst. Wir fanden die karibische Küche immer lecker und je nach Hotel auch vielfältig.

Viele Grüße

Mehr lesen

einreisebestimmungen türkei

Hallo luisa123,

als Portugiese benötigst Du einen Reisepass:

[u][size=medium]Reisepass und Visum[/u][/size]

1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt

a) bis zu drei Monaten:

Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.

b) bis zu zwei Monaten

Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.

c) bis zu einem Monat:

Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven,  Macao.

2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.

3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:

a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:

Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.

b) für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:

Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.

c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.

d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.

 

Quelle: www.antalya.de/einreise.htm

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn bald der Frühling kommt und die weiß-grauen Wochen wieder in grüne übergehen, wenn die Vögel das Zwitschern wieder anfangen,wir kein Wintergemüse mehr essen müssen, weil wieder mal Diät angesagt ist und nur noch Salat und Joghurt auf den Tisch kommen, so dass der wahre Gourmet flüchtet und mit Tim Melzer und Alfred Biolek in eine WG zieht ,ein total irrer Haufen,diese WG, denn ihre WG-Gründung feiern sie ihren kulinarischen Ansprüchen angemessen mit einer Familien-Pizza Quattro Stagioni und einem 5-Liter-Fass Lambrusco und Bierchen,was den eingefleischten HC-User aber nicht unbedingt vom Hocker reisst, so dass er sich bei Wooststöckchen anmeldet, die für ausgehungerte Leute immer ein paar Würstchen auf dem Grill hat, da aber schon länger niemand mehr bei ihr vorbeigeschaut hat, sind die Würstchen bereits verkohlt;außer eine Hand voll Vegetarier, die natürlich kein Fleisch essen befinden sich nun alle Würstchenesser in der Notaufnahme, damit so das Leben der armen Würstchen-Esser gerettet wird, und zwar von Dr. Eisenbart persönlich, der extra von der Schwarzwaldklinik angereist kommt und eine Obstwässerle-Kur anordnet ,die auch wunderbar hilft,alle Würstchen-Esser wieder ok,

Bernie (der keines gegessen hatte),wartet bereits auf die Esser mit hochrotem Gesicht,da er in der Zwischenzeit als Ersatz Reibekuchen vorbereitet hat und es ihm langsam heiß wurde an der Pfanne,seine finger sind auch schon heiß gelaufen und sehen fast so schlimm aus wie Woodys Würstchen, und da hilft nur noch ein Eimer eiskaltes Wasser, die Zähne zusammen beißen, Woody schnappen und mit ihr in den Eimer springen bis die Zähne anfangen zu klappern, der Eimer platzt und die neugierigen Zuschauer nassgespritzt fluchtartig das Weite suchen, wobei sie über ihre eigenen Füße stolpern und eine Lachnummer abgeben, was die bekanntlich äußerst feinfühligen und sensiblen HC-User in eine tiefe Depression verfallen lässt, aus der sie nur noch durch eine Fernreise herausreisst, die aber bereits am Bodensee endet, weil dort die Schweizer die Grenze dicht machen und niemanden hereinlassen, der nicht aussieht, als würde er gleich seine Koffer öffnen und Backschisch an die notleidende Schweizer Bevölkerung verteilen in Form von Reisegutscheinen auf das Matterhorn, die so begehrt sind, dass sogar schon bei E-bay Fälschungen angeboten werden, die von cleveren HC-Usern aber sofort erkannt werden, sie fallen nicht drauf rein, denn sie wissen daß das Matterhorn im Mittelmeer steht, direkt neben dem Nordkap und nicht weit von Barbados, daher ahnen sie jetzt auch woher das Eis in den

caribischen Cocktails kommt...

Mehr lesen

essen bei hapag fly flügen

Ich weiß gar nicht warum du dich so aufregst.Ich hab hier meine Meinung bzg Getränke reingeschrieben und du machst hier so einen Aufstand.

Das es unverschämte Menschen gibt und es übertreiben ist klar.

Aber soweit ich das gesehen habe,werden Cola usw nicht in Dosen,

sondern in Flaschen ausgeschenkt.Und das ging bei dem Beispiel Condor Flug ganz gesittet zu,stand da gerade ein Steward,hat er eingeschenkt,wenn nicht durften die Passagiere selbst einschenken.Ich sprech ja hier nicht von Luxus Getränken,sondern ganz einfache Sachen wie Cola,Limo ,saft usw.

Und wie kommst du darauf das der Hinflug nicht voll war????

Das war ein Flug der nach Venezuela über Barbados ging,der war sehr wohl voll.Der Rückflug ebenso.Bei beiden gab es den gleichen Service.Da hat nichts mit halb vollen Flügen zu tun,oder ob es nur der Rückflug war.Leerer Trolley hab ich auch nicht miterlebt.

Das war höchstens beim zollfreien Einkauf passiert,aber nicht bei den Getränken.Und falls mal 1 Getränk "leer" sein sollte,nimmt man halt ein anderes.Es geht ja hauptsächlich darum,das mal öfter rumgegangen wird,bzw sich selbst nehmen kann.

Wegen der Arbeit:

Du hast mich doch gefragt,wie meine Arbeit ist.Ich hab den Schichtdienst hier reingeschrieben,damit nicht der Spruch komnt:

Aber das Flugpersonal hat unterschiedliche Arbeitszeiten,das ist anstrengender...usw Der Arbeitstag ist unterschiedlich,mal8 mal 10 Stunden.Und falls die Frage kommt:Ja,Wochenende müssen wir auch ran,ist aber auch unterschiedlich.

WO habe ich geschrieben das die Stewardessen den ganzen Tag den Vorhang zuziehen????

Ich hab geschrieben mehrere Stunden(ca 4-5).

Meistens kommt nach dem warmen essen  noch 1 Getränk und dann ne Zeitlang nichts mehr.

Und wo du meintest das sich die Flugbegleiter bei LTU alle hinter ein Vorhang quetschen müssen:

Wäre ja umso besser ,wenn dann einer draussen für den Service bleibt(abwechselnd),dann haben die Leute hinterm Vorhang auch mehr Platz.Müssen ja nicht alle aufeinmal Pause machen.

Aber auch das hab ich bereits weiter oben schon mal geschrieben.Hab auch keine Lust hier x Mal dasselbe zu schreiben.

Das ist meine Meinung und wenn sie dir nicht passt kann ich auch nichts dafür.Du hast deine Meinung zu dem Thema,ist halt Ansichtssache.Wo ist das Problem  :frowning: In diversen anderen Threads wurde eh schon oft genug über essen/getränke geschrieben,irgendwann reichts mit dem Thema.

Mehr lesen

Hast du im Uralub schon mal so richtig Angst gehabt?

Angst? nun ja in bestimmten Situationen ein mulmiges Gefühl. Aber einmal hatte ich wirklich Angst.

Im August 1980 verbrachte ich zum ersten Mal den Urlaub in der Karibik, auf St. Lucia. Damals waren die Meldungen über Hurricanes noch nicht in aller Munde, da es kein Massenziel war. Ok, auf jeden Fall verbrachten wir eine wunderbare Woche am Strand und besuchten dies und das auf der Insel. Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einer Info mit Rumpunch eingeladen. Das Hotel informierte, dass vielleicht ein Hurricane über die Insel ziehen wird. Es sei alles kein Problem, das hätte man öfters und ist gar nix schlimmes.

So machten wir uns dann vor dem Abendessen an die Checkliste des Hotels: Koffer packen und ab in den Schrank, Badewanne mit Wasser füllen, alle Dokumente auf Mann/Frau. Das Abendessen war schön und kurz nach 20 uhr ging das Licht aus. Das Zeichen aufs Zimmer zu gehen. Mit Freunden suchten wir unser grosses Badezimmer auf. Die Kerze, der Radio und etwas zum Essen/Trinken stand bereits darin bereit. Man hörte es regnen und so nach 23 uhr zitterten die Wände, es rauschte und rumpelte überall. Kurz nach Mitternacht war es ganz still - kein Ton war zu hören. Die letzte Meldung von Radio Barbados war, dass das Auge des Sturmes genau über St.Lucia lag. War das unser Ende? Es war schon speziell und ich glaub wir alle hatten wirklich Angst. Rund eine Stunde später brach der zweite Teil des Sturmes an. Diesmal von der anderen Seite und die grosse Scheibe zum Meer hin machte diffuse Töne. Erst nach 5 Uhr war es so still, dass wir uns langsam aus dem Zimmer wagten - natürlich musste ich als grösster wieder zuerst raus...

Lag das Zimmer vorher 50 meter vom Meer, kam das Wasser jetzt bis auf 5 m heran. Die grosse Scheibe hatte Sprünge und das ganze Zimmer vom Wasser nass. Die Reception, das Restaurant und ein Teil der Zimmer im östlichen Teil waren ohne Dach. Die Dächer lagen 100m weiter im Landesinnern im Bootshafen. Kein Strom, keine WC-Spülung, kein gar nix mehr. Dass die Angestellten bereits an diesem Tag wieder in Hotel kamen anstatt zuhause ihr Haus aufzubauen, war irgendwie komisch. 2 Tage später wurden wir über Nacht in 1-motorigen Flugzeugen nach Grenada ausgeflogen. Beim Abschied von St.Lucia sagte unser Zimmermädchen:

"Vergiss St.Lucia nicht - ohne euch können wir hier nicht leben". Nur mit schlechtem Gewissen sonnten wir uns auf der nächsten Insel weiter.

Seither ist die Karibik nur von Dezember bis Mai ein Ziel!

Mehr lesen

Tipps San Juan Puerto Rico / Östliche Karibik

@Inspired sagte:

Ha ha ha, sehr interessant, was Kreuzfahrer unter "viel Zeit" verstehen. Du meinst den Rest des Ankunftstages, oder habt ihr darüber hinaus noch mehr Zeit?

San Juan ist eine schöne alte Stadt mit zwei Forts, die man am besten zu Fuß erkundet. Nett ist das Hotel Convento mitten in der Altstadt. Das würde ich jederzeit einem Hotel in der furchtbaren Hotelzone vorziehen, besonders wenn man San Juan etwas erobern will. Da kann man immerhin abends ein bisschen bummeln und in nettem Ambiente etwas trinken gehen und muss weder einen Parkplatz suchen noch anschließend fahren.

Mit dem Mietwagen kannst du bei Interesse in Richtung Osten El Junque, den Nationalpark (Dschungel) besuchen. In Richtung Westen kommst du zu Karstkegeln, die interessant anzusehen sind und zu einem riesigen Teleskop, das schon bei James Bond mitgespielt hat.

Was du dir absolut sparen solltest, ist die Bacardi-Fabrik. Man sieht dort in einem nachgebauten Gebäude einen Werbefilm und bekommt Bacardi angeboten in der Hoffnung, dass mehr Umsatz gemacht wird, mehr nicht.

Auf Barbados würde ich mir eine Zuckerrohrplantage (St. Nicholas Abbey) ansehen und nach Möglichkeit nach Bethsheba fahren, da ist es noch ursprünglich und nicht so voll. Falls ihr dort ein Auto mieten wollt, nehmt einen Moke, ein nach allen Seiten offenes Autochen. Hmmm, aber wahrscheinlich mit Kleinkind nicht günstig. Na ja, seht es euch mal an...

Auf St. Lucia kannst du ein Vulkangebiet ansehen, falls du so etwas noch nicht kennst, du kannst die Pitons vom Wasser aus bewundern. Die Tour Richtung Soufriere mit Stopp in Marigot Bay und insbesondere im malerischen Anse la Raye fand ich sehr schön.

Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, habe allerdings bei zwei Besuchen in der Karibik den Wahnsinn in den jeweiligen Hauptstädten erlebt. Die Städte platzen aus allen Nähten, die Verkäufer versuchen aggressiv ihre Ware an den Mann zu bringen (sie müssen die Chance ja nutzen). Flair oder Ruhe verpürt man da nicht, sodass ich euch den Tipp geben würde unbedingt das Weite zu suchen.

Weiß nicht, ob ihr das mit Kind hinbekommt: Falls ihr an einem Freitag auf St. Lucia seid, besucht die Street Party in Gros Islet: Verrückte Typen, tolle Stimmung, leckere Drinks.

Hallo Inspired,

vielen Dank für diesen tollen Erfahrungsbericht.

Wir haben natürlich nicht nur den Ankunftstag in San Juan zur Verfügung. Wenn man den An bzw. Abreisetag dazu zählt haben wir davor und danach 2 volle Tage in Puerto Rico. Somit bleibt uns relativ viel Zeit um das ein oder andere zu erkunden :grinning: .

Wie du schon erwähnt und auch abgeraten hast, sind diese typischen Touristenausflüge in den Hauptstädten und die Massenabfertigung nicht wirklich das Wahre.

ps: Du solltest dich mal überwinden und eine Kreuzfahrt ausprobieren. Ich finde super.

Beste Grüße

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn bald der Frühling kommt und die weiß-grauen Wochen wieder in grüne übergehen, wenn die Vögel das Zwitschern wieder anfangen,wir kein Wintergemüse mehr essen müssen, weil wieder mal Diät angesagt ist und nur noch Salat und Joghurt auf den Tisch kommen, so dass der wahre Gourmet flüchtet und mit Tim Melzer und Alfred Biolek in eine WG zieht ,ein total irrer Haufen,diese WG, denn ihre WG-Gründung feiern sie ihren kulinarischen Ansprüchen angemessen mit einer Familien-Pizza Quattro Stagioni und einem 5-Liter-Fass Lambrusco und Bierchen,was den eingefleischten HC-User aber nicht unbedingt vom Hocker reisst, so dass er sich bei Wooststöckchen anmeldet, die für ausgehungerte Leute immer ein paar Würstchen auf dem Grill hat, da aber schon länger niemand mehr bei ihr vorbeigeschaut hat, sind die Würstchen bereits verkohlt;außer eine Hand voll Vegetarier, die natürlich kein Fleisch essen befinden sich nun alle Würstchenesser in der Notaufnahme, damit so das Leben der armen Würstchen-Esser gerettet wird, und zwar von Dr. Eisenbart persönlich, der extra von der Schwarzwaldklinik angereist kommt und eine Obstwässerle-Kur anordnet ,die auch wunderbar hilft,alle Würstchen-Esser wieder ok,

Bernie (der keines gegessen hatte),wartet bereits auf die Esser mit hochrotem Gesicht,da er in der Zwischenzeit als Ersatz Reibekuchen vorbereitet hat und es ihm langsam heiß wurde an der Pfanne,seine finger sind auch schon heiß gelaufen und sehen fast so schlimm aus wie Woodys Würstchen, und da hilft nur noch ein Eimer eiskaltes Wasser, die Zähne zusammen beißen, Woody schnappen und mit ihr in den Eimer springen bis die Zähne anfangen zu klappern, der Eimer platzt und die neugierigen Zuschauer nassgespritzt fluchtartig das Weite suchen, wobei sie über ihre eigenen Füße stolpern und eine Lachnummer abgeben, was die bekanntlich äußerst feinfühligen und sensiblen HC-User in eine tiefe Depression verfallen lässt, aus der sie nur noch durch eine Fernreise herausreisst, die aber bereits am Bodensee endet, weil dort die Schweizer die Grenze dicht machen und niemanden hereinlassen, der nicht aussieht, als würde er gleich seine Koffer öffnen und Backschisch an die notleidende Schweizer Bevölkerung verteilen in Form von Reisegutscheinen auf das Matterhorn, die so begehrt sind, dass sogar schon bei E-bay Fälschungen angeboten werden, die von cleveren HC-Usern aber sofort erkannt werden, sie fallen nicht drauf rein, denn sie wissen daß das Matterhorn im Mittelmeer steht, direkt neben dem Nordkap und nicht weit von Barbados, daher ahnen sie jetzt auch woher das Eis in den

caribischen Cocktails kommt, das haben nämlich die Eskimos persönlich vorbeigebracht, mit dem Hintergedanken, das ein oder ander Caribiangirl mitnehmen zu dürfen, was teilweise auch geklappt hat, nur Silke hat sich panisch dagegen gewehrt weil sie so leicht friert...

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn bald der Frühling kommt und die weiß-grauen Wochen wieder in grüne übergehen, wenn die Vögel das Zwitschern wieder anfangen,wir kein Wintergemüse mehr essen müssen, weil wieder mal Diät angesagt ist und nur noch Salat und Joghurt auf den Tisch kommen, so dass der wahre Gourmet flüchtet und mit Tim Melzer und Alfred Biolek in eine WG zieht ,ein total irrer Haufen,diese WG, denn ihre WG-Gründung feiern sie ihren kulinarischen Ansprüchen angemessen mit einer Familien-Pizza Quattro Stagioni und einem 5-Liter-Fass Lambrusco und Bierchen,was den eingefleischten HC-User aber nicht unbedingt vom Hocker reisst, so dass er sich bei Wooststöckchen anmeldet, die für ausgehungerte Leute immer ein paar Würstchen auf dem Grill hat, da aber schon länger niemand mehr bei ihr vorbeigeschaut hat, sind die Würstchen bereits verkohlt;außer eine Hand voll Vegetarier, die natürlich kein Fleisch essen befinden sich nun alle Würstchenesser in der Notaufnahme, damit so das Leben der armen Würstchen-Esser gerettet wird, und zwar von Dr. Eisenbart persönlich, der extra von der Schwarzwaldklinik angereist kommt und eine Obstwässerle-Kur anordnet ,die auch wunderbar hilft,alle Würstchen-Esser wieder ok,

Bernie (der keines gegessen hatte),wartet bereits auf die Esser mit hochrotem Gesicht,da er in der Zwischenzeit als Ersatz Reibekuchen vorbereitet hat und es ihm langsam heiß wurde an der Pfanne,seine finger sind auch schon heiß gelaufen und sehen fast so schlimm aus wie Woodys Würstchen, und da hilft nur noch ein Eimer eiskaltes Wasser, die Zähne zusammen beißen, Woody schnappen und mit ihr in den Eimer springen bis die Zähne anfangen zu klappern, der Eimer platzt und die neugierigen Zuschauer nassgespritzt fluchtartig das Weite suchen, wobei sie über ihre eigenen Füße stolpern und eine Lachnummer abgeben, was die bekanntlich äußerst feinfühligen und sensiblen HC-User in eine tiefe Depression verfallen lässt, aus der sie nur noch durch eine Fernreise herausreisst, die aber bereits am Bodensee endet, weil dort die Schweizer die Grenze dicht machen und niemanden hereinlassen, der nicht aussieht, als würde er gleich seine Koffer öffnen und Backschisch an die notleidende Schweizer Bevölkerung verteilen in Form von Reisegutscheinen auf das Matterhorn, die so begehrt sind, dass sogar schon bei E-bay Fälschungen angeboten werden, die von cleveren HC-Usern aber sofort erkannt werden, sie fallen nicht drauf rein, denn sie wissen daß das Matterhorn im Mittelmeer steht, direkt neben dem Nordkap und nicht weit von Barbados, daher ahnen sie jetzt auch woher das Eis in den

caribischen Cocktails kommt, das haben nämlich die Eskimos persönlich vorbeigebracht, mit dem Hintergedanken, das ein oder ander Caribiangirl mitnehmen zu dürfen, was teilweise auch geklappt hat, nur Silke hat sich panisch dagegen gewehrt weil sie so leicht friert, und deshalb bleibt sie lieber bei Muttern hinter dem Ofen sitzen, wo die Bratäpfel brutzeln, der Glühwein duftet. und wartet auf den Sonnyboy ....

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!