1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
Kreuzfahrtschiff - überlaufen bzw. Rückzugsmöglichkeiten
Ich häng mich zu Thema amerikanische Reedereien mal dran...
Celebrity Eclipse ab Miami am 07.12. - 21.12.
Aruba/Curacao/Grenada/Barbados/St. Lucia/Antigua/St. Kitts/St. Maarten
Sunset Veranda-Kabine (Heck) € 1709/Person,
aktuelle Preise für Flüge Air Berlin Düsseldorf Miami am 06.12. hin und am 21.12. zurück € 671/Person.
Okay, das Getränkepaket gibt es (zumindest auf der Seite, auf der ich geguckt habe) aktuell nicht mehr als "Give away", insofern hinkt mein Beispiel den Konzepten von MS und AIDA preislich hinterher - auf jeden Fall ein bildschönes Schiff, auf dem man sich auch recht gut verkrümeln kann.
Edit: Hach mal wieder auf die vorgegebenen Ideen der AB-Suchmaske reingefallen , die für den Rückflug gerne den mit Zwischenlandung unterjubeln...
Beide Flüge nonstop € 716,00/Person.
Und noch ein Edit, weil es mir gerade so in den Sinn kommt:
Bitte, bitte, liebe AIDA-Freunde, nicht böse werden und hauen - es ist wirklich nur ein kleiner Teilaspekt, der ganz sicher viele Betrachtungswinkel hat, es muß also nicht jeder so empfinden oder erleben...
Als wir ohne jede Kreuzfahrterfahrung mal angedacht hatten, mit einer AIDA um Südamerika zu schippern, haben uns sehr kreuzfahrterfahrene Freunde ein Foto ihrer ersten und einzigen AIDA-Kreuzfahrt gemailt: Es war vor dem Eingangsbereich des Restaurants, bevor die Türen öffneten. Neueröffnungen eines Elektronikmarktes wirken wie ein Evakuierungsgebiet dagegen, was für eine Menschenmenge sich da zusammengerottet hatte.
Wir waren vom Anblick spontan von unserer Reiseidee kuriert und brauchten eigentlich zur Meinungsfindung gar nicht mehr die persönlichen Berichte, daß es halt einmal beim AIDA-Konzept des freien Tischweines so sei, daß der eine oder andere Gast außerordentliches Sitzfleisch beweist und es damit anderen Gästen schwer macht, ein Plätzchen zu finden.
Um es nochmal ausdrücklich zu betonen: Ich möchte keine Grundsatzdebatte über das Für und Wider von AIDA anzetteln oder es irgendwie werten.
Ich denke allein daran, daß das AIDA-Konzept möglicherweise hie und da Menschenaufläufe hervorrufen kann, die TO nach Kräften zu umschiffen versucht.
Auf amerikanischen Schiffen, um jetzt nicht speziell die Eclipse hochzujazzen (öhm, wenn ich drüber nachdenke... eigentlich will ich das doch , ich geb's zu), verliert es sich zu den Mahlzeiten besser und ohne Menschentraubengedrängel- und geschubse.
MSC Poesia 17. bis 30. Dez - Selbstorganisation vs. MSC
Hallo Zusammen
Bei uns wird es jetzt konkret, denn ab dem 17. Dezember sind wir auf der MSC Poesia und fahren um die kleinen Antillen in der Karibik.
Mitfahrer auch gesucht.
Wir ringen noch zwischen selbst organisierten Unternehmungen versus denen von MSC. Klar MSC ist teurer aber wir haben auch noch keine Erfahrungen wie es in der Karibik läuft, wenn man es auf eigene Faust macht.
Gedanken die wir haben:
- Kurze Liegezeit, eher MSC.
- Katamaranfahrten, eher MSC.
- Typische Besucherpunkte, eher alleine probieren.
- Wann kommen wir runter vom Schiff, wann sollten wir wieder im Hafen sein.
Anbei unser aktueller Plan. Vielleicht mag der ein oder andere seine Erfahrungen teilen.
Fort de France, Martinique
- Einschiffen
Pointe a Pitre, Guadalupe
- GUA11 - Panormamafahrt und Spaziergang zu Wasserfällen Carbet, 62 EUR, 3h
- Selbstorganisation?
Philipsburg, St. Maarten
- Schmetterlingsfarm, 52 EUR, 3h
- Selbstorganisation?
- Kajak & Schnorcheln, 52 EUR, 3h
Road Town, Virgin Islands (British)
- TRT01 - Strandlandschaft the Bath, 72 EUR, 4h
(kurze Liegezeit, 08 bis 14 Uhr)
La Roma, Dominikanische Republik
- LRM03 - Mit dem Speedboot zur Insel Saona, 79 EUR, 4,3h
- Aufenthalt nicht so lang, 9 bis 16 Uhr
Basseterre, Saint Kitts - Nevis
- STTXX - Schnorchelabenteuer St. Kits, 3h, 59 EUR
- STT - Strand Deluxe, 3,3h, 42 EUR
- Selbstorganisation
St. Johns, Antigua-Barbuda
- ATG30 Kajak & Schlorchelausflug, 62 EUR, 43h
- ATG37 - Beach Hopping Safari, 4h, 59 EUR
- ATG33 - Strand Deluxe, 52 EUR, 5h, 10min mit Taxi zum Stand
- Selbstorgansitaion?
Fort de France, Martinique
- MAR20 - Wander & Entspannen, 63 EUR, 3h
- MAR28 - Strand & Schildkröten, 69 EUR, 3,3h
Pointe a Pitre, Guadalupe
- GUA22 - Romatische Fahrt mit dem Katamaran zur Insel Gosier, 65 EUR, 3h
- Selbstorganisation
Castries, Saint Lucia
- SLU Mineralschlammbad & Wasserfall, 79 EUR, 5h
Bridge Town, Barbados
- BRB12 - 5 Sterne Katamaran und Schwimmen mit Schildkröten, 79 EUR, 5,5h
- BRB21 - Katamaran und Schwimmen mit Schildkröten, 49 EUR, 3,5h
Port of Spain, Trinidad und Tobago
- POS10 - Kajakfahren durch Sumpfgebiet von Caroni, 49 EUR, 3h
- POS09 - Caroni Naturpark, 3h, 49 EUR
Saint Georges, Grenada
- GRE15 - Öko Trecking zum Bamboo Wasserfall, 39 EUR, 3,5h
Roseau, Dominica
- RSU05 - Heiße Quellen Titou Gorge, 55 EUR, 3h
- RSU03 Verborgene Schätze der Natur & Indianer & Botanischer Garten, 69 EUR, 6h
Fort de France, Martinique
- MAR21d - Botanischer Garten und seine Hängebrücken, 62EUR, 3h
Dank und GrüßePeter und Jan
Tipps San Juan Puerto Rico / Östliche Karibik
Ha ha ha, sehr interessant, was Kreuzfahrer unter "viel Zeit" verstehen. Du meinst den Rest des Ankunftstages, oder habt ihr darüber hinaus noch mehr Zeit?
San Juan ist eine schöne alte Stadt mit zwei Forts, die man am besten zu Fuß erkundet. Nett ist das Hotel Convento mitten in der Altstadt. Das würde ich jederzeit einem Hotel in der furchtbaren Hotelzone vorziehen, besonders wenn man San Juan etwas erobern will. Da kann man immerhin abends ein bisschen bummeln und in nettem Ambiente etwas trinken gehen und muss weder einen Parkplatz suchen noch anschließend fahren.
Mit dem Mietwagen kannst du bei Interesse in Richtung Osten El Junque, den Nationalpark (Dschungel) besuchen. In Richtung Westen kommst du zu Karstkegeln, die interessant anzusehen sind und zu einem riesigen Teleskop, das schon bei James Bond mitgespielt hat.
Was du dir absolut sparen solltest, ist die Bacardi-Fabrik. Man sieht dort in einem nachgebauten Gebäude einen Werbefilm und bekommt Bacardi angeboten in der Hoffnung, dass mehr Umsatz gemacht wird, mehr nicht.
Auf Barbados würde ich mir eine Zuckerrohrplantage (St. Nicholas Abbey) ansehen und nach Möglichkeit nach Bethsheba fahren, da ist es noch ursprünglich und nicht so voll. Falls ihr dort ein Auto mieten wollt, nehmt einen Moke, ein nach allen Seiten offenes Autochen. Hmmm, aber wahrscheinlich mit Kleinkind nicht günstig. Na ja, seht es euch mal an...
Auf St. Lucia kannst du ein Vulkangebiet ansehen, falls du so etwas noch nicht kennst, du kannst die Pitons vom Wasser aus bewundern. Die Tour Richtung Soufriere mit Stopp in Marigot Bay und insbesondere im malerischen Anse la Raye fand ich sehr schön.
Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, habe allerdings bei zwei Besuchen in der Karibik den Wahnsinn in den jeweiligen Hauptstädten erlebt. Die Städte platzen aus allen Nähten, die Verkäufer versuchen aggressiv ihre Ware an den Mann zu bringen (sie müssen die Chance ja nutzen). Flair oder Ruhe verpürt man da nicht, sodass ich euch den Tipp geben würde unbedingt das Weite zu suchen.
Weiß nicht, ob ihr das mit Kind hinbekommt: Falls ihr an einem Freitag auf St. Lucia seid, besucht die Street Party in Gros Islet: Verrückte Typen, tolle Stimmung, leckere Drinks.
Norwegian Dawn - Getränkepakete, Landausflüge
Ich wußte garnicht das die Schiffe zu der Zeit durch die Karibik fahren. Wir haben die Tour im Februar gemacht.
1) Zu den Getränkepaketen kann ich nichts sagen. Ich dachte es gibt keine. Aber anscheinend, wie Steamboats schreibt, gibt es ja doch so eine AI-Getränkepaket.
2) Tut Euch nicht diese Massen-Ausflüge an, tlws mit Verkaufsveranstaltungen und mit offenen Bussen. Erkundet die Inseln auf eigene Faust. Wenn Ihr die Rückfahrzeit mit einem Puffer einplant, dann werdet Ihr das Schiff nicht verpassen.
In Samana gibt es keine Autovermietung, aber es warten genug Taxis am Hafen. Wir haben 100 USD bezahlt und der nette Taxifahrer hat uns den ganzen Tag begleitet. Wir sind erst zum El Limon gefahren und dann an einen traumhaften, einsamen Strand.
Tortola ist superschön und klein, es gibt nur wenige Straßen. Am Hafen gibt es Autovermietuntgen (Reservierung empfehlenswert). Wir hatten einen Jeep und sind einmal um die Insel herum gefahren. Die schönsten Strände liegen auf der gegenüberliegenden Seite von Roadtown (Long Bay, Brewers Bay, Cane Garden Bay). Wenn ihr hier nicht mit einer ganzen Truppe am Strand liegt, werdet ihr den Tax so richtig genießen können. Im Hafen von Antigua gibt es eine Autovermietung, hier kann man über das Internet reservieren und zu den tollen Stränden und Sehenswürdigkeiten fahren. Barbados und St. Kitts kann man ebenso mit dem Mietwagen erkunden. Auch warten überall an den Häfen Taxis, die dann Fespreise ausmachen, für den ganzen Tag. Die Safaritour durch den Regenwald auf St. Kitts kann man auch über das Internet direkt buchen (google mal nach Greg`s Safaris), ansonsten hat St Kitts nicht soviel zu bieten. Fahrt bloß nicht zur Südhalbinsel, dort wird gerade überall alles zugebaut.
Da die Inseln so klein sind, kann man sich kaum verfahren und kommt überall schnell hin.
Was Ihr sonst noch wissen solltet: Die Servicepauschalen auf dem Schiff sind sehr hoch. Das Schiff ist nicht mehr das neueste, aber trotzdem komfortabel. Das Italienische und das Mexikanische Restaurant sind sehr zu empfehlen (nur ein geringer Aufpreis).
NCL will überall und immer die Landausflüge verkaufen. Die Methoden finde ich nicht so toll.Sie versuchen den Gästen Angst zu machen, auf eigene Faust das Schiff zu verlassen.
Fernreise im Sommer (Ende Juli/Anfang August)
Hallo liebe Holidaycheck Mitglieder,
so langsam verzweiflen wir auf der Suche nach einer schönen Fernreise im Sommer.
Arbeitsbedingt können wir nur in den Sommerferien vom 18.7. bis 10.8. Reisedauer soll rund 2 Wochen davon sein.
Da dies unsere Flitterwochen werden, soll es auch etwas Besonderes werden. Die üblichen Threads über "wohin nur" und "Flitterwochen" und "Reiseziele für mich und meine Liebste" habe ich schon studiert, leider findet man da recht wenig zu Fernreisen.
Zu unseren Wünschen weiß ich jetzt gar nicht so recht wo ich anfangen soll... Ich zähl mal einfach auf:
Wir möchten nicht in Europa bleiben und auch Länder wie Ägypten oder Tunesien fallen für diese Reise flach, es soll schon eine Fernreise werden.
Wir möchten im Urlaub tauchen gehen.
Urlaubsziel sollte direkte Strandlage habe, aber vielleicht auch die Möglichkeit für 1 Tagesausflüge bieten.
Palmen und türkisblaues Meer sind bei den meisten Fernreisezielen ja fast schon Standard.
Es ist ja nicht so, als hätten wir nicht schon nach Zielen gesucht, daher auch unsere Verzweiflung. Hier die Problematiken, die wir so sehen:
Karibik: Barbados, T&T, Bahamas, Jamaika usw. - viele Regentage, Hurricane Saison
Südasien: Indien, Vietnam, Thailand - auch viele Regentage
Südostasien: Malaysia, Bali - schon gewesen
Südwestasien: Malediven im letzten Jahr gewesen
Mauritius, Seychellen: klingt irgendwie doof, ist mit 25 Grad aber nicht heiss genug wenn wir uns schon vom vielleicht einzig heissen Monat in Deutschland verabschieden
Wir sind uns durchaus bewusst, dass wir hier vielleicht auch die Eierlegende Wollmilchsau suchen oder die Ansprüche zu hoch sind, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Fernreisetipp auf Lager, den wir überhaupt nicht auf dem Schirm haben oder ob wir irgendetwas zu eng sehen (wie z.B. die Regentage in den Klimatabellen)?! Vielleicht kann uns ja jemand, der in der Zeit schon in der Karibik war, berichten, ob es so schlimm ist, wie man den Klimatabellen nach denkt?! Usw... Wir sind wirklich für jede Anregegung und jeden Tipp dankbar, um unser Wunschziel zu finden.
Achso, das Budget ist natürlich nicht nach oben offen, aber es darf für die Flitterwochen auch knapp über 2000 Euro gehen...
Hoffen auf Eure Hilfe. Vielen Dank.
Inselkombination St. Lucia - Antigua
webgambler:
Hallo Karibikfreunde,
nach einem Ausflug in den indischen Ozean (Sri Lanka / Malediven) möchte ich im April 2016 mal wieder in die Karibik.
Dem Einen oder Anderen (nicht wahr Gero ) ist es sicher ein Vergnügen dass ich erwäge für eine Woche nach St. Lucia zu fliegen.
Da ich von den Stränden von Antigua immer noch begeistert bin möchte ich danach für eine weitere Woche dort hin.
Hallo Jürgen,
87 cklicks und keine Hilfe...alle Rep Dom (Fabrikurlauber) oder ABC Kenner (Hardliner, die auf Kaktenwüsten, bunte Häuschen und etwas Wasserfarben stehen).
St. Lucia wird in der Wintersaison Nov. bis Anf. April in den letzten Jahren immer Donnerstags mit der Condor angeflogen in Kombi mit Barbados (liegt 160 km ausserhalb der Caribbean Sea). Parallel fliegen das ganze Jahr BA und Virgin fast täglich von London nach St. Lucia.
Weiter tägl. von SLU (Castries) mit Liat nach Antigua. Preis etwas höher. Weis nicht, ob sich der Aufwand für euch lohnt. Habt dann in der 2. Woche die guten Antigua Beaches.
Wenn ich das richtig sehe, fliegt die Condor Antigua auch nur bis zur 2. April Woche an.
Ging früher alles bis Ende Mai. Hurrikan Saison beginnt erst Angfang Juni.
Flüge ab London gehen oft sehr früh morgens, daher oft eine ÜN dort nötig.
Schau mal in den neuen Meiers Katalog, sollte etwa Ende Juli kommen.
Wir sind St. Lucia Fans, möchte die Insel aber nicht jedem empfehlen. Hier gibts keine top Palmenbeaches wie Sri Lanka, Samana oder besonders den Malediven. Strände eher Note 2-3. Keine Schnorchel Spots, kein Nigtlife (wie Samui). Dafür mit den Pitons rund um Soufirere das Spekatulärste, was die Carib optisch zu bieten hat.
Falls SLU schau Dir mal das Bay Gardens Beach an. Auf jeden Fall nur Hotels im Bereich Rodney Bay wählen. Wir gehen im November vom 19.11.-4.12. wieder ins etwas umstrittene Rex Resort für etwa 90 €/Tag AI. Schau Dir da mal den Beach an über die Hotel Bewertungen. Haben 2014 1 x ausgesetzt und waren im RIU Macao Punta Cana.
Anlage ok und knapp am Prädikat "Urlaubsfabrik" vorbei.
Bei Interesse gern meine etwa 20 Seiten "St. Lucia und Carib" nach PN und mail Adresse.
Beste Grüße Gero
Mauritius oder Seychellen?
Hallo Rubicsube,
da sich noch niemand gemeldet hat, wage ich mich mal aus der "Deckung".
Ich sehe ihr habt euch schon sehr gut mit den Seychellen (unsere klare Nr.1 im Fernbereich in 10 Flugstunden) und Mauritius beschäftigt und seht alles richtig was MRU und SEZ bieten. MRU bei uns allenfalls auf Platz 8. Gibt auf MRU nur 3 sehr gute beaches, Troux au biches, Flic en Flac und Bereich Le Morne (dort sehr teuer). Das wars dann mit der Schönheit. Möchte das hier nicht länger ausweiten. La Pirouge sicher gut, vor allem mit Angebot AI. Da kommt ihr mit 3.300 p.P klar. Wobei ich bei dem Hotel "Luxus" nicht unbedingt sehe. Anders auf den Seychellen. Wenns nicht unbedingt die teuere Zeit über Ostern sein muss, sondern April/Mai, mein top Seychellen Tipp für euch (waren 10 x auf den Inseln): Mahe, 5 Tage Constanze Ephelia, Tropical Garden HP + 5 Tage Silhouette (unsere wirkliche "Trauminsel) Hilton La Brize, Garden Villa, ÜF (+ abends statt HP für 70-80) a la Carte für 20-30, sollte für etwa 3.000 € passen, vielleicht auch 3.300, dafür wirklich genial. Wobei Ai auf den Seychellen unbekannt, was auch gut so ist.
Würde eure hoffentlich schöne Hochzeitsreise nochmal toppen. Laßt euch ein Angebot rechnen von größten Veranstalter der Seychellen. Denke aber nicht das es heute schon verbindliche Preise gibt für die Zeit Ostern 2023.
Ja beautiful Saint Lucia (unsere Caribbean Trauminsel mit 23 Besuchen von 1981-2015). Strände nur Durchschnitt aber der Bereich der Pitons mit Sicherheit das Spektakulärste, was die gesamte Carib optisch zu bieten hat. Hat euch hoffentlich auch etwas gefallen. Antigua, ok, beste Beaches, Landschaftlich leider eher Note 4-5, wie auch Mauritius (und Barbados).
Denke dass ich neben einiger carib. Inseln auch für die Seychellen + Malediven (16 x dort) ein guter Kenner bin.
Falls später Fragen, gern individuelle Infos mit PN. Gibt etwa 25 Seiten Berichte da von mir, die euch nicht viel weiter helfen, da für die Seychellen ausfühl. Infos aller 4 wesentlichen Inseln Mahe, Praslin, La Digue, Silhouette dabei sind. Aufenthalt da besser 14 Tage.
Hoffe und wünsche ihr werdet fündig für eure bestmögliche tropische Location.
Beste Grüße Gero
Heiraten auf Mauritius im September?
@bernhard707 sagte:
Du hast wohl weder das Thema des Threads, dazu gab es Tips und wie ich weiss, auch eine ausführliche PN, noch meinen Kommentar zum vermeintlichen "Öko-Tourismus" verstanden.
Ähem ! Schon wieder nicht besonders freundlich von Dir, Bernhard. Eine Unterstellung ohne Begründung. Dennoch schon wieder: DU scheinst mich nicht verstanden zu haben.
Zum Thema des Threads habe ich geantwortet und eine Menge Tipps gegeben, denn die Frage kam auf, ob "Heiraten im Ausland" auch noch woanders möglich ist.
Dein Kommentar ist schlichtweg falsch und das habe ich bereits geschrieben.
@bernhard707 sagte:
Selbstverständlich gibt es ökologisch vorbildlich geführte Hotels, und nicht nur auf den Seychellen.
Es geht hier nicht um die Vorbildlichkeit von Hotels sondern um das Reiseziel ansich, das sich vorbildlich zu diesem Thema verhält.
@bernhard707 sagte:
Aber man sollte dies bitte nicht als Alibi für eigentlich unökologische Langstreckenflüge verwenden.
Hat auch niemand hier gemacht!
@bernhard707 sagte:
Die Preise Mauritius/Seychellen kann man tatsächlich nicht gegenüberstellen, da nicht etwa eine vermeintliche Exklusivität der Inseln, sondern alleine die Auswahl des Hotels ein Kriterium sind.
Es ging hier nicht um die Auswahl der Hotels, sondern um die Auwahl des Reisziels und die Seychellen sind eindeutig ein teureres Reiseziel - Kriterum ist hier, wie so oft das zuerst das Reiseziel !
Genausowenig kannst Du die Preise der Hotels der "Großen Antillen" mit den Preisen der "Kleinen Antillen" vergleichen", Luxus in der DomRep ist billig, Standard auf Barbados ist teuer - so ist es !
@bernhard707 sagte:
„...dass die Seychellen noch ein wirkliches Naturparadies sind, mit viel Ruhe, viel Natur, keinen großen "Hotelzonen"
Eher nicht mehr, denn trotz aller Bemühen um Exklusivität der Seychellen, sind diese inzwischen auch beliebtes Last Minute Ziel zum Schleuderpreis, allerdings in sehr, lt. HC Bewertungen, unattraktiven Resorts. Kannst ja auch mal ein wenig "googlen"
Häh ? Überall gibt es Lastminute. Nur Lastminute zum Schleuderpreis,ist wohl ein Vorurteil? Meist ist Lastminute teurer als Frühbucher . Wir buchen meist kurfristig und zahlen immer drauf !
Und schlechte Hotels soll es auch überall geben.
Aber was bitte haben Lastminute und schlechte Hotels mit der erhaltenen Natur und dem Artenschutz auf der Insel zu tun? Rein garnichts !
Bist Du Dir sicher das Du überhaupt informiert bist, über dieses Reiseziel.
Je weiter weg die Hochzeitsreise - umso länger hält die Ehe ?
Wir haben vor zwölf Jahren geheiratet. Da wir nur drei Wochen Jahresurlaub zusammen verbringen konnten, "mussten" wir uns entscheiden: entweder die wie schon öfter angesprochene Hochzeit mit allem "Brimborium" für 140 Gäste und kein Geld mehr für eine Hochzeitsreise oder aber "Plan B": ganz alleine zu zweit in Urlaub fliegen, dort heiraten und nach zwei Wochen Urlaub relaxt nach Hause kommen und dort eine schon vorher angekündigte "Just-Married-Party" für die 140 Gäste machen. Und zwar ohne: Kutsche, Kirche, Prinzessinnenkleid, mehreren Blumenstreukindern, Brautjungfern in gleichen Kleidern, Drei-Mann-Tanzkapelle, Vier-Gang-Menü, Mitternachtsbuffet, Brautentführung und und und...
Wir waren auf Barbados und haben nach zehn Tagen braungebrannt am Strand geheiratet. Die gebuchte Steelband hat eine Stunde lang super Stimmung verbreitet, da hatten auch die anderen Gäste was von, als Trauzeugen haben zwei Mitarbeiter aus der Küche des Hotels, eine Frau und ein Mann, fungiert. Wir hatten eine Torte und drei Flaschen Sekt bestellt, die wir mit Gästen vom Strand gemeinsam verspeist und ausgetrunken haben. Es war ein Fotograf anwesend, der uns ein schönes Hochzeitsalbum gemacht hat sowie eine Firma mit drei Personen, die ein 20minütiges Video über unsere Hochzeit gedreht haben. Das ist auch heute noch toll anzusehen. Jedenfalls für uns.
Der Urlaub hielt sich vom Preis her im Rahmen, hat nicht mehr als andere gekostet. Die Hochzeit haben wir als Paket gebucht; das alles hat inklusive aller Formalitäten etwa 800 DM gekostet.
Die Just-Married-Party hinterher war auch ein voller ( und günstiger!!!) Erfolg. Nicht zuletzt, weil kein "Kostümzwang" herrschte: jeder konnte so kommen, wie er wollte. Und wir haben unseren Hochzeitsdress an dem Tag auch angezogen, mein Mann in Badehose mit passender Fliege und ich in einem dreiviertel langen weißen Baumwollkleid mit Stickereien, dazu ein Hut mit großer Krempe. Es wurde in einem Gasthaus im Garten gegrillt und Musik gab es per DJ vom Band, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Ach, was war das für ein Spaß. So würden wir es jederzeit wieder machen. Auch wenn damals meine Patentante fast geweint hat, als sie hörte, dass sie ihre Taschentücher getrost zuhause lassen kann, weil es keine Braut in Weiss-Standart gibt...
Viele Grüße,
Heike
Häfen in der Karibik, erbitte Informationen
Hallo.
am 11.1.2014 - 25.1.2014 machen wir unsere erste Kreuzfahrt in 2014 in der Karibik.
- Sa 11.01.14
- San Juan / Puerto Rico
- 20:30
- Mo 13.01.14
- Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- 08:00
- 17:30
- Di 14.01.14
- Port Castries (St. Lucia) / Kleine Antillen
- 08:00
- 17:00
- Mi 15.01.14
- St. John's (Antigua) / Kleine Antillen
- 08:00
- 17:00
- Do 16.01.14
- Philipsburg (Sint Maarten) / Kleine Antillen
- 08:00
- 18:00
- Fr 17.01.14
- Charlotte Amalie (St. Thomas) / US Jungferninseln
- 08:00
- 17:00
- Sa 18.01.14
- San Juan / Puerto Rico
- 06:00
- Sa 18.01.14
- San Juan / Puerto Rico
- 20:30
- So 19.01.14
- Frederiksted (St. Croix) / US Jungferninseln
- 08:00
- 17:30
- Mo 20.01.14
- Basseterre (St. Kitts) / Kleine Antillen
- 08:00
- 17:00
- Di 21.01.14
- Roseau (Dominica) / Kleine Antillen
- 08:00
- 17:00
- Mi 22.01.14
- Grenada / Kleine Antillen
- 08:00
- 17:00
- Do 23.01.14
- Auf See
- Fr 24.01.14
- Charlotte Amalie (St. Thomas) / US Jungferninseln
- 08:00
- 17:00
- Sa 25.01.14
- San Juan / Puerto Rico
- 06:00
Phillipsburg und Charlote Amalie kennen wir, zu den anderen Häfen wären Tips für Ausflüge auf eigene Faust hilfreich.
San Juan, was kann man da unternehmen, wir kommen ja nach einer Woche dort hin zurück und man muß ja nicht auf dem Schiff bleiben.
Gabi 2001 ( Franz )