1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
Martinique o. Curacao Juli
Hallo Lisa,
leider habe ich gerade erst deinen Beitrag entdeckt. Martinique ist definitiv eine gute Wahl. Wir waren dieses Jahr im Mai für 16 Tage dort. Es war super. Wir haben in der Nähe der Ortschaft Le Robert gewohnt. Von dort war sowohl der Norden als auch der Süden gut erreichbar. Die Straßenverhältnisse sind sehr gut, abgesehen von den ganz kleinen Straßen, die zuweilen ein wenig eng sind. Aber alles kein Problem. Es gibt einiges zu sehen. Besonders empfehlen kann ich die Habitation Clément und den Jardin de Balata. Ansonsten gibt es überall sehr schöne Wanderwege, z.B. auch auf der Presqu'ile de la Caravelle. Die Insel ist insgesamt sehr grün. Für Fort-de-France reicht ein Tagesausflug. Wir sind keine typischen Strandgänger. Darum kann ich da nicht wirklich was empfehlen. Der Plage des Salines im Süden hat uns ganz gut gefallen. Nachbarn haben vom Anse Dufour geschwärmt. Dort sollen Schildkröten ganz nah am Strand zu sehen sein. Leider gab es dieses Jahr sehr viele Algen. Das haben wir so bisher in der Karibik noch nicht erlebt. Je nach Windrichtung war es an manchen Tagen mehr und an anderen Tagen weniger. Darum haben wir so wenig geschnorchelt, wie noch nie.
In den letzten Jahren waren wir übrigens auch auf Grenada, Barbados, Curacao und Guadeloupe. Jede Insel für sich ist wunderschön und keine mit der anderen vergleichbar. Ich verstehe nicht, warum Curacao hier immer so negativ gesehen wird. Dort haben mir die Strände deutlich besser gefallen als auf Martinique und auch die Natur war wunderschön. Anders als auf den anderen Inseln, nicht so grün, aber trotzdem beeindruckend. Natürlich muss man sich dafür bewegen. Wir sind immer mit dem Mietwagen unterwegs und klappern die ganze Insel ab. 14 Tage konnten wir uns bis jetzt auf jeder der Inseln sehr gut beschäftigen, im Gegenteil, meistens wären wir gerne noch länger geblieben.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise!
LG, Christiane
Östliche Karibik-Landausflüge
Hallo Steffi,
da habt ihr euch aber eine super schöne Route ausgesucht.
Wenn Ihr direkt ab Santo Domingo fahrt, würde ich zu Fuss ein wenig die Stadt erkunden. Hier lässt sich auch ein wenig Geschichtliches anschauen z.B. das Grab von Christoph Columbus.
Ich gehe davon aus, dass ihr vor oder nach der cruise noch in der Dom Rep verlängert. Oder fliegt Ihr nur zur cruise?
Die Inseln sind nur zum Baden eigentlich zu schade.
Guadelupe kenne ich leider nicht.
Martinique. Ist für mich eine der schönsten Inseln. Hohe Berge und ganz viel Grün. Die Insel wird sehr selten von Schiffen besucht. Da kann es schon mal nicht übervoll werden. Falls ihr an Gärten inseressiert seid: Der Jardin du Balata ist einer der schönsten botanischen Gärten,die ich je gesehen habe. Er war lange in Privatbesitz und vor einigen Jahren wurde das riesen Areal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Cruiseschiffe bieten das als Ausflug an. Ist aber viel zu teuer. Vom Hafen in Fort de France kann man in den Busbahnhof laufen und für einige Cent mit dem Bus (rund 7 km) hinfahren. Wir sind mit dem Taxi hin und haben auf dem Rückweg einfach auf der Strasse einen Bus angehalten. Ist wie in Frankreich kein Problem.
In Barbados würde ich eine Rundfahrt machen. Dauert ca. 3 Stunden ist nicht gar so teuer und man hat die schöne Insel gesehen. Am nachmittag ist dann noch genug Zeit zum Baden. ZB am Turtle Beach oder Carlisle Beach. Die kann man vom Schiff günstig mit dem Taxi oder auch zu Fuss erreichen.
St. Lucia: Schaut euch unbedingt ein wenig von dieser Trauminsel an. Die Pitons oder auch die Marigot Bay. Die Insel ist verhältnismässig groß, so dass wenn ihr Euch nicht mit anderen zusammen tut ein Taxi nicht günstiger wird als ein gebuchter Ausflug. Wir haben das im Januar so gemacht und die Ausgabe nicht gereut. Allerdings war die Tour im Bus 7-stündig, das muss man schon mögen.
Ganz viel Spass bei dieser Supertour
Angela
Barbados, Dominica und...?
Barbados: Rostrevor (mit Meerblick nach hinten raus und somit an der Trubelmeile St. Lawrence Gap hoffentlich nicht ganz so laut)
St. Lucia: Ginger Lily (auch wenn manche das Hotel in Bewertungen nicht ganz so gut dastehen lassen, finde ich es sehr angenehm, dass es ein sehr kleines Hotel ist)
Grenada: Flamboyant (wegen der Lage zwischen den beiden Stränden und dem erhofften schönen Blick).
Bei überzeugenden Argumenten könnte ich mir aber durchaus vorstellen das nochmals umzuplanen
Nun stelle ich mir die Mietwagenfrage: zurück und Erkundungen der näheren Umgebung (sprich: der jeweils nahe gelegenen Stadt) auch ohne Auto stressfrei und erschwinglich machbar sind?
Gibt es vielleicht sogar die superkomfortable Möglichkeit ein Auto ans Hotel geliefert zu bekommen und am Flughafen wieder abzugeben (was beispielsweise auf St. Lucia wegen Abfluges um 7 Uhr morgens auch schon gegen 5 Uhr möglich sein müsste?)
Hallo,
Mietwagen auf allen Inseln 2 Tage ok. Immer im Hotel buchen. Auf SLU wie von mir empfohlen. Haben alle fast gleiche Preise.
Vom + zum airport immer per Taxi. Ist auf SLU kein Problem, da die innrcarib Flüge immer von Castries = SLU gehen, sind ca. 10 km = ca 15 US per Taxi je one way.
Local Busse nur, wenn man sich auskennt, wohin man genau will und 1 Woche auf der Insel ist, sonst zu zeitaufwendig.
Lage und Hotels auf SLU und GND kenne ich = sehr gut.
Hier je 10 km nach Castries SLU und St. Georges GND mit den Local Bussen ok. Sollte je Stecke umgerechnet etwa 1 € kosten. Restaurants im Bereich Flamboyant mal auf der Karte checken. Local busse fahren sicher bis etwa 21 Uhr, wie auf SLU-Castries.
Auf SLU = Rodney Bay alle Restaurants locker zu Fuß in max. 500 m erreichbar. Auch spät abends problemlos und sicher. Genügend Leute unterwegs. In Castries nach 19 Uhr nicht mehr los.
BGI wirst Du auch "überleben".
Mach Dir mal nicht zu viele Gedanken.
Schöne Reise & many greetings Gero
Karibik im Februar/März 2015 - Anregungen
Hallo Mausi,
Gambler Jürgen & alle Carib Freaks,
gar nicht so einfach oder besser gesagt leider nicht möglich, alle genannten Wünsche in der Carib zu bekommen - und dann noch ohne größere innercaribische Flüge.
Die sönsten Strände gibt es m.E. in Punta Cana und Antigua mit Note 1. Dafür leider dort 0 Landschaft.
Landschaftl. schönste Insel ist unbestitten St. Lucia, Strände leider nur Note Note 2-3. Am ursprünglichsten sicher Dominica. Strände dort nur max Note 3 - 4.
Grenada und Tobago liegen irgendwo dazwischen.
Die BVI´s ok aber nicht spektakulär. Natur 2, Beste Beaches Virgin Gorda und Jost van Dyke Note 1-2. Alle Inseln der Kleinen Antillen und BVI´s ein relativ hohes Preisniveau (und das ist auch gut so). Da beginnt ÜF so um die 70 €, Ai ab ca. 110 €.
Sind eben nicht die Urlaubsfabriken der Rep Dom.
Günstigste Zeit Preis/Wetter ist Mitte Nov. bis 20.12. Ab Januar - Mai etwas höher.
Gute Strände auf den 3 - 4 Grenadines inner Islands- außer Union Island - aber kaum bezahlbar. Da reicht ein Ausflug.
Kleine gemütl. Bars und viel Live Musik gibts in dem Sinne aber m.E. so nigends.
Schnorcheln ist auch allenfalls Durchschnitt, wenn man die Malediven kennt.
Empfehlung: mit Condor nach St. Lucia für 1 Woche, dann per kleinem Boot 7 Tage Sail über St. Vincent - Mustique - Mayero - Grenadines nach Union Island. Von dort per LIAT für 1 Woche nach Grenada. Da sollten etwa 3.500 € p.P. reichen.
Oder Flug nach Barbados - sofort weiter (BGI völlig Überbewertet) mit Liat 3 Tage nach Dominica. Von dort mit Liat 7 Tage St. Lucia. Dann mit Liat 7 Tage Grenada.
Viel Erfolg beim Auswählen der richtigen aus etwa 40 der bekanntesten Inseln.
Jeder hat so seine persönliche Lieblingsinsel. Wir kennen von Aufenthalten und teils von Ausflügen etwa 30.
Beste Grüße Gero
Flitterwochen im Mai, wohin?
Hi,
wir heiraten am 11.05.13 und wollten danach ab dem 13.Mai für ca. 2 Wochen in die Flitterwochen fliegen.
Wir wollen hauptsächlich die Füsse hochlegen, Hochzeitsplanung ist sau stressig.
Würden aber evtl. auch 1-3 Ausflüge unternehmen. Und Abends mal raus aus der Anlage wäre auch nicht schlecht
Ich gucke die ganzen letzten Wochen schon nach Urlaub und der Frühbucher geht am Donnerstag (letzter Tag) flöten.
Wir hatten ursprünglich Mauritius ins Auge gefasst.
Allerdings kann ich mich nich mit dem Strand und das Wasser dort anfreunden.
Wir waren schon 4 mal in der Dom.Rep. Punta Cana "Hotel Grand Palladium Bavaro" (für mich der beste Strandabschnitt in Punta Cana.
Daher weiß ich auch, was ein schöner geiler langer Strand ist.
Mauritius hat dies nicht unbedingt. Habe mir hier sämtliche guten Hotels (90% und mehr) angeschaut und wenn ich dann den Strand sah, oder was unter Wasser abging (Badeschuhe empfohlen -.- ) hab ich gleich wieder weg geklickt.
Jetzt kamen wir auf Sansibar. Auch recht schön, da stört mich nur die Ebbe und die Flut. Deswegen hab ich da nicht genauer nachgeschaut.
Als 3.Möglichkeit steht noch eine Kreuzfahrt offen (da im Mai, gibt es kaum Angebote für schöne Gegenden wie Karibik und Co. Die meisten schiffe fahren im Mittelmeer)
Wir haben das Schiff Carnival gefunden, welches für 7 Nächte von und bis San Juan durch die südliche Karibik fährt.
Davor oder danach könnten wir noch eine Woche Badeurlaub dran hängen in San Juan oder ?Florida?
Ansonsten finden wir nicht viel, wo das Wetter gut ist (Mai ist ne scheiß Zeit), der Strand weiß und schön, das Meer am besten Türkis.
Thailand und Co, also Fernost wollen wir nicht, da gehen wir mal so hin.
Malediven zu langweilig.
Seychellen zu teuer.
Lange Rede kurzer Sinn, was würdet ihr uns empfehlen? Wir wollten max 2500€ pro Person ausgeben.
Die ABC Inseln, St. Lucia, Barbados, Antigua fällt leider aus, da man in dieser Preisspanne kein Hotel findet dass gut bewertet ist =(((
Danke schonmal
Explorer of the Seas ab New York am 26.04.09 und am 09.05.09 - wer ist dabei?
Hallo, Joshi,
na, da laufen wir uns ja vielleicht mal über den Weg - war ein Witz, denn wer das Schiff kennt, weiß wie unwahrscheinlich das bei dieser Größe ist. Ich stelle immer wieder am Ende der Kreuzfahrt fest, dass ich fast keine bekannten Gesichter sehe.
Nun, ich war auf den Inseln dieser Route schon mehrfach, kann also vielleicht den ein oder anderen Tip geben wegen der Landausflüge geben. Allerdings müßtet Ihr mir mal sagen, wo Eure Interessen liegen - Wassersport, Besichtigungen, Kultur, Abenteuer etc.?
Wir nutzen hauptsächlich die Schnorchel-Angebote. Museen und Inselrundfahrten sind nicht so unser Ding.
In Sachen Shopping muss man auf allen Inseln wirklich genau prüfen, denn viele denken, wegen Tax-free wären das alles Schnäppchen, aber weit gefehlt.
In San Juan haben wir ja leider nur ganz wenig Zeit, aber für einen Besuch in der Altstadt und mal auf die Festung rauf, müßte es reichen.
Auf St.Thomas ist mein Lieblingsstrand der Coki Beach und zum Schorcheln ist Buck Island einfach super. Diesen Trip machen wir auch diesmal wieder.
St. Maarten bietet von allem etwas, allerdings finde ich die Strände auf der französischen Seite schöner. Beim letzten Mal haben wir die Rhino-Rider-Tour gemacht und das war echt Spaß pur.
Auf Dominica lohnt sich ein Ausflug in den Regenwald. Das ist ein echtes Naturspektakel. Allerdings ist dieser Trip sehr anstrengend durch die hohe Luftfeuchtigkeit, mir ging mächtig die Pumpe. Für Schorchler ist Champagne Reef ein tolles Erlebnis.
Barbados ist ein echtes "Fun-Island". Hier wird so ziemlich alles angeboten.
St. Kitts ist so eine von den Inseln, bei denen ich noch nichts gefunden habe, was man unbedingt gemacht haben muss. Vielleicht kann dazu ein anderer Forumsteilnehmer ein "Highlight" beisteuern.
Ansonsten einfach alles fragen, was Euch als Neulingen unter den Nägeln brennt, damit diese Reise zur tollsten Eures Lebens wird.
Grüße, Chris
P.S. @ Angela: Herzlichen Dank für Deine Hilfe - unsere Planung für die Bermudas steht. Tag 1 schnorcheln Tobacco Bay, Tag 2 Strände an der Südküste!
Hilfe !!! Karibik im Juli - nur wo?????
Hi Sandra,
@ Hubert @ Christiane-Glückwunsch zu eurer Inselwahl, wo wohnt ihr dort?
Dann muss ich mich jetzt als St Lucia Fan auch melden. Seit unserem Start 1981 waren wir gerade im März zum 21. Mal auf "beatutiful St. Lucia", unserer 2. Heimat. Haben dort auch Hubert und 16 andere Deutsche im "Rex Hotel" (für uns völlig ok) getroffen. Sind seit 10 Jahren 1 x jährlich dort. Insel eine der landschaftl.schönsten der Carib, noch relativ ursprünglich und im Bereich Soufriere/Pitons, das Spektakulärste, was die Carib zu bieten hat. "Sandels Grande" Pigeon Island relativ gut von Preis/Leistung. "La Toc" 5 Star und "Halcyon" 4 1/2 würde ich nicht empfehlen. "Bay Gardens Beach" gut, aber für die Ansprüche von Sandra 1 Spur zu einfach. "Jalousie Hilton" gut unten zuwischen den 750+800m hohen Pitons, ruhig, etwas abgelegen. "Jade Mountain" DAS Highlight von Lage/Aussicht der gesamten Carib, 150 m oben am Hang! 4 Kategorien, alles offene Zimmer ohne Fenster, mit "private Pools". Dafür mit ca.380-480 € € ÜF/Nacht aber auch recht teuer. Der hellgraue 100 m Strand 150 m unten, siehe Fotos "Anse Chastanet". Würde hier 5-6 ÜN machen, keine 12-14 Tage. Eventuell noch "The Landings" 5 Star, gleich neben "Sandels Grande". Condor fliegt die Insel im Sommer nicht direkt an, nur über Barbados + Anschluss "Liat" oder über London mit BA oder Virgin. St. Lucia ist nichts für Palmenstrand- Fans. Es gibt auf der Insel nur 7-8 durchschnittliche Strände. Leider nicht annähernd vergleichbar mit Antigua, Samana, Punta Cana, Seychellen, Malediven. Falls Hotel+Strand wichtig, besser Jamaica an den Negril Beach ins "Couples Swept" oder "Sandals Negril". Falls Landschaft+Hotel Priorität haben und Budget ok, auf jeden Fall je 6-7 ÜN "Sandels Grande/Landings" und "Jade Mountain".
Die Bahmas völlig flach (außerhalb der Carib). Ostfriesland mit ein paar Palmen und Wasserfärbung.
Reicht uns nicht für "Carib Feeling". Viel Glück bei der richtigen Wahl wünscht Gero
Carnival: Victory; östliche Karibik; Schon mal jemand gemacht?
Hallo
ich wollte nur als Tipp geben,wir haben 7 Tage 7 Inseln St.Thomas,Dominica,Barbados,St.Lucia,Antigua ,St.Kitts und vorher noch 3Tage Puerto Rico,Ausflug Baccardi und 1Tag Regenwald bei Berge und Meer kompl.mit Flügen und allem drum und dran für 1.600 Euro pro.Person gebucht ende April 2010 ich fand den Preis eigentlich o.k.
Dieses Jahr hatten wir alles selbst zusammen gestellt wir waren erst in Miami, Everglades und dann 7 Tage mit der Carnival unterwegs,Jamaica,Cayman Mexiko war auch alles sehr schön,wir haben immer eine Balkonkabine,da ist man dann doch auf so einem riesen Schiff mal für sich alleine
Gruß
Taube @Steve@M6 sagte:
Hiho liebes Forum,
als Kreuzfahrtneueinsteiger bzw. einer der es noch werden will bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach ner passenden Kreuzfahrt für den kommenden Frühjahr in der östlichen Karibik!
Nun bin ich gestern mittag über die Carnival: Victory gestoßen die ein 8-tägiges strammes Programm fährt, das keine Seetage enthält:
1 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA 2 Tag St. Thomas, US-Virgin Islands/Kleine Antillen 3 Tag Dominica/Kleine Antillen 4 Tag Barbados/Kleine Antillen 5 Tag St. Lucia/Kleine Antillen 6 Tag Antigua/Kleine Antillen 7 Tag St. Kitts/Kleine Antillen 8 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA
Jetzt hab ich mal dazu passend nen Linienflug bei nem Reiseanbieter im Internet gesucht, Resultat: US Airways über Philadelphia. Anreise nen Tag vorm Start und Übernachtung im Holiday Inn in San Juan. Aufm Papier zahl ich für die drei Punkte 1100-1200€ pro Nase.
Gestern abend waren wir noch im Reisebüro und haben uns mal dort ne Kreuzfahrt anbieten lassen, Carnival hatten die nicht im Angebot. Also wurde es die NCL Pearl mit Route (Miami, Florida - auf See - Samaná, Dominikanische Republik - St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln - Tortola, Britische Jungferninseln - auf See - Great Stirrup Cay (NCL Privatinsel), Bahamas - Miami, Florida). Mit Flugbuchung über NCL + Vorübernachtung und die Transfers. Machte am Ende um die 1300€ pro Nase.
So, rein aufm Papier würde ich die Carnival Kreuzfahrt bevorzugen, weil man einfach mehr rumkommt, nur weiß ich jetzt nicht ob das nicht sogar in Stress ausartet, weil man ja eigentlich nur nachts aufm Schiff ist. Daher die Frage ob die Route schon mal jemand von Euch gefahren ist und Erfahrungen damit hat?
Der nächste Punkt ist der Flug. Das Reisebüro hat uns wärmstens die Reederei eigenen Pauschalflüge empfohlen, da es ja dann "gewährleistet wäre, dass man auf jeden Fall aufs Schiff kommt" (O-Ton). Nun, da ich auch was die Eigenorganisation von Fernreisen angeht Neuland betrete, bin ich mir nicht sicher ob sowas wirklich desöfteren vorkommt.
Noch dazu da unser Flug nach Puerto Rico ja mit nem Zwischenaufenthalt in Phili verbunden ist. Ist man hier mit dem 1-Tages-Puffer ausreichend abgesichert oder solltens dann vlt. sogar 2 Tage sein?
Ich weiß Fragen über Fragen, aber über dem ganzen Thema hab ich noch ne Menge Fragezeichen
! Daher schon jetzt danke fürs Antworten oder sogar fürs Lesen meines, naja "Romans".
Oh und fast noch vergessen: Wenn ich die Reise selbst plane, sprich Flug, Kreuzfahrt und Hotel einzeln buche, fehlt mir doch von den Leistungen her eigentlich nur die Transfers vom Flughafen zum Hotel und dann zum Hafen oder vergesse ich in meinem jugendlichen Leichtsinn hier etwas?
Gruß Steve
Norwegian Pearl, südl. Karibik, wieviel Dollar und welche Kleidung?
Hi, Annette, habe eben Deine Nachfrage (inkl. Antworten natürlich) gelesen und möchte Dir 1-2 Tipps geben. Bin nämlich erst vor 3 Wochen in der Karibik unterwegs gewesen, allerdings mit der AIDA. Wir waren u.a. auf Tortola, St. Maarten, Dominica. Zu den anderen beiden Anlaufzielen ( Antigua und Barbados nehme ich an?) kann ich nichts weiter sagen. Also auf Tortola waren wir gegen 7 Uhr angekommen. Wir hatten uns für den Tag die kleine Insel Virgin Gorda vorganommen und wollten dort "The Bath's" besuchen. Wir wussten, dass 9.30 Uhr das Schnellboot nach Virgin Gorda übersetzt und sind gegen 9 Uhr vom Schiff. Die Abfahrtsstelle ist ca. 5 - 8 Gehminuten entfernt. Raus aufs Boot, rüber zur Virgin Gorda und dann zu unserem Ziel The Bath's. Ich muß gestehen, es klappte alles wie am Schnürchen. Besser als erwartet. Der Rückweg war auch genauso, vorher sehen, welches Boot man zurück nehmen möchte. Wir waren gegen 14 Uhr auf Tortola zurück und konnten dort noch einen schönen Cocktail bei "Pusher's Landing" (oder so ähnlich) zu uns nehmen. Der Ausflug zur Insel kostete ca. 30 USD pro Person, also ca. die Hälfte von dem, was man auf dem Schiff bezahlt hätte. Und man konnte sich Zeit nehmen.
St. Maarten waren wir auch auf eigene Faust unterwegs. In Castries angekommen, mussten wir auch hier feststellen, dass man auf die Touris gut eingestellt ist: verschiedene Inselrundfahrten per Taxi wurden angeboten. Einmal rundherum , ca 3 1/2 Stunden, mit 45 min Freizeit in Marigot für 25 USD . Hier das Prinzip: je mehr mitfahren, um so preiswerter wird es. Es sind aber Großraumtaxen, also keine Bange, jeder hat genug Platz!
Sehr schöne Insel, vor allem kann man in Castries wunderbar shoppen gehen. Uns hat die Zeit kaum gereicht...
Dominica haben wir - diesmal auf dem Schiff - eine Seilbahnfahrt durch/Über den Regenwald gebucht. Halber Tag, war auch sehr schön. Den restlichen Tag sind wir (wieder per Taxi auf eigene Faust) zu den Wasserfällen und zu den Schwefelquellen. Wasserfälle sind chick, schade dass die Zeit so knapp war.
So, dies fürs erste. Wenn noch Fragen sind, dann los!
LG
Kerstin
Erster Urlaub in Tunesien
Hinweis
Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis Carte de visiteur non-résident ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.
Reisepass
Allgemein erforderlich, muss während des Aufenthalts gültig sein (österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein).
Staatsangehörige der folgenden Länder können im Rahmen einer Pauschalreise (unter Vorlage von Hin- und Rückflugtickets sowie Hotelvouchers für die Dauer des Aufenthalts) auch mit gültigem Personalausweis/Identitätskarte einreisen:
EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und die Schweiz, (Ausnahmen: Stets mit einem Reisepass einreisen müssen Staatsangehörige von Dänemark, Estland, Großbritannien, Irland (Rep.), Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).
Visum
Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für Aufenthalte von bis zu 3 Monaten (sofern nicht anders angegeben):
(a) EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland (bis zu 4 Monaten), Österreich, übrige EU-Länder (Griechenland für Aufenthalte von bis zu 1 Monat) und die Schweiz, (Ausnahmen: Visumpflicht besteht für Staatsangehörige von *Estland, *Lettland, *Litauen, *Polen, *Slowakische Republik, *Tschechische Republik und Zypern) (*Siehe dazu auch unter (c).) ;
(b) Übrige Länder: Algerien (unbegrenzter Aufenthalt), Andorra, Antigua & Barbuda, Argentinien, Bahrain, Barbados, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien (bis zu 2 Monaten), Chile, Côte d’Ivoire, Fidschi, Gambia, Guinea, Honduras, Hongkong (VR China), Island, Japan, Kanada, Katar, Kiribati, Korea (Süd), Kroatien, Libyen, Liechtenstein, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko (unbegrenzter Aufenthalt), Mauretanien, Mauritius, Mazedonien (Ehem. Jugosl. Rep.), Monaco, Montenegro, Niger, Norwegen, Oman, Rumänien, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Türkei, USA (bis zu 4 Monaten) und Vatikanstadt.
(c) Folgende Nationalitäten ausschließlich im Rahmen einer Pauschalreise:
I: EU-Länder: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakische Republik und Tschechische Republik;
II: Übrige Länder: Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russische Föderation, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan.
Staatsbürger von Australien und Südafrika erhalten das Visum bei der Einreise am Flughafen. Auskünfte über die maximale Aufenthaltsdauer für Staatsbürger dieser Länder erteilt die zuständige konsularische Vertretung.
Du kannst also ganz normal und ohne Visum einreisen.