1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
2 h 45 min. längere Flugzeit bei gleicher Strecke?
Vielleicht ist die Antwort auch viel einfacher als gedacht. Wann ist denn der Flug? Eventuell nach der Zeitumstellung auf Winterzeit?
Manchmal ist in den Reservierungssystemen die Zeitumstellung auf Sommer/Winterzeit noch nicht berücksichtigt. Sollte zwar nicht passieren, kommt aber vor.
Ich habe den Air India-Flug Frankfurt-Mumbai mal in Amadeus eingegeben. Für August 2007 wird hier z.B. eine Flugzeit von 8:00 (Hinflug) und 8:45 (Rückflug) angezeigt. Dieser Unterschied liegt im normalen Bereich, wie es ja schon von einigen Usern erklärt wurde.
Im November 2007 dauert allerdings der selbe Flug laut Amadeus 7:00 (Hinflug) und 9:45 (Rückflug). Alles sind Nonstop-Flüge. Also ist der Hinflug eine Stunde zu kurz angegeben und der Rückflug eine Stunde zu lang.
Damit scheint viel dafür zu sprechen, dass hier die Zeitumstellung auf Winterzeit noch nicht im System hinterlegt ist. Die Flugzeiten werden sich daher vermutlich noch ändern.
Mir ist das selbe bei einer Buchung bei Air Namibia passiert: Gebucht im Dezember 2006 Frankfurt-Windhuk-Frankfurt für einen Flug im August 2007. Angeblich sollte der Hinflug 11:30 dauern und der Rückflug 8:50 (beide Flüge nonstop). Kürzlich habe ich neue Flugzeiten erhalten - Flugdauer in beide Richtungen 10 Stunden.
Gruß
Chris
Tipps für richtiges Objektiv für Südafrika Rundreise gesucht
Hallo Kerstin,
Uwe's Antwort ist schon wirklich gut und ich finde mich darin auch sehr stark wieder.
Ich war in Namibia und hatte mir von Sigma dafür extra, u.a. auch als Test mal das 120-400mm ausgeliehen. Mit 1,6er Crop kam ich damals sehr, sehr gut klar. Mit 200er Brennweite könnte es manchmal etwas eng werden. Das Canon 100-400mm ist da bestimmt genau richtig. Von diesen Superzoomgläsern halte ich persönlich auch nicht viel, ich hatte mal ein Sigma 18-200mm OS, das habe ich leichten Herzens wieder zu Geld gemacht. Gute macht man dabei aber nicht, deshalb lieber gleich gute Gläser kaufen.
Eins wurde vielleicht noch nicht so deutlich gesagt:
Für gute Bilder brauchst du gutes Glas (Objetive), die Kamera ist nicht so wichtig.
Soll heißen:
Für den Anfang ist die 1000D als Body okay.
Dazu würde ich auch nehmen:
Canon EF 24-105mm f4.0 L IS USM
EF 100-400mm f4, 5-5, 6 L IS USM (für die Zukunft 1.4 Konverter fähig, der 2er Konverter ist eigentlich nur für die Festbrennweiten geeignet)
Für Afrika kannst du meiner Meinung nach erstmal auf ein Superweitwinkelzoom, egal ob Tokina AT-X 12-24mm f/4.0 AF PRO DX I oder Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG IF Asph. (habe ich) verzichten.
Gruß
Frank
Botswana
Hallo Nane,
ich war in beiden Ländern auf Safari, immer im September. Würde für Botswana auf jeden
Fall den September oder Oktober vorschlagen.
Was spricht aus meiner Sicht für Kenia.
- Kombination Safari und Strand und der Preis
- Nachteil ist der Massentourismus,
Was spricht für Botswana.
- unberührte Natur, Einmaligkeit des Okavango Deltas, kein Massentourismus
- Kombination mit Victoria Fällen
- Nachteil ist der mit der Exklusivität verbundene Preis
Die Safaris in Botswana sind individueller als in Kenia, z.T. ist man vollkommen autark.
Bei einer entsprechenden Kombination mit Delta, Moremi WR, Savuti, Linyanti und Chobe Riverfront braucht man sich keine Gedanken über Tierbeobachtungen zu machen.
Neben Löwen und Leoparden hatten wir sogar das Glück mehrmals ein großes Rudel
von Wild Dogs zu beobachten.
Entscheidend ist, wie Du deinen Urlaub kombinieren möchtest. Wenn Dich der Preis nicht stört und es um reine Tier- und Naturbeobachtungen geht, würde ich Botswana immer vorziehen.
(Camps und Lodges nicht eingezäunt, Möglichkeiten von Tierbeobachtungen zu Fuß,
Anzahl von Safari Fahrzeugen ist begrenzt und überschaubar - wir waren bei vielen
interessanten Beobachtungen das einzige Fahrzeug, unsere Erfahrungen im
Samburu und der Massai Mara waren hier teilweise erschreckend )
Wir fahren in 5 Tagen für 21 Tage nach Namibia, hauptsächlich wegen der Tiere im
Etosha und der Weite und Einsamkeit des Damaralandes. Unsere Liebe ist aber
Botswana.
LG Günter
Rondevlei Nature Reserve bei Kapstadt - Hippos???
Liebe Martina,
wenige Tage bevor auch ich wieder zu einem längeren Auslandsaufenthalt aufbreche, will ich mich schnell noch einmal bei dir melden:
Mit dem Wetter könntest du natürlich auch Glück haben (ich wünsche es dir!), denn erstens kann man sich bekanntlich auf nichts mehr verlassen und zweitens wird es schon angenehm warm, sobald die Sonne etwas länger scheint.
Wenn ich zwischen Inverdoorn und Aquila entscheiden sollte, würde ich mich für das Inverdoorn Reserve entscheiden. Die Morgen- und Abendstimmung in dieser Region hat schon etwas. Wenn ihr fahrt, dann also möglichst früh und genießt den Sonnenaufgang in der Halbwüste. Ich meine mich zu erinnern, dass die (nicht ganz billige) Morgensafari um 10 Uhr beginnt und bis zum Mittagessen dauert. Ich würde dir/euch die Route über den Mitchell's Pass empfehlen => N1, R43 & R 46 (Fahrzeit: ca. 2 Stunden). Mit Blick auf die zu einem späteren Zeitpunkt angedachte Namibia-Tour würde ich davon abraten, beide Parks zu besuchen.
Leider reicht meine Zeit für weitere Tipps nicht mehr aus; aber wenn du die verschiedenen Threads im Forum durchstöberst, dann solltest du eigentlich gut vorbereitet auf Tour gehen. Ich wünsche dir/euch in jedem Fall viel Spaß und eine tolle Zeit!
Liebe Grüße von der wieder sonnigen Nordseeküste und alles Gute
Andreas
Fliegenpreisaktion Condor
Hi,
sicher findet niemand genau das, was er sucht, aber wenn man flexibel ist, kann man supergünstige Flüge bekommen.
Letztes Jahr war ich 2 mal für 58 EUR in Egypt, und auch jetzt im Juni werde ich für 116 EUR nach Marsa fliegen. Die "echten" 29 EUR Flüge gibt es ja nicht mehr. Letztes Jahr war ich auch noch für insgesamt 29 EUR auf Malle.
In den letzten beiden Monaten gag es Flüge für 270 EUR auf die Malediven, für 300 EUR nach Mombasa und für 280 EUR nach Namibia. Konnte aber keines dieser Angebote annehmen, weil ich ja für 388 (Tchibo) schon gebucht habe nach Thai.
Bei dieser Fliegenpreisaktion gab es jede Menge Cityflüge für 20 EUR return (z.b. nach Budapest) und auch flüge nach Neapel für 58 EUR. Leider nicht die Freitag - Sonntag variante, aber bei 1 - 2 Urlaubstagen wahren genug angebote dabei.
Natürlich geht es den Airlines darum, schlecht gebuchte Flüge zu füllen. Aber was ist ein unatraktiver Flug? Ausserhalb der Ferienzeit? Das ist für mich der atraktivste Flug, weil ich am liebststen genau dann Urlaub mache, wenn alle Kinder in der Schule sind und viele Urlaubssperre haben ... wie z.B. die Vorweihnachtszeit anf. Dezember ... traumhaft ruhig und supergünstig, oder auch schon mal richtig billig.
Fragen zu Reisen ins Südliche Afrika
hi showgirl,
ich denke schon auch dass es interessant wäre... doch da gibt es so viel zu erzählen ich kann ja bissle kurzfassung machen... wer noch mehr fragen will... nur zu
also ich flog nach kapstadt und wohnte bei einer super lieben gastfamilie... ich ging dort zur schule um englisch zu lernen.. damit ich nebenbei auch noch bissle geld verdiente arbeitete ich im Ratanga Junction (ähnlich wie Europa Park) oder für die Pinguine bei Simonstown... nach dem ich nach 9 monaten meine Englischschule abgeschlossen habe haben 3 Koreaner und ich beschlossen uns einen "Truck" zu mieten und durch das südliche Afrika zu reisen... wir haben uns 5 Monate zeit genommen und sind durch ganz südafrika, lesotho, swaziland, mosambik, zimbabwe, botswana und namibia gereist, wir haben so viel von land und leute gesehen.. ich könnte hier so ausschweifen.... wir haben mal in besseren hotels mal in camps gelebt... da hatte es zum teil richtige pracht exemplare unter den hotels... ich bin nach und nach dran die von mir bereisten hotel hier zu bewerten.... also noch bissle geduld
nachdem ich leider dann mal wieder ausreisen musste flog ich dann immer wieder runter... zum teil sogar 2 mal pro jahr...
hoffe das reicht fürs erste?
lg, lukas
Immer wieder Kenya oder Tanzania-wie reagiert euer Umfeld?
Hallo zusammen,
also jetzt muss ich mich hier auch mal einschalten. Ich war zwar erst einmal in Kenia, aber ich muss Euch mit Land und Leuten sehr recht geben. Ich fands auch wunderschön und werde sicherlich auch nochmal hinfahren.
Allerdings kann ich auch die andere Seite verstehen. Immer nur Kenia wäre mir dann doch auch etwas zu langweilig. Es gibt noch so viele schöne Ecken auf der Welt und auch Afrika ist ja soooo groß Vielleicht sollte man hin und wieder auch mal was anders versuchen...
Ich habs letztes Jahr gemacht und bin dann mal nach Südafrika... Da hat es mir auch sehr gut gefallen, und ich werde meine Rundreise dieses Jahr auch wieder dort anfangen... Aber mir dabei dann auch mal Namibia und Botswana anschauen...
Ohne hier jemand auf die Füße treten zu wollen, denke ich, dass man ab und an auch mal über seinen Tellerrand hinausschauen sollte, oder? Aber ich bekomme langsam auch immer öfters zu hören... Wie schon wieder Afrika?? Naja, andere gehen ihr Leben lang in den Bayrischen Wald oder nach Spanien. Ist ja auch nicht besser, oder? *lach*
Auf alle Fälle kann ich euch gut verstehen und muss sagen, dass Afrikafieber ist echt schlimm *lach*
So, dann allen noch viel Spaß in Kenia, Tansania oder dem restlichen Afrika.
Grüßle
Sascha
Aus SA zurück...wohin als nächstes..?
Hallo @anke1029!
Gartenroute und Vicfalls kann man natürlich machen, es gibt Flüge ab RSA (Durban, Port Elisabeth, Kapstadt, via Johannesburg) nach Victoria Falls in Simbabwe. Denkt daran, dass die Entfernungen in Afrika riesig sind. In Botswana gibt es sehr wildreiche Tierschutzgebiete, in der Nähe der Vicfalls befindet sich auf botswanischer Seite der Chobe NP, meiner Meinung nach der wildreichste Park im südlichen Afrika, mit riesigen Elefantenherden (ca.30000 Tiere) am Chobe-River. Oft kann man Jagden von Prädatoren live erleben. Aber auch das Okavango-Delta kann man mit dem Boot erkunden. Moremi ist sehenswert und von Maun aus kann man mit kleinen Flugzeugen das Delta von oben aus erkunden.
Vor Jahren habe ich mal eine Tour von Johannesburg über die Limpopo-Region (Marakele NP) nach Botswana (Tuli-Block, Nata, Kalahari, Makgadikgati-Salzpfanne, ins Okavango-Delta, danach Caprivi-Strip (Namibia) zurück nach Botswana (Chobe NP bei Kasane) über die Grenze nach Simbabwe (Hwange NP und Zambesi NP, Vicfalls) danach nach Sambia (Liuwa-Plain-NP, Mosi-oa-Tunya NP) und letztendlich zurück nach Simbabwe mit Flug ab Victoria Falls nach Johannesburg (RSA). Dazu habe ich 4,5 Wochen benötigt.
Wie schon geschrieben, vieles ist möglich. Je mehr man sich vornimmt und je kürzer die Zeit, um so größer der Stress vor Ort.
Steffen
Warum denn nicht mal südliches Afrika....
Hallo Lukas,
ja das habe ich auch gemerkt. Irgendwie scheinen sich auch hier nicht viele für den Thread zu interessieren. Ist echt schade. Mir geht es ähnlich wie dir, ich habe mich auch sofort in das Land und die Leute verliebt.
Hast du in Südafrika gearbeitet? Das wäre mal noch mein Traum, aber irgendwie ist es sicherlich ganz schön schwer auszuwandern...
Ich würde ja hier gerne mal eine Art Stammtisch gründen, an dem sich Südafrikafans treffen, diskutieren etc. können aber ich glaub da gibt es hier nicht so viele Leute, die das interessiert. Naja, mal sehen ob sich noch einige dazugesellen
Grüßle
Sascha
@'BlackRat' sagte:
Hallo Sascha,
Das Südliche Afrika fehlt mir hier eindeutig auch... habs auch schon einmal versucht mit so einem ähnlichen Thread, doch der ging unter den vielen Kenia-Threads ziemlich unter.
Ich hab 1 Jahr lang in Muizenberg gewohnt und bin dann öfters durchgereist. Mit Kollegen unternahm ich dann eine 3 monatige Reise durch Namibia, Botswana, Zimbabwe, Mosambik, Malawi, Lesotho, Swasiland und natürlich Südafrika.
Das alles sind traumhafte Länder.... ich hab mich so sehr verliebt dass ich bis jetzt jedes Jahr mindestens 2 mal wieder runter ging.. schon nur wegen den gewonnen Freunden dort.
Lg Lukas