Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Fragen Dresden / Sächsische Schweiz

also 1. Der Flughafen hat S-Bahnanschluß, Taxi stehen wie überall vor dem Eingang, und Linienbusverbindung müßte es auch geben - frag mich aber jetzt bitte nicht welche Linie :frowning: .

Mitten im Stadzentrum von Dresden sind u.a. die Ibishotels (google mal hier im Forum nach Weihnachtsmarkt + Dresden) da habe ich eine ganze Reihe Hotels aufgezählt.

Spaßbäder gibts in Dresden auch : Das Elbamare, und Bad Schandau hat die Toskana Therme direkt an der Elbe, (Ist nach der Flut wieder aufgetaucht...), Außerdem in Pirna das Geibelt Bad.

Hotels in der Sächsischen Schweiz: Direkt in Bad Schandau, aber auch Wehlen, Krippen, Rathen sind mitten in del Felsen. Verbindung von Dresden aus mit dem Zug Richtung Decin oder Hrensko. Bahnhöfe sind in jedem Ort (ich glaube außer Krippen). So das ihr problemlos hin kommt. Königstein ist auch schön, von dort fährt ein Bus auf die Bastei. Ist so eine Art Oldtimer genannt Basteikraxler.

Hoffe ich konnte dir schon mal helfen, wenn nicht- bin in einer Woche für weitere Fragen wieder da, muß mal ein bißchen arbeiten... :p

Birgit

Mehr lesen

Kochrezepte aus dem Urlaubsland

Rosmarin - Schweinelende aus der Toskana, tratiotionell mit Knoblauch, Rosmarin und Schalotten

Zutaten für 4 Personen

800 g Schweinelende

Salz, schwarzer Pfeffer

3 Zweige Rosmarin

1/2 Bund Petersilie

3 Knoblauchzehen

1 EL Pinienkerne

8 EL Olivenöl

1/2 l trockenen Weißwein

8 Schalotten

Schweinelende waschen und mit Küchenpapier trockenupfen. Mit Salz und gemahlenen Pfeffer einreiben. Kräuter waschen und trockenschütteln. Nadeln eines Rosmarinzweiges und Petersilienblätter abzupfen.

Den Knoblach schälen. Zusammen mit den vorbereiteten Kräutern und Pinienkerne fein hacken. Mit 2 EL öÖ, Salz und Pfeffer mischen. Das Fleisch in der Mitte längs etwa 2 cm tief einschneiden.

Etwa 2/3 der Kräutrfüllung in den Einschnitt streichen. Lende mit Küchengarn zusammenbinden. Restliche Füllung auf dem Fleisch verstreichen. Übrige Rosmarinzweige darauf befestigen. Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Restliches öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch darin von allen Seiten braun anbraten. Den Wein angießen un im Ofen (Umluft) 160 raten 45 Min. braten. Dabei immer wieder mit Bratensaft beträufeln.

Schalotten schälen, nach 10 Min. Garzeit zum Braten geben. Wenn das Fleisch gar ist, herausnehmen un den Braten in Scheiben Schneiden. Mit der Sauce und den Schalotten servieren.

Mehr lesen

Kroatien - Polari, Valkanela oder Vestar?

Hallo Anna, schein keiner antworten zu wollen. Naja Campingplätze sind hier auch nicht so das Thema.

Ich versuche mal, dir zu helfen. Vor Jahren habe ich Urlaub in Istrien gemacht. Das war noch ohne Kinder. Kinder buddeln gern am Strand. Das wirst du in Istrien und auch in Dalmatien schlecht finden. Mit Kindern waren wir an der Adria, in der Toskana am Meer und letztlich sind wir in Spanien an der Costa Brava auf einem Campingplatz gelandet. Für 13 Jahre.

Nun aber zu Istrien bzw. Dalmatien Ich würde dir den Campingplatz Zaton in der Nähe von Zadar empfehlen. Große Anlage aber mit allem Komfort und vor allem mit Bungalows, Mitcaravans etc. Google mal unter Zaton. Ist an sich der Spitzenplatz in Kroatien, beste Kritiken auch vom ADAC. Ist zwar etwas weiter, dafür hat der Campingplatz aber einen künstlichen Sandstrand.

Die Nebenkosten sind davon abhängig, was man sich gönnt. Essen gehen ist preiswerter, als bei uns. Lebensmittel auch, wenn man Obst und Gemüse am Straßenstand kauft. In Zadar gibt es Lidl und Kaufland mit Preisen, wie bei uns.

Viel Spaß

Mehr lesen

Emilia Romagna - Empfehlenswert für 4 Tage?

@Martinche sagte:

Sind Bologna, Ravenna, Rimini und San Marino überhaupt sehenswert?

Hmmm...

Bologna wirklich nicht, nett aber "sehenswert" nicht unbedingt.

Ravenna ist dank den vielen, echt schönen Mosaiken in den vielen, echt schönen Kirchen berühmt...aber die Stadt besuchen musst Du nicht unbedingt .

San Marino ist echt schön und einen Besuch wert. Ich war dort mehrmals und gefallen hat es mir schon- San Marino hat aber mit Emilia Romagna weniger zu tun ;)

Rimini ist überhaupt nicht schön, ein paar römische Highlight gibt es schon aber Hauptziel dort ist die Strandpromenade; sehr touristisch und eigentlich auch nett. Es ist dort wo die italofamilies den Urlaub (gerade im August :shock1: ) verbringen.

Nein, in dieser Gegend (ausser vielleicht Strandurlaub in Rimini, aber dann in Riccione, viel besser...) wurde ich meinen Urlaub nicht werbringen, vor allem weil ein Stückchen weiter nach Süden Umbrien und die Toskana gibt, die viiiiiel schöner sind ;)

Ach ja... nich zu vergessen ist es dass im August verdammt heiss ist, und gerade Bologna und Ravenna sind echt drückend...

LG

Ale

Mehr lesen

Costa Fascinosa - Parken in Venedig - Landgänge auf eigene Faust

Vielen lieben Dank für die wertvollen Tipps!

Da wir gleich am Tag unserer Rückkehr nach Venedig weiter in die Toskana fahren, ist keine Zeit mehr für einen mehrtägigen Aufenthalt dort. Deshalb dachte ich, ob wir noch ein paar wenige Eindrücke von Venedig am Anreisetag mitnehmen könnten!?

Also schnell zum Markusplatz und zurück - ist das denn (mit einem 3- und 6-jährigen Kind) zu Fuß machbar?

Wegen der Reservierung des Parkplatzes bzw. wegen der nicht erhaltenen Bestätigung bin ich jetzt doch etwas beunruhigt. Zumal wir vor einigen Wochen die Reservierung online getätigt haben und dann, als wir keine Bestätigung erhielten, nochmal ein Fax gesendet haben und auch da keine Bestätigung.  :frowning:

Werd vielleicht dort morgen mal anrufen.

Ist denn der Parkplatz brechend voll? Denn eigentlich heißt es ja, dass ein Parken nur  dann zugesichert werden kann, wenn eine Reservierung erfolgt. Was im Umkehrschluss so viel bedeutet, dass auch Nicht-Reservierer parken können.

Und - was sieht man sich eigentlich genau in und um Olympia an? Lohnt sich ein Mietwagen? Der Aufenthalt ist nur 4 Stunden.

Gruß

Birgit

Mehr lesen

Kennt jemand Marina di Ascea im Cilento?

Hallo -

bin seit einigen Jahren absoluter Cilento-Fan (und freue mich schon auf nächste Mal). Wir waren bereits 3 Mal in Marina di Camero, weil das so eine schöne Verbindung von Fischer-Ort + Tourismus ist. Aber alle Orte an der Küste haben ihren Charme - einfach mal entdecken. Tipp: Wer nicht mit dem Auto kann oder will, nimmt den Zug, der sehr bequem, mit guten Verbindungen und günstig an der Küste langzuckelt.

Insgesamt sind die touristischen Orte an der Küste des Cilento eher klein und auf den Massen-Andrang der Italiener im Juli/August ausgerichtet. Danach/davor ist's wunderbar, wie in der Toskana vor 20/30 Jahren. Unbedingt auch Touren ins Hinterland machen - Landschaft und Highlights im Nationalpark sind grandios, uralten Bergdörfer, Seen und Wasserfälle...

Für einen Shoppingtag bietet sich ein Bahnausflug nach Salerno an - mit sehr schöner historischer Altstadt. Wunderbar auch, die Küste vom Meer aus zu erleben, es gibt eine Reihe Strände und Höhlen, die nur vom Boot aus zugänglich sind (Blaue Grotte bei Palinuro).

Mit anderen Worten - viel Spaß in Italien

LG

Karin

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!