Costa Fascinosa - Parken in Venedig - Landgänge auf eigene Faust

  • xunnyday
    Dabei seit: 1129593600000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1346602110000

    Hallo liebe Kreuzfahrer!

    Wir fahren mit der Costa Fascinosa die östl. Mittelmeer-Route: Venedig - Bari - Katakolon (Olympia) - Rhodos - Santorin - Dubrovnik - Venedig.

    Wir möchten die Landgänge ausschließlich selbst in die Hand nehmen. Was kann man zu den einzelnen Orten hinsichtlich Transport, Entfernung und Sehenswertes sagen? Hat hier jemand Tipps?

    Da wir mit dem Auto ankommen, haben wir für´s Parken online eine Reservierung für den Kreuzfahrtzeitraum getätigt. Auf der Website, die Costa angibt. Leider haben wir aber keine Bestätigung erhalten. Ist dies nicht nötig? Hat dort schon mal jemand geparkt? 

    Ist es von diesem Parkplatz weit zum Schiff bzw. wie läuft das ab?

    Soweit ich das abschätzen kann, liegt dieser Hafen etwa einen Kilometer vom Markusplatz entfernt - ist das richtig? Werden so in etwa um 11 Uhr vormittags beim Parkplatz sein, unser Schiff legt wohl gegen 17 Uhr ab. Kann man die Zeit noch nutzen und ein wenig zum Markusplatz "bummeln"? Sollte man vorher einchecken oder erst danach? Wann muss man eingecheckt haben?

    Unser Reisebüro hat uns bei der Buchung zum Abendessen einen Tisch um 19 Uhr reserviert. Sollte man nun vorab noch, wie im Forum schon angesprochen, einen bestimmten Tisch reservieren lassen, beispielsweise am Fenster o. ä.? 

    Fragen über Fragen, die Aufregung steigt....

    Wer ist so nett und kann meine Aufregung etwas bändigen?!  ;)

    LG

    Birgit

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1346607913000

    Hallo Birgit,

    zum Parken kann ich euch leider nichts sagen, da wir mit dem Flugzeug angereist sind.

    Wenn ihr am Abreisetag erst gegen 11.00Uhr in Vendig eintrefft, lohnt es sich meines Erachtens nicht mehr zum Markusplatz mit dem Vaporetto zu fahren. Normalerweise muss man bis 2 Stunden vor Ablegen eingecheckt haben, die Koffer stehen meistens auch ab ca. 13.Uhr vor der Kabine, sodaß man auspacken kann, das Schiff ein wenig kennenlernen  und sich dann ein schönes Plätzchen für wunderbare Ausfahrt aus Vendig sichern sollte, am besten , wenn ihr eine Balkonkabine Portside habt.

    Falls eure Zeit es erlaubt würde ich eher am Anschluß der KF noch ein oder zwei Nächte in Venedig bleiben, die Stadt ist bezaubernd

    Katakolon ist ein Dörfchen, nur gut für die Zufahrt nach Olympia. Es gibt einige der üblichen Souvenirläden und eine Reihe von Cafes und Restaurants am Hafen, und auch einen Strand. Wir hatten uns vorab im Internet einen Leihwagen gemietet, man fährt ganz problemlos nach Olympia so ca. 20 Minuten. Es gibt aber auch die Möglichkeit einen Minibus zu nehmen, die stehen am Hafen, kostet EUR 10,00 pro Person, oder natürlich ein Taxi, das ist die teuerste Version.

    In Santorin werdet ihr vermutlich tendern, und unten am Hafen dann ein Ticket für die Seilbahn kaufen müssen, die euch nach oben bringt. Achtung beim Zurückfahren drohen lange Warteschlangen, genügend Zeit einplanen. Un dann mit dem Bus nach Oia, der Ort mit den Postkartenmotiven von weißen Häusern und blauen Dächern und wunderbaren Ausblicken. Oder auch hier ein Mietauto nehmen.

    In Dubrovnik werdet ihr vermutlich im neuen Hafen liegen, die Reedereien bieten kostenlose Shuttlebusse id die die Stadt an. Durch eine der Stadtore durch und sich einfach treiben lassen, oder mit der Seilbahn den Berg hinauf, oben ist die Aussicht wieder wunderschön. Ihr könnt auch Kajakfahren, ist ebenfalls sehr beliebt, ist auch direkt da, wo die Busse abfahren.

    Zu den anderen Häfen werden dir gewiss kompetente User gerne weiterhelfen.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • Utopia28
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 69
    geschrieben 1346608348000

    Hallo Birgit,

    wir war ab 9.7 mit der Fascinosa unterwegs, es war echt super!

    Hier meine Tipps:

    1.Tag in Bari - gleich am Ausgang des Hafens kann man entweder mit einem Bummelzug oder einem Autobus die Stadt besichtigen (2 Stopps knapp hintereinander), wir haben für den Bus EUR 10,00 pro Person bezahlt, Bari ist nett, aber nicht aufregend

    2.Tag in Katakolon, hier haben wir einen Ausflug nach Olympia gebucht, denn ohne Reiseführer sind tote Steine einfach nur tote Steine. Kleiner Tipp, bei uns war es furchtbar heißt und so sind wir von der Ausgrabungsstätte zum Busparkplatz mit einem Pferdefuhrwerk (EUR 2,00) gefahren. Falls ihr baden wollt, links (direkt) vom Schiff in Katakolon ist ein kleiner Strand

    3. Tag-Santorin - wir wollten uns weder bei der Gondel anstellen, noch den Fußweg nach oben nehmen. Demzufolge habe wir ein Ausflugs(schnell)boot nach Oia genommen, dort hatten wir ca. 1,5 Stunden Zeit und sind dann mit einem Bus nach Fira gebracht worden - Kosten EUR 20,00.

    4. Tag - In Rhodos haben wir die Altstadt besichtigt und sind dann von der Altstadt hinaus - rechts aus vom Schiff gesehen - zu einem Strand, dort werden Schirme mit Liegen um EUR 8,00 pro Tag vermietet (Achtung feiner Kies am Strand, nicht jedermanns Gelenke Sache)

    5. Dubrovnik, hier hatten wir wieder einen Ausflug gebucht, da nur halbtags und dann auch noch getendert wird, und die Costa-Ausflügler kommen halt eher runter vom Schiff. War sehenswert, da wir mit dem Bus auch die Panoramastraße entlanggefahren sind (Achtung Getränke sind sehr teuer - nicht schrecken).

    Parken in Venedig, wir haben auch gleich den Parkplatz gebucht, der mit der Costaseite verlinkt ist, allerdings habe ich eine Bestätigung erhalten. Der Parkplatz ist wirklich neben dem Schiff. Abgelaufen ist es folgendermaßen: Wir sind am Parkplatz eingefahren, wurden von einem Österreich gleich in Empfang genommen und gesagt, dass wir rechts herum zur Gepäckabgabe fahren sollen, dort kann man sich gleich einparken, das Gepäck abgeben, dann fährt man eine Runde und stellt sein Auto auf einem riesigen Parkplatz ab, wo man möchte. Also alles ganz easy. Zum Schiff sind es dann je nachdem wo das Auto steht 20 bis 100 m.

    Da wir gleich nach der Gepäckabgabe auf's Schiff konnten (wir sind so gegen 12.00 angekommen), haben wir das vorgezogen, da weniger Streß, und haben dann gemütlich am Schiff Mittag gegessen und dann unsere Kabine bezogen, die Koffer ausgepackt und so gegen 16.15 war die Sicherheitsübung.

    Einen Tisch - wie im Forum mir empfohlen - habe ich vorab schon telefonisch "reserviert". Da wir allerdings eine Grandsuite hatten, war das überhaupt kein Problem. Jedenfalls haben wir von unserem Tisch im wunderbare Sonnenuntergänge gesehen.

    Ich wünsche Dir eine wundervolle Reise und noch ein kleiner Tipp, schau in der Pianobar vorbei, die Stimmung war super, da der Pianist einfach nur toll war.

    LG tin

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1346608552000

    der parkplatz ist genau gegenüber des kreuzfahrtterminals und ca 300 m vom schiff entfernt. wenn es dann der ist, der auf der Costawebsite empfohlen wird. ihr könnt das schiff nicht verfehlen. bequemer geht es nicht. alles sehr stressfrei. schau mal auf google earth nach, da kann man alles sehr gut sehen.

    auf jeden fall sofort einchecken und dann in die stadt.

    ihr solltet ca 2 h vor abfaht auf dem schiff sein, denn die ausfahrt aus dem hafen ist der hammer. wir haben die gleiche tour auf der Fortuna 2008 gemacht. einfach toll.

    in Bari einfach aus dem hafen gehen und zu fuss in die stadt oder die kleine bimmelbahn nehmen.

    katakolon kann ich nicht kommentieren, wir sind auf dem schiff geblieben und haben die ruhe genossen.

    Rhodos runter vom schiff und zu fuss in die stadt, sehr schön.

    Santorin - mit dem esel den berg rauf und mit der seilbahn wieder runter. tolle kleine stadt.

    Dubrovnik auch zu fuss in die stadt und bummeln. alles SUPER suaber. eine freude sowas schönes zu sehen.

    tischreservierung auf jeden fall orher machen. bei Costa anrufen und sagen - hey, wir möchten einen 2er, 4er etc tisch am fenster in dem und dem restaurant zu der zeit, bitte vormerken. das ganze nach einschiffen kontrillieren und gut ist. wenns nicht passt, beim maitre nölen, dann habt ihr am nächsten tag was passendes.

    nehmt auf jeden fall das restaurant hinten mit fensterplatz und keins in der mitte. dort sitzt man beengt. aber ich kenne die Fascinosa nicht, also mal in den schiffsplan schauen.

    viel spass,

    claus

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • xunnyday
    Dabei seit: 1129593600000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1346613687000

    Vielen lieben Dank für die wertvollen Tipps!

    Da wir gleich am Tag unserer Rückkehr nach Venedig weiter in die Toskana fahren, ist keine Zeit mehr für einen mehrtägigen Aufenthalt dort. Deshalb dachte ich, ob wir noch ein paar wenige Eindrücke von Venedig am Anreisetag mitnehmen könnten!?

    Also schnell zum Markusplatz und zurück - ist das denn (mit einem 3- und 6-jährigen Kind) zu Fuß machbar?

    Wegen der Reservierung des Parkplatzes bzw. wegen der nicht erhaltenen Bestätigung bin ich jetzt doch etwas beunruhigt. Zumal wir vor einigen Wochen die Reservierung online getätigt haben und dann, als wir keine Bestätigung erhielten, nochmal ein Fax gesendet haben und auch da keine Bestätigung.  :frowning:

    Werd vielleicht dort morgen mal anrufen.

    Ist denn der Parkplatz brechend voll? Denn eigentlich heißt es ja, dass ein Parken nur  dann zugesichert werden kann, wenn eine Reservierung erfolgt. Was im Umkehrschluss so viel bedeutet, dass auch Nicht-Reservierer parken können.

    Und - was sieht man sich eigentlich genau in und um Olympia an? Lohnt sich ein Mietwagen? Der Aufenthalt ist nur 4 Stunden.

    Gruß

    Birgit

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1346615204000

    Hallo nochmals,

    also wenn um 16.15 Uhr schon die Sicherheitsübung ist, würde ich nicht mehr zum Markusplatz fahren, man wartet mituntr ziemlich lange auf die Vaporettos. Und wenn ihr anschließend noch in die Toscana fährt seht ihr auch noch sehr schöne Städte, ich war dort im April diesen Jahres.

    In Olympia seht ihr die archäologischen Ausgrabungen des antiken Olympia, einen sehr schönen Park, ein Museum und einen kleinen Ort mit Geschäften etc. Bei uns im Juli war es einfach schrecklich warm, und ich habe irgendwann gestreikt und bin nicht weiter gelaufen, da hätte ich mir wirklich gewünscht einfach im Hafen geblieben zu sein. Bei 4 Stunden Liegezeit, nicht die schlechteste Idee einfach die Ruhe auf dem Schiff zu geniessen.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1346615792000

    Ruth hat recht,

    schaut euch den markusplatz vom schiff aus an. ist wi ein fesselbalonflug. SEHR imposant. sonst artet es in stress aus.

    plus, ihr könnt euch im schiff schon mal aklimatisieren und alles entdecken.

    bei uns war es in Katakolon auch zu heiss und die entspannung auf einem fast leeren schiff isrt nicht zu unterschätzen.

    hier ist was auf der Costasite wegen parkens steht:

    Venedig

    Im Hafen von Venedig können Sie den Parkplatz unter der Leitung von Venezia Terminal Passeggeri SpA zu dem hier genannten Tarif nutzen. Der Parkplatz ist nur nach Reservierung garantiert. Die Reservierung kann telefonisch, per Fax VeneziaTerminal Passeggeri SpA

    Web: www.vtp.it

    operativo@vtp.it

    Tel: +39 – 041 – 2403040

    Fax: +39 – 041 – 2403090

    Der Parkplatz wird nur nach Reservierung garantiert, die mindestens 7 Kalendertage vor der Einschiffung vorgenommen werden sollte. Die Rate beinhaltet die Versicherung. Die Rate für Wohnwagen. Der Parkplatz liegt innerhalb des Hafens, ist eingezäunt und nicht überdacht.

    ichl ese es so, dass keine rückbestätigung nötig ist. nehmt kopien eurer emails oder faxe mit und gut ist. vllt mal kurz anrufen, aber sorgen würde ich mich nicht. der parkplatz ist ziemlich gross.

    claus 

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • Twinpetra
    Dabei seit: 1155081600000
    Beiträge: 68
    geschrieben 1346618703000

    Hallo,

    wir hatten letztes Jahr auch keine Buchungsbestätigung für den Parkplatz erhalten.

    Ich habe die Firma dann angemailt und sie haben mir die Buchungs-Nummer

    daraufhin zurückgemailt.

    Grüße, Petra

  • Nanon01
    Dabei seit: 1235952000000
    Beiträge: 77
    geschrieben 1346663486000

    ....das meiste schon durch die vorherigen Beiträge erwähnt - eine Ergänzung vielleicht zu Rhodos. Die Altstadt ist wirklich sehr schön (bspw. Ritterstraße)....wenn ihr keine Langschläfer seid geht gleich nach dem Frühstück los - dann ist alles noch zu und man kann die Straßenzüge in Ruhe anschauen. So gegen 11.00 Uhr bricht aus meiner Sicht die Hölle aus. Wir haben die Straßen Stunden später gar nicht mehr wiedererkannt weil so ein Getümmel herrschte. Beim Johanniter-Palast sind uns später auch die ganzen Reisegruppen mit Führung begegnet. Wenn deren Standardroute bspw. nach links ging - sind wir genau andersherum gegangen. Richtung der Mini Akropolis von Rhodos (die schönere ist meiner Meinung nach in Lindos) gibt es auch einen netten Park - falls man Schatten suchen sollte. Und - vlt. auch gut zu wissen - in Richtung der Markthalle und Stadt-Strand ist auf der linken Seite eine Apotheke.

    Falls Rhodos Stadt nicht in Frage kommt (was sehr schade wäre - weil wirklich toll) - dann ggf. mit dem Mietwagen nach Lindos und Apostel-Paulus-Bucht. Mietwagen gibt es unkompliziert am Hafenausgang zu mieten - ab ca. EUR 40,--. Für meine Eltern hatte ich mit Hafenzustellung bei Jannis gebucht - hat super geklappt (s. m. Reisetipps)

    Viel Spaß und LG Marion

  • Karl99
    Dabei seit: 1186444800000
    Beiträge: 908
    geschrieben 1347754348000

    Zu Fuß ist das schon ziemlich weit, bedenke es geht durch teilweise sehr enge Gassen und bei jeder Brücke treppauf - treppab.

    Die Fahrt mit dem Vaoretto ist schön, bedenke aber, dass die Linie 1 (das ist der "Bummler" durch den Canal Grande) von der Piazzale Roma nach San Marco etwa eine 3/4 Stunde braucht - die Schiffe fahren tagsüber alle 10 Minuten, one way kostet das Vergnügen € 7; keine Kinderermäßigung.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!