Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Flugsafari Namibia

Hallo karlkraus,

.. Dinge, die man gleich erledigt, geraten nicht in Vergessenheit! So will ich Dir also gleich antworten (bevor ich wieder außer Landes bin).

Ich lese Deine diversen Beiträge stets sehr aufmerksam und mit großem Interesse. Daher war ich mir sicher, dass der letzte Kommentar nicht böse gemeint sein konnte.

Doch zurück zu Deiner Frage nach der besten Reisezeit für Namibia: Das Klima in den einzelnen Landesteilen ist zeitweise recht unterschiedlich. Zweifelsfrei ist der Januar nicht der beste Reisemonat. Ich würde Dir/Euch empfehlen, dieses wunderschöne Land mit seinen vielfältigen Facetten in der Zeit zwischen September und November zu erkunden.

Das südliche Afrika entwickelt sich nach meinen Beobachtungen in den letzten Jahren immer mehr zu einem Touristen-Magneten. Daher könnte es an einigen besonders schönen Stellen schwierig werden, spontan vor Ort zu buchen. Ich empfehle daher, einen Teil der Unterkünfte vorab zu reservieren und den Rest der Rundreise spontan zu planen.

Sobald die grobe Routenplanung steht, melde Dich bitte, damit ich frühzeitig mit Tipps behilflich sein kann.

Viele Grüße von der Nordsee und weiterhin viel Vorfreude auf die zunächst bevorstehende Südafrika-Tour

Andreas

Mehr lesen

Teure und preiswerte Reiseländer

Hier die aktuelle Liste und eine kurze Erklärung.

Wegen "versuchter Werbung" wage ich nicht, den vollen Artikel über einen Link zu vermitteln.

Die Kaufkraft-Tabelle

Die folgende Tabelle zeigt die Kaufkraft des Euro in 26 beliebten Urlaubs- und Reiseländern. In zehn Ländern bekommen Sie im Vergleich zu Deutschland zwischen 12 und 37 Prozent mehr für einen Euro. In fünf Ländern ist der Euro jedoch mindestens zehn Prozent weniger wert.

So viel gibt's für einen Euro:

Land (Hauptstadt) 1 dt. Euro = Landeswert in Euro

Ägypten (Kairo) 1,37

Südafrika (Pretoria) 1,36

Namibia (Windhoek) 1,32

Thailand (Bangkok) 1,25

Tunesien (Tunis) 1,25

Litauen (Wilna) 1,20

Polen (Warschau) 1,19

Trinidad und Tobago

(Port of Spain) 1,19

Vereinigte Staaten von Amerika

(Washington) 1,14

Tschechische Republik (Prag) 1,12

Kanada (Ottawa) 1,05

Russland

(Moskau) 1,01

Australien (Canberra) 1,00

Belgien (Brüssel) 0,97

Griechenland (Athen) 0,97

Niederlande (Den Haag) 0,97

Türkei (Ankara) 0,98

Großbritannien (London) 0,96

Spanien (Madrid) 0,95

Österreich (Wien) 0,94

Italien (Rom) 0,90

Schweiz

(Bern) 0,88

Frankreich (Paris) 0,87

Schweden (Stockholm) 0,86

Japan (Tokio) 0,81

Norwegen (Oslo) 0,72

Quelle: Statistische Bundesamt, Stand: April 2008

Mehr lesen

Preise für Getränke und Essen in Lodges von Namibia

Hallo Maik und ein herzliches Willkommen bei uns im Afrika-Forum!

Bei deiner Namibia-Rundreise kannst du paschal davon ausgehen, dass sämtliche Verpflegung (die Farmküchen sind übrigens meist sehr schmackhaft und gut!) und auch die Getränke (als Bier kann ich dir das Windhoek Lager, das man im gesamten Land kaufen kann, sehr empfehlen) etwa 15 - 20% billiger sind als bei uns in normalen Restaurants.

Wie bereits von meinem "Vorredner" erwähnt, solltest du Bargeld jeweils mit der ec-Karte am Automaten ziehen (die gibt es in ausreichender Anzahl in allen touristischen Gegenden; bitte beachte aber die hier im Forum in diversen Beiträgen beschriebenen Sicherheitshinweise!). ;)

In den meisten Lodges kann man natürlich auch Ansichtskarten erwerben und meist auch an der Rezeption abgeben.

Häufig findet man im Zentralbereich der Lodges einen Fernseher; die Zimmer sind meist ohne ausgestattet => ich habe diesen bislang aber in all den Jahren in Afrika auch nicht wirklich vermisst! ;)

Bei weiteren Fragen melde dich hier einfach wieder. Aus Erfahrung bin ich sicher, dass du von verschiedenen Insidern Tipps und Empfehlungen erhälst.

Viele Grüße von der heute sonnigen Nordseeküste

Andreas

Mehr lesen

Safari in Sambia, Botswana, Zimbabwe

Hallo gosia_1,

ich denke, dass es egal ist, in welches Land Du als erstes fährst, weil das südliche Afrika süchtig macht und Du wieder hin möchtest... ;) Und was die Tiersichtungen betrifft, ist eh immer eine große Portion Glück dabei und wo genau Du hin möchtest... 

In Zambia und Zimbabwe war ich nur kurz, aber das, was ich von beiden Ländern gesehen habe, macht Laune auf mehr, sodass ich unbedingt schnellstmöglich länger hin möchte.

Botswana ist ein Traum, landschaftlich unheimlich vielseitig, wir haben viele Tiere gesehen und hatten die meisten "für uns" - und ich denke, dass das ein großer Vorteil dieser drei Länder im Vergleich zu Kenia und Tansania ist: Kein Massentourismus, die Einheimischen dadurch auch weniger verdorben und wesentlich freundlicher als in Tansania (zu Kenia kann ich nichts sagen).

Schreib' doch mal den User Tourleader an, der kann Dir mehr "erzählen", ist aber leider selten im Forum unterwegs...

Vielleicht sind auch Reiseberichte für Dich interessant, um eine Entscheidung zu treffen - einfach mal Namibia + Forum googeln (darf leider keinen Link setzen)...

Mehr lesen

Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)

Ok, das wusste ich natürlich nicht. Das macht die Sache in der Tat etwas schwieriger:wink:.

Halbwegs vernünftige Gabelflüge gäbe es von München aus nach Los Angeles und zurück von Las Vegas für um die 650€ mit Delta und KLM. Mit Delta sind wir, mit Zwischenstopp in den USA, nach Costa Rica geflogen. War jetzt kein Highlight, aber in Ordnung.

Bei Ankunft und Abflug vom gleichen Flughafen gibt's aber auch ein vernünftige Flüge. Nach Los Angeles z.B. direkt von München für gut 700€ mit Lufthansa. Oder mit einem Zwischenstopp ab 650€ z.B. mit Air Canada (auch ab/bis San Francisco).

Nach Las Vegas mit Zwischenstopp ab 700€ mit British Airways. Wenn ihr die Flugdaten etwas anpasst auch direkt für ab 750€ mit Condor.

Mit Condor sind wir auf die Seychellen geflogen. Da ging es mir ähnlich, wie mit Delta (oder auch South African Airways oder Air Namibia). Die nehmen sich mMn alle nicht viel. Mit den Arabischen Gesellschaften können sie nicht mithalten, aber insgesamt sind sie mMn trotzdem ok. Bin übrigens auch ca. 1,90m:wink:.

Mehr lesen

Safari mit Kind

Hallo zusammen ichbrauche euer Schwarmwissen.

Wir möchten im Sommer 2019 eine Safari machen und ich tue mir schwer das richtige Angebot für meine Familie (2+1 (8a)) und mich zusammen zu stellen.

 

Unsere Wünsche:

Ca. 2-2,5w

5-6 Tage Safari mit Möglichst vielen Tieren

Danach ca. 8-10 Tage baden

 

Safari:

-      Ich muss die Spannung aufrecht erhalten für ein 8 Jahre altes Kind (Ich möchte nicht Diskutieren ob es das richtige alter ist, ich habe gelesen es geht – dann gehe ich auf Netmoms ;-) )

-      Die „Big 5“ wären Klasse, habe aber Verständnis dafür das lange Pirschfahrten mit Kind nicht gehen.

-      Kleingruppe bis 8P oder Privat unterwegs

-      Schöne Lodges mit Pool

-      Eine Lodge oder auch Rundreise von Lodge zu Lodge Möglich

 

Baden:

-      Da war unsere Idee Sansibar schönes - AI Resort

-      Wäre aber auch für Kenia, etc.. offen

 

 

Budget:

-      Kleiner 10TEUR für 2+1

 

 

Ecke:

-      Hier beginnt das Problem... finde Namibia, Kenia, Tansania... alles Spannend und erkenne auch die Vor- und Nachteile. Daher Aktzeptiere ich einbusen bei den Tieren und der Landschaft für ein optimales Familienerlebnis

 

Vielen Dank!

(Rechtschreibfehler nicht ausgeschlossen)

Mehr lesen

Hochzeitsreise Safari

Hallo Tinichen,

.. da werfen ja große Ereignisse ihre Schatten voraus! :laughing:

Es ist klasse, dass ihr frühzeitig mit euren Planungen beginnt, denn bis spätestens September/Oktober sollten die Reservierungen stehen .. gerade bei guten Lodges, die es nicht so zahlreich gibt. Mit Botswana habt ihr euch einen wunderschönen und sehr typischen Teil Südafrikas ausgesucht - das richtige Ziel für einen besonderen Anlass! Dafür solltet ihr euch allerdings unbedingt auch die nötige Zeit nehmen, sonst ist es nur ein Kompromiss .. und das wäre sehr schade!

Bevor ich euch vielleicht bei eurer Planung mit ein paar Tipps oder auch Details behilflich sein kann, benötige ich weitere Infos, zu dem, was ihr vorhabt bzw. welche Ideen bislang vorhanden sind.

Wie lange wollt ihr in Botswana bleiben? - Könntet ihr euch auch vorstellen, in Namibia zu starten, Botswana zu bereisen und an den berühmten Victoria Falls in Sambia zu enden? Für diese Etappe müsste man allerdings minimum 2, besser noch 3 Wochen einplanen .. Dann wäre der Start in Windhoek; nach einem Abstechern nach Swakopmund (inkl. unvergesslichem Rundflug über die Namib-Wüste) und einem Aufenthalt im Etosha NP könnte man in das Okavongo Delta gelangen. Wenig später ist man schon in Botswana. Optimal wäre es aus meiner Sicht, wenn man diese wunderschöne Rundreise im Nachbarland Sambia (wirklich ein Katzensprung von Kasane aus) an den Viktoria Falls beenden würde. Von Livingstone aus könnte man dann weiterfliegen .. an welchen Strand auch immer!

Wollt ihr euch einer Kleingruppe anschließen oder auf eigene Faust eine vorher definierte Route mit fest gebuchten Lodges abfahren? Beides wäre möglich. Die Straßen sind problemlos mit einem Pkw befahrbar und die diversen Safaris könnte man direkt über die Lodges buchen. Da werden tolle Sachen angeboten und ihr wäret in eurer Zeitplanung wesentlich flexibler. Für eine erste Idee könnt ihr euch vielleicht schon 'mal meine Bewertungen der Hotels/Lodges in Namibia, Botswana & Sambia ansehen ..

Wenn ihr anschließend einen Strandurlaub machen und nicht zu weit fliegen wollt, könnte man an Kenia, oder lieber noch an Sansibar denken (von dort aus gibt es z.B. Direktflüge mit der Condor).

Es gibt tausende von Gestaltungsmöglichkeiten, aber dafür müsste ich vieeel mehr über eure Ideen wissen! Bitte denkt doch einfach 'mal laut nach - gern auch als PN! Legt einfach los und lasst uns beginnen - ich bin sehr gespannt und lausche euch gern ...

Viele liebe Grüße von der Nordseeküste und bis bald!

Andreas

Mehr lesen

Namibia eine Reise wert?

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Hätte doch noch eine Frage habt Ihr einen Tip für eine Lodge im Etosha NP? Vielen Dank im voraus!

@'Frank und Gabi' sagte:

Hallo auch von mir,

Was gibt es in Namibia zu sehen: Im Süden, bei Keetmanshoop liegt der Köcherbaumwald, dann gibt es dort den zweitgrößten Canyon der Erde hinter dem Grand Canyon (den Fish River Canyon) und die alte deutsche Kolonialstadt Lüderitz im Diamantensperrgebiet mit der Geisterstadt Kolmannskuppe, die besichtigt werden kann. Im Namib-Naukluft-Park sind die berühmten Dünen des Sossusvlei (ein absolutes Highlight). Nördlich davon liegt die Stadt Swakopmund am Atlantik. Etwas weiter nördlich am Cape Cross leben mehrere Zehntausend Seehunde.

Im Norden liegt ein weiteres Highlight, der Etosha-Nat.Park, in welchem alle wichtigen Wildtiere gesichtet werden können. Um die Aufzählung zu vervollständigen, ist da noch der Caprivi-Steifen mit dem Okavango. Im Kaokoveld, westlich des Etosha leben die Himba noch in alten Lehmhütten und noch nach alter Tradition.

Du merkst also schon, es ist eine Rundreise Pflicht. Zum Baden ist namibia als Kombination zu den Tieren nicht geeignet.

Jetzt muß jeder für sich wissen, was ihm wichtig ist. Ist es der trockene Süden mit den Wüsten und der deutschen Geschichte oder sind es die Tiere. In beide Touren gehört in jedem Fall das Sossusvlei hinein. Selbstverständlich kann man auch beide Bereiche miteinander kombinieren, nur das braucht Zeit und alles wird sicherlich nicht gehen.

Für eine Tour mit allen Sachen, aber ohne Caprivi und Kaokoveld solltest du schon drei Wochen veranschlagen. Hast du nicht so viel Zeit, dann mach nur den Süden oder den Norden je nach deiner Prioritätensetzung.

Wir haben von der Routenführung auch eine solche Rundreise, wie du sie bereits studiert hast, gemacht. Nur war es uns auch zu stressig. Deshalb hatten wir an einigen Punkten den Aufenthalt verlängert. Generell ist der Aufenthaltsdauer bei den fertigen Touren bei allen Veranstaltern im Etosha zu kurz (wir waren dort z.B. 4 N. direkt im Park). Bei uns dauerte diese Tour insgesamt 22 Tage.

Die Straßen sind eigentlich recht gut befahrbar, es sollte aber keine Regenzeit sein, dann könnte es schon anders aussehen. Aber auch bei den Reiseveranstaltern werden die 500 km nur auf Tagestouren gefahren, bei denen es fast nur auf Teer weitergeht, z.B. von Windhoek nach Keetmanshoop oder weiter nach Lüderitz.

Bei weiteren Fragen, nur zu.

Viele Grüße

Frank

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!