1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1. Karibik-Reise Feb/März Wohin?
Hallo Sascha,
es muss natürlich zur Vorstellung der Reise passen. Nur wenn ich gerade aktuell sehe welche tolle Karibik Kreuzfahrten mit Upgrade der Kabinen und mit Getränkepaketen gibt, und dabei kann man noch verschiedene Inseln der Karibik kennenlernen, da wäre es für mich absolut eine Überlegung wert. Aber es ist halt immer die persönliche Erwartung....wenn ich denke, das ich meinen Mann vor einigen Jahren mal auf eine KF "gezwungen" haben und jetzt schaut er selbst danach und hat diese Urlaubsart für sich und uns entdeckt....einfach schön Wobei es für uns nicht alle anderen Arten des Urlaubs ersetzt: Mal Badeurlaub in Ägypten, Erlebnisurlaub auf Teneriffa, Cabriotour durch die Toskana. Aber wir waren haben dadurch schon von Dubai und dem Orient, Ägypten und dem roten Meer, die Bahamas ab Florida und auch Norwegen kennen gelernt und genießen die Art des Reisen als Ergänzung.
Entscheiden musst du bzw. ihr es für euch alleine. Viel Spaß dabei
Bine
Bußgeldbescheid aus Italien
Diese "verkehrsberuhigten Zonen" habe ich am Wochenende auch gesehen in Forte dei Marmi ( Toskana). Dort gibt eine kleine LED Anzeige an einer Straßenlaterne darüber Auskunft, ob man in eine Strasse einfahren darf oder nicht. Übersetzt heisst es auf der Anzeige nur "nicht aktiv" oder "aktiv". ( Kameraüberwachung). In kurz: Wenn auf der Anzeige steht "nicht aktiv" sind die Verkehrskameras, die die Kennzeichen der Autos fotografieren, die in die Zonen einfahren, nicht eingeschaltet und man darf in die Zone einfahren. ( Die Hinweistafeln darunter sind natürlich nur auf Italienisch - in einer Touri Hochburg). Steht "aktiv" drauf, wird man "geblitzt" und bekommt bei Einfahrt in die Strasse ein saftiges Ticket.
Denke, dass mindestens 80% der Urlauber (ortsfremde / nicht Italiener) in diese "Falle", die ich auch nur für Abzocke halte, tappen. Denn man ist als Ortsfremder schon genug damit beschäftigt, sich nicht zu verfahren, richtig zu fahren, etc. und die "ziemlich versteckte kleine Anzeige" fällt einem nicht so schnell ins Auge wie ein Stop Schild oder ähnliches.
FF
Vorsicht bei der Restaurantwahl !!
Möchte nach einigen "Italien-Erfahrungen" hier auch mal meinen Senf dazugeben. Vorab, ich habe keine Vorurteile gegenüber Italien oder Italienern, habe sehr gute italienische Freunde und finde das Land landschaftlich immernoch eines der tollsten in Europa (vorallem die Toskana), ABER:
Egal ob die ******* in Restaurants oder der allgemeine Umgang in der Öffentlichkeit, ich fühle mich in Italien auch nicht mehr so richtig wohl um dort einen längeren Urlaub zu verbringen. Vorallem das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt hinten und vorne nicht mehr, die Strassen sind mit jedem Schritt weiter Richtung Süden kaputt, an allen Ecken stehen Polizisten die darauf warten, ausländische Autos anzuhalten und nach was zu suchen (selber schon erlebt). Das an sich ist ja noch kein Problem, aber dafür sind die Preise richtig gesalzen. Also, warum dann noch nach Italien fahren? Wenn ich wenig Geld ausgeben möchte, dann gehe ich doch lieber nach Kroatien oder in die Türkei, und wenn ich eine gute Qualität haben möchte im Urlaub (mit modernen Hotels, Strassen, Gaststätten..) dann doch lieber nach Spanien. Wo ist da die Nische für Italien?
Glaube die italienische Tourismusindustrie hat sich zu lange auf ihren guten Ruf ausgeruht, und weil man nun nicht mehr weiter weiß zockt man halt noch die ab, die noch (regelmäßig) kommen.
Die Probleme sind doch vielfältiger Natur: Z.B. habe ich bis jetzt noch keinen schönen Strandabschnitt in der Toskana gefunden, der auch nur annährend an Strandabschnitte in Spanien herankommen: Meist sind diese abgesperrt und nur gegen Eintrittsgebühr (für die Natur?) betretbar. Promenaden? Wenn, dann nur in weiter Entfernung zum Meer. Die Strassen in der Toskana sind fürchterlich, nach dem letzten Besuch durfte ich erstmal defekte Federn austauschen (schon mal jemand die "FiPiLi" gefahren?).
Zur Mentalität: Eigentlich mag ich die "südliche Mentalität", weil sie lebensfroher ist als unsere. Aber in Italien gefällt mir das alles nicht mehr. Dort wird man im Supermarkt zur Seite gestossen, im Hotel wird man einfach mal so kurzerhand in ein anderes Zimmer versetzt nur weil plötzlich aufgefallen ist das man einen Abschnitt der Anlage sperren möchte (so geschehen auf Sardinien), auf der Strasse wird man so ziemlich jede Minute von einem supercoolen "Sonnenbrille-obwohl-nur Wolken-am Himmel-zusehen"-Schumi bedrängt - was um alles in der Welt hat das denn mit einem entspannten Urlaub zu tun??´Und dann (zu) oft aufdringliche Menschen die sich aufplustern als seien sie die Vollblicker, aber eigentlich nie richtig helfen können bei einem Problem.
Mag sein dass es ******* in jedem Land gibt, natürlich. Mag auch sein dass man in Italien bessere Erfahrungen macht wenn man perfekt Italienisch spricht - aber trotzdem hat es niemand verdient, mit Ignoranz behandelt zu werden nur weil er nicht zu jedem Reiseziel die Sprache sprechen kann.
Wie gesagt, möchte natürlich nicht verallgemeinern, aber meine zahlreichen Erfahrungen die ich in Italien gemacht habe haben mich auch ein wenig aus dem Land gejagt. In den letzten Jahren verbringe ich meinen Jahresurlaub lieber in Spanien, dort weiß man zumeist wann man abgezockt werden könnte und wann nicht, dort sind die Menschen (zumindest in den Communidads Catalunya und Valencia) insgesamt viel fairer und entspannter (vielleicht auch weil die Menschen dort einen nicht ganz so überdrehten Nationalstolz haben? Weiß nicht) und das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt! Alles meine private Meinung.
standesamtliche Hochzeit in Italien
Ich kenn mich halt ein bißchen mit italienischem Bürokratismus aus, ich sag dir, dagegen sind deutsche Rathäuser bestorganisierte unbürokratische Veranstaltungen . Wir hatten dereinst vor, als deutsches Paar in der Schweiz zu heiraten, aber dann aufgrund des Bescheinigungswahnsinns davon Abstand genommen und "nur" die kirchliche Trauung in der Schweiz vollzogen - das ging erstaunlicherweise recht reibungslos.
Es gibt spezielle Agenturen, die derartiges anbieten - eine kannte ich mal aus Köln, die gibts aber nicht mehr, da die Betreiberin es vorgezogen hat nach Sardinien zu gehen. Ich weiß auch, dass es in Venedig (und welche Stadt könnte zum Heiraten schöner sein?) Angebote gibt, ebenso in der Toskana. Vllt. weiß ja jemand was konkretes, zur Not hilft der gute Herr Googel bestimmt weiter! "Hochzeit in Italien" als Stichwort, und dann gleich der erste nicht gesponserte Eintrag ...
BTW - allzu billig dürfte der Spaß nicht sein, also nicht gleich erschrecken wenn ein Preis mit 4 Stellen VOR dem Komma genannt wird!
Sardinien - die roten Felsen von Arbatax im Sonnenuntergang - ne Super-Location!
Erster Italien Urlaub
Hallo,
danke für die weiteren Info, das kommt natürlich in die Somerferienzeit der Italiener und es wird erfahrungsgemäß voll. In 2 Wochen kannst du aber schon einiges machen, dir ansehen und die Zeit in Italien genießen. Nur die Entscheidung wo es hin geht, die musst du schon selbst treffen
Schau dir doch mal das Hotel Marinetta in Marina di Bibbona an. Du könnst dort als Standort einige Tage bleiben dir eine kleinere Ecke der Toskana anschauen und dann auf dem Rückweg im Florenzbereich nochmal stoppen um dir wirklich die Stadt anzusehen. Selbst wenn eure Strecke nicht so weit ist wir bei uns (Region Düsseldorf) würde ich z.b. Neapel und auch Rom immer als Flugreise für 3-5 Tage machen. Bzw. Neapel wie schon beschrieben mit der Amalfiküste. Die Bewertungen und Tipps dazu findest du in meinem Profil von Juni/Juli 2014.
LG
Bine
Laber- und Quatschthread Süd
Ein paar lustige Anekdoten aus dem Teeladen zum Tagesabschluß (@Curi: damit's nicht zu gewalttätig wird):
eine Frau erkundigt sich nach dem Preis der Toskana-Kerzen (Anmerkung: diese sind mit reliefartigen Bäumchen verziert). Dann sagt sie „wissen Sie, letzte Woche ist mein Enkel auf die Welt gekommen. Aber jetzt weiß ich nicht, ob er ein Nadel- oder Laubbaum geworden ist....“
ein Mann kommt rein und fragt, ob ich ihm eine 2 €-Münze umtauschen kann. Ich schau ihn fragend an „warum wollen Sie denn Ihre Münze umtauschen...???“ Er „das ist eine deutsche Münze, und ich mag kein dt. Geld..!“
ein Mann klopft wie wild an die Auslagenscheibe und schreit „haben Sie keinen Eingang???“
Kundin kauft einige Dinge um insgesamt genau 7 €.
„Nein, dann nehm ich nochwas um 3 €, damit`s genau 10 € ausmacht. 7 ist so komisch.“ :crazy:
Kundin „ich hab mal im bodyshop eine Badebombe gekauft, die ist so.... (Kundin rümpft dabei die Nase) – soll ich`s Ihnen bringen?“