Zur Forenübersicht

2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien

Von Bali nach Yogyakarta?

Das mit dem vorher buchen ist reine Geschmacksache. Kommt halt darauf an, ob du dich da vor Ort noch drum kümmern möchtest. Normalerweise bekommt man auch kurzfristig vor Ort noch einen Fahrer. Du kannst aber auch über einen Reiseveranstalter buchen, dass ist aber meist teuer. Alternatibv schreibst du einfach vorher dein Hotel an und fragst nach oder du kontaktierst einfach von D aus direkt ein paar Fahrer und fragst nach Preisen. Im Netz findet man eigentlich viele Kontaktadressen dazu.

Ist alles Geschmacksache und auch ziemlich einfach in Indónesien, denn einen Fahrer (für bspw. einen oder mehrere Tage) zu buchen ist in Indonesien etwas ganz normales und hat bei uns auch immer geklappt.

Mehr lesen

Thailand oder Indonesien???

Wenn Du schon in Bangkok warst, dann warum nicht dieses mal Singapur und Indonesien? Die Strände auf Bali und Lombok sind sicherlich nicht unbedingt "paradiesisch", aber ein paar schön Buchten und nicht überlaufene Buchten hat es, insbesondere auf Lombok, durchaus -> Senggigi, Kuta Lombok, Gilis.....  Bali wäre dann eher was kulturelles, spirituelles (in Kuta und Legian allerdings eher Spirituosen als spirituell ^^ ). Java ist interessant und touristisch nicht überlaufen, westliche Ausländer sind an viele Orten eine Seltenheit. Yogya ist ein liebenswertes Städtchen. Jakarta ist ein Monster - der Ort mit den schlimmsten Verkehrsstaus weltweit (wurde kürzlich berechnet). Zugfahrt von Jakarta Gambir nach Bandung ist absolut empfehlenswert und pittoresk (aber auf jeden Fall die "KELAS EKSEKUTIF" buchen).

Selamat Jalan !  ;-)

Mehr lesen

Bali and around...

Hallöchen,

waren im April in Malaysia und Indonesien und hatten einen Stop Over in Kuala Lumpur eine tolle saubere Stadt die man in3Tagen erleben kann.Von da aus kann man Ausflüge z.B.in die Camerons und Taman Negara machen und von KL aus kann man mit airasia nach Bali fliegen.

Wir waren mit der Etihad unterwegs allerdings mit Zwischenstop in Abu Dhabi.Empfehlen kann man Emirates und Malaysia Airline alles mit Stopover.

Kultur habt ihr in Bali jede Menge wie Ubud und die ganzen Tempelanlagen.

Die gilis sind ein Traum(siehe Fotos)und sie haben aus Fehlern aus der Vergangenheit gelernt was die Unterwasserwelt angeht denn schnorcheln mit Schildis ist ein Traum.

LG von Manja

Mehr lesen

Hilton Nubian Resort Marsa Alam

1) Hotelbuchungsportal= Booking.com etc....

2) das war nicht die Frage

3) ist das nicht meine Sache???? Ich hab  Hilton Häuser erlebt für die es kein Vergleich gibt und das Hilton nicht zwangläufig gut bedeutet weiß ich auch! Aber der Standart ist überall auf der Welt der selbe! Für den puren Strandurlaub in Thailand, Indonesien und Co. reicht mir ne Bambushütte mit ner Elfantendusche... aber in Ägypten, Türkei etc.... beziehe ich leiber Häuser die sich abheben und internationalen Standart versprechen!

übringes bedeutet geil = formschön

Wieder zum Thema:

Weiß wer was oder mag jemand was darüber berichten

LG

Wo nach Langkawi gehts denn hin???? Empfehle von dort für ne Woche über Lipe nach Satun (Thailand) überzusetzten!

Mehr lesen

Ägypten: Aktuelle Situation/Sicherheitslage

Die meisten islamischen Rechtsschulen betrachten Homosexualität als Sünde und lehnen sie daher ab. In vielen Ländern gilt Homosexualität - leider - als kriminelle Handlung und ist strafbar, in manchen Ländern sogar mit der Todesstrafe. Strafrechtlich nicht verfolgt wird Homosexualität zum Beispiel in der Türkei, in Indonesien und in Jordanien. D. h. allerdings nicht, dass auch in diesen Ländern Homosexualität gesellschaftlich akzeptiert wird. In manchen türkischen Hotels werden beispielsweise keine Doppelzimmer an Männer vermietet. 2012 waren auch 51 % der in Deutschland lebenden Türken der Meinung, dass Homosexualität eine Krankheit sei. (Trotzdem eine sehr lesenswerte Studie).

Es muss eben jeder selber entscheiden, ob er in einem Land, in dem Homosexualität strafbar oder zumindest nicht akzeptiert ist, urlauben will.

Mehr lesen

Bangkok und Singapur...was zuerst?

Ich kann es gar nicht mehr sagen, wie oft wir schon im November auf Bali bzw. in Indonesien waren. Wir fliegen jedes Jahr zu dieser Zeit und das seit ca. 20 Jahren. Ungelogen, immer Topwetter, nicht mal grossartig dauerbewölkt! Würde mich persönlich nämlich schon stören und die Reisezeit wäre für mich gestorben. Im Inselinneren von Bali, sprich auch in Ubud, da kann es natürlich schon mal eher regnen. Das haste aber dann nicht nur im November. Unser letzter November auf Bali 2015 in Ubud war übrigens auch komplett regenfrei.

@summerdays, an der Küste war`s dann bestimmt wieder gut?

Im Dez./Jan. würde ich mich in der Tat nicht trauen, da wird`s eher mies, das Wetter.

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

@fotomann sagte:

Warum nicht einfach "last-minute" 3-5 Tage vorher buchen ?

Man muss weder fürchten daß die Reise ausverkauft sein wird, noch daß die Preise bis dahin steigen.

3-5 Tage vorher hat in den Feiern mit dem gewünschten Hotel und den gewünschten Flugzeiten noch nie geklappt. Das Hotel war immer bereits 3-4 Wochen im Voraus komplett ausgebucht. Kann ja mit Corona anders sein, aber da möchte ich nicht darauf spekulieren und mich dann wieder ärgern, nachdem mein Sommerurlaub in Indonesien schon nicht war.

Und ausreichend Buchungen geben den Airlines ja auch Sicherheit, dass der Flieger voll wird und nicht ne Woche vorher wieder alles storniert wird, weil nur 3 Leute mitfliegen wollen.

Mehr lesen

wer kennt Djoser-Reisen ?

hatte ja versprochen nach meiner rückkehr aus indonesien von meinen erfahrungen mit dem veranstalter djoser zu bericheten.....

es war meine erste reise mit djoser und der reiseablauf war auf der webseite des veranstalters nachzulesen. die reise habe ich über das internet gebucht, da djoser mit keinem reisebüro zusammen arbeitet - was auch kein problem war. der hauptgrund für diese reise war eigentlich sumatra was letztlich zu djoser führte, da die insel nicht gerade zum touristischen mainstream zählt und nur von wenigen veranstaltern überhaupt angeboten wird. über den gesammten reisezeitraum war roman (der reisebegleiter) der gruppe zugeteilt - was sich als glücksfall für uns alle erwies. er hatte das land schon einige male bereist und kannte die kulturellen und lokalen gegebenheiten. der wesentliche unterschied zu anderen gruppenreisen ist die möglichkeit der individualität, was mir persönlich sehr wichtig war. jeder hatte die möglichkeit seinen eigenen tagesablauf festzulegen. als sehr positiv empfand ich den fehlenden zwang der gemeinsamen mahlzeiten. in indonesien ist die küche sehr vielfältig und die garküchen am straßenrand sind nicht zu verachten.die unterkünfte waren wie beschrieben und auch hier war ich positiv überrascht.

die zusatzkosten für lebensmittel, touren, eintrittsgelder, flughafen-tax, ect. sollte man allerdings nicht unterschätzen aber darauf weist der veranstalter im katalog oder internet hin. ich verstehe djoser als alternative zum urlaub als packpacker und das reisen ist um einiges komfortabler - wenn man keine zeit hat flüge, reiseroute oder den transfer zu organisieren.

es bleibt ein überwiegend positiver eindruck und ich kann mir vorstellen die nächste reise wieder mit djoser zu unternehmen.

gruss

discover

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!