Zur Forenübersicht

1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

Fernreise Ende Oktober - Anfang November?

Guten Abend,

bitte nicht gleich meckern, ich habe das Forum schon eine Weile durchsucht, aber noch nichts richtiges gefunden. Wir mussten dieses Jahr unseren Urlaub auf Ende Oktober (ab 25.) - Anfang November verschieben. Wollten dann dieses Jahr mal die Chance ergreifen und eine Fernreise machen. Nun habe ich aber nicht so viel gutes über diese Zeit gelesen. Thailand und Südsee Regenzeit, Karibik und Mittel/Südamerika auch nicht so der Knaller. Vielleicht aber nur nicht die richtigen Infos gefunden.

Frage an Euch Experten:

Wo kann man zu der o.g. Zeit hinfahren, es sollte warm sein (nicht unbedingt heiß), baden sollte möglich sein, aber auch Kultur, wir wollen nicht den ganzen Tag am Strand liegen. Es ist aber vom Grundsatz her egal wo es auf der Welt liegt, Preis ist auch erstmal nicht so wichtig, wenn es denn keine 3.000 EUR kostet.

Was sind Eure Tipps, wo wart ihr schon mal zu diesen Zeiten, wo ist das Wetter stabil?

P.S. Geil wäre, wenn man Zwischenstop in Dubai einlegen könnte, wobei dann Richtung Amerika/Karibik, etc. ausfällt.

Danke für Eure Beiträge.

Diana und Andre

Mehr lesen

Leute, reist in jungen Jahren!

@heike-2110 sagte:

In der heutigen Zeit ist es für die meisten jungen Menschen doch fast unmöglich, sich einen Urlaub zu leisten. Ok, vielleicht ein paar Tage auf Mallorca oder sowas, aber eine Fernreise? Wenn ich mir überlege, was viele von den jungen Leuten heute verdienen, ist es doch gar nicht mehr möglich, das Geld für eine Fernreise zusammen zu sparen. Und wenn dann noch Kinder da sind und nur dementsprechend nur noch 1 Verdiener in der Familie ist, rücken doch die Reiseziele in weite Ferne.

 

Naja, man muss halt Prioritäten setzen - kenne genügend Leute in meinem Umfeld, die während ihres Studiums bspw. nach Südamerika, Australien oder Asien gereist sind. Es wurde halt entsprechend lange darauf gespart und die Unterkünfte waren natürlich keine 5-Sterne-Luxus-Ressorts...

 

Wer sich hingegen (früh) für Kinder entscheidet, wird sich doch wohl der Tatsache bewusst sein, dass es finanziell enger wird...

 

 

 

So lange es mein Geldbeutel und meine Gesundheit zulassen, wird gereist!

Und ich hoffe, dass ich nicht womöglich irgendwann die Lust auf Fernreisen verliere...

 

 

 

Mehr lesen

Expedia Flüge

Danke schon mal für die Antworten.

@bernhard707

ich habe die Flüge über einen Vermittler gebucht, da es weder über LAN noch Airberlin möglich war durchgehende Flüge zu buchen. Nur bei Iberia hätte ich Flüge buchen können aber die fliegen auch nicht mehr direkt nach Berlin sondern Iberia Express oder im Verbund mit Air Berlin, was dann aber gleich mal 900 € teuerer war.

Bei Lufthansa wäre es mit 2 Zwiscenstopps in Frankfurt und Bogotá auch möglich gewesen.

Über die USA möchte ich nicht nach Südamerika fliegen.

Es stimmt schon, dass man Expedia erreichen kann, nur nicht die Abteilung der Flugumbuchung Nur  Mo-Sa. von 9.00-18.00/17.00 Uhr :(

Außerdem habe ich Expedia gewählt, weil ich da bisher nur gute Erfahrung gemacht habe (Hotel und einige Kurzstreckenflüge) und nicht bei flüge.de oder anderen Exoten gebucht.

Übrigens ist der Flug noch bei LAN zu finden, dass heißt für mich, dass der Flug zwar stattfindet aber ohne uns.

@Malini

Ich hoffe sehr, dass sie einen Flug finden und ich nicht noch anfangen muss Hotel zu stornieren.

Danke euch.

Mehr lesen

Ausflüge ab Bentota oder Hikkaduwa

Bitte keine falschen Informationen verbreiten.

Gelbfieber kommt in Asien nicht vor!

Den Schutz braucht man für etliche Länder in Südamerika und Afrika.

In Asien ist eine Impfung dann vorgeschrieben wenn direkt man aus diesen Ländern einreist, eben weil man vermeiden möchte, dass sich dort der Erreger ausbreitet.

Eine Malariaprophylaxe ist in Sri Lanka nicht nötig. Das Risiko ist in großen Teilen des Landes gering, manche Teile gelten als malariafrei, eine leichte Häufung von Fällen wird aus den Gegenden im Nordwesten und aus Anuradhapura und Polonnaruwa berichtet. Diese sind aber eher in der ärmeren Bevölkerung zu finden, die keine Klimaanlage in ihren Häusern hat und durch Arbeit im Freien stärker gefährdet ist.

Die Prophylaxe belastet den Körper stark, sorgt für Resistenzen bei den Erregern und verschlimmert das Problem eher als dass sie hilft. Der beste Schutz gegen Malaria sind vernünftige Kleidung, Moskitonetze und gute Insektenrepellents! Und tagsüber über den Sonnenschutz (!) aufgetragen helfen letztere auch gegen Mücken, die Dengue übertragen!

Sinnvoll wären allerdings eine Impfung gegen Hepatits A/B, gegebenenfalls eine Auffrischung von Tetanus, Polio, Diphterie.

Mehr lesen

Uruguay & Buenos Aires

Hallo Südamerika-Cracks ;)

habe mir die Idee in den Kopf gesetzt nach Uruguay zu fliegen. Am besten im dortigen Sommer. Flüge gibt es von München leider nicht direkt, was ich aber auch nicht erwartet habe. Für max. 1000€ habe ich aber Flüge nach MVD via Madrid gefunden.

Eignet sich Montevideo für eine Woche am Strand liegen und die Sehenswürdigkeiten anzuschauen? Würde dann 2 oder max. 3 Tage nach Punta del Este (Los Dedos, Casapueblo und das Strandleben dort genießen) wollen, sowie einen oder 2 Tage nach Buenos Aires um mir dort ein Bild machen zu können.

Meine Fragen

Hat jemand Tipps bzgl. Hotels in Montevideo in Strandnähe?

Reicht das Zeitfenster für die Buenos Aires oder sollte man für dort mehr Zeit einplanen?

Gibt es was das ich sonst unbedingt in Uruguay noch gesehen haben sollte?

Weiß jemand wie's dort mit den Unterhaltskosten aussieht da die meisten Hotels nur Frühstück oder max. Halbpension anbieten?

Habe gesehen, dass dieses Teilforum nur wenig Aktivität zeigt, vielleicht finden sich aber doch einige User die mir weiterhelfen können ;) Vielen Dank schon dafür :)

Mehr lesen

Wo Weihnachen & Neujahr bei 30° feiern?

Nach Bali war ich fast 20 Stunden unterwegs. Das war zwar einmalig ganz schön, aber ein zweites Mal würde ich es nicht nochmals machen. Für ein anderes Ziel dann schon eher.

Habt Ihr schon mal Urlaub in Australien gemacht? Die Australierer sind ja was ich in Bali mitbekommen habe recht partywütend. Bei denen ist ja im Winter Sommer. So wie es ausschaut, darf ich dieses Jahr auch mehr Urlaub machen ;-). Darüber beschwer ich mich echt nicht.

Wenn aus dem Freundeskreis jemand in Australien / Neuseeland Urlaub macht, hört sich das nach 6 Woche wandern an. 

Ich bin auch nicht jemand der jedes Mal am gleichen Ort Urlaub macht. Wenn es schon der gleiche Ort ist, dann ist es immer ein anderes Ort. Außer Cancun - Temptation. Das ist aber wirklich ein Party-Hotel und dort bin ich aus Versehen gelandet ;-). Das war echt abgefahren.

Was mich urlaubstechnisch interessiert ist Südamerika. Costa Rica, Venezuela, Brasilien, ... Da hab ich mich noch nicht so eingelesen, aber ich habe ja jetzt im September 3 Wochen Urlaub.

Mehr lesen

Infos zu Isla Margarita

also Trockenzeit ist November bis April (wobei es uns mitte Januar im Jungel ganz schön eingeregnet hat). Dürftest also in Mai beste Bedingungen für Angel Falls haben. Im Übrigen ist die ganze Umgebung des Wasserfalls sehr eindrucksvoll, Canaima und dortige Wasserfälle, der jungel, die Tepui... viele kennen die Wasserfälle nur aus der Luft weil sie den Fußmarsch scheuen. unten ist as aber auch seeehr eindrucksvoll. Wenn du dann auch noch viele Wasservögel, die Caipibaras (wasserschwein - ein riesiges Nagetier) und die rosa Flußdelphine zu sehen bekommst, ist das ganze voll gelungen.

 

Die Ausflüge (und alles andere) sind in Venezuela aber generell nicht gerade günstig. Was bis jetzt das teuerste land in Mittel/Südamerika was wir bis jetzt bereist haben. Und das einschließlich Mexico und Dominikanische Republik.

 

Nochwas: es gibt zwar keinen Direktflug Frankfurt-Porlamar mit Lufthansa, aber einen flug mit Lufthansa nach Caracas und Weiterflug 2,5 h später mit Aserco airlines. ist von deutschland aus buchbar (fluege.de). dann musst du nicht noch auschecken und wieder das Gepäck einchecken. flugpreise für inlandflüge waren vor Ort auch nicht billiger als im Internet.

Mehr lesen

Die Liebsten immer im Blick?

flightradar ist ja schon ein nettes Gimmick.... aber wozu sollte man dafür werben - ist doch ein alter Hut.

Die Frage kann man aber wohl nicht ernst nehmen.

Ich halte von der selbstverodneten und permanenten Handy-Überwachung sowieso nichts. Allein der Thread-Titel ist für mich schon ein NoGo. Jedoch scheint es heute fast ja nicht mehr möglich zu sein, einen Schritt vor die Tür zu setzen, ohne dies der Welt da draußen mitzueilen (müssen).

Mich nerven Menschen, die - das Flugzeug rollt noch und die Uhrzeit zu Hause ist auch mal nebensächlich - umgehend eifrig posten, dass man jetzt gerade in XYZ gelandet sei.

Immer in der Hoffnung, dass der Bus oder Taxifahrer in China, Südamerika oder sonstwo dann auch weiss, was er tut :sunglasses:

Und natürlich erfolgt ja sofort bei Ankunft in der Unterkunft die nächste Statusmitteilung.

Sofern die Frage allerdings tatsächlich ernst gemeint war empfehle ich einen guten Psychotherapeuten und das Nachdenken über das Mysterium, wie Menschen eine mehrstündige Trennung in der prähistorischen Zeit vor dem Smartphone übrhaupt überleben konnten.

Mehr lesen

Sprachkurse in Mittel- oder Südamerika

Hallo Andrea!

Ich habe in Mexiko City einen Sprachkurs von 2 Monaten gemacht, hatte allerdings damals gute Kenntnisse der ital Sprache und wurde in dias 4. Semester eingestuft. Es war an der UNAM , das ist die autonome Universität von Mexiko und dort gibt es speziell einen Teil für Ausländer, es sind meistens Leute, die in Mexiko arbeiten oder sich dort verheiratet haben , in meinem Kurs gab es keine Touristen.

Dafür war unsere kleine Gruppe von ca. 10 Teilnehmern sehr gemischt , ein Russe, zwei Japanerinnen und andere Nationalitäten, ich war die einzige Deutsche. Der Unterricht fand ausschließlich auf Spanisch statt. Zu Beginn erfolgte jedoch eine Einstufung. Sehr gut sind auch die Sprachkurse, die in Oaxaca angeboten werden, es ist eine interessante Stadt und die Sprachschüler kommen auch aus aller Welt. Die Lebenshaltungskosten sind in Mexiko nicht so hoch, nur sollte man auch bedenken, dass das Spanisch, das dort gelehrt wird kein " castellanisch" ist, sondern eher für den Gebrauch in Mittel- und Südamerika bestimmt ist. Einige Unterschiede gibt es doch!

Viel Glück bei der Suche, Mexiko kann ich Dir nur empfehlen!

Renata

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!