Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Ferienwohnung in Schenna gesucht

Nachdem Ihr mir bei meinem letzten Urlaub in Dorf Tirol so gut geholfen habt und wir eine Traumunterkunft erwischt hatten, wende ich mich wieder an Euch :-)

Wir wollen nächstes Jahr im Juni oder September auf der Rückreise von unserem Toskana-Urlaub noch in Südtirol ein paar Tage bleiben. Dieses Mal würden wir gerne nach Schenna.

Wir suchen eine Ferienwohnung für 2 Erwachsene und 2 Kinder (1 und 5 Jahre alt). Sie sollte schön zentral liegen, sodaß wir auch mal schön spazieren gehen können bzw. einfach ein Eis essen gehen können. Sollte einen Spielplatz oder Spielgeräte haben und vielleicht sogar einen Pool (kann man im Juni / September baden?).

Ansonsten müssen wir wieder nach Dorf Tirol, was nicht tragisch ist :-) Aber wir würden gerne mal was anderes sehen :-)

Mehr lesen

Junges Paar sucht schönsten Strand der Adria

Hallo,

auch wir sind ein Paar Ende 20 und verbringen unseren Urlaub dieses Jahr in Italien. Und zwar in der Toskana. Wir wollen danach noch 4-5 Tage Badeurlaub an der Adria dran hängen.

Termin für diese Tage an der Adria wäre 30.08. - 03. oder 04.09.

Ich hätte jeweils ein Hotel gefunden in Rimini, Cattolica und Bellaria / Igea Marina.

Welche Orte sind in dem Zeitraum zu empfehle, bzw. gilt das schon als Nachsaison mit nachlassendem Gästeandrang ? Wir wonen gern etwas ruhiger und fahren lieber zum Party machen mit dem Auto in die Stadt :-)

Auf die Orte sind wir gekommen, weil wir halt von dort aus direkt heim fahren wollen und sich - je weiter südlich man ist - die Heimreise verlängert.

Viele Grüße

Thomas

Mehr lesen

Rundreise Schweiz-->Italien

Hallo,

im August würde ich ohne Reservierung nicht nach Italien losfahren, auch nicht auf einen Campingplatz. Schau mal hier, eine einfache, aber günstige Fewo bei einen Winzer, in der Nähe von Florenz. Wir lernten ihn und seine Freundin im Dezember in Florenz beim Glühwein ;) kennen, und er erzählte uns, dass er nun eine Fewo vermietet. Zum Meer braucht man von dort allerdings ca. 1 Std. aber die Lage ist gut, um die Toskana kennenzukernen.

Ansonsten würde ich dir wirklich Elba empfehlen, weil es keine großem "Bettenbunker" ;) dort gibt, sondern nur kleinere Hotels.  Es wird im August zwar auch voll sein, aber nicht so voll wie an der Adria oder in anderen Küstenbereichen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Gardasee im September

Die ersten beiden Septemberwochen sind ja noch Spätsommer ;)

Die Hotelbewertungen sind ja recht gut, aber die "Müllanlage"gegenüber würde mich stören. Jetzt hatte ich eine Anfrage an ein B&B Hotel in Bardolino, Soleluna? Die sind natürlich ausgebucht, schade, haben aber auch nur 3 Zimmer. 

Die Tipps hier sind wirklich wertvoll, wie z. B. die Erreichbarkeit...darüber habe ich gar nicht nachgedacht, weiß man ja auch nicht, wenn man noch nicht dort war. Wir freuen uns schon, sind echt gespannt, so viele waren schon am Gardasee. Eigentlich wollten wir in die Toskana, aber ist ja noch ein gutes Stückchen weiter (wir haben 2 Wochen Zeit), also jetzt  endlich ca. 10 Tage Gardasee, dann noch 2 Übernachtungen in Österreich, bevor es wieder nach Norddeutschland geht.

Mehr lesen

Badeurlaub 2 Erw. + 2 Kinder Sep/Okt 23

Hallo Sven,

schau dir doch mal die Versiliaküste in der nördlichen Toskana an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Mitte September dort noch wunderbar im warmen Meer schwimmen kann. Die Hauptsaison ist dort zu Ende, und bis Anfang/Mitte Oktober haben die Hotel noch geöffnet. Schöne Orte sind Marina di Pietrasanta und Lido di Camaiore. Es gibt dort aber kaum große Hotelanlagen sondern kleinere familiengeführte Hotels. Oft auch mit Pool, aber eigentlich braucht man den nicht, wenn man das Meer vor der Türe hat :smirk:. Oft wird HP angeboten, oder sogar VP. Wir haben viele Jahre unsere Familienurlaube dort verbracht und waren immer zufrieden. Hier klick, Strandfotos von Holidaycheck. Schau dir mal das HotelVenezia klick an. Ohne Schnick-schnack, landestypisch, kinderfreundlich und mit guter Küche.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Toskana Rundreise (Auto)

Hallo,

sieht doch ganz gut aus :smirk:. Für B, D, und C könntest du eine Unterkunft in Florenz oder außerhalb suchen. Für E,G und F könntest du auch eine feste Unterkunft suchen, um diese Punkte zu besuchen. Im Westen der Toskana, in Poveromo, zwischen Ronchi und Forte dei Farmi empfehle ich dir dieses Hotel. Dort könntet ihr quasi länger bleiben, um die gesamte Küstengegend, sowie vielleicht auch Pisa und Lucca anzuschauen. Ebenso könnt ihr dort gut am Strandleben teilnehmen- leider nix mit "idyllisch und ruhig", sondern mit Bambini und mehr :smirk:. Die freien Strände dort, sind ebenfalls hoffnungslos überfüllt, da würde ich eher ein schönes Bagno vorziehen.

Käme für euch denn für die Landaufenthalte ein Agritourismo in Frage? Hier gibt es eine gute Auswahl.

LG

reiselilly

LG

reiselilly

Mehr lesen

Ischia mit Hund

@palermopaws sagte:

Ich bin gerade seit 10tagen im Strand Urlaub auf Ischia mit meinem grossen Hund (45kg) und verbringe mehrere Stunden täglich am Meer mit ihm das Hotel liegt imää direkten Anschluss zu den strandbädern wir spatzieren auch täglich am Strand entlang habe auch Grünflächen und nahegelegenen Wald mit unterschiedlichen wegen darin entdeckt, so wie einige Rasenflächen. Spetzieren bei jeder Tages und Nachtzeit am. entlang habe auch bei zweien der Strandbädern nebenan jeweils 2bis 3 Personen welche mit Hund liegen und Sonnenschirme oder auch nur liegen gemietet haben gesehen, das ganze sah ziemlich selbstverständlich aus. In den Strand abschnitten welche hinten ein Restaurant und vorne frei verfügbar ist wahren auch vereinzelt Hunde mit dabei steht nahe zum Besitzer und niemals andere Besucher störend.

Mein Aufenthallt Erfahrungen bezieht sich Jedoch lediglich auf den Monat Mai 2025. Inkl zweier gesetzlicher Feiertagen (25April und 1mai) . Ich erforsche dieses Gebiet / Thematik bereitz seit Jahren mit diversen Hunden.

Das wichtigste dabei A und O positiven Eindrück als Hundehalter zu hinterlassen den das bewirkt viel.

Der Hund muss natürlich für solche Strand urlaube/ Aufenthalte in Italien geübt und geeignet zuverlässig sein. Sonst bekommen alle anderen später zusätzliche Einschränkungen und meine ganzen Bemühungen in diesem Interesse Bereich gehen auf der stelle zu Nichte.

Andernfalls empfehle ich sich ausschliesslich in den offiziellellen auf Hunde spezialisierte stränd Bereichen region Ligurien Nord und süd Toskana zu halten und sich exakt an deren regeln Anweisungen zu hallten damit den Strand Besitzern eine Einschätzung möglich ist, (gutes benehmen wurde immer überall belohnt)

Im Juli und August würde ich das jedoch auf gar keinen Fall wagen.

Mehr lesen

Italien (Toskana?) - Was muss man beachten? Und wohin überhaupt?

Hallo Mark & Karina,

wollt Ihr nun speziell in die Toskana oder bezieht sich eure Frage auf ganz Italien?

Welche Preisgrenze habt ihr euch gesetzt?

Es gibt meiner Meinung nach in Italien bei der Hotelsuche nichts anderes zu beachten, als in allen anderen Ländern auch. Ihr schreibt ja schon dass euch die Lage im Stadtzentrum wichtig ist und ihr hauptsächlich auf Sauberkeit wert legt.

Für mich ist außerdem immer wichtig dass es einen Safe im Zimmer gibt und Dusche und WC im Zimmer sind und nicht irgendwo auf der Etage mit anderen Reisenden zu teilen sind.

Juli/August ist für Stadthotels in Italien eigentlich eine recht preiswerte Reisezeit.

Die meisten größeren Städte in Italien haben eine recht gute Zuganbindung.

Ihr schreibt, dass Ihr keine hohen Ansprüche an Ausstattung und Service habt. Dann wäre ein "Bed & Breakfast" sicher eine gute Alternative zu einem Hotel (einfach mal ein bisschen "googln" ) ;) Da gibt es so weit ich weiß, auch in Venedig recht günstige Angebote. Wobei "günstig" immer relativ ist.

Verona ist im Juli und August sicherlich etwas teurer, da in der Zeit auch die Opernfestspiele in der Arena stattfinden.

In der Toskana wären da auf jeden Fall Florenz oder auch Siena empfehlenswert. In beiden Städten liegt der Bahnhof sehr zentral (in Florenz mittendrin, in Siena ein bisschen weiter draußen). Wie lange die Anreise von Wien aus dauert, kann ich leider nicht sagen.

Rom ist natürlich immer eine Reise wert (wobei dafür meiner Meinung nach ein viertägiger Aufenthalt fast zu kurz ist und dafür die Anreise wohl auch zu lang ist).

Wünsch euch viel Spaß in bella italia :D

Lg

Martina

Mehr lesen

Kochrezepte aus dem Urlaubsland

Crostini alla Toskana

Geröstetes Weißbrot mit Hühnerlebercreme und Olivenpaste (Toskana/ Umbrien)

Für 2 - 4 Personen (15 Scheibchen)

Zutaten:

* 100g frische Hühnerleber

* 1/4 unbehandelte Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)

* 1/2 Stange Staudensellerie

* 1/2 Möhre

* 1/4 Bund glatte Petersilie

* 1/8l Rotwein

* 1 EL Tomatenmark

* 1/2 EL Kapern

* 1/2 Zwiebel

* 1 EL Olivenöl

* 1 EL Butter

* 1/2 Lorbeerblatt

* 1/4 TL Wacholderbeeren

* Salz, Pfeffer aus der Mühle

* 75g schwarze Oliven ohne Stein

* 1 eingelegte Sardellenfilet(s)

* 1/2 getrocknete Chilischote(n)

* 1/2 TL Zitronensaft

* 2 Knoblauchzehen

* 1/2 TL frischer Rosmarin und Thymian

* 3 Salbeiblättchen

* 1/2 EL Kapern

* 5cl Olivenöl

* Salz, Pfeffer aus der Mühle

* 15 kleine Scheibchen Weißbrot

Zubereitung:

1. Für die Hühnerlebercreme Hühnerleber putzen und kleinschneiden. Mit Lorbeerblatt und Wacholderbeeren in ein Schüsselchen geben, Rotwein angießen. Über Nacht durchziehen lassen.

2. Zwiebel, Sellerie und Möhre(n) sehr fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Hälfte der Butter darin schmelzen. Das Gemüse andünsten. Hühnerleber aus der Marinade nehmen, etwas abtrocknen, Sud durchsieben.

3. Leber zum Gemüse geben, kurz anbraten. Tomatenmark und den Sud einrühren. 10 Min. sanft köcheln, mit Salz, Pfeffer, Saft und Zitronenschale würzen. Petersilie fein hacken, einrühren. Etwas abkühlen lassen, mit Kapern im Mixer fein pürieren. Die restliche Butter unterrühren, abschmecken.

4. Für die Olivenpaste dieSardellenfilets abspülen, trocknen und kleinschneiden. Chilischote entkernen. Mit Oliven, allen Kräutern, Knoblauchzehen und Kapern fein pürieren. Nach und nach etwa Olivenöl einfließen lassen, bis eine sämige Paste entsteht. Mit Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

5. Weißbrotscheibchen im Toaster oder im Backofen anrösten. Jede Scheibe mit einer der Pasten bestreichen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!