Zur Forenübersicht

1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba

Safaris

Das glaub ich dir. Das Personal war dort wirklich toll. An einem Abend zwei Stunden ander Bar verbracht. Wir kamen ja aufgrund unserer Odyssee erst um 15 Uhr dort an. Die bauten für uns extra noch einmal das Buffet auf. Die anderen Gäste tranken Kaffee. Zuvor bezogen wir das Zelt. Wir bekamen ein neues "Zelt". Das hatte aber keinen schönen Ausblick. Also Gepäck raus (die Frau aus dem Shop), Gepäckin Neues. Ich fragte nach Zelt Nr. 5 oder 7 (hier gelesen). Der Mann vorn ander Rezeption meinte, dass das kein schönes Zelt wäre. Er hat es mir dann gezeigt (Zelt 5). Das war urig, so wie ich mir das Tarhi vorgestellt hatte undlag direkt am Wasserloch. Also musste das Gepäck wieder geschleppt werden...

___________________

Mit der schweizerischen Campmanagerin habe ich lange gesprochen. Meine Meinung ist, dass sie mit dem Umbau Stammgäste vertreiben wird. Dafür werden sicherlich andere kommen. Sie sieht das anders. Die neuen "Zelte" ähneln vom Aufbau dem Severin im Tsavo West. Die Frage ist nur, mit wem man konkurieren will? Vorher hieß die Konkurenz Ndololo, nur man hatte eben das Wasserloch. In Zukunft wird sie Ashnil heißen.Nur die haben den Aruba-Damm, wenn er gefüllt ist... Vielleicht deshalb auch der Swimming-Pool. Man will den Sentrim-Standard bieten. Dabei geht aber das Flair flöten. So ist das Camp z.B. mittlerweile voneinem Zaun umrandet, der nicht schön ist. Es muss halt jeder selbst wissen, was er für Unterkünfte auf einer Safari vorfinden will. Ich bevorzuge eher einfachere zelte, die aber sauber sein müssen. Vermeintlicher Luxus wie das Severin brauche ich weniger.

 

PS: Das Buffet ist jetzt umfangreicher. Es gibt drei verschiedene Hauptgerichte mit diversen Beilagen...

Mehr lesen

Kopflos-Kenia in 4 Wochen das erste Mal...

Jambo Nicole,

 

willkommen hier bei den Kenyasüchtigen - zumindest fast allen ;) .

 

Zum Wetter sowie der Beratung beim Tropenmediziner wurde ja schon einiges geschrieben. Es gibt auch diverse Mückenschutzmittel mit dem Vermerk junior, das wäre vielleicht was für deinen Kleinen.

 

Wegen der Safari - ich würde meine Entscheidung erst vor Ort fällen. Zum einen, da man sich erstmal einewöhnen und gucken kann, wie das Wetter vor Ort so ist bzw. wird.

 

Ich würde am Anfang keine zu lange Safari mit dem kleinen machen, außer er unternimmt gerne was und mag Tiere - kommt immer darauf an.

Wenn er gerne in den Pool geht, dann würde ich eine Unterkunft mit Pool nehmen, z.B. die Voi Safari oder die Aruba Lodge im Tsavo Ost.

Je nachdem würde ich dort auch zwei Nächte verbringen. Das müsste für den Anfang mal reichen. Wenn er zu Tieren und Natur tendiert, dann vielleicht noch ne dritte Nacht.

Es gibt auch einige Unterkünfte mit einem Wasserloch, das wäre vielleicht auch was. Zudem gibt es in vielen Unterkünften auch Guides, die sich mit Kindern beschäftigen bzw. diesen wirklich kindgerecht einiges über die Tiere und die Natur erzählen.

Ich würde mir auf jeden Fall vorab schon mal von ein paar lokalen Veranstaltern ein paar Angebote einholen. Dann hast du zum einen Vergleiche und kannst dir im Web schon mal die Unterkünfte angucken bzw. entsprechende Infos einholen.

 

An der Küste selber lohnt vielleicht mal ein Schnorchelausflug. Wenn ihr eine Stadtrundfahrt durch Mombasa machen wollt, dann wäre vielleicht der Haller Park noch was für euch - dort kann man z.B. zu bestimmten Zeiten Giraffen füttern. Wenn dein Sohn eine "Wasserratte" ist, dann wäre das Wild Waters vielleicht ein netter Abschluss.

 

Wenn du noch Fragen hast oder Infos benötigst, dann einfach melden.

 

Viele Grüsse

Chrissy

Mehr lesen

Safaris

Hi,

wenn ich die Safari für mich buchen würde, dann würde ich folgendes tun: Wenn möglich einen Flug bekommen der morgens in Nairobi landet, dann sofort ins Hochland starten. Fahrzeit ca. 3-4 Stunden je nach Verkehr. Ich würde hier 3 Nächte die Sandai Farm buchen. Den ersten Tag wo Ihr ankommt einfach die Farm genießen und relaxen nach dem Nachtflug. Den zweiten und dritten Tag, je einen - vollen - Tag mit Frühstück und Mittagslunchpaket in die Aberdares und nach Solio. Sandai liegt dazwischen, beide Parks lassen sich leicht besuchen, ist nah bei. Für mehr vom Hochland reicht Eure Zeit nicht aus wenn es noch in die Mara gehen soll.

Dann würde ich mit einem Zwischenstop, vielleicht Naivasha für eine Nacht, in die Mara fahren und dort 3, wenn machbar besser 4 (gerade wenn es am letzten Tag nicht via Flug aus der Mara zur Küste geht) Nächte bleiben. Wenn es das Budget erlaubt von dort zurück an die Küste fliegen, ansonsten zurück nach Nairobi fahren und mit einer Maschine abends dann zur Küste.

Gabelflüge kannst recht gut buchen, sind etwas teurer aber wenn man die Angebote abpasst gehts, allerdings bist Du ziemlich spät dran, ich vermute mal günstig wirds nicht. Die Turkish würde sich von den Zeiten her ganz gut anbieten, die landen so früh in Nairobi, nachts, dass Ihr vor dem Verkehr noch aus der Stadt kommt. Oder die Kenya Airways aus Amsterdam, die landen auch früh morgens. Der Flug aus Paris, ich meine den Nachtflug fliegt Air France selber, landet auch morgens.

Wirf mal einen Blick auf das Aruba Mara Camp ob Euch das zusagt für die Mara selber. Dort könntest Du die gesamte Tour direkt anfragen, ich weiss, dass sie genau diese Kombination sehr oft fahren, da brauchst keinen anderen Veranstalter mehr. Die Besitzerin ist deutsche.

Mehr lesen

Adventure of the seas - Ausflugstips??

@1Uwe sagte:

Hallo.

Wir fahren im März die beiden Routen mit der Adventure of the seas:

1.) Puerto Rico-Barbados-St. Lucia-Antigua-St. Maarten-St. Croix-Puerto Rico

2.) Puerto Rico-Curacao-Aruba-Dominica-St. Thomas-Puerto Rico

Wer hat Ausflugstips zu diesen Zielen?

Auch für andere Tips bezüglich Schiff (welche Veranstaltungen bzw. Shows sind gut, besser vorab im Internet buchen oder erst am Schiff etc. etc.) sind wir natürlich auch dankbar! :-)

Hallo Uwe,

da wir im Okt./Nov. 2009 ebenfalls diese zwei schönen Kreuzfahrten gebucht hatten, maile ich Dir gerne unsere Erfahrungen und Eindrücke.

Alle (wirklich ALLE) Ausflüge können direkt auf dem Schiff gebucht werden. Ob es evtl. etwas günstiger ist, von hier aus zu buchen kann ich Dir leider nicht sagen.

Jedoch habe ich alle (!) Ausflugsangebote aufgehoben und kann Dir gerne einige davon hier rausschreiben .

Die Preise beziehen sich immer pro Person (Adult) in US$ und sind

Stand 25. Oktober 2009:

Barbados:

-Best of Barbados 4 Std. 49$

-4x4 Safari& Shipwreck snorkel 4 Std. 68$

St. Lucia:

-Jepp Safari & Waterfall Adventure 3,5 Std. 54$

- Dolphin & Whale Watch Safari 3 Std. 65$

St. Johns:

-Helicopter to Montserrat Volcano 2 Std. 265$

- Bird Island Catamaran Lunch Cruise 5 Std. 59$

St. Maarten:

-St. Maarten Island Tour 2,5 Std. 24$

-Shipwreck Cove Snorkel 3 Std. 62$

St. Croix:

-Carambola Beach Break 5,5 Std. 89$

- Salt River Kayaking 3,5 Std. 89$

Aruba:

-Jeep Off-Road Adevnture 7,5 Std. 115$

- Sunset Catamaran Cruise 2 Std. 52$

Curacao:

-Day at the Beach 4 Std. 34$

- Mountainbike Advenuture 3,5 Std. 59$

Dominica:

-Whale & Dolphin Safari 3,5 Std. 68$

-River Tubing, Waterfall and More 4,5 Std. 75$

St. Thomas:

-Turtel Cove Sailing &Snorkel 3,5 Std. 56$

Usw…..

Pro Woche (pro Kreuzfahrt) gibt es 6 (!) DINA4 Seiten mit den unterschiedlichsten Ausflugsmöglichkeiten. Die Auswahl ist wirklich sehr groß !

Nun zu unseren „Ausflügen“ und Erfahrungen:

Wir haben z.B. auf Aruba die Catamaran & Schnorkel Tour inkl.Schiffswrack +Riff gebucht.

War sehr schön und kann ich wirklich nur empfehlen.

Jedoch haben wir eher selten einen Ausflug direkt auf dem Schiff gebucht, da diese „Nebenkosten“ pro Tag und x2 Personen nicht gerade günstig sind. (…und bei 2 Wochen)

Überall wo das Schiff anlegt, sind Shops und Taxi sowie Busstände.

Die Einheimischen wissen ganz genau an welchem Tag (und um wieviel Uhr) das Schiff ankommt und warten bereits hinter der Linie. D.h. um einen guten Preis bei Bus oder Taxi zu bekommen, nicht gleich beim ersten – sondern immer etwas weiterlaufen und gut verhandeln. Ihr seit niemals alleine. Die Mini-Busse werden immer vollständig gefüllt; somit braucht man wirklich auch keine bedenken zu haben, dass evtl. etwas passieren könnte.

Da wir dunkelhäutige Urlauber kennengelernt haben, haben wir sehr schnell festgestellt, dass diese immer einen besseren Taxi oder Bus Preis bekommen haben wie wirL

Hier müsst Ihr mit Ausdauer verhandeln. Nach etwas Übung haben wir dann auch bessere Preise verhandeln könnenJ

Wir haben fast immer für 20 bis max. 25/30 $ eine ca. 4 Std. Mini-Bus Tour direkt VOR dem Schiff „gebucht“. Somit haben wir immer sehr viel von der jeweiligen Insel gesehen und haben Geld gespart.

Es kommt wirklich immer darauf an, was Ihr sehen möchtet.

Bei Katamaran Touren, Rafting etc… z.B. würde ich immer auf dem Schiff buchen; wenn ich jedoch die Highlights der Insel sehen möchte, würde ich niemals eine Tour (auf dem Schiff) buchen sondern auf eigene Faust mir ein Taxi oder kleinen Bus nehmen.

Wir haben z.B. auf St. Maarten spontan ein Auto gemietet. Inkl. Kompl.-Versichung haben wir 58$ bezahlt. (Auf dem Schiff wäre diese Buchung viel teurer gewesen.)

Auf St. Thomas haben wir einen Beach Tag eingelegt.

Hier kann ich Euch die „Magens Bay“ empfehlen. Das Taxi dorthin hat 8 $ gekostet.

Der Strand ist sehr schön. Hier gibt es Duschen, WC und einen Kiosk-Shop.

Strand Eintritt kostet 4 $.

Da die „Magens Bay“ auf der anderen Seite der Insel liegt hat man von oben aus dem offenen Taxi-Bus eine sehr schöne Aussicht.

Falls Ihr öfters einen Beach-Tag einlegen wollt, plant dies NICHT bei den Inseln St. Lucia oder Domenica. Diese beiden Vulkan-Inseln haben keinen schönen Badestrand! Hier lohnt sich eher einen Vulcan-Tour (mit einem Mini-Bus) inkl. Allen weiteren Sehenswürdigkeiten der Insel.

Einen sehr sehr schönen Stand gibt es auch auf Antigua. Der Strand heißt „Jolly Beach“.

Ebenfalls sehr zu empfehlen.

Hier kann man auch eine Taxi-Bus Rundfahrt mit Besichtigung von „English Harbor“ mit Stopover (für ca. 2 Std.) am Jolly Beach unternehmen.

(Muss selbstverständl.vorher mit dem Fahrer abgesprochen werden!)

Auf St. Maarten ist der „Flugzeugstrand“ etwas besonders. (Wenn man(n) es mag.)

Die Flugzeuge kommen DIREKT am Strand runter. Die Strandbar hat sich ebenfalls darauf eingestellt und der Funk-Luft-Verkehr kommt hier aus den LautsprechernJ Am Surfbrett steht, welcher Flieger inkl. Uhrzeit ankommen wird.

http://lisawalton.com/images/SXM/CorsairSXM.jpg

http://www.sunsetsxm.com/

Falls Ihr noch Fragen habt,….einfach melden.

Ich wünsche Euch schon jetzt einen wunderschönen Urlaub !!!

(Uns hat er sehr sehr gut gefallen!!)

Viele Grüße

Sylvia

P.S. Zu den Abend-Shows auf dem Schiff kann ich nicht viel sagen,...haben wir so gut wie nie angeschaut. Die Eisshow (in der Eishalle) fanden wir super. Hierfür müsst Ihr Euch jedoch vorab die kostenlosen Karten besorgen. 

Mehr lesen

Safaris

@ pcubed - Du kannst für knapp über 600 Euro mit Turkish Airlines fliegen in der Zeit wenn Ihr nicht termingebunden seid. Bitte hier aber bei Eurer knappen Zeit bedenken, dass diese Flüge über Istanbul etwas umständlicher sind. Für so einen knappen Zeitraum würde sich ehr Air Berlin oder die Condor anbieten, natürlich sind die teurer. Oder überlegen ob Ihr aufgrund der etwas umständlicheren Flugzeiten 2 Tage verlängern könnt.

Man muss die Flüge und Gesamtreisezeit vergleichen, Condor geht ab Frankfurt, Air Berlin ab München. Wenn Ihr in anderen Teilen Deutschlands wohnt und noch einen Zubringerflug oder Zug nach FRA oder MUC benötigt kann sich das im Vergleich zu Flügen über Istanbul aber trotzdem im Rahmen halten. Diesen Fall hatten wir jetzt für Februar. Turkish Airlines startet beinahe von jedem deutschen Katzenflughafen nach Istanbul, mehrmals am Tag. Bei uns machte es insgesamt jetzt dann nur 2,5 Stunden längere Reisezeit aus im Vergleich zu Air Berlin bei einem Preisunterschied von an die 280 Euro pro Person.

@ WolfineC - die Aruba Ashnil Lodge hat auch Zelte, die könnt Ihr gegen Aufpreis buchen. Ich weiss nicht wie die Preise heute sind, wir haben 2009 15 Euro pro Tag mehr für's Zelt bezahlt. Die Zelte sind sehr schön und groß. Meiner Meinung nach sind die Zimmer aber auch völlig in Ordnung, es ist alles Geschmackssache.

Aber die Lodge ist sehr groß. Wenn Ihr was kleines, ursprüngliches haben wollt schaut Euch mal das Ndololo Camp an. Ich mag das Manyatta Camp auch sehr gerne. Das liegt nicht im Park, aber man fährt keine 5 Minuten zum Voi Gate.

Zur Voi Lodge kann ich Dir noch nichts sagen, wir werden sie aber im Februar buchen, eben wegen der tollen Aussicht. Jeder sagt die Aussicht sei nicht zu toppen, die Bilder sprechen auch Bände. Zimmer sind wohl einfach gehalten. Aber nun gut, man kann net alles haben.

Lg

Stüppi

Mehr lesen

LTI Kaskazi - Tsavo Ost/West - Wetter - Bitte um Hilfe !!

Jambo Sebastian :D ,

am Strand gibt es nur Seegras. Dieses wird bei den meisten Hotels tagtäglich verbuddelt.

Algen haben wir jetzt während unserer Aufenthalte noch nicht gesehen bzw. erlebt.

Zum LTI Kaskazi selber kann ich dir nichts sagen. Wir kennen nur den Strandabschnitt dort und der ist wirklich sehr steinig.

Das mit dem "am Strand liegen" - die Strände in Kenya sind öffentlich und anfangs ist es meist so, dass man doch etwas öfters von den Beach Boys angequatscht wird. Wir halten es hier immer mit der Devise, "so wie man es in den Wald hinein ruft, so kommt es auch zurück" ;) .

Uns selber gefällt der Diani Beach sehr gut und wir gehen auch gerne dort spazieren. Am schönsten ist es für uns immer am frühen morgen oder späten nachmittag.

Safaris - die meisten Beach Boys arbeiten für ortsansässige Agenturen. Ihr könnt eure Safari ruhig vor Ort buchen. Die meisten haben ihre Büros in den verschiedenen Shopping Centers oder in unmittelbarer Nähe.

Sicher, es gibt auch die Möglichkeit vorab per E-mail schon ein paar Veranstalter zu kontaktieren und ein paar Angebote einzuholen. Dies aus dem Grund, dass man einfach schon mal ein paar Vergleichsmöglichkeiten hat. Ein weiterer Punkt ist der, dass man sich bezüglich der angebotenen Unterkünfte schon mal etwas informieren kann.

Bezüglich der Unterkünfte gibt es Lodgen und Camps. Ich würde versuchen, sofern ich in unterschiedlichen Parks bin, dass ich sowohl ein Camp als auch eine Lodge als Übernachtungsmöglichkeit habe, damit ich mal beide Unterkunftsarten kennen lernen kann.

Bei den Bewertungen findet ihr sowohl Camps als auch Lodgen mit entsprechenden Fotos. Da sieht man die Unterschiede auch schon etwas.

Im Tsavo Ost ist der Klassiker die Voi Safari Lodge. Zwar schon etwas älter und abgewohnt und einfach, aber sauber und der Blick - einfach gigantisch. Dann gibt es noch die eben erst eröffnete Aruba Ashnil Lodge. Die bietet zwar nicht so eine gigantische Aussicht in die Weite, jedoch ist ihre Lage am Aruba-Damm hervorragend. Auch die ersten Bilder der Lodge sehen sehr vielversprechend aus.

Im Tsavo West gibt es entweder die günstige Ngulia Lodge, die auch sehr schön liegt - auf einem Berg mit ebenfalls gigantischem Ausblick in die Ebenen und auch einem sehr schönen Wasserloch. Sauber aber einfach und zweckmäßig.

Darüber hinaus gibt es noch das sehr schöne Severin Safari Camp (das ist mitunter das Camp mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis nach unseren Erfahrungen und wirklich sehr empfehlenswert) und die Kilaguni Serena Lodge. Letztere ist etwas größer, hat aber einen sehr schönen Ausblick auf ein Wasserloch und in die Ebenen.

Es kommt halt immer drauf an, was im Budget drin ist und was einem jetzt selber wichtig ist. Wie gesagt, Entscheidungskriterien können sein:

- Größe

- Lage

- Wasserloch

- Pool

- Preis...

Fragt einfach mal Angebote mit unterschiedlichen Unterkünften an (egal ob bereits von hier aus oder vor Ort), dann seht ihr ja die Preisunterschiede der verschiedenen Unterkünfte.

Da ihr ja im LTI Kaskazi seid, stattet doch mal dem Kings Club einen Besuch ab. Das ist eine Kneipe, die gerne von Einheimischen aber auch von Touristen besucht wird. Liegt schräg gegenüber vom LTI, wenn man ein Stück nach links (Blick vom Meer aus) läuft. Da kann man entweder nur einen Drink nehmen oder auch essen. Ab und zu gibt es auch gute Live-Musik. Ansonsten lohnt auch immer ein Besuch im Ushago (im Baharini Shopping Center)- einer Art Kneipe mit verschiedenen Motto-Restaurants - dort kann man auch afrikanische Küche probieren. Wenn man afrikanisch essen gehen will, dann kann man auch dem African Pot einen Besuch abstatten. Die Preise in den vorgenannten Lokalen sind für unsere Verhältnisse sehr günstig.

Es werden vor Ort noch diverse Ausflüge angeboten. Wie gesagt, es ergibt sich auch vieles, wenn man erst mal vor Ort ist. Lasst das einfach auf euch zukommen.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und wenn noch Fragen sind, einfach her damit.

Viele Grüsse

Chrissy

Mehr lesen

Wohin von Montreal aus ?

Hallo santiburi62

Ich nehme mal an, dass gemäss Deinem ersten Posting Montreal Euer Zielflughafen in Kanada sein wird.

Wir sind grosse Kanadafans und haben hauptsächlich den Westen bereist. Vor 4 Jahren habe ich jedoch während einem Tauchurlaub auf Aruba meine Freundin aus Montreal kennengelernt. Zwischenzeitlich war ich sie bereits 4x besuchen und kenne mich in der Umgebung inszwischen auch schon etwas aus.

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt von einigen Ost-Kanada-Fans beschimpft werde, würde ich Dir empfehlen Quebec Stadt auszulassen! Für uns Europäer ist Quebec nun wirklich nichts besonderes. Falls ihr aber Quebec sowieso auf Eurer Reiseroute habt, reicht ein nachmittäglicher Stadtrundgang völlig aus. Don't waste your time there! Die Nationalparks und vorallem auch die Region um Thousand Islands ist es viel eher wert Zeit dort zu verbringen. Thousand Islands ist für einen Kanadaneuling ein absolutes "Must", finde ich! Mietet Euch dort irgendwo in einem Loghouse (Blockhaus) ein und verbringt einige Tage dort. Die Umgebung bietet echt viel. Und vorallem ist es dort genau so wie wir Europäer uns Kanada vorstellen.

Hast Du Dich erkundigt betreffend den Walbeobachtungstouren? Im Westen von Kanada sind diese wunderbaren Tiere nämlich im August nicht mehr anzutreffen. Dort ist die beste Zeit im Mai/Juni. Ich weiss aber nicht, ob es im Osten anders ist. Es wäre jedoch schade, wenn ihr den weiten Weg dorthin unter die "Räder" nehmt und dann doch keine Wale sehen würdet.

Ich wünsche Euch auf jedenfall ganz viel Spass in Kanada. Von mir aus eines der schönsten Länder der Welt (nicht zu vergleichen mit der USA).

Gruss aus der Schweiz

PS: Wir waren im Westen auch immer im August/September unterwegs und hatten nie Probleme Motels zu finden. Einzig an ausgesprochenen Touristenorten wäre es vielleicht gut bis spätestens Mittags eine Unterkunft gefunden zu haben. Später könnte es eng werden!

Mehr lesen

Mexico - Fragen zum Wetter

Ob ihr das Wetter nächsten Februar wieder ähnlich antrefft wie 2010 kann doch niemand sagen. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings schon sehr hoch. Gerade der kühle Wind ist eben typisch für die Zeit. Auch die Temperaturen sind jedes Jahr in etwa gleich.

Letztlich würde ich das Risiko doch nicht eingehen . Warum sollte man dies tun ? Verstehe ehrlich gesagt nicht so recht, das ihr nun genau die gleiche Reisezeit für die Riviera Maya jetzt wieder plant.... Also entweder später fahren oder gleich ein anderes  - garantiert wärmeres ! - Reiseziel wählen.

Zu dem Thema hatte ich hier schon mal dies  geschrieben :

" Grundsätzlich ist eben auch in der Karibik im Januar " Winter " . Gerade auf den grossen Antillen ( Kuba, Dom. Rep. , Jamaica ) können vor allem die Nachttemperaturen dann bei gewissen Wetterkonstellationen die meist aus den USA kommen unter 20 Grad fallen.

In der Hinsicht " sicherer " sind da die kleinen Antillen ( z.b. Antigua, Barbados, Grenada, Martinique, St. Lucia ) , weil diese Inseln erheblich südlicher und näher am Äquator liegen. Da sinken die Abend/Nachttemperaturen ganzjährig fast nie auf unter 21 Grad. Oder auch die ABC Inseln ( Aruba, Bonaireund Curacao )."

Gerade Kuba würde ich  zumindest die Nordküste - Varadero und Co. - gleich mal sofort ausschliessen, da ihr dort vom Regen in die Traufe kommt. Dort rauschen die Nortes genauso rein .  Dann schon eher die Südküste nehmen wie Holguin oder eine Insel wie Cayo Largo. Aber auch dort kann es dann kühl werden. Grundsätzlich würde ich Kuba - nicht nur Wettermässig - meiden.

Wettermässig ist es eigentlich besser in der Reisezeit von Januar bis März gleich den ganzen Kontinent zu wechseln und statt in die Karibik,  nach Afrika z.b. Kenia oder Asien z.b. Malediven oder Thailand zu fahren.

Mehr lesen

Celbrity Millenium - Explorer Of The Seas

Hallo Bernadette,

ich setze einen älteren Beitrag hier einfach mal rein, um nicht alles nochmals zu schreiben. Ihr habt ja genau unserer Route. Bei speziellen Fragen kannst Du Dich gern nochmals melden:

 

...irgendwo habe ich schon mal etwas genauer geschrieben, aber ich weiß nicht mehr wo...

Also, wir machen eigentlich auch alles individuell, da uns die Preise der Reederei einfach zu übertrieben sind. Sicherlich ist man auf der sicheren Seite, wenn mal etwas passieren sollte und man in Zeitnot geraten könnte. Aber man ist ja noch in der Zivilisation...

St. Lucia hatten wir einenAusflug mit deutschem Auswanderer. War super und bislang der interessanteste Ausflug in der Karibik. Adresse gern per PN.

Grenada hatten wir uns bei einem Schweizer Paar angeschlossen, die aber nicht zum Treffpunkt kamen. So sind kurzfristig noch andere Touris dazu gestoßen. Die Tour ging auch quer über die Insel mit Stopps bei Sehenswürdigkeiten. Zum Schluß waren wir noch ca. 2 h am Strand. Der Fahrer wartete und fuhr uns pünktlich zum Schiff. Das ganze für 30 USD.

St. Croix zu Fuß zum nahen Strand und Bummeln am Hafen.

St. Kitts: Taxi zum Cockleshell Beach. dort gibt es Lifemusic mit einer Reggaeband und ein RIESENschwein liegt an der Bar...

Dominica: Tour mit Van über die Insel (Wasserfall und Lavaquellen für 30 USD)

Barbados: Fahrt mit Taxi zum Strand (Coconut Court Beach Hotel)

Curacao: Fahrt mit Taxi zum Strand am Breezes Hotel. Da wir nicht reinkamen(war vor vier Jahren kein Problem), sind wir an einem öffentlichen Strand rechts daneben. Der war nicht so dolle und wir waren fast allein. Man konnte aber gut schnorcheln (Riesige Moräne), Duschen und Rest. waren vorhanden. Ich empfehle ein Stückchen weiter zum Mambo Beach zu fahren.

Aruba: Fahrt mit dem Banana-Bus über die Insel (25 USD)mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

LG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!