1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Safari Kenia/Tansania
@ All, vielen Dank für Eurer Feedback.Narürlich vergleiche ich nicht SA, hier besonders Kapstadt, Knysna etc. mit dem wirklichen Afrika. Hier hatte ich auch starkes "Europafeeling". Da hat mir die Ecke Kruger Park, Drakensberge schon viel besser gefallen. Und Namibia war auch wieder eine ganz andere Erfahrung. Allerdings dachte ich, dass ich Nam staßentechnisch schon mit Kenia/Tansania vergleichen kann. SA und NAM sind wir natürlich selber gefahren. Die Tour in Kenia/TAN würden wir sowieso zu viert machen und mehr Leute hatte ich auch nicht eingeplant
Also, nun werde ich mir mal die Vorschläge und Tipps in Ruhe anschauen und sicher werdet Ihr wieder von mir lesen.
Ein schönes langes Wochenende
Reisebiene
Mit dem Luxuszug durch den Süden Africas
Hi,
die "billigste" Variante, die ich kenne, hat ein Reiseveranstalter aus Berlin: ab 8.640€ . Termine für 2009 weiß ich nicht, aber er bucht den Zug 2mal im Jahr für deutsche Gäste - da fallen die stocksteifen Briten weg.
Ob man das lange Sitzen im Zug gut findet, muß jeder selber "erfahren". Ich fand sowohl unsere Transsibtour als auch 2005 unsere Afrikatour durch Südafrika und Namibia mit einem anderen Sonderzug Klasse: Immer im Wechsel einige Nächte im Zug und in Hotels bzw. Lodges -hat uns gut gefallen.
Googel doch mal nach ShongololoExpress, wenn es den noch gibt, wäre das eine Alternative zum Rovos Rail.
Sicher nicht ganz so luxuriös, aber vielleicht braucht man das auch nicht?!
Namibia - eigene Rundreise planen
Super, danke schon mal für die Antwort Andreas!
Da die Preise für Unterkünfte, insbesondere die Lodges teilweise doch sehr hoch sind, würde ich überlegen ein Zelt mit zunehmen. Gibt es denn überhaupt Zeltplätze (mit Dusche, Toilette, etc.) wo man für wenig Geld sein Zelt aufschlagen kann? Bzw. ist das überhaupt empfehlenwert oder zu gefährlich? Wir würden es dann so machen, dass wir mal Zelten würden und mal in Lodges übernachten.
Und sollte ich den Mietwagen schon von deutschland aus mieten oder vor Ort? Unterkünftige würde ich am liebsten gar nicht buchen, um möglichst flexibel zu sein.
Und noch eine ganz andere Sache: Ich bin Vegetarier und mache mir etwas sorgen das ich in Namibia verhungern könnte berechtigt?
gruß
Stefan
Flughafen - strenges Rauchverbot?
Bei Abflug vom Frankfurter Flughafen (Terminal 2) fand sich vor und hinter der Sicherheitskontrolle noch eine Möglichkeit zum Rauchen (Glaskabinen). An meinem Ziel in Namibia, dem Flughafen „Hosea Kutako“ konnte nach Ankunft erst draußen geraucht werden (der Flughafen ist aber klein und man ist schnell draußen), bei Abflug von dort konnte man erst nur draußen und dann aber noch vor dem Einsteigen in die Maschine (also bereits hinter der Sicherheitskontrolle) ebenfalls in einer Raucherecke „smoken“! Bei Ankunft in Frankfurt und dem Warten am Gepäckband fand sich auch gleich eine Raucherkabine. Am ICE-Bahnhof war das Rauchen ebenfalls möglich.
Also … Gott sei Dank lässt sich mancher Orts die Sucht noch relativ gut stillen !
Namibia Rundreise
Hallo Dracular,
ich möchte noch einen anderen Veranstalter ins Spiel bringen, wir waren im Februar/März mit TARUK-Reisen 3 Wochen in Namibia und sehr zufrieden, kleine Gruppe von max. 12 Personen, wir hatten Glück und waren nur zu viert.
Der Reiseleiter ist auch gleichzeitig Fahrer, aber das war total OK, wir haben sehr viele Informationen bekommen, die Unterkünfte (oft auch kleine Lodges) waren alle toll. Einige habe ich bewertet.
Die Fahrstrecken waren natürlich oft lang, aber das ist ja bei allen Veranstaltern gleich. Für uns war die gesamte Reise und auch die gute Beratung im Vorfeld super.
Schau dir doch mal den Internetauftritt an, sind auch einige Bewertungen da.
Ansonsten viel Spaß beim Planen!
Kuramathi Sammelthread
Hallo Ihr beiden,
naja, ganz so schlimm ist es vielleicht nicht, aber um 8:00 an der Rezeption zu stehen, finde ich jetzt auch nicht so prickelnd
Sieht man wirklich früh morgens am Riff mehr?? Witzig, 2012 und 2013 waren wir in Südafrika und Namibia, da mussten wir wegen der Pirschfahrten oft schon um 5:00 aus den Federn... Ab dass Fische auch dämmerungsaktiv sind
Der Inder würde mich auch interessieren, aber hast du mal die Karte gelesen; ich wüsste gar nicht wie/ was bestellen mit diesen verschiedenen Brotsorten. Wie stellt man da ein Menü zusammen?!?
Hoffe, ich/ wir erfahren noch was mehr über Select AI!! Und falls jemand was über den Generator weiß....!?!
LG, Nane
Afrikavirus - wer ist noch befallen?
Hallo Dani und Kotu,
wir haben auch gehört, dass man Kenia super mit 'nem Badestopp auf Zansibar kombinieren kann. Die Insel soll auch was haben.
Mauritius und die Seychellen sind nach unserer persönlichen Meinung die Traumziele in Sachen Badeurlaub mit einer guten Möglichkeit die Umgebung zu erkunden. Da kann man halt auch wunderbar tauchen und die Unterwasserwelt geniessen. Dies wird in diesem Urlaub schon fehlen, ein großer Urlaub ohne tauchen, dass ist der einzige Nachteil unserer Namibia-Reise. .......läßt sich aber angesichts der vielen anderen positiven Aspekte locker verkraften.
Ach ja, der Kollege besteigt dann noch den dritthöchsten Berg dort. Da gibt es wohl auch diverse N.P., wo man ordentlich Tiere sehen kann.
Viele Grüße von
Gabi + Frank
Baden in Südafrika
Tourleader: Sorry da stimme ich dir nicht zu! Das Programm ist toll um die Highlights zu sehen!! Nur eben nicht Botswana. Klar ist es schade, aber niemand schreibt eine Gruppenreise mit 20 Leuten aus, wo Botswana drin ist, da das einfach zu teuer ist und nichts wird!
Wir Veranstalter schreiben immer Südafrika bzw. Kombi Südafrika/Namibia aus und nehmen Botswana als EXTRA Baustein, immer individuell und privat, sonst würde eine Gruppe nichts werden weil zu teuer!
Ich finde Gabrieles Tour super!
Wenn sie Botswana noch möchte kann sie es ja als Baustein machen. Aber die wenigsten Lodges haben überhaupt Platz für 20 Personen das ist auch einer der Gründe warum ein Veranstalter kaum Gruppen ausschreibt.
LG Kersi
West Kanada im August
O.K. ist nicht das richtige Länderforum, da ich Namibia (noch) nicht kenne, meine Antwort, wenn es etwas wärmer werden soll: Südafrika und dort Krüger, Hluhluwe, St. Lucia, evtl. Drakensberge.
Weiteres bei Interesse gerne im Afrika Forum.
BTW: Auch wenn es nachts sicher etwas kalt wird in den Rockies, tagsüber werdet Ihr die 16° C schon erreichen und der Herbst ist m.E. die schönste Jahreszeit in Kanada. Wie wir auch schon erwähnten, wenn alle Stricke reißen, d.h. Deine (noch) Zukünftige zu erfrieren droht, fahrt Ihr einfach weiter ins Okanagan Valley. Dort hatten wir Ende September schon des öfteren 40° C (kein Schreibfehler) im Schatten am Nachmittag.
Folglich: Nur Mut zu Kanada!
Gruß,
karlkraus
Camping in Namibia
Hallo kaTaaNaS
Also wegen Löwen im Zelt würd ich mir definitiv keine Sorge machen. Auch das Krabbeltier kann nur ins Zelt, wenn Du dieses offen lässt. Ein Dachzelt hilft hier aber schon sehr.
Zu den Reservationen: wenn ihr spezielle Wünsche habt, würd ich das vorreservieren, v.a. im Etosha oder auch Sesriem im August. Ansonsten aber immer 1-2 Tage vorher anrufen. Wenn ein Camp voll ist, hat es nicht immer in nächster Nähe viele Alternativen.
Für August würd ich aber definitiv mal für den Flug und fürs Fahzeug schauen!
Esmgibt auch ein Namibiaforum und ein Namibia Wiki, weiss nicht, ob ich den Link posten darf, aber Freund google hilft hier sicher weiter.
Viel Spass!