Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Johannesburg nach Kapstadt

Hallo Karlklaus!

Allso mein Mann und ich (58 und 61 Jahre) lieben die Natur und die Tierbeobachtung. Sehr gerne sind wir auch mal zu Fuß unterwegs. Gerne legen wir mal einen Strandtag ein.Als Unterkunft gefällt uns eher die landschaftlich schön gelegene einfache aber ordentliche Unterkunft.Luxus können wir geniesen,brauchen wir aber nicht.Einen Inlandsflug sehen wir schon auch als sinnvoll an.

Buchen können wir die Unterkünfte erst ca 1/2 Jahr vorher.Ich hoffe, dass das noch rechtzeitig ist.

Letztes Jahr waren wir mit Carsten Möhle,wenn dir das etwas sagt,in Namibia unterwegs und waren von der Reise total begeistert.

Danke für deine Tipps

Wanderer 0815

Mehr lesen

Südafrika- Rundreise Gardenroute - empfehlenswert?

Hallo Ingo,

da ich den thread erst jetzt gefunden habe, bin ich schon sehr gespannt auf deinen Bericht wenn du wieder zu Hause bist. Denn ich denke, das es fast die Tour oder ziemlich ähnlich ist, die wir als Pauschalreise im März 2010 für 9 Tage zum gleichen Preis gebucht haben ;) Hier der Link zu meinem Thread dazu.

Vielleicht bekomme ich dann noch Tipps wie du dich vor Ort mit den fakultativen Ausflügen verhalten hast und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.

Erst einmal wünsche ich einen erlebnisreichen und tollen Urlaub

LG

Bine

Mehr lesen

Was muss man von der Welt gesehen haben?

Ich glaube, dass das Wort "muss" mittlerweile von einigen Usern zu sehr auf die Goldwaage gelegt wird. Eigentlich ist doch klar, wie das Wort "muss" gemeint ist.

 

Einige meiner "muss" habe ich schon gesehen, wie z.B.

 

Golden Gate Bridge - und Umgebung

Empire State Building - und Umgebung

Opera House in Sydney - und Umgebung

Grand Canyon - und Umgebung

 

Und was noch auf der "Muss"-Liste stehen könnte:

 

China mit Chinesischer Mauer und Peking

Indien

Tal der Könige

Afrika - Südafrika, Namibia, Kenia

Alaska

Kanada - British Columbia und Ontario

Antarktis

Cook-Inseln

 

und noch ein paar Orte auf der Welt mehr.

Langsam sollte ich mal damit beginnen, die Liste abzuarbeiten ...

Mehr lesen

Reethi Beach

@jackpot,  du wirst es nicht glauben, aber für nä. Jahr wollte ich wirklich wieder mal aufs Schiff.  Aber die bieten in der einen Woche, wo ich will (runder Geb) nur Mistrouten an, und da meine ich neben A. auch TUI Cruises,Phönix und FTI.

Schreib mir mal das mit dem Wüstenhotel, das würde mir auch mal gefallen. Da reicht doch 1 Wo als Zeitansatz?  Ansonsten steht als große Sache Namibia auf der Liste, Zugeständnis, da meine bessere Hälfte ja was von Kamerun :shock1: faselt, aber alles lass ich nicht durchgehen!

Sorry fürs OT!

Und :  Kuramathi muss der Kracher werden!! Sonst kann ich die Males wirklich abhaken. ;)

LG Sylke

Mehr lesen

Namibia oder Südafrika?

Hallo Estrella,

über die Sicherheit in Südafrika gibt es hier schon einen Thread, dabei sind aber die Antworten in die ganze Welt abgedriftet. Eine pauschale Antwort ist allerdings nicht möglich. Vor Johannesburg wird immer wieder gewarnt, wenn Ihr allerdings die Garden Route zwischen Kapstadt und Port Elisabeth fahren wollt, bewegt Ihr Euch auf ziemlich sicherem Gelände. Grundsätzlich gilt, dass sicherer Unterwegs ist, wer gewisse Verhaltensweisen beachtet (Zum Beispiel nicht nachts fahren, nicht alleine in Town Ships, Autotüren verriegeln, besonders an roten Ampeln) Wir sind schon mehrfach durch Südafrika gefahren, auch auf eigene Faust gewandert, ohne uns je bedroht zu fühlen aber Garantien gibt es keine.

Eine Mietwagenrundreise ohne Vorbuchungen ist die Garden Route entlang möglich, d.h. Ihr könnt immer dort, wo es Euch gut gefällt länger bleiben. Ausnahme zu dem Verzicht auf Vorbuchungen stellen die Nationalparks da. Für die Unterkünfte in den Parks solltet Ihr vorbuchen. Das geht sowohl über Veranstalter als Baustein (dertour, Meyer, tui etc) als auch über die Nationalparkverwaltung allerdings auf englisch per Fax, Mail oder Telefon.

Die Rundreisen gibt es von verschiedenen Veranstaltern für Namibia in unterschiedlichen Komfort Varianten (4 Sterne, drei Sterne, Zelt). Da ich in Namibia noch nicht war (geplant für 2009), kenne ich mich noch nicht aus, habe aber beim googeln schon Veranstalter gefunden, die diese Varianten anbieten.

Für genauere Antworten solltest Du einmal schreiben, was Ihr sehen wollt, Tiere oder Landschaften, Wüste oder Städte, Luxuslodges (gibt es übrigens auch als Zeltvariante), Küste oder Inland.

Gruß,

karlkraus

Mehr lesen

namibia rundreise

@wolzi sagte:

hallo namibia freunde,

da bin ich wieder mit noch mehr fragen im gepäck.

-wir kommen an einem feiertag in windhoek an. haben wirklich alle geschäfte

geschlossen wie bei uns oder können wir irgendwo was zu trinken und zu

futtern für unterwegs kaufen ?

-im reiseführer steht das das leitungswasser trinkwasser ist. also können wir uns

bedenkenlos damit die zähne putzen oder würdet ihr sagen: lieber trinkwasser

kaufen?

-ich brauche noch einen souvenir tipp. wir bringen uns immer etwas schönes mit.

eine reisebekannte hat erzählt das sie sich eine strausseneikette mitgebracht

hat. darf man die den problemlos ausführen?

habt ihr noch einen souvenirtipp, was typisch ist für namibia.

-ich bin was essen angeht für alles offen. was dürfen wie uns nicht entgehen

lassen.

-wann ist für euch persöhnlich die beste reisezeit?

vielen dank für eure tipps und ein schönes wochenende

wolzi

Hi Wolzi,

keine Bange, der Reiseleiter wird schon dafür sorgen das Ihr nicht verhungert,

der wird schon einen Shop finden.

Das Leitungswasser ist überall sehr sauber, selbst in den entlegendsten Lodges sehr sauberes Quellwasser, kannst du überall bedenkenlos trinken, haben wir auch gemacht- ohne Probleme.

Souvenirvorschlag wäre von mir ein Springbockfell.

Als Bettvorleger, Kissenbezug oder so....

Sehen hübsch aus und sind nicht teuer, ca 15 €, Geschäfte gibts in jeder grösseren Stadt, fragt den Reiseleiter.

Steaks vom Springbock oder Oryx fand ich super lecker, extrem zartes Fleisch.

Beste Reisezeit empfindet wohl jeder unterschiedlich, wer's sehr warm will fährt im Winter, wer nicht eben im Sommer.

Lg

Mehr lesen

Namibia - eigene Rundreise planen

Hallo,

wir waren im Mai 2009 für 3 Wochen als Selbstfahrer mit Mietwagen in Namibia unterwegs auf folgender Route:

1. Tag 09.05.09

Frankfurt-Windhoek mit Air Namibia

2. Tag 10.05.09

Ankunft Windhoek morgens um 7 uhr, Übernahme Mietwagen und Fahrt in die Kalahari

Ü: Bagatelle Kalahari Game Lodge, HP

Aktivitäten: am Nachmittag Sundowner Fahrt (von Lodge organisiert)

3. Tag 11.05.09

Fahrt von Bagatelle über Keetmanshop (Besicht. Köcherbaumwald) zum Fish-River-Canon

Ü: Canon Roadhouse, ÜF

Aktivitäten: Nachmittags Fahrt an den Canyon-Rand und kleine Wanderung

4. Tag 12.05.09

Fahrt vom Fish-River-Canyon nach Aus

Ü:Klein Aus Vista, Eagles Nest, HP

Aktivitäten: Sundowner Fahrt zu den Wildpferden (von Lodge organisiert)

5. Tag 13.05.09

Tagesausflug nach Lüderitz

Aktivitäten: Auf dem Weg nach Lüderitz Besuch der Geisterstadt Kolmanskop, Stadtbesicht. Lüderitz, Fahrt über Lüderitzbucht zurück nach Aus

Ü: wie Tag 4, HP

6. Tag 14.05.09

Fahrt über Tirasberge D 707 Richtung Sossusvlei

Ü: Kulala Desert Lodge, HP

7. Tag 15.05.09

Aktivitäten: Morning Drive ins Sossusvlei mit Wanderung ins Dead Vlei (von Lodge organisiert),

Fahrt nach Desert Homestead

Ü: Desert Homestead, HP

8. Tag 16.05.09

Aktivitäten: vormittags Sesriem Canyon kl. Wanderung in Canyon, Sundowner-Ritt (von Lodge organisiert)

Ü: Desert Homestead, HP

9. Tag 17.05.09

Fahrt über Solitaire, Kuiseb Canyon, Walvis Bay nach Swakopmund

Ü: Beach Lodge Swakopmund (etwas außerhalb, aber direkt am Strand), ÜF

Aktivitäten: Stadtbummel

10. Tag 18.05.09

Fahrt nach Walvis Bay für Tagestour mit Mola Mola (Bay Cruise und Sandwich Harbour)

abends Rückfahrt nach Swakopmund

Ü: Beach Lodge, ÜF

11. Tag 19.05.09

Fahrt ins Erongo-Gebirge

Ü: Erongo Wilderness Lodge, HP

Aktivitäten: sundowner Fahrt mit Paula's Cave (von Lodge organisiert)

12. Tag 20.05.09

Fahrt ins Damaraland über Omaruru und Uis

Ü: Doro Nawas Lodge, HP

Aktivitäten: Sundowner Fahrt zu den Wüstenelefanten (von Lodge organisiert)

13. Tag 21.05.09

Fahrt Richtung Etosha

Ü: Naua Naua Lodge , HP

Aktivitäten: Sundowner Fahrt mit Gepardenfütterung (von Lodge organisiert)

14. Tag 22.05.09

Fahrt in Etosha-Nationalpark (Anderson Gate) und Abklappern von Wasserlöchern

Ü: Naua Naua Lodge, HP

15. Tag 23.05.09

wie 14. Tag

Ü: Okaukuejo Waterhole Chalet, ÜF

16. Tag 24.05.09

Abklappern von Wasserlöchern

Ü: Halali Camp Bungalow, ÜF

17. Tag 25.05.09

Abklappern von Wasserlöchern

Ü: Onguma Bush Camp, HP

18. Tag 26.05.09

Fahrt über Tsumeb, Otjikoko Lake, Grootfontein, Hoba Meteorite zum Waterberg

Ü: Waterberg Rest Camp (NWR), ÜF

19. Tag 27.05.09

Morning Drive auf das Plateau (von Lodge organisiert)

Fahrt nach Okonjima

Ü: Okonjima Main Camp, AI

Aktivitäten: Sundowner Fahrt (Leopard Tracking)

20. Tag 28.05.09

Aktivitäten: Morning Drive (Cheeta Tracking)

Sundowner Fahrt (Hyänen Tracking)

Ü: Okonjima Main Camp, AI

21. Tag 29.05.09

Aktivitäten: Morning Drive (Leopard Tracking)

Fahrt nach Windhoek

Stadtbummel

Ü: Olive Grove Guesthouse, ÜF

22. Tag 30.05.09

Stadtbummel, Fahrt zum Flughafen und Rückgabe Mietwagen

Rückflug mit Air Namibia nach Frankfurt

Das Ganze hat [size=11px][color=#0000ff]XXXX Werbung XXXX[/size][/color] für uns gebucht (Flüge, Mietwagen und Unterkünfte).  Uns hat der Trip sehr gut gefallen, die Unterkünfte waren allesamt gut - sehr gut, die Entfernungen (Tagesetappen) unseres Erachtens stressfrei machbar.

Gruß

chaosgirl

 

PS: für weitere, ausführliche Infos und Routenvorschläge etc kann ich dir das Namibia-Forum Link lt.Forenregeln entfernt empfehlen

Mehr lesen

Namibia - eigene Rundreise planen

Super, danke schon mal für die Antwort Andreas!

Da die Preise für Unterkünfte, insbesondere die Lodges teilweise doch sehr hoch sind, würde ich überlegen ein Zelt mit zunehmen. Gibt es denn überhaupt Zeltplätze (mit Dusche, Toilette, etc.) wo man für wenig Geld sein Zelt aufschlagen kann? Bzw. ist das überhaupt empfehlenwert oder zu gefährlich? Wir würden es dann so machen, dass wir mal Zelten würden und mal in Lodges übernachten.

Und sollte ich den Mietwagen schon von deutschland aus mieten oder vor Ort? Unterkünftige würde ich am liebsten gar nicht buchen, um möglichst flexibel zu sein.

Und noch eine ganz andere Sache: Ich bin Vegetarier und mache mir etwas sorgen das ich in Namibia verhungern könnte :) berechtigt?

gruß

Stefan

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!