1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Thürmer Reisen
Thürmer Reisen
Hallo. Mein Mann und ich sind bereits 3 Mal mit Thürmer Reisen unterwegs gewesen: in Myanmar, in Namibia/Botswana und in Aethiopien. Jedes Mal waren wir zufrieden bis sehr zufrieden. Das eine Mal gab's ein Missverständnis zwischen Thürmers und dem lokalen Reiseveranstalter - der Umgang damit war aber seitens von Thürmer äusserst kulant und verständnisvoll!!!
Grundsätzlich können wir uns nur lobend äussern: auf unsere Wünsche gingen sie sehr gut ein, die Reiseführer/Fahrer waren ausnahmslos sehr gut, der Umgang persönlich, die Unterkünfte immer unseren Wünschen entsprechend. Es lässt sich sehr gut verhandeln mit ihnen, so dass am Schluss ein perfektes Programm steht.
Fazit: sehr empfehlenswert.
Reiseträume1
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Donnerstag, 23.02.2023
14.05 - 14.50 (3sat)
Traumorte
Java - D 20
15.00 - 16.00 (NDR)
die nordstory
Wandern, Wald und Aufwind - Die jungen Wilden im Harz - D 23
17.05 - 18.05 (RTL2)
Die Holiday Crew - Wir testen Urlaub!
Bayern, Schweiz, Spreewald - D 23
17.50 - 18.30 (Arte)
Landschafen mit geheimnisvoller Geschichte
Die Halong-Bucht in Vietnam
18.30 - 19.20 (Arte)
Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte
Die irischen Aran-Inseln
20.15 - 22.20 (kabel1)
Roadtrip Amerika - Drei Spitzenköche auf vier Rädern - D 23
Texas
20.15 - 21.00 (NDR)
Namibia - Leben mit der Wüste - D 23
20.15 - 21.45 (Arte)
Unsere Meere
Naturwunder Ostsee - D 23
21.00 - 21.45 (NDR)
Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik - D 21
Namibia o. Südafrika
Hallo Katja,
Ich war Februar 2006 in Namibia und habe mit meinen beiden Freundinnen eine Rundreise gemacht.
Wollte immer nie nach Afrika, aber ich muss sagen, dass ich die Ueberredungskünste meiner Freundinnen nie bereut habe. Es waren 15-Tage Rundreise, ein Traum.
Wollten dieses Jahr nach Kenia und Tansania, aber leider hat es wegen den Unruhen in Kenia nicht geklappt.
Wir sind von ZH nach Johannesburg und dann nach Windhoek geflogen.
Nach Windhoek die Kalahari. Uebernachtung in einer Lodge. Dann nach Keetmanshoop "Giants Playground", Köcherbaumwald. Anschliessend weiter nach dem Fis River Canyon, dann Hammerstein, dann Sossusvlei.
Ein wahrer Traum. Weiter nach Swakopmund, Kuiseb Canyon, Namib Naukluft Park. Walvis Bay, Erongo Gebirge, Outjo, Fingerklippe. Etosha Nationalpark. Löwen haben wir nur einmal einen zu Gesicht bekommen (aus der Ferne) aber sonst Nashörner, Elefanten, Giraffen und vielerlei Antilopen und natürlich Zebras. Omajowas-Pilze riesengross, haben wir an der Strasse gekauft und uns dann in der Lodge zubereiten lassen.
E ist auch eineFrage des Geldbeutels. Man könnte auch Südafrika (möchte ich auch noch machen) und Namibia zusammen bereisen.
Haben immer gut gegessen und ein Vorteil, man kann das Wasser vom Hahn auch für Zähne zum putzen nehmen, ohne Gefahr.
Ich kann es nur empfehlen. Viel Spass. Im September ist dort Winter, glaube ich, müsstet halt für Badeurlaub nach Mauritius fliegen.
Ich war auch ohne Badeurlaub zufrieden.
Hatten aber auch herrliches Wetter, kein Tropfen Regen für 15 Tage.
Wo die meisten Tiere?
Hi Kate,
wir haben uns mit der selben Thematik rumgeschlagen. Wir wollen nach Afrika. So! Wo anfangen?
Ohne einen Eigenanteil an Recherche geht es nicht, dazu ist es einfach zu komplex und die Bedürfnisse zu individuell, würde ich sagen.
Zudem hat jedes Land eine eigene "beste Reisezeit", die sich aber nicht unbedingt mit der besten Zeit für eine Safari deckt. Im Juli ist beispielsweise eine gute Reisezeit für eine Safari in Tansania... tatsächlich ist es aber zu der Zeit relativ "kühl" und die Sonne bekommt nur 4 - 5 Stunden pro Tag zusammen.
Safari & Baden ist ja eigentlich der Klassiker für Tansania & Sansibar. Wir haben hierzu aktuell 3 Angebote eingeholt, die alle (mit privatem Guide) bei 4500 € - 5000 € pro Person liegen (mit Flügen und eingeplanten Ausgaben vor Ort). Unterkunftsklasse = mittel.
Sicherlich geht das wesentlich günstiger, wenn man bei den Unterkünften abspeckt, also zB in Zelten schläft und / oder in einer Kleingruppe reist. Muss man sich halt überlegen, ob man das will.
In Namibia habe ich viele Touren gesehen, bei denen man selbst fährt, die waren günstiger - und zwar mit Abstand..! Allerdings punktet Namibia, wenn ich das richtig verstanden habe, mehr mit wunderschöner Landschaft denn mit großer Tiervielfalt.
Ich schicke Dir gerne mal die 3 Anbieter per PN, wenn Du möchtest. Dann kannst Du ja mal recherchieren. Wir haben auch Kataloge angefordert, da sind die Preise in den verschiedenen Kategorien dann auch sehr gut aufgelistet.
Namibia eine Reise wert?
Hallo Udo176!
Die Tiere sind eigentlich nur im Etosha Park zusehen. Außerhalb mit sehr viel Glück. Im Park sind viele Tiere zu sehen. Elefanten, Zebras, Giraffen, Löwen, mit Glück auch Geparde. Aber nicht in der Vielzahl wie Kenya. Auch die Landschaft ist karger.
Dafür hat Namibia anderes zu bieten. ZB. Sossusvlei!!!
In Windhoek waren wir im Safarie Court Hotel. 10 Min. mit dem Hotelbus in der City. Am Tag kann man sich überall frei bewegen und fotografieren. Nur wenn es dunkel wird, sollte man von der Strasse verschwinden und mit dem Taxi fahren.
Ich habe Bilder im Profil,Bericht im Magazin und diverse Reisetipps. Wenn noch Fragen, bitte. lG. Hans-Joerg.
Strände in Afrika
Moin, moin!
Ich kann mir eigentlich auch kaum vorstellen, dass ihr zu einem Badeurlaub nach Namibia reisen wollt.
Die Strände am Atlantischen Ozean (z.B. in Swakopmund & Walvis Bay) sind zwar sehr schön ... aber ich kenne bislang wirklich niemanden, der dort einen längeren Badeurlaub verbringt.
Das Meer ist übrigens von Juni bis November um die 15 Grad kalt; nur von Januar bis März liegt die Wassertemperatur zwischen 20 und etwa 18 Grad. Also nicht die typische Warmwasser-Region!
Vielleicht solltet ihr eure Pläne noch einmal überdenken!? Das Land ist allerdings wunderschön und bietet sich für eine Rundreise absolut an!
Viele Grüße von der derzeit noch kälteren Nordsee
Andreas
Sicherheit Namibia
Namibia ist eines der sichersten Länder im südlichen Afrika - auch was Reisen im Mietwagen angeht.
Bitte genau die Verträge der Mietwagenfirmen durchlesen, da bestimmte Schadensfälle meist ausgenommen sind (z.B. Reifenschaden, Flussdurchquerungen etc.). Auch unterscheiden sich die Veträge hinsichtlich der Selbstbeteiligung, daher ist es oftmals besser, den Mietwagen bereits von Deutschland aus zu mieten und damit eine 100%ige Vollkakso abzuschließen.
Der Autovermieter wird von Dir eine Kreditkarte benötigen, die mit der Summe der Selbstbeteiligung gedeckt sein muss. Diese Summe wird quasi "reserviert bzw. gesperrt" und steht Dir auch den Rest des Urlaubes nicht zur Verfügung. Bei der Wagenrückgabe müst Ihr dann den unterschrieben Sicherungsschein zurückverlangen.
Südafrika- Rundreise Gardenroute - empfehlenswert?
Hallo Ingo,
da ich den thread erst jetzt gefunden habe, bin ich schon sehr gespannt auf deinen Bericht wenn du wieder zu Hause bist. Denn ich denke, das es fast die Tour oder ziemlich ähnlich ist, die wir als Pauschalreise im März 2010 für 9 Tage zum gleichen Preis gebucht haben Hier der Link zu meinem Thread dazu.
Vielleicht bekomme ich dann noch Tipps wie du dich vor Ort mit den fakultativen Ausflügen verhalten hast und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
Erst einmal wünsche ich einen erlebnisreichen und tollen Urlaub
LG
Bine
Namibia oder Südafrika?
Hallo Karlkraus,
hauptsächlich wollen wir schon die Tiere und die Landschaft sehen. Deshalb dachten ich auch eher an eine Rundreise, damit auch viel mitnehmen kann vom Land. Mein Partner möchte ja gerne campen (zelten), aber ich bevorzuge da dann doch lieber feste Unterkünfte (schon allein wegen der sanitären Situation)!
Buchen würden wir dann auch alles von hier aus. Wir müssen uns dann nur noch überlegen, ob es eine Busrundreise werden soll (wobei da dann das Zelten sowieso weg fällt) oder doch eine Mietwagentour. Deshalb ja auch die Frage nach der Sicherheit. Für Südafrika wäre die Route von Kapstadt bis Johannesburg mit Krüger NP, Namibia auch mit NP.
Viele Grüße,
Estrella