Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Reisen in Botswana

Hallo Wolf,

im Etosha wirst du in der Tat nicht ohne Reservierung auskommen, mir wäre jedenfalls das Risiko zu groß vor Sonnenuntergang wieder aus dem Park heraus fahren zu müssen. Insbesondere das Wasserloch von Okaukuejo sollte man am Abend geniessen. Namutoni ist auch noch sehr schön. Die Camps im Park sind alle staatlich. Google mal nwr (steht für namibia wildlife resorts), da findest du alle Infos, die du benötigst und ......

Eng könnte es auch noch am Sossusvlei (Sesriem) werden. Ansonsten gibt es aber auch Plätze, wie z.B. an der Spitzkoppe, wo man eigentlich nie Probleme hat einen Platz zu bekommen, obwohl er landschaftl. absolut einmalig liegt.

Viele Grüße

Frank

Mehr lesen

Wohin im Februar - Bitte um Hilfe

Ich muss dazu sagen, dass ich bisher selber noch nicht in Tansania (bzw. allgemein Ostafrika) war. Ist aber ein Ziel, was ich schon immer gern besuchen wollte und hab mich daher schon relativ viel damit beschäftigt. Bisher haben wir uns dann vor allem aufgrund der recht hohen Kosten doch immer für andere Ziele entschieden.

Teuer sind vor allem die Eintritte in die (bekannten) NPs und die Unterkünfte in den Parks (selbst Campingplätze sind nicht günstig). Die Serengeti z.B. kostet allein 50$ pro Person pro Tag. Und da hast du noch kein Auto, keine Unterkunft, keine Verpflegung, usw...

Wie es kostenmäßig abseits davon aussieht, kann ich gar nicht so genau sagen.

Tansania ist touristisch halt in erster Linie durch die überwältigende Tierwelt bekannt. Da kommt man kaum umhin, viel Safari zu machen:wink:. Gibt sicherlich auch viele andere interessante Dinge, aber da müssten dann besser echte Tansania-Kenner was zu sagen:grin:.

Namibia ist in dem Sinne einfacher zu bereisen, dass das Land - wie auch Südafrika - viel mehr auf Selbstfahrer eingestellt ist (im Vergleich zu den Ländern in Ostafrika) und es weniger Verkehr gibt.

Ich kann dein "Problem" mit dem Afrika-Gefühl nachvollziehen. Ging uns mal ähnlich. Wir wollten das erste Mal nach Afrika. Ostafrika war unser bevorzugtes Ziel, fiel aber u.a. aufgrund der Kosten raus. Alternativen waren dann Südafrika und Namibia. Letztendlich entschieden wir uns für Namibia (und Botswana), weil wir uns dort mehr vom "echten Afrika-Feeling" versprachen. War auch eine tolle Reise. Wir waren als Camper unterwegs und das hat uns echt super gefallen (und war noch dazu - vor allem in Botswana - die günstigere und abenteuerlichere Variante). Zwei Jahre später sind wir dann aber doch auch nach Südafrika. Und auch das war super. Es hat zwar in der Tat etwas weniger vom Afrika-Gefühl, wie man es sich vorstellt, das macht das Land aber durch seine Vielfälltigkeit wieder wett. Z.B. Kapstadt und die Gegend drum herum fanden wir mega. Aber auch der Nordosten gibt ne Menge her und man bekommt auf jeden Fall einen ersten Eindruck vom "Afrika-Feeling". KwaZulu Natal (Drakensberge, Hluhluwe NP, Isimangaliso NP, die Küste dort (gut zum Tauchen)...), Swasiland, Krüger NP, Panoramaroute, usw... Wenn man Lust und Zeit hat, kann man auch nach Mosambik rüber.

Beim Wetter kommt es halt darauf an, ob man auch mal mit dem einen oder anderen Regenschauer leben kann.

Abgesehen vom (theoretisch) nicht optimalen Wetter zu eurer Zeit (muss es denn zwingend der Februar sein?) passen mMn Südafrika und Namibia aber insgesamt ziemlich gut zu euren Vorstellungen. Tierbeobachtung möglich, aber nicht nur. Landschaftlich haben sie viel zu bieten. Man kann wandern, muss aber nicht. Kulturell und historisch findet man auch etwas, Budget sollte auch passen...

P.S.: Nicht falsch verstehen, ich will euch Tansania oder die anderen Länder in dieser Region nicht ausreden. Solltet ihr euch für die Ecke entscheiden, werdet sicher auch tolle Erlebnisse haben:wink:.

Mehr lesen

Flugsafari Namibia

Hallo Lasse,

auch wenn die von dir ursprünglich im Text erwähnten Anbieter - aus naheliegenden Gründen - gelöscht wurden, so ahne ich bereits, um welche Firmen es sich handelt.

In der Tat hat es allein in dieser Saison eine Reihe von teilweise dramatischen Unfällen in Namibia bei Flugsafaris gegeben. Die regionalen Anbieter sollen teilweise angeblich nicht die vorgeschriebenen Intervalle bei der Wartung ihrer Flugzeuge einhalten. Außerdem werden häufig alte Maschinen eingesetzt, die sicherlich nicht alle den europäischen Sicherheitsanforderungen genügen würden.

Die großen deutschen Reiseveranstalter bieten bei ihren Rundreisen selbstverständlich auch Flugsafaris an. Hier kann man wohl davon ausgehen, dass die Unternehmen nur mit zuverlässigen Firmen kooperieren; aber eine Gewähr dafür hat man natürlich auch nicht!

Nach meinem Kenntnisstand gibt es in Swakopmund eine private Airline, die neben Rundflügen über der Namib Wüste auch diverse Lodges anfliegt. Mit dieser Fluggesellschaft war ich schon häufiger unterwegs; hier machen die Flugzeuge einen sehr soliden Eindruck und die Piloten wirken ebenfalls recht vertrauenserweckend. Aber auch hier schaut man nicht hinter die Kulissen!

Da Namibia nicht so fürchterlich groß ist, lassen sich die Distanzen zwischen den einzelnen Lodges m. E. auch bequem mit dem Pkw bewältigen. Ich kann daher den Vorteil der Flugsafaris nicht so wirklich erkennen - es sei denn, man ist auch bei der Rundreise unter Zeitdruck .. was bei dieser wunderschönen Region sehr bedauer-lich wäre. Ich bevorzuge bei all meinen Rundreisen das Auto, auch und gerade bei der Tierbeobachtung.

Viele Grüße von der trüben Nordseeküste

Andreas

Mehr lesen

Namibia im Mai/ Juni 2012 - Mietwagenrundreise?

Hallo Sandra,

hab mir deine Tour auch mal im Internet ber Dertour angesehen.

Sogenannte Standardroute und in 17 Tagen sehr gut machbar. Alle Highlight auf der

Route sind mehr oder weniger drin.

Was mich persönlich etwas stören würde, wären die 1x-Übernachtungen auf der Strecke. Du kommst womöglich spät nachmittags an, checkst ein und fährst nach dem Frühstück zeitig wieder los (man muß ja auch Strecke machen...). z.B. Kalahari und auch Klein-Aus-Vista (eines meiner persönlichen Highlights) seid ihr nur 1 Nacht. Meines Erachtens viel zu wenig.

Ebenso im Damaraland könnt ihr nur im Vorbeifahren die Felszeichnungen bewundern, für eine Wanderung am Vingerclip bleibt jedoch keine Zeit.

Jedoch sind die Camps im Etosha ja allem Anschein nach innenliegenden (Okaukuejo, Halali und Namutoni). Da ist dann doch wieder richtig Zeit zur Tierbeobachtung.

Achtet beim Mietwagen auf einen etwas höhergelegenes Fahrzeug, welches sich besser zur Tierbeobachtung eignet und besser auf den pads fahren könnt (z.b. nissan x-trail oder glw.) Allrad braucht man in der Trockenzeit nicht. Das kurze Stück im Sossusvlei zu den Dünen fährt man am besten mit dem dortigen Shuttle.

Egal wie ihr euch mit Fahrzeug und Detailplanung entscheidet, ihr werdet viel Spaß

in Namibia haben ;)

Da ihr für den Flug noch genügend Zeit habt, würde ich im Internet beobachten, ob Air Namibia oder SAA günstige Angebote rausbringen. Mai ist auf jeden Fall low saison, also dürfte auch im Vorfeld kein Problem sein mit der Buchung.

Also, weiterhin viel Spaß beim Vorbereiten.

Gruß

Uli

Mehr lesen

Afrikavirus - wer ist noch befallen?

Hallo Kotu,

N.P. steht für National-Park. Ich denke, du hast recht, wir werden das Tauchen nicht vermissen. Wir werden bestimmt von den Eindrücken, die wir die jeweiligen Tage über gesammelt haben, beeindruckt sein. Bei unseren Rundreisen durch die USA und Canada war das auch schon so. Da haben wir uns jeden Abend im Bett nochmal die Bilder vom jeweiligen Tag auf der Digicam angesehen. Das wird sich dann auch in Namibia bestimmt wieder so ergeben.

Euer Besuch bei einem Medizinmann kann ich mir auch sehr eindrucksvoll vorstellen. Bei 8 Tagen Kenia hätte ich auch ganz klar die Prioritäten in Richtung "Tiere gucken" gesetzt.

LG

Frank

Mehr lesen

Warum denn nicht mal südliches Afrika....

Hallo Hans-Jörg,

ich war schon in SA. Schau mal auf meiner Website, da hast du auch einen Reisebericht. Dann kannst du dir mal die meisten meiner Beiträge (Hotelbewertungen, Reisetipps, Bilder...) anschauen. Da steht auch schon eine Menge.

Was würdest du denn gerne erfahren... Schreib einfach, dann kann ich antworten.

Ich war total begeistert, so dass ich eben dieses Jahr wieder hin gehe.

Grüßle

Sascha

@'HAJOROLA' sagte:

Hallo Sascha!

Da wir zwei mal in Namibia waren, käme auch Südafrika in Frage.

Wenn Du eine Reise dorthin machst, wären Deine Erfahrungen interessant für uns.

Wir planen nächstes Jahr Nordnamibia oder Südafrika.

Gruss Hans-Joerg.

Mehr lesen

Wind in Ägypten

hallo, da immer wieder Fragen zum Thema Wind aufkommen, wollte ich mal meine Erfahrung dazu schreiben.

Anfang November Sharm el Sheik:

von 11 Tagen gab es 2 Tage sehr starken Wind  - da kam einem schon mal ein bisschen Sand entgegen am Strand.

ca. 4 Tage war es fast windstill.

den Rest  war ein angenehmes Lüftchen, da es zu der zeit sehr heiss war, durchaus positiv.

ich war etwas überrascht, denn mit wurde gesagt - es geht immer wind. in Sharm ist das nicht zutreffend.

(Jacke ist zu dieser jahreszeit unnötig, ich bin sehr erfrohren, aber ein dünner pulli reicht bestimmt. habe ich nur 2 mal getragen bei essen draussen.)

lg namibia

Mehr lesen

Thürmer Reisen

Thürmer Reisen

Hallo. Mein Mann und ich sind bereits 3 Mal mit Thürmer Reisen unterwegs gewesen: in Myanmar, in Namibia/Botswana und in Aethiopien. Jedes Mal waren wir zufrieden bis sehr zufrieden. Das eine Mal gab's ein Missverständnis zwischen Thürmers und dem lokalen Reiseveranstalter - der Umgang damit war aber seitens von Thürmer äusserst kulant und verständnisvoll!!!

Grundsätzlich können wir uns nur lobend äussern: auf unsere Wünsche gingen sie sehr gut ein, die Reiseführer/Fahrer waren ausnahmslos sehr gut, der Umgang persönlich, die Unterkünfte immer unseren Wünschen entsprechend. Es lässt sich sehr gut verhandeln mit ihnen, so dass am Schluss ein perfektes Programm steht. 

Fazit: sehr empfehlenswert.

 

Reiseträume1 

Mehr lesen

Kennt ihr "Türkeimuffel"?

@Starliner sagte:

Gibts hier außer "Rumgehacke" auch noch einfach nur das Recht eine freie und eigene Meinung zu haben ?

Ich werde ganz bestimmt NIE Urlaub in der Türkei machen - auch nicht in Indien,China oder Namibia.Und auch nie in Polen und Russland !

Ob ich deshalb für irgentjemand ein "Muffel" bin oder sonst was ist mir sowas von egal!

Jeder kann doch seine eigene Vorliebe oder persönliche Abneigung haben!

Jetzt verstehe ich, was "Vorurteil" bedeutet. Man urteilt über ein Land, ohne es persönlich kennengelernt zu haben. Namibia, Polen und Russland kann ich persönlich wärmstens empfehlen. Nicht nur Landschaften und Kultur, sondern auch die wunderbaren Menschen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!