1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten
Hallole,
Bei mir ist mittlerweile auch so einiges zusammen gekommen:
Lufthansa
British Airways
Aegean
Air France
Austrian Airlines
Croatia Airlines
KLM
Olympic
Emirates
Etihad
Cathay Pacific
Singapore Airlines
QANTAS
American Airlines
Continental
Delta Airlines
Delta Connect
United Airlines
US Airways
Frontier
Southwest
Mexicana
Click Airline
Air Namibia
LTU
Condor
Deutsche BA
EasyJet
Germania
Eurowings
Germanwings
Hapag-Lloyd
Hapag-Lloyd Express
Air-Berlin
Ryanair
Thomas Cook
TUIfly
Und nicht zu vergessen – AERO Taxi (Antonow AN 2) in Kuba – das war richtiges Fliegen!!
Ansonsten immer wieder die Asiatischen Fluglinien bevorzugen – super Service.
Und zum Jahreswechsel ordentlich Böllern um die bösen Geister des Jahres zu vertreiben!! :rofl:
LG Ralf
Safari Juli/August und Sansibar
Hallo @Peeetra!
Eine Garantie kann Dir keiner geben. Doch bei meinen Safaris in Kenia und Tansania habe ich bisher immer Löwen und Tüpfelhyänen (Ngorongorokrater, Masai Mara, Tarangire, Serengeti, Ruaha, Selous) sowie Geparde und Leoparden (Masai Mara, Serengeti, Ngorongorokrater) gesehen. Im Etosha NP (Namibia) und im Krüger NP, Hluhluwe/Umfolozi, Marakele NP und im Addo-Park in der Rep.Südafrika sowie im Chobe NP und dem Moremi Reserv. (Botswana), Hwange NP (Simbabwe) und im Kafue NP in Sambia stehen die Chancen auf Sichtung von Löwen, Geparden, Leoparden und Tüpfelhyänen auch sehr gut. Bei viel Glück sieht man auch Afrik. Wildhunde in den letzteren Parks.
Viel Glück!
Gruß Steffen
Afrika (mit Safari) für Anfänger ;)
Also.
Wir sind ja noch ganz am Anfang der Planung bzw. habe ich so das Gefühl, dass sich bisher gar kein "Favorit" in meinem Kopf ergibt.
Da uns sowohl im Juni als auch im November je gut zwei Wochen Urlaub "zur Verfügung" stehen, ist die Woche Strandurlaub an die Safari anhängend kein Muss, sondern, wie geschrieben "wäre super".
Wenn das aber nicht klappt, könnten wir auch einen Strandurlaub im Juni machen und würde im November Afrika bereisen. Wenn wir nur schon das erste Mal Afrika bereisen, würde ich da gerne ... wie soll ich das schreiben ... einen möglichst authentischen, natürlichen, schönen Park mit Tieren sehen. Es wäre auch kein Muss, die Big Five zu sichten.
Ich habe mich gestern weiter befasst und bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass sowohl die Garden Route als auch Namibia gut im November machbar sein sollten. Ist der Etosha "besser" (extra in Anführungszeichen, weil natürlich ist individuell, was besser ist) als eine private Game-Lodge in SA?
@karlkraus, dank dir. Shamwari schaue ich mir gleich an.
Botswana
Hallo Nane,
.. da bin ich wieder! Schön, dass ich dich mit meiner Namibia-Idee schon ein bisschen infizieren konnte. Gern bemühe ich mich, auf deine zusätzlichen Fragen/Sorgen einzugehen:
Namibia ist in meinen Augen ein guter Kompromiss zwischen Südafrika und Botswana; auch für Einsteiger sehr gut geeignet!
Wie bereits in einem früheren Beitrag ausgeführt: Lass' dich bitte von der Bericht- erstattung in Deutschland zum Thema Kriminalität nicht verunsichern! Man kann auch Individualreisen in Namibia ohne besondere Risiken durchführen; allerdings sollte man sich dabei - wie überall im südlichen Afrika, aber eben auch in anderen Teilen der Welt - an gewisse Spielregeln halten. Dann bestehen auch hier keine eklatanten Risiken.
Wenn wirklich jemand den Etosha NP mit einem Zoo vergleicht, dann hat er entweder keine Ahnung oder war - wie im Massentourismus schon 'mal der Fall - nur für ein paar Stunden im Park und an einem der Wasserlöcher. Ich wiederhole mich auch in diesem Zusammenhang gern: Man kann bequem 2 bis 3 Tage (und auch noch länger) auf verschiedenen Routen und zu unterschiedlichen Tages-/Nachtzeiten den Etosha NP "erleben" und dabei eine Vielzahl von wild lebenden Tieren beobachten. Ich würde in jedem Fall mindestens eine Nacht in einer Lodge im Park (mit beleuchtetem Wasserloch in Sichtweite) verbringen; für die anderen Tage genügt auch eine Unterkunft unmittelbar vor den Toren des NP, der bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen wird und mit Sonnenaufgang wieder öffnet.
Für die Tierbeobachtungen sollte man möglichst mit einem Fahrzeug mit erhöhter Sitzposition unterwegs sein (es muss kein 4X4 sein!). In der Regel werden zusätzlich begleitete Touren in den einzelnen Lodges angeboten (hier ist die "Trefferquote" bei speziellen Tierbeobachtungen zeitweise noch etwas höher).
Ich hoffe, ich konnte deine Befürchtungen zerstreuen. Bei weiteren Fragen melde dich gern wieder.
Viele Grüße von der sonnigen Nordseeküste und weiterhin viel Vorfreude bei den Planungen
Andreas
PS: Das Versenden von PN's ist denkbar einfach: Du betätigst auf der Startseite den Button "Mein Holidaycheck"; danach wählst du "Nachrichten" aus; jetzt gehst du auf "Nachricht schreiben". Nach Eingabe des Empfängers, Verwendungszwecks und Textes musst du die PN nur noch wegschicken. Wünsche dir viel Erfolg!
Wieviele Tag auf Safari?
Hallo Chrissy
wir waren zwar noch nicht in Kenia (denken an Tansania/Sansibar fürs nächste Jahr, danke für deine ausführliche Antwort! )
Nach unserer Erfahrung mit Namibia, Sambia,Botswana finde ich mindestens 2 Nächte in einer Lodge oder einem Camp nötig (Im Okavangodelta hätte ich auch noch länger bleiben können )
Bei nur einer Nacht hetzt man nur rum, bei 2 Nächten hat man wenigstens einen ganzen Tag im Safarigebiet.Das Problem sehe ich eigentlich so:
Wenn man einmal unterwegs ist, will man so viel wie möglich sehen -begrenzt durch Geld und Zeit muß man sich irgendwie entscheiden. Wenn das keine Rolle spielen würde... das wärs doch, oder?
Liebe Grüße,
Jocko
Afrikavirus - wer ist noch befallen?
Morgen
Ich war bis jetzt nur in Tunesien aber das ist schon sooo lange her, und wir sind eigentlich nur im Hotel geblieben weil meine Mutter Angst hatte(nen anderes Thema)
Ich hatte jetzt während meiner Ausbildung das Thema Afrika und bin seitdem auch total fasziniert und will unbedingt hinreisen, am liebsten nach Namibia oder Kenia
Hat jemand von Euch schon mal den Film "Cry Freedon" gesehen? Dreht sich um Südafrika während der Apartheid, kann den nur empfehlen, der geht unter die Haut und man kriegt kulturelle, historische und landschaftliche Einblicke!
Was könntet Ihr mir denn empfehlen? Würde gerne eine Rundreise machen!
Amateur braucht Hilfe
Hallo Julian!
"Tiertechnisch" sind die ostafrikanischen Länder Uganda, Kenia, Tansania, Ruanda schon etwas anders, als die Länder im südlichen Afrika. Ausnahmen: Namibia (Etosha NP), RSA (Krüger NP, Addo, Marakele NP und noch einige andere kleine Parks), Botswana (Chobe NP, Teuer!).
Es gibt viele Anbieter, die gutgeführte Safaris in Ostafrika anbieten. Selbstfahren empfehle ich nicht. Aber viel teurer wird es in Ostafrika bestimmt. Faszinierend sind wirklich die verschiedenen Tierherden, mit etwas Glück sieht man Prädatoren bei der Jagd. In der RSA hat man oft überall Gestüpp in den Parks (Dornbuschsavanne), die Beobachtung der Tiere ist dann halt schwieriger.
Aber Du wirst schon das Richtige finden.
Gruß Steffen
Alles zum Thema Impfungen
Also für Namibia wird auch eine Polioimpfung empfohlen! Zudem besteht ein Malariarisiko, also ggf. an eine entsprechende Prophylaxe denken.
Eine Impfung gegen Hepatitis A und B ist generell sinnvoll.
Ansonsten bietet es sich immer eher an, gerade bei exotischen Reisezielen, einen Reisemediziner zu konsultieren. Besonders eignen sich hierzu z.B. das RKI (Robert Koch Institut) in Berlin oder das BNI (Bernhard Nocht Institut, Tropeninstitut) in Hamburg. Aber es gibt überall in Deutschland niedergelassene Ärzte die eine entsprechende Fachausbildung besitzen.
Des Weiteren werden auf der Seite des Auswärtigen Amtes neben landesspezifischen Sicherheitshinweisen auch medizinische Hinweise gegeben, allerdings mit dem Zusatz dass die Angaben nicht die "Konsultation eines Arztes ersetzen".
Aktuelle Themen und Informationen
"Auch in der Innenstadt von Acapulco kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, vor allem durch Gruppierungen der organisierten Kriminalität. Von der Benutzung der Küstenstrecke zwischen Acapulco und Puerto Vallarta wird dringend abgeraten."
Also so etwas steht zum Diani Beach / Ukunda oder Watamu nicht auf der Seite des AA.
Es geht mir auch gar nicht darum, hier Leuten Kenya zwanghaft aufzudrängen. Ich habe einer Arbeitskollegin sogar für August von Kenya abgeraten - aber dazu kamen auch andere Gründe.
Meiner Meinung nach wird aber bei gewissen Ländern eher übertrieben, bei anderen eher verharmlost. Dies wird vor allem durch die Medien und einer mangelnden Reflexion dessen gefördert. In jedem Reisebüro wird beim Thema Afrika zu Namibia oder Südafrika geraten, obwohl es gerade in Namibia mittlerweile häufig zu Überfällen kommt. Das AA schreibt das übrigens auch (klick hier).
Aber dieses Forum muss doch in der Lage sein, gewisse Meldungen zu relativieren oder auch mal zu verstärken. In den Medien kommt so viel schlecht recherchierter Mist, siehe Touristenhotels in Mpeketoni...
Jeder muss für sich entscheiden, ob er in ein solches Land reisen möchte. Das Anschlagsrisiko für Touristen in Kenya gerade in den typischen Gebieten ist überschaubar. Und daran ändern auch nichts aktuelle Meldungen aus der nach wie vor gleichen Gegend.
Krüger NP oder Etosha NP?
Hallo Voxy,
da du die Route in eigener Regie planst, würde ich mich auf einen Park konzentrieren. Die Entfernungen zwischen den beiden Parks sind zu gewaltig. Alles was du im Krüger findest, kannst du im Etosha NP und im angrenzenden Caprivi-Streifen auch sehen (Etosha hat keine Hippos und keine Büffel).
Wenn du deine Route durch Namibia planst, würde ich statt Krüger NP eher in Botswana noch eine Station einbauen.
Kenne aber deine Route nicht. Diese kannst du vielleicht mal einstellen.
Plane deine Tour eher nach der Devise: Weniger ist mehr.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß bei der Vorbereitung und schöne Feiertage.
Gruß
Uli