1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Safaris
Hallo Sueczae,
Halbpension im Leopard genügt vollkommen! Die Getränkepreise sind normal, z. B. kostet eine Flasche Mineralwasser 180 KSh, Bier (Tusker sehr zu empfehlen) 350 KSh. Teuer ist der Wein aus Südafrika bzw. aus Europa.
Zur Safari: Ich würde auf jeden Fall ohne Zögern das Taita-Lumo-Sanctuary, jedoch statt der Salt Lick Lodge die Lions Bluff Lodge wählen. Hier gibt es schöne, geräumige Zelte mit gemauerten Nasszellen und mit einer herrlichen Aussicht! Gerade wenn man den Kilimandjaro sehen will, hat man von hier aus große Chancen ihn am Abend oder am Morgen zu Gesicht zu bekommen. Überhaupt ist die Lodge ein Traum vom ganzen Ambiente her und die 360-Grad-Rundumsicht ist einzigartig. Obwohl dieser Park relativ klein ist, gibt es doch viel Wild hier zu sehen und die Wahrscheinlichkeit Wildkatzen anzutreffen, ist hier viel höher. Obwohl ich den Tsavo-Ost-Park sehr liebe, würde ich nie wieder in die Aruba Ashnil Lodge gehen, das ist mir zu viel Hotel(massen)betrieb, die Zimmer sind sehr hellhörig und heiß.
So oder so - es wird euch gefallen!
Yeiyo
Safaris
Überflüssiges Zitat entfernt!
Guten Morgen Dubhe,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Der Anbieter hat mir angeboten die Preise auch in € zu schicken.
Er hat mir folgende Infos noch gegeben: We have very experienced driver
guides and use of 4x4 land Cruiser without sharing with other people. This isa provate safari withut sharing.
Müsste also trotz meines schlechten Englisch eine private Safari sein. Fände es aber nicht schlimm wenn noch 2 Personen dabei wären wenn Platz im Jeep ist solange man nicht kuscheln muss
Ich meine auch deine Bewertung zum Sentrim Camp gelesen zu haben welche ja sehr Positiv war.
Wenn ich nur im Ost Park bleibe, nimmt man dann 2 Nächte in einem Camp oder "wandert" weiter zu einem anderen? Dann würde ich nämlich zum Sentrim & Aruba Ashnil tendieren.
Bietet denn der Westpark weniger Tiere oder warum wird oft zum Ostpark geraten (hat der Anbieter auch).
Da du ja schon viel Erfahrung hast welchen Anbieter kannste noch empfehlen welchen ich anschreiben kann? Möchte vermeiden über die Reiseleitung (tui) zu buchen
Safaris
Danke für die Erläuterung der verschiedenen Parks, jetzt hat man da zumindestens einen groben Überblick.
Um für sich selbst hier einen Favoriten zu finden, denke ich, muss man einfach jedes mal Live gesehen haben. Wie du halt auch selbst sagst, jeder hat eine andere Meinung.
Wir haben jetzt schon von einem Anbietern Angebote erhalten (auf einen weiteren warte ich noch), jedoch überzeugen diese uns nicht richtig. Ich habe mein anliegen mit den 4 Tagen und 2 Parks angebracht, was kam zurück...
1. die gleiche Tour wie oben beschrieben mit allen 3 NP jedoch mit schönen Camps (Severin Safari Camp, Hotel Ol Tukai Lodge, Ashnil Aruba Lodge)
2. 4 Tage Shimba Hills & Tsavo Ost
Jedoch finden wir das etwas wenig was uns da geboten wird, ich fasse mal kurz zusammen...
Tag 1: Fahrt zum NP Shimba Hills - Pirschfahrt - Wanderung zu den Sheldrick Falls
Tag 2: Frühpirsch - fahrt zu Tsavo Ost inkl. Pirschfahrt, ab Mittag nichts...
Tag 3: "Der heutige Tag steht Ihnen für ausgiebige Pirschfahrten zur Verfügung" tja... was wird das bedeuten? Eine mail habe ich bereits wieder zurück geschickt
Tag 4: Frühpirsch - back to Hotel
So richtig stört uns der zweite Tag, das ab Mittag nichts mehr los ist...
Kann auch sein das wir eine falsche Vorstellung haben, kann man halt schlecht einschätzen wenn man es noch nicht gemacht hat.
@ Stueppi
Wir wollen ja "nur" 4 Tage und keine 4 Nächte, denke das wäre für das erste mal auch gleich etwas zuviel
EDIT:
ich habe gerade eine Antwort zurück erhalten, wegen Tag 3, mit folgender Antwort...
Der dritte Tag ist wie Tag 2. Da Sie aber eine
Privatsafari haben, können Sie in Absprache mit
Ihrem Fahrer den Tag gestalten wie Sie möchten.
Es kann Mittags in die Lodge zurück gefahren werden
oder das Essen als Picknick für unterwegs mitgenommen
werden. Sodass Sie den gesamten Tag erlebnisreiche
Pirschfahrten genießen können. Ganz wie es Ihnen beliebt.
Das normale Programm ist eine Frühpirsch, eine
Nachmittagspirsch und eine kurze Abendpirsch bis zum
Einbruch der Dunkelheit.
... das wiederum klingt doch sehr interessant, oder? Das würde zumindestens aus unserer Sicht, den freien Nachmittag an Tag 2 wieder ausgleichen.
Adventure of the see
elke schrieb:
>
> Hallo, am 19.9.04 geht es in die Karibik mit dem oben genannten Schiff. Los geht
> in Puerto Rico-Aruba- Curaco-St.Maarten-St.Thomas-Puerto Rico.
> Hat einer schon mal diese Tour gemacht? Wir war's.
> Gruß Elke
Hallo Elke,
ich war mit einem anderen Schiff unterwegs-Fort Meyers-DomRep-Puerto Rico-St.Thomas-Bahamas-Fort M.: es war grandios.
Da die Amis sehr gerne shoppen, ist auf Puerto Rico, St.Thomas für viele Geschäfte
gesorgt.es werden aber zig Ausflüge angeboten, für jeden was dabei.
Man kann diese Ausflüge über den Ferseher direkt buchen.Ob Schnorcheltour, Inselrundfahrt,Treckingtour....ach alles ist buchbar.
In der ganzen Karibik sind zig Kreuzfahrtschiffe unterwegs, man hat viel zu gucken.
....und das Wetter....schwärm....und das Essen....einfach lecker.
Die Shows sind sehr gut, ein Casino lädt zum Spielen ein.
Du musst ca. 10 Dollar pro Tag und Person für Trinkgelder einplanen.Am Ende der
Kreuzfahrt werden Umschläge verteilt, wo das Geld aufgeteilt wird für Kabinenboy,
Kellner....Diese Leute bekommen NUR dieses Geld als Lohn.Man kann natürlich auch noch mehr in die Umschläge stecken.Aber bitte nur, wenn man zufrieden war.
(allerdings werden aber einem auch zum Teil die Füße geküsst, manchmal etwas anstrengend).
Ich wünsch dir VIEL Spaß
Von Urlaubsbekanntschaften enttäuscht
Hallo
Ich gehöre auch nicht zur Spezies der Bekanntschaftssuchenden Urlauber und ich habe mir zum Leitspruch gemacht, dass ich nie von mir aus meine Adresse angebe oder nach einer Adresse frage. Werde ich aber von Urlaubsbekanntschaften nach der Adresse gefragt, gebe ich sie auch mal raus und lass mich überraschen ob sich diese auch melden. Ich ergreife also nicht die Initative.
Aber trotzdem glaube ich, dass einigen der Vorschreiber so einiges entgeht wenn sie sich so vehement von Urlaubsbekanntschaften distanzieren.
Auch ich durfte vor 5 Jahren beim Tauchen auf Aruba eine Kanadierin kennenlernen (und dies nur für 4 Tage) und heute ist Allyson eine unserer engsten Freunde. Sie besucht uns sozusagen jährlich in der Schweiz und wir, oder mindestens ich, fliege genausoft zu ihr nach Kanada. Heuer kommt sie nun mit ihrem neuen Partner zu uns und wir fliegen zu viert nach Griechenland... Ich, und auch mein Mann, möchten Ally nicht mehr missen in unserem Leben.
Ich kann mich einigen Vorschreibern also nur anschliessen. Erwartet nicht zuviel von Euren Bekanntschaften im Urlaub und freut Euch wenn wirklich eine Freundschaft daraus entsteht. Aber grämt Euch nur nicht falls es im Sand verläuft.
So long
RCCL Adventure of the Seas - südl. Karibik
Ihr Glücklichen.Ich würde beide nehmen
.Da Ihr ja nur 1 Woche wollt,würde ich auch B vorziehen,obwohl Ihr in St.Lucia bleibt - traumhaft schön.Bei A habt Ihr Aruba und Curacao - ähneln sich sehr Dividivi Bäume und sonst sehr karg.Toll für Wassersportler.St.Thomas ist auch schön,aber nur wenn die Schiffe weg sind - dann gibts nämlich Platz und Ruhe.Ansonsten total überlaufen.Barbados ist auch recht voll,man kann aber mit dem Taxi zu den Stränden fahren oder eine Tour unternehmen.Antigua ist klitzeklein wenn 3 Schiffe oder mehr da sind.Am besten zu einem Strand und baden,da die Stadt nur aus Souvenirläden besteht.St.Maarten (wird vielleicht nicht angelaufen wg. dem Fieber) würd ich ne Inselrundfahrt machen .St.Croix auch eine Inseltour und dann St.Lucia flittern - Märkte besuchen - Inseltrip - Baden - Tauchen -Relaxen.Ein Muss ist der Trip zu den Pitons (könnt Ihr ja machen wenn die Schiffe weg sind) unterwegs dann irgendwo schön essen gehen - Bucht wo schon Filme gedreht wurden (Name fällt mir nicht mehr ein).Schöne reise und tolle Flitterwochen (vergesst nicht Euch bei der Reederei zu melden,dass Ihr "Honeymooner" seid - gibt dann immer Sekt oder Wein).Grüsse Uwe
Jewel of the Seas
Hallo Elisa,
wir sind im Januar mit der Jewel ab Miami, sonst die gleiche Route gefahren. Das Schiff ist sehr schön, der Service sehr gut. Bei uns hat alles bestens geklappt.
Auf Aruba sind wir mit dem Linienbus zum Strand, dann mit einem privaten Anbieter zum Schnorcheln, einschliesslich netter Bewirtung. Beim Preis war am Strand nicht zu handeln.
Cartagena hat uns überraschend gut gefallen, schöne alte Stadt, aber wir hatten immer im Hinterkopf, es ist Kolumbien.
Colon am Panama Kanal war auch recht witzig, wir sind mit einem Taxi zum Kanal gefahren, die Scheibe war gerissen, tanken musste er auch vor der Fahrt, aber alles nett und lustig.
In Puerto Limon, Costa Rica, haben wir uns mit einer einheimischen Freundin getroffen. Dort waren wir im einem National Park zum Canopy, absolut empfehlenswert! Abends hat unsere Freundin uns gewarnt, die Hafengegend ist nicht sehr sicher.
In Georgetown hatten wir einen Tauchkurs vom Schiff gebucht. Vieleicht etwas teurer, aber auch gut organisiert, mit nur 3 Personen, erst im Pool, dann im Meer. Den Strand kann man auch zu Fuß erreichen, oder mit Sammeltaxen.
Freut euch auf eine sehr schöne Tour!
Gila
Red Elephant Lodge oder Salt Lick Lodge
Hallo!
Auch wir sind Fans der Gegend am Galana River. Uns hat das Epiya Chapeyu Camp am besten gefallen. Hier stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis noch.
Galdessa waren wir auch einmal, ganz schönes Camp, aber viel zu viel Luxus und viel zu teuer für die dort gebrachten Leistungen. Die Aussicht und die "Freiheit" sind beim Epiya um einiges besser.
Gutes Buschfeeling hat man auch im Tsavo Ost im "Tarhi Eco Camp", ich glaube, es heisst jetzt Sentrim Tsavo oder so ähnlich. Wir waren das letzte Mal im Oktober dort. Im Moment wird viel an den Zelten dort gemacht, insbesondere die Badezimmer modernisiert. Ein schönes nicht zu grosses Camp mitten im Busch.
Aruba Lodge war für uns sehr enttäuschend, waren zur Trockenzeit dort. Nur Staub, Hitze und auch nachts weder etwas zu sehen noch zu hören.
Aber es muss jeder für sich selber entscheiden, ob er richtiges Buschfeeling im Zeltcamp haben möchte oder lieber in festen Gebäuden übernachtet.
Die Voi Lodge käme für uns zum Übernachten nicht in Frage, ist aber jedes Mal unsere erste Anlaufstation, besonders wenn wir Gäste dabei haben, die zum 1. Mal eine Safari machen. Der Ausblick von hier ist einfach grandios!
Liebe Grüsse
Viola
Safaris
So, hab mich die letzten Zeit hier durchgelesen und habe trotzdem noch ein paar offene Fragen
Unsere 1. Kenia Reise soll natürlich auch mit Safari sein, Zeitpunkt wird Ende September, Anfang Oktober sein.
Durch die Reisetipps sind wir auf Kurt gestoßen und schwanken nun zwischen den verschiedenen Angeboten. Wo man da übernachtet, steht leider nirgends...kostet aber 699,- bei 4 Personen
Adventure Tour
5 Tage - 4 Nächte
Tsavo West
Tsavo Ost
Lumo Game Sanctuary
Masai Mara: Aruba Mara Camp
3 Tage- 2 Nächte: 699 ,-
Unser Budget liegt bei ca. 700 € pP für die Safari und ich würde mich freuen, wenn ihr mir die Vor,- bzw. Nachteile der Safaris nennen könnt, oder mir evtl etwas ganz anderes vorschlagt, damit wir unsere Entscheidungsfindung vorantreiben könnten.
Die Adventure Tour geht doppelt so lang- nur, wie lange davon sitzt man wohl im Auto und fährt die Parks ab? Reichen 3 Tage Masai Mara und "lohnt" sich der doch recht hohe Preis für die "Kürze"?
Ich hoffe auf ein paar erfahrene Ratschläge!
Danke und liebe Grüße
Safaris
Ich gehe davon aus, dass die Migration der Hauptgrund ist die Masai Mara zu besuchen?
Am allerbesten eignen sich dafür natürlich die Unterkünfte die am Mara River liegen (natürlich macht sich das im Preis bemerkbar), schau' Dir hier mal z.B. das Entim Camp oder das Ashnil Mara Camp an.
Die Camps in der zentralen Mara wie z.B. das Govenors sind natürlich ebenfalls für die Migration geeingnet, nur ist die Fahrt zum Mara River etwas länger. Gleiches gilt für die zentralen Camps am Talek River, z.B. Intrepids, Rekero, Explorer...
Die während der Migration günstigere Variante sind die Unterkünfte in der Nähe vom Talek Gate, z.B. Aruba Mara, Oloshaiki, Fig Tree, Mara Leisure eignen sich bedingt, hier muss ein Ganztagesgamedrive zum Mara River unternommen werden.
ICH würde ein Camp in der zentralen Mara nehmen, am Mara River wäre es mir persönlich zu voll. Da kann ich dann hinfahren wenn ich das will und gut ist es.
Meine Entscheidung würde wahrscheinlich zwischen Govenors, Intrepids und Matira fallen.
In der Mara ein Camp zu finden was vielleicht abgesehen von der Lage wirklich schlecht bewertet wurde ist sehr schwierig...