1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Safaris
Jambo,
ok, ich versuche es mal - Aruba Mara und Oloshaiki, gute Mittelklassecamps am Rande des Nationalparks, nahe am Gate. Beide absolut in Ordnung.
Intrepids und Govenors - Camps der gehobenen Klasse, im Nationalpark, daher teurer als die vorgenannten. Das Govenors kenne ich vom Camp her selber nicht, wird sich dem Intrepids nicht viel nehmen, hat sehr viele Anhänger. Die Lage ist nicht ganz so zentral, aber dennoch gut!
September = Migrationszeit - von der Lage her von den genannten das Beste Camp, eindeutig das Intrepids, kurze Wege zum Mara River erstmal wegen der Migration. Das Intrepids liegt zusammen mit dem Explorer, dem Naibor, dem Rekero und am Rande dem Matira im Herzen der Mara wie es zentraler nicht sein kann. Man kann ziemlich einfach in alle Himmelsrichtungen fahren.
Für mich stimmt im Intrepids einfach alles, daher geht meine Stimme klar dorthin.
Mir ist aber auch klar, dass, gerade zur Migrationszeit die Preise gepfeffert sind, das wird im Govenors nicht anders sein.
Tierbeobachtungen vom Zelt aus - schwierig...da würde ich fast zum Governors tendieren, kann im Intrepids klappen, die Zelte liegen mit Sicht auf den Talek River, was sich dort tummelt oder auch nicht ist Glückssache. Andererseits - wie lange hält man sich im hellen im Zelt auf? Bei uns sind das gerade mal die paar Stunden mittags, auch für die Tiere eine "tote Zeit"...,wovon eine noch für's Essen drauf geht. Morgens startet Ihr so gut wie noch im dunkeln und abends wenn Ihr zurück ins Camps kommt ist es so gut wie selbiges.
Auch vom Oloshaiki und Aruba Mara könnt Ihr per Ganztagesgamedrive runter zum Mara River fahren, das geht auch, natürlich dauert das länger.
Manche bevorzugen während der Migration eine Unterkunft welche so gut wie direkt am Mara River liegt bzw. in der Gegend (z.B. Serena, Mara Ashnil, Entim ), das ist wieder Geschmackssache, mir persönlich wäre es dort zu voll da sich natürlich so gut wie
alle Autos in der Gegend tummeln wegen den Crossings. Ich würde dann ehr auf die zentrale Mara ausweichen von wo ich bei Bedarf in kurzer Fahrzeit am Mara River bin.
Safaris
Hallo zusammen,
ich wende mich nun auch mal hier ans Forum, da ich aktuell ein wenig überfragt bin bzgl. Safari, da es für uns (3 Personen) das erste mal ist..
Ich habe schon ein wenig nachgelesen und recherchiert und bereits für uns die grobe Planung aufgestellt:
Wir reisen vom 07.06. - 16.06. nach Kenia und wollen direkt mit einer Safari starten. Unser Flug landet früh morgens (5:30 Uhr). Es soll direkt von dort in den Tsavo Osr NP gehen, am nächsten Tag in den Tsavo West und anschließend noch nach Taita Hills (3 Nächte, 4 Tage insg.). Anschließend soll es nach Diani Beach zum Strandurlaub für die nächsten 6 Tage gehen. 1. Frage: Macht die Planung für euch so grds. Sinn?
Ich habe auf „safaribookings“ verschiedene Anbieter verglichen und mir preislich die besten herausgesucht und alle mal angeschrieben. Nach der Besprechung blieben 3 übrig („bestmemory safaris“, „explorer kenya tour and safaris“ sowie Africa Marvel Tours Safari)
Alle lagen für die 3 Tage mit Vollpension in den Lodges Ashnil Aruba, Kulaguni Serna und Salt Lick und jeweils morgen/nachmittag safari (inkl. Parkgebühren) bei ca. 700$ p.P.
2. Frage: ist das preislich gut? Realistisch?
3. Frage: Kennt jmd evtl. den einen oder anderen Anbieter und kann mir Feedback zu Qualität und explizit Seriösität geben?
Ich hab ein wenig Angst vor Scam, da die Anbieter Bezahlung im Voraus wollen (entweder direkt voll, oder 30% jetzt und 70% 30 Tage vor Reise) und das Geld überwiesen oder mit Pasapal bezahlt werden soll… Ich gehe davon aus, dass man dann nämlich auch keine Chance hat sein Geld wiederzusehen.
Daher würde ich mich sehr freuen hier ein allg. Feedback zu bekommen und danke euch bereits im Voraus schonmal vielmals für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Julian
Karibikkreuzfahrt wann am besten?
Wir waren schon im Januar und auch schon im März unbterwegs. Der Vorteil vom März ist das es auf den Bahamas und in Miami wärmer ist! Im Januar hatten wir in diesem Jahr super 14-16° !
Wieso fahrt ihr denn mit dem teuren Tui Dampfer? Da gibt es erheblich günstigere Angebote mit tollen Routen z.B.
Celebrity Constellation ab bis Fort Lauderdale:
1. Fort Lauderdale (Florida, USA)16:30
2. auf See
3. auf See
4. Oranjestad (Aruba)08:00 20:00
5. Willemstad (Curacao)07:00 17:00
6. auf See
7. St. George's (Grenada)08:00 17:00
8. Bridgetown (Barbados)08:00 17:00
9. Castries (St. Lucia)
10. St. John's (Antigua, Antigua und Barbuda) 08:00 17:00
11. Philipsburg (St. Maarten)08:00 17:00
12. Charlotte Amalie (St. Thomas, US Jungferninseln) 08:00 17:00
13. auf See
14. auf See
15. Fort Lauderdale (Florida, USA) 07:00
die komplette Süd Karibik im Januar 2012 und das mit einer super Reederei!
VLG
Frank
Schiff Millennium
Hallo kingguard,
wir sind gerade zurück von einer 11-tägigen Karibiktour auf der Millenium. Ein Reisebericht bzw. eine Schiffsbewertung folgt noch. Auf jeden Fall waren wir (vier Pers. zw- 46 + 55, auch Balkon) sehr zufrieden mit der Reise. Das Bad war zwar schon etwas angeschlagen und die Bettwäsche vom vielen Sonnenschutztragen der Benutzer vor uns nicht ganz ohne Flecken...,
aber die Schiffsausstattung, das Essen und besonders die sehr freundliche Crew waren superb. Trotz der Anwesenheit von ca. 150 weiteren Deutschsprachigen war alles sehr relaxt und locker. Die zwei Galaabende haben wir auch ohne Schlips und Jacket hinter uns gebracht. Wir waren allerdings die Ausnahmen. Das Serviettenwedeln war der Höhepunkt und großes Dankeschön für die Angestellten.
Unsere Route war ebenfalls vom Feinsten: San Juan, St. Kitts, St. Croix, St. Lucia, Dominica, Grenada, Curacao, Aruba und zurück. Wir hatten als Vorprogramm zwei Nächte im Doubletree-Hotel in Jersey City, 10 min mit dem Path zum Ground Zero, also mitten in Manhattan.
Wenn noch Fragen sind, gern auch als PN.
LG mcgee
Safaris
@ScarlettFuchs sagte:
Jambo,
nun ist es vollbracht.
Wir haben unsere eigentliche Safari von Tsavo Ost/West und Amboseli umbuchen können. Wir haben uns auf Grund der Trockenheit jetzt entschieden, das wir doch die Mara machen werden, damit der 1. Kenia-Urlaub ein voller Erfolg wird. Unser kenianischer Anbieter hat das ohne Probleme gemacht.
Wir werden jetzt eine 5 tägie Flugsafri, 2 Nächte im Aruba Camp und 2 Nächte in der Royal Mara Logde, machen.
Ich wollte mich hiermit bei Euch allen, vorallem bei Dubhe (für die tatkräftige Unterstützung
) bei stueppi und chrissy für die Entscheidungsfindung und die vielen guten Tips bedanken. Ohne Euch hätte ich das so nicht hingegriegt. Asante Sana!!!!!!!!!!!!
Am 24. geht es von München los, und am 28. geht es in die Mara. Wir freuen uns schon rießig und ich werde Euch allen berichten was wir tolles erlebt haben.
Liebe Grüsse
Anke
Hallo, bin auch gerade noch am suchen von Anbietern für Safaris vor Ort. Bei wem habt ihr denn gebucht und was kostet euch die Flugsafari?
Liebe Grüße
Mit der Aida Diva in die Karibik mit Kleinkind ?
Hallo zusammen,
wir waren schon öfters auf der AIDA ( 2x Mittelmeer, 1x Mittelamerika) und sind daher keine Neulinge......
Nun sind wir zu dritt und liebäugeln mit einer Tour durch die Karibik, unser Kleiner wäre
zum Zeitpunkt der Reise knapp 2 Jahre alt.
Die Tour Ende November sähe folgendermassen aus:
Barbados, St.Lucia, Dominica, Guadeloupe, Antigua, DomRep, Aruba, Curacao, Bonaire, St.Vicent, Barbados
Nun stellen wir uns die ein oder andere Frage.........
Gibt es auf der Aida Diva auch einen Kids-Bereich/Spieleraum für die ganz Kleinen Passagiere ?
Können die Kleinen mit Schwimmwindeln in den Pool ?
Ist im Zeitraum von Nov/Dez noch mit anderen Kids in diesem Alter zu rechnen ?
Wir haben in Vergangenheit die Ausflüge immer auf eigene Faust unternommen.....
Bieten diese Stationen aus Eurer Sicht gute Möglichkeiten mit Kind auf eigene Faust loszuziehen. In ein Taxi/Auto mit Fahrer zu steigen ist wohl eher schlecht, es sei dem man schleift einen Kindersitz mit, wie habt Ihr das vor ort gehandhabt ?
Würden uns Über Eure Erfahrungsberichte diesbezüglich sehr freuen......
LG und schönes WE
Tobias
Wer kennt das Flamingo Hill Camp am Lake Nakruru. oder Mara Siria Camp ?
Jambo Mona,
das Mara Siria Camp gehört ja mit auch einem Deutschen, der noch eine Safariagentur hat. Da kam mal im Fernsehen eine Doku. Liegt doch oberhalb des Mara Triangles am Escarpment, wenn ich mich Recht erinnere.
Wenn du ein Camp mit einer schönen Aussicht und dem typischen Safari-feeling suchst, dann könnte neben dem Ilkeliani Camp das Mara Kicheche Camp vielleicht noch von Interesse sein.
Es ist nicht einfach bei den vielen Camps, die angeboten werden. Jedoch würd ich wegen dem Anfahrtsweg gucken, wo die genau liegen. Es gibt einige Gegenden, die sind zum Beispiel nur mit dem Jeep zu erreichen.
Damit euch die Auswahl noch ein klein bisschen schwerer fällt , es gibt u.a. auch noch folgende Camps, die ein schönes Safarifeeling vermitteln und preislich nicht ganz so weit oben angesiedelt sein dürften:
- Sekenani Camp
- Aruba Camp
- Mara Leisure Camp
- Entim Camp
- Olare Camp
- Kichwa Tembo Camp.
Viel Spaß und viel Erfolg/Glück beim Aussuchen
Chrissy
PS: Muss mir jetzt (mal wieder) die Doku über Bernhard Grzimek auf dem ZDF Dokukanal angucken.
Safaris
Gerade eben habe ich aus der Ngutuni Lodge einen Anruf erhalten. Meinen Bekannten gefällt es ausgezeichnet dort. Sie sehen "tausende" Elefanten und Giraffen. Wir waren letzten Februar für eine Nacht in dieser Lodge und ich war zufrieden, natürlich gibt es schönere und exclusivere Lodges im Tsavo. Die Zimmer sind neu, das Essen war in Ordnung, Höhepunkt war aber die Tierwelt in diesem Sanctuary und am Wasserloch. Wir sahen ein Löwenrudel am Büffelkill und viele, viele andere Tiere. Daher möchte ich diesen Aufenthalt dort nicht missen.
Mit der Aruba Ashnil waren wir überhaupt nicht begeistert, obwohl dort die Speisen vom Angebot und Geschmack her hervorragend waren. Die Zimmer sind zwar neu, aber überaus hellhörig, man hört jedes Wort vom Nachbarzimmer und sehr, sehr heiß und stickig. Auch ist keine schöne Wasserstelle dort.
Voi Safari Lodge besuchen wir immer, wenn wir im Tsavo-Ost sind, aber nur kurz auf ein Getränk, die schöne Aussicht dort ist es wert, nicht aber die alten Zimmer.
Gruß Yeiyo
Carnival Destiny
Ich hoffe der Beitrag kommt nicht doppelt, nur ein bisserl anders formuliert, weil mein letzter Eintrag nicht aufscheint.
Also, wie gesagt wir wollten ab Aruba, aber da es nur 20 Kabinen und nur für den europäischen Raum gibt, haben wir keine mehr bekommen. Über ein Reisebüro (in unserem Fall spezialisiert auf Schiffsreisen, macht aber jedes) haben wir dann ab San Juan gebucht, kein Problem, weil dort die eigentliche Route startet. Die Flüge drummherum habe ich auch übers Internet gesucht und mit dem Reisebüro abgestimmt. Genauso wie das Hotel vor der Kreuzfahrt (1-2 Tage vorher sind empfehlenswert, falls es Flugverspätungen gibt - Schiff weg). Mit dem Hotel auf den Inseln ist man ein wenig eingeschränkt, weil es nicht viel Auswahl gibt in den üblichen Reisekatalogen, v.a. bei der Vielzahl der Inseln (Dertour/Meiers, Jumbo) und für eine Direktbuchung sind wir noch zu feig (bis dato nur innerhalb Europas gemacht).
Die Buchungen hat dann das Reisebüro für uns gemacht. Fertig.
Noch Fragen, gerne. Bin auch für alle Tipps dankbar, die ich nur kriegen kann !
PS: Liebe/r Discovery - danke !
Schiffswahl in der Karibik
Hallo Holi
Ich weiss jetzt nicht genau in welcher Region du die Kreuzfahrt unternehmen wollt. Da eine Abreise von den USA nicht erwünscht ist, kommt wohl auch San Juan/Puerto Rico nicht in Frage, da auch hier die US-Einreisebestimmungen gelten (wenn es das ist, was euch an den USA stört).
Aber da gibt es auch noch die Fahrten in Europa, Asien oder eventuell ab einer karibischen Insel (Dom-Rep, Aruba).
Niveau oberhalb Costa? Tja in eurem Preisrahmen für eine Balkonkabine liegen sicher Royal Caribbean, Princess und HAL. Beim Niveau ist es so, dass umso länger die Kreuzfahrt dauert umso weniger Party ist an Bord. Dadurch steigt aber auch das Durchschnittsalter etwas an, was ich aber immer als angenehm empfunden habe, da die kreuzfahrenden Senioren durchaus aktiv und in Gesprächen sehr unterhaltsam sein können.
Schau doch einfach mal auf den Homepages der Reedereien was es ausserhalb der USA noch gibt. Für 14 Tage wäre auch eine Fahrt von Buenos Aires nach Val Paraiso Chile sehr schön. Alle 3 von mir genannten Firmen sind da zwischen Dezember und März aktiv.
Gruss Markus