Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen

Andamanenküste mit dem Mietwagen erkunden

Kann man durchaus mit einem Mietwagen machen, nur empfehle ich dringend schon wegen der inkludierten Versicherungen ein Auto bei einer Intl. Car Rental wie Hertz. Budget, Avis etc. oder bei einem renommierten nationalen Vermieter wie z.Bsp. Thai Rent A Car mit Ausschluss einer SB anzumieten.

Als weiteren Punkt würde ich das das Routing sinnvoll ändern wie beispielsweise von Phuket über die Phang Nga Bay nach Krabi, von dort nach Ko Lanta und über den Khao Sok NP nach Khao Lak. Ein Blick auf eine Thailand Karte ist schon selbsterklärend.

Mir wurde in all den Jahren noch nie in Thailand ein Auto geklaut und falls wenn siehe oben, Versicherung mit Ausschluss der SB. Direkt an einem Ferry Pier würde ich das Auto dennoch nicht stehen lassen.

Ohne ausreichende Erfahrung mit Linksverkehr solltest du das Vorhaben Mietwagen allerdings komplett streichen, das geplante Routing ist auch mit Transfers im Minibus sehr gut machbar.

Mehr lesen

Mietwagen auf Mallorca

@Manituschu

Diese Autovermietung kenne ich nicht, folgende Punkte wecken aber mein Misstrauen:

- in den Bedingungen steht, dass das Fzg stets unverschlossen geparkt werden soll

- in den Bedingungen steht keine Möglichkeit eine Glas und Reifenversicherung abzuschließen

- die Autos, die dort angeboten werden sind teils nicht die aktuellen Modelle. Ich gehe davon aus, dass die Fotos die Fzg des Vermieters abbilden, so dass Du davon ausgehen musst, dass Dein Mietwagen evtl schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat

 

Versuche es doch mal bei Autos Verger, die sind auch in CSJ.

Ich selbst habe meinen Mietwagen dort (leider) dieses Jahr storniert, weil ich beim Sixt-Smart einfach nochmal 120€ besser weggekommen bin.

Aber alle Erfahrungsberichte die ich von diesem Vermieter habe sind durchweg positiv

- günstig

- neue Autos

- Warnwesten etc drin

- sauber

- mit Vollkasko (ca 300€ SB, kann man aber auch ausschließen)

- mit Reifen. und Glasversicherung

- keine kostspielige Tankregelung

 

Gruß Susi

Mehr lesen

Bitte um Hilfe bei Tourenplanung

Hallo und vielen lieben Dank für eure Vorschläge,

ich werde diese jetzt meiner Kollegin nochmals nahelegen, und auch dass es wirklich nicht sinnvoll ist, einen Mietwagen  jeden 2. Tag neu zu mieten, sondern es am Stück günstiger ist. Allerdings vergeht mir schon die Lust mich und auch noch Euch andere zu bemühen, denn die erste Reaktion war, " kann man das denn nicht auch als Ausflug buchen ?? "

Wie Du und Ich Mallorcaliebhaber wissen, kann man natürlich bestimmte Höhepunkte als organisierten Busausflug buchen, aber erstens sträuben sich mir die Haare angesichts der Preise und dann im Pulk von A nach B im zwar klimatisierten Bus aber ohne die Möglichkeit an einem Ort mal länger zu verweilen, das kommt für uns nicht in Frage.

Wir haben immer einen Mietwagen ab Flughafen, und egal wo- Trekkingschuhe im Gepäck oder schon beim Abflug an den Füßen, was manch irritierten oder spöttischen Blick verursacht.

Tja, was soll ich mich dann noch bemühen....?

Wie sie dann letztendlich entscheiden ist dann ihre Sache, wenn

ihnen das mit dem Mietwagen doch nicht zusagt ,  sollen sie von mir aus

die organisierten Bus-Touren machen, damit sie wenigstens " etwas " sehen.

Ich hätte ja sowieso für einen Ersturlaub einen Ort / Hotel zu Nähe Palma Stadt, von mir aus Paguera oder Playa de Palma gewählt, aber wie gesagt...zu spät !

Mir lag es halt am Herzen daß sie etwas von der wunderschönen Insel sehen, denn mir gefällt Sa Coma überhaupt nicht. Letztes Jahr im Oktober waren wir in Cala Millor, wo wir zwar sehr schön gewohnt haben aber vielleicht lag es an der Zeit,  ausser dem Strand  fand ich dort nichts schön.

Wir sind von dort mit dem Fahrrad ( trotz Mietwagen ) nach Sa Coma gefahren und fanden es nur gräßlich.

Danke trotzdem für Eure  Hilfe , und wünsche allen ein schönes Wochenende,

hier am Bodensee / Insel Reichenau heute :

" raining cats and dogs " .

LG Maribel

Mehr lesen

Der Mietwagen-Sammelthread

Achtung vor Goldcar und Micronnexus

Mietwagen ab Flughafen Fuerteventura bei Goldcar gebucht.

Für 62,94 € . (Bei ab-in-den-urlaub.de (wurde direlt im Anschluss an die Buchung vom Hotel angeboten).

Da kann man nichts falsch machen, dachte ich. Bezahlt habe ich im Endeffekt 107,10 €

 

1 Woche, 50 € Selbstbeteiligung, Vollkasko. Ab Flughafen, wird einem suggeriert, aber es fehlt der Hinweis, das sich die Vermietstation nicht am Flughafen befindet.

Busshuttle. Zusätzliche Wartezeit. Für den Preis von 62,94€ will man dann vor Ort 800€ Kaution (50 € Selbstbeteiligung und Vollkasko interessiert die dann nicht mehr), ausser man schliesst eine teurere Versicherung ab, dann gehts ohne Kaution.

Die 800 € Kaution sind dann nur mit Kreditkarte bezahlbar. Und für das Betanken will man eine extra Gebühr von in meinem Fall 23 €, obwohl der Wagen vollgetankt war und vollgetankt wieder zurückgegeben wurde.

In summe hat mich der Mietwagen 107,10€ gekostet 157,10 minus 50€ Erstattung für das volltanken. Das ist fast das doppelte von dem, was man ursprünglich gebucht hatte.

 Auf der Reservierungsbestätigung steht zwar ein Hinweis "Achtung! Vor Ort können optionale Versicherungen gebucht werden. Diese sind keine Pflichtversicherungen" , aber es fehlt vor allem der Hinweis, dass in dem 62 € Tarif 800 € Kaution fällig werden, und das kann es eben nicht sein. Wären die 800 € bei dem Link dabei gestanden, hätte ich so den Mietwagen ganz sicher nicht reserviert. (Und viele Leute vor Ort hatten ein Problem die 800 Euro zu bezahlen, wegen Kreditkartenlimits im Ausland pro Tag, die haben dann natürlich auch zähneknirschend die höhere Versicherung genommen). ab-in-den-urlaub.de lässt anscheinend die Mietwagendienstleistung von MicronNexus GmbH (a Part of TUI Travel PLC) durchführen.

 Alles in allem ein versauter erster Urlaubstag, fast das doppelte des ursprünglichen Preises bezahlt. Nicht zu vergessen der zeitliche Ärger mit den 2,5 Stunden Wartezeit fernab vom Flughafen in irgendeiner Garage.

 Zu beurteilen, ob das ganze seriös ist oder nicht, überlasse ich dem Leser. Ich werde auf jeden nie mehr bei Goldcar, Micronnexus oder ab-in-den-urlaub.de einen Mietwagen buchen.

Mehr lesen

Rundreise Nord-Argentinien ca. 3-3,5 Wochen

Hallo in die Runde,

wir (eine Freundin und Ich) möchten dieses Jahr gern den südamerikanischen Kontinent mal bersuchen. Das ist unser erstes mal dort und nach einigen hin und her überlegen wo man als Südamerika-"Anfänger" starten könnte und was für einen Zeitraum von 3-3,5 Wochen Sinn macht haben wir uns jetzt mehr oder weniger für den Norden Argentiniens entschieden.

Wir haben uns dann das ganze mal angeschaut und als Fixpunkte stehen Buenos Aires und die Iguazu Wasserfälle auf dem Plan.

Da der Norden Argentiniens ja weitaus größer ist als diese beiden Regionen hatten wir so gedacht die Anden im Bereich von Mendoza, über Cafayate bis nach Salta mit einzubauen (inkl. Cerro de 14 Colores und der Salinas Grandes del Noroeste.

Die Idee war von Deutschland nach Santiago de Chile zu fliegen, 2 Tage dort zu verbringen und dann mit dem Bus über die Anden nach Mendoza in Argentinien zu fahren. Dort würden wir dann einen Mietwagen nehmen, womit wir dann über die genannten Städte bis hoch nach Salta (Salzwüste und Berg der 14 Farben) fahren wollen.

Den Mietwagen würden wir dann gerne in Salta wieder abgeben um dann von dort per Flugzeug weiter nach Iguazu zu den Wasserfällen zu fliegen.

Ich würde für diesen Teilabschnitt (Mendoza - Salta so 7-10 Tage einplanen).

Nun zu meinem hauptsächlichen "Problem". Der Mietwagen.

Da es sich unter den Umständen um eine Einwegmiete handelt ist der Mietwagen dermaßen teuer das wir uns die Frage stellen ob das so insgesamt fürs Reisebudget noch passig ist.

Im Schnitt war nichts für unter 1000 Euro zu finden (auf Basis von 7 Tagen).

Soviele Anbieter gibt es dort wohl auch gar nicht, soweit ich das gesehen hab.

Hat vielleicht jemand von euch (aus Erfahrungen und/oder selbst angemieteten Auto auf der Route) weitere Informationen oder Tipps für uns?

Gerne auch noch andere Meinungen und Inspirationen.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Robert

Mehr lesen

Mitte Juni im The Cove Rotana Resort in RAK. Wo und bei wem Tagstouren buchen?

Hallo , ich würde dir ja zu einem Mietwagen raten , das fahren drüben ist eigentlich nicht schwer ,Mietwagen ist sehr billig und alles ist gut ausgeschildert, vom Cove nach RAK zur Mana Mall usw ist auch nur mit Taxi möglich.

Näher am Cove wäre die "Safeer Mall" , vom Cove Richtung RAK City , bei Pizza Hut rechts und ca 500m gerade aus.

Wenn ihr nur 1 Tag in Dubai habt geht in jedem fall zur Dubai Mall und den dortigen "Fountains" , der Burj Dubai ist dort auch gleich.

Burj Al Arab reicht auch von aussen :) , denke ich , ist aber Geschmachssache.

Solltet ihr in den "Wild wadi" gehen , so gibt es dort ein Plattform mit Liegen ,von dort habt ihr einen tollen Blick auf das Burj Al Arab und die Umgebung.

In der Nähe vom Cove Rotana gibt es inzwichen auch den "Iceland Waterpark" , ist auch sehr schön dort ( Googeln ).

Wüstensafari habe ich immer in den Hotels gebucht , war immer ok , würde ich also nicht von D aus buchen.

Wenn ihr keinen Mietwagen nehmt , dann reicht nach Dubai auch der Hotelshuttle Bus , solltet ihr länger bleiben wollen ,fahrt einfach mit taxi zurück , kostet um die 150 - 300 dh.

Privatfahrer kenne ich keinen , aber jeder Taxifahrer in RAK würde sich über die Tour nach Dubai freuen , Preis für einen ganzen Tag macht ihr mit dem fahrer aus , sollte nicht über 500Dh liegen.

Von wann bis wann seid ihr genau drüben ? wir sind ab Ende Juni im Hilton Resort.

Mehr lesen

Miami . einen Tag überbrücken

Wir standen vor Jahren auch schon ein paar Mal vor diesem "Luxusproblem" ;)

Damals haben wir einen Mietwagen genommen.

Mittlerweile machen wir es wieder anders:

(Geht natürlich nur, wenn man zeitlich flexibel ist, bzw. nicht unbedingt kurz auf knapp wieder zurück nach Deutschland muß).

Unsere Alternative sieht so aus:

Wir fliegen nicht mehr ab Miami, sondern ab Orlando nach Hause.

(Ich weiß nicht warum, aber Orlando ist für uns auch noch preislich günstiger)

Egal, ob die KF in Miami, Fort Lauderdale oder Port Canaveral enden, wir reisen ab MCO.

Das ist zwar dann für die Reisen nochmal eine Fahrt bis nach Orlando, aber selbst wenn wir noch einen Tag Mietwagen sowie ein preiswertes Hotel zahlen müssen, waren die Flüge ab MCO immer noch günstiger.

Die KF endet dann nicht so "abrupt"(was wir mögen), man hat noch einen Tag, eine Nacht und bis zum Abflug ab MCO (i.d.R. abends) nochmal einen Tag wo man schön in Ruhe nach Norden fahren kann, noch einmal die Küste sieht (wirklich nette kleine Orte!), evtl. noch in Vero Beach ins Outlet shoppen geht (mögen wir deutlich lieber als alle anderen im Süden) und gibt dann in Ruhe den Mietwagen in MCO am Airport ab.

Ist aber, wie gesagt, nicht für jeden machbar.

(Bei Ende in Tampa sind wir schon mal mit Zwischenstopp in Toronto geflogen und haben somit noch einen kleinen 1-2 tägigen Verwandtenbesuch angehängt.)

 

Gruß, Jo.

Mehr lesen

16 Tage Westkanada im September 2011

Hallo an alle Forumsteilnehmer,

derzeit planen wir (2 Personen) unsere erste Überseereise und der Westen Kanadas hat die Wahl gewonnen ;-)

Die Flüge sind bereits gebucht. Es geht am 12.09. nach Calgary  (Ankunft ca. 16:00 Ortszeit)  danach mit dem Mietwagen (noch nicht gebucht) bis nach Vancouver. Am 28.09. geht es von dort wieder zurück (Abflug ca. 17:00 Ortszeit).

Nach einigem Lesen hier im Forum und im Reiseführer habe ich jetzt erst einmal folgende Planung erstellt

12-13.09. Calgary

(14.09. Früh Mietwagen Annahme)

14-15.09. Lake Louise

16-17.09. Jasper

18-19.09. Clearwater (Wells grey)

20-21.09. Sicamous

22.09. Pentincton

23.09 Hope (Silver Creek)

24-25.09. Vancouver

(24.09. Mietwagen Abgabe in Vancouver)

26-27.09. Victoria

28.09. Rückflug

Aufgrund der kurzen Zeit ist einiges natürlich ein Kompromiss. Da ich und meine Freundin uns auch gerne größere Städte ansehen, sind jeweils zwei Tage für Calgary und Vancouver eingeplant (wobei es ja eigentlich nur jeweils ein kompletter Tag und ggf. ein Abend ist).

Lake Louise soll als Ausgangsort für Banff und Yoho gelten. Und Sicamous habe ich eigentlich nur aufgrund der verkehrstechnisch günstigen Lage gewählt. An dem einen Tag dort, würde ich gern Richtung Revelstoke fahren.

Die Fahrt von Pentincton nach Hope soll im Süden lang führen. Hope war nur als Zwischenstation gedacht, da mir erstens Pentincton-Vancouver etwas lang erscheint und dann auch die Mietwagenabgabe in Vancouver erst sehr spät wäre.

Nach und von Victoria Island habe ich mit dem Bus geplant. Ob es wirklich günstiger als der Mietwagen ist, weiß ich nicht, aber es erspart uns den Stress mit der Fähre.

Ich weiß, dass es an einigen Stellen zu kurz und insgesamt etwas zu viel (Vancouver Island) geplant ist, aber die Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren nochmal nach Kanada zu fliegen ist dann doch eher gering.

Es wäre nett, wenn einige, die schon dort waren, mal einen kurzen Kommentar zu der Route geben könnten und mir eventuell auch noch Alternativen nennen könnten. Wie gesagt, die Flüge sind gebucht, alles andere ist noch offen.

Gruß

Thomas.

Mehr lesen

Allsun Hotel Bahia del Este -Cala Millor

@von-sonnentau sagte:

Hallo zusammen,

kann leider ausser in Hotelbewertungen nichts zum Hotel finden, darum eine Frage an das Forum:

Wie gestaltet sich das Fitnessangebot im Hotel ?

Gibt es für die Kurse einen Kursplan, oder ist immer jemand ein Trainer im Fitnessbereich und die Kurse werden nach Interesse und Beteiligung durchgeführt ?

Die Beschreibung von Alltours: 

Fitness und Wellness: Fitnesscenter mit Trainingsfläche (ca. 200 qm) mit Kardio- und Muskelaufbaugeräten und Personaltrainer, Kursraum für Spinning, Bauch- und Rückentraining, Bodystyling, Aerobic und Entspannungsübungen inklusive.

 Vielleicht war ja schon mal eine/r von Euch dort und kann mich über den Ablauf aufklären.

------------------------------------------------------------------------

Die letzten Posts sind ja ein wenig her, daher frage ich aktuell nach.

Wie sieht das mit den Kursen (speziell Spinning) aus? Trainer oder fährt man "selbstständig"?

Wir haben einen Mietwagen, kann man am Hotel gut parken?

Danke.

Mehr lesen

Reiseveranstalter Kuba

Hallo Claudia!

Ich habe vor mit drei Freundinnen eine 14-tägige Rundreise zu machen. Da eine von uns perfekt spanisch spricht und außerdem vor drei Jahren schon mal eine "Kuba-Tour" gemacht hat, werden wir so viel wie möglich auf eigene Faust unternehmen. Wir haben vor Flug, Mietwagen und einige Hotels von Deutschland aus zu buchen.

Alles andere überlassen wir dann dem Zufall.

Gruß

Tina

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!